
Geht das Erbrechen Ihres Hundes nicht weg? In diesem Fall müssen Sie sich beraten. Vorher macht es keinen Sinn, in Panik zu geraten. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Ihr Hund erbricht. Außer wenn es wiederkehrt.
Das Erbrechen sie sind genug Ströme bei Hunden. Sie bedeuten nicht unbedingt ernsthafte Störungen, aber sie müssen uns dazu bringen, sehr vorsichtig zu sein, was sie essen und wie sie leben. In einigen Fällen wird das Erbrechen sogar zu viel häufig und schmerzlich, bei dem der Verdacht auf eine relativ schwere Erkrankung besteht, die einer ärztlichen Behandlung bedarf dringend. Warum erbricht der Hund und was tun, wenn es passiert?
Mögliche Ursachen für Erbrechen bei Hunden
Vor allem muss zwischen Erbrechen und Aufstoßen. Dies sind 2 verschiedene Dinge, die nicht verwechselt werden sollten. Erbrechen ist ein Reflex, der zur Ausscheidung führt, aktiv, aus Mageninhalt durch den Mund. Das Aufstoßen ist seinerseits eine Absage ohne aktive Kontraktion aus dem Bauch mit Speichel oder Nahrung unverdaut.
In jedem Fall müssen Sie Ihren Hund jedoch mehrere Stunden lang auf Diät setzen. Legen Sie es einfach an das Wasser denn Erbrechen führt wie beim Menschen zu schwerer Dehydration.
Wenn die Erbrechenssymptome anhalten, suchen Sie Ihren Tierarzt auf, um die Ursache zu ermitteln. Es gibt viele Ursachen für Erbrechen:
- Nahrungsmittelunverträglichkeit (zum Beispiel gegenüber Laktose, Kuhmilcheiweiß)
- Von einer Nahrungsmittelallergie
- Entzündung des Magens
- Von einem Geschwür
- Vergif.webptung durch Chemikalien oder Haushaltsprodukte
- Einnahme von verdorbenen Lebensmitteln
- Verschlucken eines Fremdkörpers (kleines Spielzeug, Schnur …)
Mein Hund erbricht: Ist er krank?
Erbrechen ist ein Symptom vieler Krankheiten, die nicht unbedingt verdauungsfördernd sind. Wir erwähnen insbesondere die Parvovirus (aufgrund des caninen Parvovirus Typ 2), Staupe (ansteckende Viruserkrankung),Rubarth-Hepatitis (verursacht durch canines Adenovirus Typ 1), Leptospirose (durch Bakterien der Gattung Leptospira) oder bei Weibchen die pyometra, das ist eine Infektion der Gebärmutter.
Diabetes süß, Nierenversagen Wo Leber, Bauchfellentzündung (Entzündung der Bauchdecke) und Pankreatitis können sich auch durch Erbrechen manifestieren. Nur der Veterinär ist befähigt, eine genaue Diagnose zu stellen, um die Ursache des Erbrechens aufzuklären und daher das geeignete Behandlungsprotokoll umzusetzen.
Innere Parasiten
Ein Hund infiziert mit a innerer Parasit kann auch anfangen zu erbrechen. Durch die Entwicklung im Verdauungstrakt des Tieres, die Parasiten reizen es und verursachen Entzündung. Deshalb ist es wichtig, dies zu tun entwurmen seinen Hund regelmäßig und angemessen. Die Beseitigung von inneren Parasiten ist eine Priorität, ebenso wie die Impfung.
Ein Objekt
Ihr Hund könnte verschluckt haben ein Objekt. Dieser Fremdkörper verursacht de facto a Blockierung im Verdauungstrakt Ihres Hundes. Dies kann zu Erbrechen führen. Das ist ein Notfall.
Gastritis
Sie kann sein tödlich wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird. Gastritis äußert sich durch Entzündung der Magenschleimhaut. Gastritis kann sein akut Wo chronisch.
Das Erbrochene Ihres Hundes kann nach einem geplatzten Gefäß von Blut begleitet sein. Ihr Hund kann sowohl von oben als auch von unten entleeren. Es ist dringend erforderlich, Ihren Tierarzt zu konsultieren, der eine medikamentöse Behandlung verschreiben wird.
Gallenartiges Erbrechen
Ihr Hund produziert möglicherweise zu viel Galle in seinem Verdauungssystem. Er hat Gallensyndrom. Dies führt zu Erbrechen, wenn der Magen leer ist. Sie erbrechen Galle. Dieses Phänomen verbindet sich mit der oben beschriebenen Gastritis. Dies liegt daran, dass die Galle den Magen entzündet, der gereizt wird.
Die Lösungen sind natürlich medizinisch mit Behandlungen, die den Säuregehalt des Magens Ihres Hundes reduzieren. Sie finden sich auch in der Art und Weise, wie Sie Ihr Haustier füttern. Platziere sie weniger, damit der Magen leert sich nicht nicht vollständig.
Wie kann man einen erbrechenden Hund lindern und wann sollte man einen Tierarzt aufsuchen?
Bei Erbrechen wird empfohlen, nichts zu essen geben einen halben Tag (12 Stunden) zu seinem Hund, ohne ihm jedoch das Wasser zu entziehen. Er soll trinken können, wann immer er will. Wenn das Erbrechen anhält, ist es notwendig, ihn zum Tierarzt zu bringen.
Es ist notwendig, sich wirklich Sorgen zu machen und einen Tierarzt aufsuchen wenn Ihr Hund:
- produziert wiederholtes Erbrechen Wo wichtig
- hat ein fortgeschrittenes Alter oder ein Hündchen
- erbricht sich ungewöhnlich mit a ungewöhnliches Aussehen (schwarze Farbe oder Blutflecken)
- kennt andere Symptome wie Appetitlosigkeit, des Fieber, aus Durchfall, Austrocknung oder eins aufgeblähter Bauch.
Auf jeden Fall ist es wichtig, siehe den Inhalt der Absage und geben Sie dem Tierarzt eine genaue Beschreibung (am besten ein Foto machen), da sein Aussehen wertvolle Hinweise auf eine Grunderkrankung geben kann. Wenn der Hund versucht, sich zu übergeben, dies aber nicht kann, kann dies ein mögliches Anzeichen für sein Erweiterung oder von Magendrehung. Wir haben es dann mit einem Notfall zu tun und das Tier muss sein ins Krankenhaus eingeliefert ohne zu warten.