Landseer: Charakter, Gesundheit, Ernährung, Preis und Unterhalt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Anderer Name : Landseer vom europäischen Kontinentaltyp

4.0/5

Der Landseer ist ein großer Hund, der sich durch seine Robustheit und harmonischen Formen auszeichnet. Der Landseer ist, vor allem bei Rüden, eher langbeinig, hat einen freien Gang und große Schritte.

Haartyp Lang
Herkunft Deutschland, Schweiz
Schablone Riese
Kopfform Dreieckig
Gewicht und Größe
Sex Gewicht Schneiden
Weiblich Von 50 kg bis 60 kg Von 67 cm bis 72 cm
Männlich Von 50 kg bis 70 kg Von 72 cm bis 80 cm

Geschichte der Rasse

Der Landseer wäre aus Kreuzungen zwischen Neufundland und Pyrenäen Sennenhunden. Es verdankt seinen Namen dem britischen Maler Edwin Landseer (1802-1873), der viele Leinwände malte, die Hunde mit einem an diese Rasse erinnernden Aussehen darstellten. Nachdem die Landseer . im 19. Jahrhundert in England große Erfolge Zu Beginn des folgenden Jahrhunderts nahm das Interesse deutlich ab. Schweizer, deutsche und österreichische Züchter haben sich jedoch bemüht, die Rasse zu erhalten. Dies wurde von der Fédération Cynologique Internationale (FCI) am 24. August 1960 endgültig anerkannt.

Alle Fotos von Landseer von Wonder-Pet.net-Mitgliedern ansehen

Physikalische Eigenschaften

Seine Haare: lang, dicht, glatt und fein, verbunden mit einer weniger dichten Unterwolle als bei Neufundland.
Seine Farbe: überwiegend weiß mit unterbrochenen schwarzen Flecken an Rumpf und Hinterteil. Der Kopf ist schwarz, mit einer weißen Schnauze mit einem symmetrischen weißen Fleck, der von einem Ende zum anderen verläuft.
Ihr Kopf : edler Ausdruck, bedeckt mit kurzen und feinen Haaren, ohne Falten. Der Schädel ist breit und massiv, das Stoppnetz, aber weniger ausgeprägt als beim Bernhardiner. Die Nase ist schwarz, die Lippen trocken und sehr schwarz, die Wangen mäßig entwickelt.
Seine Ohren : von mittlerer Größe, dreieckig, hoch angesetzt, gut an den Seiten des Kopfes angesetzt, mit einem feinen kurzen Haar besetzt.
Ihre Augen : braun bis dunkelbraun gefärbt, mittelgroß, mäßig eingefallen, mit freundlichem und sanftem Ausdruck.
Sein Körper : groß, robust. Der Rücken ist fest und gerade, die Nieren muskulös, die Kruppe breit und gut gerundet, die Brust tief und breit, der Bauch nicht angehoben.
Seinen Schwanz : dick, mit dichtem und engem Fell ausgestattet, in Ruhe herabhängend, in Bewegung, wenn der Hund in Aktion ist.

Verhalten und Charakter ★★★ ☆☆

Liebevoll

Je mehr Zuneigung, Präsenz und Verlangen ein Hund für Sie zeigt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Bewertung nahe 0 einen distanzierten Hund, auch wenn er dich liebt.

★★★★☆
Beruhigt

Je ruhiger und sanfter ein Hund ist, desto höher wird seine Note sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0 einen Hund, der ziemlich unruhig ist und nicht stillhält.

★★★★☆
Schutz

Je mehr ein Hund am Bett Ihres Haushalts ist, desto mehr Begabung zeigt er, Wache zu halten, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt weist ein Wert nahe 0 auf einen Hund hin, der keine Gefahr sehr gut abwehren kann.

★★☆☆☆
Unabhängig

Je besser ein Hund mit Ihren regelmäßigen Abwesenheiten zurechtkommt, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn ein Hund nicht mit der Tatsache fertig wird, dass Sie weg sein müssen, wird seine Punktzahl nahe 0 oder 1 liegen.

★★☆☆☆
Jäger

Wenn ein Hund gerne jagt oder eine starke Vorliebe für das Zurückbringen von Wild zeigt, liegt seine Punktzahl nahe bei 5. Umgekehrt deutet eine Punktzahl von 1 oder 0 auf einen Hund ohne echte Jagdfähigkeiten hin.

★★★☆☆
Bellt / heult

Je mehr ein Hund seine Stimmbänder zum Bellen nutzt, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen besonders ruhigen Hund hin, der sehr selten bellt.

★★★☆☆

Verhalten gegenüber anderen ★★★ ☆☆

Zusammenleben mit Kindern

Je mehr ein Hund die Anwesenheit von Kindern schätzt und eine freundschaftliche Beziehung zu ihnen hat, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt zeigt eine Punktzahl nahe 0 an, dass ein Hund nicht gerne von Kindern umgeben ist und mit ihnen interagiert.

★★★★☆
Gesellig mit anderen Tieren

Je geselliger ein Hund mit seinen Artgenossen ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen Hund hin, der besonders knurrend, sogar aggressiv gegenüber anderen Hunden ist.

★★★☆☆
Liebe Fremde

Je fürsorglicher und angenehmer ein Hund mit Menschen umgeht, die er nicht kennt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0, dass Ihr Hund vor einem Fremden aggressiv oder sogar ängstlich sein kann.

★★☆☆☆

Der Landseer ist ein Hund liebevoll und gesellig. Er ist bekannt für seine große Ruhe, aber auch für die Leichtigkeit im Wasser, wie sein Cousin Neufundland. Der Landseer genießt das Familienleben und die Gesellschaft von Kindern. Auch wenn er nicht die Seele eines Wachhundes hat, kann sein beeindruckender Körperbau jeden Fremden davon abhalten, sein Territorium zu betreten.

Bildung ★★★ ☆☆

Clever

Je mehr ein Hund mehrere Befehle, Tricks und andere Übungen lernen kann, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund auf klassische Befehle beschränkt ist, wird seine Punktzahl 1 oder 0 sein.

★★★☆☆
Gehorsam

Je aufmerksamer und gelehriger Ihr Hund ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund zerstreut ist und nicht sehr aufmerksam auf die gegebenen Befehle, dann liegt seine Punktzahl nahe bei 0

★★☆☆☆

Wenn seine Ruhe und Freundlichkeit seine Ausbildung erleichtern, zeigt er sich trotzdem weniger gehorsam als Neufundland. Seine Ausbildung erfordert daher eine gute Portion Festigkeit, aber ohne Gewalt.

Lebensbedingungen ★★★ ☆☆

Geeignet für das Wohnen in einer Wohnung

Je besser sich ein Hund an die Umgebung eines kleinen Gebietes anpassen kann, desto wohler wird er sich in einer Wohnung fühlen, und daher wird seine Punktzahl nahe 5 liegen. Auf der anderen Seite, wenn dieser die 1 oder die 0 berührt , dann muss Ihr Hund unbedingt einen Garten oder ausreichend Platz zum Gedeihen haben.

★☆☆☆☆
Gut für neue Meister

Je mehr ein Hund für neue Besitzer, Neulinge auf dem Gebiet, gemacht ist, desto höher wird seine Bewertung sein. Umgekehrt wird ein Hund, der ein wenig Wissen über die Hundewelt benötigt oder einen komplizierten Charakter hat, sehen, dass sich seine Punktzahl 0 nähert.

★★★☆☆
Liebe es heiß

Je mehr ein Hund hohe Temperaturen schätzt, desto besser hält er hoher Hitze stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der der Hitzewelle nicht standhalten kann, einen Rückgang der Punktzahl feststellen und sich 0 nähern.

★★☆☆☆
Liebe die Kälte

Je mehr ein Hund niedrige Temperaturen zu schätzen weiß, desto besser hält er Kälteperioden stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der Winterbedingungen nicht vertragen kann, feststellen, dass seine Punktzahl sinkt und sich 0 nähert.

★★★★☆

Der Landseer hauptsächlich für erfahrene Meister geeignet, denn es ist nicht leicht, von diesem Hundetyp gehorcht zu werden, auch wenn er ein eher sanftes Temperament hat. Er wird es immer bevorzugen wohne in einem Haus mit großem Garten als in einer Wohnung, weil es Platz und Aktivität braucht. Wenn er genug gelaufen und stimuliert wird, kann er sich an eine städtische Umgebung anpassen.

Gesundheit ★★★ ☆☆

Fest

Je widerstandsfähiger ein Hund gegenüber Krankheiten oder Gesundheitsproblemen ist, desto näher liegt sein Wert bei 5. Umgekehrt liegt sein Wert bei einem Hund, der oft krank wird und anfällig für verschiedene gesundheitliche Probleme ist, bei 0 oder 1.

★★★★☆
Leichtes Zunehmen

Je anfälliger ein Hund für Fettleibigkeit oder Übergewicht ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt, wenn ein Hund das Glück hat, eine große Menge an Futter oder Süßigkeiten aufnehmen zu können, ohne hineinzufallen. dann wird seine Punktzahl niedrig sein.

★★☆☆☆

Der Landseer ist ein robuster und gesunder Hund. Dank seines doppelten Mantels ist es gut gegen Kälte und vor allem Wasser geschützt, ein Element, bei dem es sich besonders gut zeigt. Wie bei allen großen Hunden besteht das Risiko von auf Hüftdysplasie sollte geachtet werden.

Hypoallergene Rasse

Nein

Wurfgröße

Zwischen 4 und 8 Welpen

Um sich vor diesen Risiken zu schützen und Ihre Begleitperson bei gesundheitlichen Problemen zu versichern, Wonder-Pet.net beraten dich Landseer Hundeversicherung.

Lebenserwartung

Mindestens: 9 Jahre

Maximum: 11 Jahre

Die Lebenserwartung eines Landseers liegt im Durchschnitt zwischen 9 und 11 Jahren.

Wartung und Hygiene ★★★ ☆☆

Wartungsfreundlichkeit

Je einfacher die Pflege eines Hundes ist, desto näher liegt die Punktzahl bei 5. Umgekehrt ist die Punktzahl sehr niedrig, wenn ein Hund besondere Pflege benötigt (bürsten, die Ohren reinigen usw.).

★★★☆☆
Wartungskosten

Je teurer ein Hund in der Pflege (Pflege, Pflege, Fütterung) ist, desto höher ist die Punktzahl nahe 5. Umgekehrt wird ein billiger Hund seine Punktzahl nahe 0 oder 1 sehen. Dies ist eine Variable, die je nach Größe berechnet wird des Hundes in Bezug auf seine Ernährung.

★★★☆☆
Haarverlust

Je mehr ein Hund dazu neigt, seine Haare während seiner Ausscheidungsperioden oder auf klassische Weise zu verlieren, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der, wenn überhaupt, nur eine kleine Menge Haare hinterlässt, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★☆
Sabberlevel

Je sabberischer ein Hund ist, insbesondere wenn es darum geht, Hallo zu sagen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der wenig Speichelfluss hat oder weiß, wie man ihn im Maul behält, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★☆☆☆
Pflegeleicht

Je einfacher ein Hund zu pflegen ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der fast täglich mit regelmäßigen Bädern gepflegt werden muss, mit 0 oder 1 bewertet.

★★★☆☆

Der Landseer bleibt unterliegt 2 Häutungen pro Jahr zu einem erheblichen Haarausfall führen. Das zur Verfügung gestellte Fell des Hundes muss während und außerhalb dieser Häutungsperioden regelmäßig gepflegt werden.

Es wird empfohlen bürste den Hund wöchentlich. Während der Mauser muss gebürstet werden 2-3 mal pro Woche, um abgestorbene Haare zu entfernen. Vernachlässigen Sie nicht die Bereiche hinter den Ohren, die Fransen an den Gliedmaßen und Achseln, in denen sich Knoten bilden können. das Landseer wäscht nur, wenn es zu schmutzig ist. Nach dem Schwimmen im Meer reicht es aus, es mit klarem Wasser abzuspülen.

Preis und Budget

Kaufpreis

Mini
1000 € Maxi
1200€

Der Kaufpreis eines Landseers liegt zwischen 1000 € und 1200 €.

Jährliche Wartungskosten

Mini
NC Maxi
NC

Die jährlichen Wartungskosten eines Landseers liegen zwischen NC und NC.

Derzeit wird kein Name vorgeschlagen. Verwenden Sie unser Tool, um den Namen Ihres Landseers zu finden!

Körperliche Aktivität ★★★★ ☆

Sportlich

Je mehr ein Hund trainieren muss, um zu laufen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt erhält ein Hund, der in diesem Bereich keine besonderen Bedürfnisse hat und mit seinen täglichen Ausflügen zufrieden ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★☆☆
Energielevel

Je mehr ein Hund durch Spiele oder Ausflüge stimuliert werden muss, um seine Energie zu verbrennen, desto höher wird seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der seine Tage auf dem Teppich oder Sofa in Ihrem Zuhause verbringt, eine eher niedrige Bewertung erhalten.

★★★★☆
Spielpotential

Je mehr ein Hund gerne spielt und einen jungen und dynamischen Geist behält, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt hat ein Hund, der weniger Spaß macht und vor allem ernsthaft und ruhig ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★☆

Der Landseer braucht lange tägliche Spaziergänge, um deine Pfoten zu strecken und belüften. Auch wenn er von Natur aus ruhig ist, sollte er in der Lage sein, aktiv und stimuliert zu bleiben.

Wettbewerbe

Klassifizierungen & Standards
(AKC) Amerikanischer Kennel Club
(ANKC) Australian National Council Kennel
(CKC) Kanadischer Kennel Club
(FCI) Fédération Cynologique Internationale
(KC) Der Kennel Club
(NZKC) Neuseeland Kennel Club
(UK) United Kennel Club

Andere

Meistercharakter

- Ruhe: Der Meister muss sanft sein und Geduld zeigen können.
- Aktiv: Der Besitzer muss energisch und dynamisch sein, um in Harmonie mit seinem Hund zu leben.
- Hyperaktiv: Der Besitzer muss anregend und sehr unruhig sein, um dem Temperament seines Hundes gerecht zu werden.

Beruhigt