Yorkshire Terrier: Charakter, Gesundheit, Ernährung, Preis und Pflege

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Andere Namen: Yorkshire Terrier, Yorkshire Dwarf Terrier, Langhaariger Zwergterrier, Yorkshire Toy Terrier, York, Yorkie

3.5/5

Der Yorkshire Terrier bleibt unter seinem Deckmantel ein Hund mit voller Persönlichkeit und ziemlich nervös. Vor allem als Begleithund eingesetzt, ist er mit seinem Herrn ein sehr anhängliches Tier mit einer gewissen Abenteuerlust. Dafür braucht er eine große Liebe. Sehr freundlich zu Kindern, aber nicht sehr geduldig, bleibt er einer der Lieblingshunde in den Vereinigten Staaten und auch in Frankreich. Er ist auch der kleinste Hund der Terrierfamilie.

Haartyp Lang Herkunft Großbritannien Schablone Klein Kopfform Runden

Gewicht und Größe
Sex Gewicht Schneiden
Weiblich Von 2 kg bis 3 kg Von 15 cm bis 25 cm
Männlich Von 2 kg bis 3 kg Von 15 cm bis 25 cm

Geschichte der Rasse

Die Geburt der Rasse stammt aus der zweiten industriellen Revolution, Anfang des 19.e Jahrhundert, als viele Arbeiter in der Wollindustrie Schottland verließen, um mit ihren Hunden nach Yorkshire (eine Grafschaft in England) zu gelangen. Dank an Kreuzung mit mehreren lokalen Terriern, einschließlich der Bichon Maltais, erhielten sie den Yorkshire Terrier. Er war Entwickelt für die Rattenjagd in Minen oder Kaninchen in Höhlen. Seine geringe Größe und seine langen Haare sind wesentliche Elemente für seine Gewinnung in Höhlen. Der offizielle Rassestandard wurde 1898 eingeführt.

Präsentationsvideo zum Yorkshire Terrier

Alle Fotos von Yorkshire Terrier von Wonder-Pet.net-Mitgliedern ansehen

Physikalische Eigenschaften

Seine Haare : relativ lang am Körper, außerdem außergewöhnlich glatt und glänzend. Sein feiner und seidiger Griff ist beim Streicheln sehr angenehm. Sein Fell bleibt jedoch lang und fällt auf den Kopf und näher an die Ohren und an die Schnauze.
Seine Farbe : Ab der Schädelbasis ist das Haar am Kopf und an den unteren Gliedmaßen stahlblau und gelbbraun.
Ihr Kopf : eher klein und flach. Es hat einen leicht abgerundeten Schädel und eine mäßig lange, bärtige Schnauze.
Seine Ohren : klein in V-Form. Gerade getragen, sind sie nicht abgesetzt und mit einem kurzen Haar bedeckt.
Ihre Augen : hell und dunkel. Sie sind mittelgroß und so geschnitten, dass sie direkt ins Gesicht schauen, was ihnen einen sehr ausdrucksstarken Look verleiht.
Sein Körper : compact hat einen geraden Rücken, eine unterstützte Niere und leicht gebogene Rippen.
Seinen Schwanz : Kurz genug geschnitten, trägt der Yorkshire Terrier es höher als die Höhe des Rückens. Dieser ist gut mit Haaren ausgestattet.

Verhalten und Charakter ★★★ ☆☆

Liebevoll

Je mehr Zuneigung, Präsenz und Verlangen ein Hund für Sie zeigt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Bewertung nahe 0 einen distanzierten Hund, auch wenn er dich liebt.

★★★★☆
Beruhigt

Je ruhiger und sanfter ein Hund ist, desto höher wird seine Note sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0 einen Hund, der ziemlich unruhig ist und nicht stillhält.

★★★☆☆
Schutz

Je mehr ein Hund am Bett Ihres Haushalts ist, desto mehr Begabung zeigt er, Wache zu halten, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt weist ein Wert nahe 0 auf einen Hund hin, der keine Gefahr sehr gut abwehren kann.

★★★☆☆
Unabhängig

Je besser ein Hund mit Ihren regelmäßigen Abwesenheiten zurechtkommt, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn ein Hund nicht mit der Tatsache fertig wird, dass Sie weg sein müssen, wird seine Punktzahl nahe 0 oder 1 liegen.

★★☆☆☆
Jäger

Wenn ein Hund gerne jagt oder eine starke Vorliebe für das Zurückbringen von Wild zeigt, liegt seine Punktzahl nahe bei 5. Umgekehrt deutet eine Punktzahl von 1 oder 0 auf einen Hund ohne echte Jagdfähigkeiten hin.

★★☆☆☆
Bellt / heult

Je mehr ein Hund seine Stimmbänder zum Bellen nutzt, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen besonders ruhigen Hund hin, der sehr selten bellt.

★★★☆☆

Verhalten gegenüber anderen ★★★ ☆☆

Zusammenleben mit Kindern

Je mehr ein Hund die Anwesenheit von Kindern schätzt und eine freundschaftliche Beziehung zu ihnen hat, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt zeigt eine Punktzahl nahe 0 an, dass ein Hund nicht gerne von Kindern umgeben ist und mit ihnen interagiert.

★★★☆☆
Gesellig mit anderen Tieren

Je geselliger ein Hund mit seinen Artgenossen ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen Hund hin, der besonders knurrend, sogar aggressiv gegenüber anderen Hunden ist.

★★★☆☆
Liebe Fremde

Je fürsorglicher und angenehmer ein Hund mit Menschen umgeht, die er nicht kennt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0, dass Ihr Hund vor einem Fremden aggressiv oder sogar ängstlich sein kann.

★★☆☆☆

Der Yorkshire Terrier ist ein Charakter Hund, aufmerksam und mit guter Intelligenz begabt. Zärtlich und ausgelassen, er wird ein toller Begleithund sein. Hingabe an seine Meister kann er jedoch bei allzu verspielten Kindern die Geduld verlieren. Allerdings sollte man a . nicht verschleiern sehr starker Charakter, mürrisch, manchmal hartnäckig und wenig geduldig. Angepasst an ältere Menschen, weiß er, wie man eine echte Stimme verkörpert Alarmhund um seine Besitzer im Falle von Eindringlingen zu warnen. Sein zerbrechliches Hundeaussehen ist nur ein Köder. Er ist ein wilder Rattenjäger, ein Job, für den er ausgewählt wurde.

Bildung ★★★★ ☆

Clever

Je mehr ein Hund mehrere Befehle, Tricks und andere Übungen lernen kann, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund auf klassische Befehle beschränkt ist, wird seine Punktzahl 1 oder 0 sein.

★★★★☆
Gehorsam

Je aufmerksamer und gelehriger Ihr Hund ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund zerstreut ist und nicht sehr aufmerksam auf die gegebenen Befehle, dann liegt seine Punktzahl nahe bei 0

★★★☆☆

Dies Charakter Hund und manchmal stur fragt eine gewisse Festigkeit. Dafür müssen wir Grenzen setzen. Nicht viele Leute trauen sich, ihm die Stirn zu bieten, denn er hat den Körperbau eines verschmusten Hundes. Er braucht jedoch ein frühe Erziehung und rigoros, um es kontrollieren zu können. Hinter seiner natürlichen Schönheit verbirgt sich ein Hund lebhaft und entschlossen.

Sein Intelligenz ist sowohl ein Vorteil als auch ein Nachteil, da er jede Situation versteht und jedes Mal versuchen wird, als Sieger hervorzugehen. Allerdings ist er passt sich sehr leicht an zum Lebensstil seines Meisters, ob er sportlich ist oder nicht. Sie sind Hunde bekannt für ihre leichtes Bellen (Alarmhund) ist daher ein Verweilen erforderlich, wenn dieses Phänomen lästig wird.

Lebensbedingungen ★★★★ ☆

Geeignet für das Wohnen in einer Wohnung

Je besser sich ein Hund an die Umgebung eines kleinen Gebietes anpassen kann, desto wohler wird er sich in einer Wohnung fühlen, und daher wird seine Punktzahl nahe 5 liegen. Auf der anderen Seite, wenn dieser die 1 oder die 0 berührt , dann muss Ihr Hund unbedingt einen Garten oder ausreichend Platz zum Gedeihen haben.

★★★★★
Gut für neue Meister

Je mehr ein Hund für neue Besitzer, Neulinge auf dem Gebiet, gemacht ist, desto höher wird seine Bewertung sein. Umgekehrt wird ein Hund, der ein wenig Wissen über die Hundewelt benötigt oder einen komplizierten Charakter hat, sehen, dass sich seine Punktzahl 0 nähert.

★★★★☆
Liebe es heiß

Je mehr ein Hund hohe Temperaturen schätzt, desto besser hält er hoher Hitze stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der der Hitzewelle nicht standhalten kann, einen Rückgang der Punktzahl feststellen und sich 0 nähern.

★★☆☆☆
Liebe die Kälte

Je mehr ein Hund niedrige Temperaturen zu schätzen weiß, desto besser hält er Kälteperioden stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der Winterbedingungen nicht vertragen kann, feststellen, dass seine Punktzahl sinkt und sich 0 nähert.

★★☆☆☆

Der Yorkshire ist vor allem ein Hund wie gemacht in der Stadt leben. Es ist kein Hund, der den ganzen Tag draußen sein muss, im Gegenteil. Es wird viel besser in Innere, in seinem gemütlichen Nest oder auch zum Herumtollen rechts und links in a Wohnung. Ein Ausflug sollte ihm jedoch nicht vorenthalten werden. Ein täglicher Spaziergang, der vor allem für seine Bedürfnisse bestimmt ist, muss gewährleistet sein.

Zögern Sie bei dieser Gelegenheit nicht, ein Mäntelchen anzuziehen. Das ist nicht unbedingt gegen die Kälte, sondern vor allem um ihr Kleid vor allem Schmutz zu schützen. Wenn er es ist prädisponiert für das Wohnen in einer Wohnung, es werden viele Ausflüge im Garten erforderlich sein. Achten Sie darauf, ihr Kleid und die Haare, die den Boden berühren, zu schützen, um zu verhindern, dass sich äußere Elemente (tote Blätter, Äste usw.) in ihren Haaren verfangen.

Gesundheit ★★★ ☆☆

Fest

Je widerstandsfähiger ein Hund gegenüber Krankheiten oder Gesundheitsproblemen ist, desto näher liegt sein Wert bei 5. Umgekehrt liegt sein Wert bei einem Hund, der oft krank wird und anfällig für verschiedene gesundheitliche Probleme ist, bei 0 oder 1.

★★★★☆
Leichtes Zunehmen

Je anfälliger ein Hund für Fettleibigkeit oder Übergewicht ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt, wenn ein Hund das Glück hat, eine große Menge an Futter oder Süßigkeiten aufnehmen zu können, ohne hineinzufallen. dann wird seine Punktzahl niedrig sein.

★★☆☆☆

Ziemlich stark, aber wie alle kleinen Hunde unterliegt er einigen wiederkehrenden körperlichen Problemen. Tatsächlich ist es prädisponiert Gelenkprobleme und Knochenbrüchigkeit vor allem auf der Ebene von Halswirbel und Kniescheiben. Schließlich, seine Zähne können auch ein Problem sein. Ab 4 Jahren ist die Yorkshire Terrier kann an einer Zahnfehlstellung leiden, die das Auftreten eines Zahnsteins verursacht, der bis zu Gingivitis oder Lockerung gehen kann.

Hypoallergene Rasse

Jawohl

Wurfgröße

Zwischen 4 und 5 Welpen.

Hauptanliegen
Zahnfleischentzündung
Patellaluxation
Kleinere Bedenken
Progressive Netzhautatrophie (PRA)
Katarakt
Legg-Perthes-Calvé-Krankheit
Angeborener portosystemischer Shunt
Gelegentliche Bedenken
Dermatose
Entropium
Hydrozephalus
Hypoglykämie
Empfohlene Tests
Leber
Knie
Auge

Um sich vor diesen Risiken zu schützen und Ihre Begleitperson bei gesundheitlichen Problemen zu versichern, Wonder-Pet.net beraten dich Hundeversicherung für Yorkshire Terrier.

Lebenserwartung

Mindestens: 10 Jahre

Maximal: 15 Jahre

Die Lebenserwartung eines Yorkshire Terriers liegt im Durchschnitt zwischen 10 und 15 Jahren.

Wartung und Hygiene ★★ ☆☆☆

Wartungsfreundlichkeit

Je einfacher die Pflege eines Hundes ist, desto näher liegt die Punktzahl bei 5. Umgekehrt ist die Punktzahl sehr niedrig, wenn ein Hund besondere Pflege benötigt (bürsten, die Ohren reinigen usw.).

★★★☆☆
Wartungskosten

Je teurer ein Hund in der Pflege (Pflege, Pflege, Fütterung) ist, desto höher ist die Punktzahl nahe 5. Umgekehrt wird ein billiger Hund seine Punktzahl nahe 0 oder 1 sehen. Dies ist eine Variable, die je nach Größe berechnet wird des Hundes in Bezug auf seine Ernährung.

★★★☆☆
Haarverlust

Je mehr ein Hund dazu neigt, seine Haare während seiner Ausscheidungsperioden oder auf klassische Weise zu verlieren, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der, wenn überhaupt, nur eine kleine Menge Haare hinterlässt, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★☆☆☆
Sabberlevel

Je sabberischer ein Hund ist, insbesondere wenn es darum geht, Hallo zu sagen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der wenig Speichelfluss hat oder weiß, wie man ihn im Maul behält, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★☆☆☆☆
Pflegeleicht

Je einfacher ein Hund zu pflegen ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der fast täglich mit regelmäßigen Bädern gepflegt werden muss, mit 0 oder 1 bewertet.

★☆☆☆☆

Sein Haar wächst ständig (von 1 bis 1,5 cm pro Monat). Ihr langes Kleid ist, wenn es wachsen darf, oft neigt zur Knotenbildung. Das Fehlen von Unterwolle hinterlässt seine Haut anfällig für äußere Aggressionen wie Regen, Wind oder Umweltverschmutzung.

Monatliche Pflege von einem Fachmann empfohlen. Tatsächlich kann das Fell 35 cm bei einer Widerristhöhe von 20 cm messen und daher kommt es häufig zu Knotenproblemen. Um die Wirkung professioneller Pflege zu verlängern und ein seidiges und glänzendes Fell bewahren, achten Sie darauf, es jeden Tag zu bürsten und zu kämmen.

Sein charakteristisches langes, weiches und seidiges Fell erfordert wöchentliche oder sogar tägliche Pflege. Auch wenn Sie es mit kurzen Haaren halten, bürste es fast täglich. das Yorkshire-Terrier ist eine der wenigen Rassen, die nicht mausert.

Das Zähneputzen hilft, Zahnsteinbildung und das Wachstum von Bakterien zu beseitigen. Seine Nägel sollen regelmäßig geschnitten werden. Wenn Sie damit noch nicht vertraut sind, wird empfohlen, sich von einem Tierarzt beraten zu lassen. Augen und Ohren sollten wöchentlich kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass keine Verschmutzungen oder Infektionsspuren vorhanden sind.

Preis und Budget

Kaufpreis

Mini
1000 € Maxi
1500€

Der Kaufpreis eines Yorkshire Terriers liegt zwischen 1.000 € und 1.500 €.

Jährliche Wartungskosten

Mini
800 € Maxi
850€

Die jährlichen Pflegekosten eines Yorkshire Terriers liegen zwischen 800 und 850 €.

Namensideen für einen Yorkshire Terrier

Männlich
Benji
Kokos
Guizmo
Junior
Glücklich
Max
Nougat
Felsig
Snoopy
Titus
Weiblich
Achat
Bella
Chipie
Erraten
Freude
Lola
Maya
Nougatin
Tessa
Zoe

Keiner dieser Vorschläge passt zu Ihnen? Verwenden Sie unser Tool, um den Namen Ihres Yorkshire Terriers zu finden!

Essen

Zur Fütterung bevorzugen wir Trockenfutter (Kroketten) in Premium-Qualität. Im Allgemeinen wird empfohlen, dem Yorkshire Terrier 40 Gramm Kroketten pro Tag und aufteilen in 2 Mahlzeiten.
Unbedingt mitnehmen eine Art von Kroketten, die seiner geringen Größe und seiner Rasse angepasst ist (wenn möglich). Beziehen Sie sich immer auf Empfehlungen auf der Packung angegeben von Industriekroketten. Achten Sie darauf, nicht zu viele fettreiche Lebensmittel anzubieten, da Yorkshires aufgrund ihrer geringen Größe schnell an Gewicht zunehmen können.

Körperliche Aktivität ★★★★ ☆

Sportlich

Je mehr ein Hund trainieren muss, um zu laufen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt erhält ein Hund, der in diesem Bereich keine besonderen Bedürfnisse hat und mit seinen täglichen Ausflügen zufrieden ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★☆☆☆
Energielevel

Je mehr ein Hund durch Spiele oder Ausflüge stimuliert werden muss, um seine Energie zu verbrennen, desto höher wird seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der seine Tage auf dem Teppich oder Sofa in Ihrem Zuhause verbringt, eine eher niedrige Bewertung erhalten.

★★★★★
Spielpotential

Je mehr ein Hund gerne spielt und einen jungen und dynamischen Geist behält, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt hat ein Hund, der weniger Spaß macht und vor allem ernsthaft und ruhig ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★★

Durch seinen lebhaften, rücksichtslosen Charakter und gegen den Anschein hat dieser Wohnungshund muss regelmäßig trainieren. Er liebt es zu spielen und voller Energie. Ausflüge sind daher für ihn eine große Erholungsquelle. Er kann Spaß mit anderen Hunden haben, aber seine Freude bleibt es, die Welt zu bereisen und die Geräusche und Gerüche zu entdecken, die ihm zum Beispiel auf großen Grünflächen begegnen.

Berühmte Yorkshire Terrier Hunde

Rauchig : diese Yorkshire-Terrier-Hündin war von Unteroffizier adoptiert William A. Wynne, während des Zweiten Weltkriegs. Das Tier begleitete den Soldaten auf dem Schlachtfeld.Eines Tages machte der kleine Hund ihren Besitzer auf eine drohende Gefahr aufmerksam: Die beiden Akolythen suchten Schutz, um den Schlägen zu entgehen. Rauchig rettete so das Leben von Wilhelm.

Yorkshire-Terrier erhielt 8 Battle Stars für seine 12 Kämpfe zugunsten der US Air Force. Nach dem Krieg, Rauchig war Gast auf Fernsehgeräten und hat Veteranen in Krankenhäusern ausgiebig besucht. Gestorben 1957 nach 14 Jahren eines sehr ereignisreichen Lebens, liegt sie heute in Cleveland begraben.

Wettbewerbe

Klassifizierungen & Standards
(AKC) Amerikanischer Kennel Club
(ANKC) Australian National Council Kennel
(CKC) Kanadischer Kennel Club
(FCI) Fédération Cynologique Internationale
(KC) Der Kennel Club
(NZKC) Neuseeland Kennel Club
(UK) United Kennel Club

Andere

Meistercharakter

- Ruhe: Der Meister muss sanft sein und Geduld zeigen können.
- Aktiv: Der Besitzer muss energisch und dynamisch sein, um in Harmonie mit seinem Hund zu leben.
- Hyperaktiv: Der Besitzer muss anregend und sehr unruhig sein, um dem Temperament seines Hundes gerecht zu werden.

Beruhigt
Haben Sie eine Frage zum Yorkshire Terrier?
Zögern Sie nicht, Wonder-Pet.net-Besucher im Forum um Rat zu fragen!

FCI-Informationen

FCI-Nr.

86

FCI-Gruppe

Gruppe 3: Terrier

Anerkannt von FCI

Seit 1954