
Die Rennmaus hat sehr spezifische Bedürfnisse, damit ihr Lebensraum ihrem Lebensstil entspricht. Es muss geräumig, gut ausgestattet und aus einem angemessenen Material sein. Bei der Wahl Ihres zukünftigen Zuhauses für die 4 Jahre des Zusammenlebens beraten wir Sie.
Es ist schwer, sich einen Käfig für eine einzelne Rennmaus vorzustellen. In der Tat, ein geselliges Nagetier, Ihre Rennmaus braucht einen Artgenossen, um voll zu gedeihen. Ziehen Sie also in Betracht, in einen Käfig zu investieren, der groß und geräumig genug ist, um mindestens 2 Rennmäuse.
Welcher Käfig?
-
Seine Abmessungen
Empfohlen wird eine Oberfläche von 1800 cm² pro Rennmaus. Das heißt eine Länge von 60 cm und eine Breite von mindestens 30 cm. Die Höhe sollte ungefähr der Breite des Käfigs entsprechen. Dies ermöglicht Ihrer Rennmaus ganz aufstehen an seinen Hinterbeinen. Wenn Sie sich aufgrund Ihres Budgets für einen kleineren Käfig entscheiden, muss Ihre Rennmaus täglich aus ihrem Käfig herauskommen, um richtig trainieren zu können. Und Sie müssen die Pflanzen, Stromkabel …
-
Sein Material
Sie entscheiden sich für a Käfig mit Gittern aus Metall gemacht. Die Rennmaus liebt es zu klettern, also hat sie die Muße, dies zu tun. Sie müssen jedoch darauf achten der Abstand von 1 cm maximal zwischen 2 Balken. Tatsächlich wäre es zu leicht für sie, zwischen 2 Stangen zu schlüpfen und sich so aus ihrem Käfig zu wagen.
Der einzige Nachteil des Käfigs mit Gittern kommt von Wurf von der Rennmaus nach draußen geschickt. Um dieses Problem zu beheben, können Sie einer Plexiglas-Baldachin um seinen Käfig und in einem angemessenen Abstand, damit die Luft gut belüftet ist.
Vergiss nie, dass ein Käfig sein sollte einfacher Zugriff so, dass du kannst Putze es mindestens einmal in der Woche. Wenn Sie also a . bevorzugen Terrarium Wo Aquarium (gute Belüftung vorausgesetzt), müssen Sie tun Reinigung zweimal pro Woche. Sonst leidet deine Rennmaus Atemwegserkrankungen im Zusammenhang mit Ammoniakdämpfen.
das galvanisiertes Eisen wird als Material dringend abgeraten, genau wie Aluminium und natürlich die trinken, das Urin aufnimmt und seinen Geruch behält.
Endlich für das Recht sorgen Schließsystem Ihres Käfigs. Andernfalls könnte Ihre Rennmaus entkommen.
Das Zubehör
Essen
- EIN Schüssel zur Aufnahme der Pellets und a Nuckelflasche für Wasser sollte an den Gitterstäben des Käfigs befestigt werden. Sie vermeiden die Verwendung einer Schüssel mit Wasser, die von Ihrer Rennmaus zu leicht umgeworfen wird. In jedem Fall müssen diese Zubehörteile sehr regelmäßig gereinigt werden. Mindestens zweimal die Woche.
Hygiene
- Ihre Rennmaus pflegt sich, wie Meerschweinchen oder Degus, mit a Erde zum Baden in einem Behälter in einer Ecke seines Käfigs angeordnet. Dies Sandkasten gibt Ihrer Rennmaus die Möglichkeit, den Überschuss an zu beseitigen Talg, verringert das Risiko von Parasiten und verleiht ihm ein glänzenderes, seidigeres Fell. Der Sand sollte sein täglich gewechselt. Denn nach der Fellpflege hat die Rennmaus die Angewohnheit, in sie zu koten und zu urinieren.
Kompfort
- Eins Lebensraum muss installiert werden, damit Ihre Rennmaus dort ausruhen kann, nehmen Sie dort Zuflucht. Es kann die Form einer Hütte haben, aber auch ein Rohr, in das es schlüpft. Ihre Rennmaus macht vielleicht sein Nest sich in einer Ecke ihres Käfigs. Zu diesem Zweck können Sie die Kokosholz in ihrem Käfig, den sie nach Belieben zusammenstellen kann. Legen Sie außerdem einige Klopapier, aus Gewebe in seinem Käfig. Sie wird sie zerkleinern und für ihr Nest verwenden.
Spiele
- EIN Vollrad B. für Hamster empfohlen. Kein Rad mit Stäben, weil Ihre Rennmaus dort ihren Schwanz lassen könnte.
- Eins Hängematte damit deine Rennmaus dort Zuflucht sucht
- Deine Rennmaus liebt es Toilettenpapierrollen.
Der Standort des Käfigs
Die Rennmaus ist ein Tier, das unterstützt ganz gut die Temperaturschwankungen. Die ideale Temperatur liegt jedoch bei etwa 20 bis 22 °C bei relativ trockener Umgebungsluft. Ausgewachsene Rennmäuse vertragen problemlos eine etwas kühlere Temperatur von etwa 15 °C. das Luftfeuchtigkeit muß sein Recht niedrig (unter 50%), damit die Umgebung ihrer natürlichen Umgebung entspricht.
Sie müssen den Käfig Ihrer Rennmaus platzieren in der Höhe, in ein Zimmer ohne zu viel Lärm aber mit kleinem Durchgang. Es sollte keiner Zugluft mit ausreichend natürlichem Licht ausgesetzt werden (10 bis 14 Stunden pro Tag).
Zusammenfassend
Der Käfig muss für mindestens 2 Rennmäuse ausgelegt sein. Jeder von ihnen muss 1800 cm² groß sein, um zu gedeihen und sich zu entwickeln. Das bevorzugte Material bleibt beim Stabkäfig Metall. Auch ein Terrarium oder Aquarium kann den Zweck erfüllen, sofern für ausreichende Belüftung gesorgt ist. Sie müssen regelmäßiger gereinigt werden.
In ihrem Käfig muss Ihre Rennmaus alles Zubehör finden, das sie braucht, sei es zum Essen, zur Fellpflege, zum Stuhlgang und zum Spielen. Der Standort des Käfigs muss berücksichtigt werden.