Boerbull: Charakter, Gesundheit, Ernährung, Preis und Wartung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Anderer Name : Boerboel

3.5/5

Der Boerbull ist ein großer Hund, der durch Robustheit, Kraft und eine gut entwickelte Muskulatur besticht. Sie ist massiv gebaut, stützt sich auf sehr kräftig gebaute Glieder und setzt auch in ihren Gängen eine große Kraft frei. In Kategorie 1 eingestuft, unter den sogenannten "gefährlichen" Hunden, ist es in Frankreich normalerweise verboten.

Haartyp Kurz
Herkunft Südafrika
Schablone Riese
Kopfform Platz
Gewicht und Größe
Sex Gewicht Schneiden
Weiblich Von 70 kg bis 90 kg Von 58 cm bis 66 cm
Männlich Von 70 kg bis 90 kg Von 58 cm bis 66 cm

Geschichte der Rasse

Eingeborener in Südafrika, der Boerbull (auch Boerboel genannt) ist eine Rasse, die von niederländischen Siedlern aus dem Brabanter Bullenbijter entwickelt wurde, einem starken Jagdhund mit Jagdqualitäten. Er wurde mit anderen Hunden europäischer Herkunft, aber auch mit einheimischen Rassen gekreuzt. Der Boerbull Zu meist als Hofhund eingesetzt, mit der Mission, die Herden und die Struktur selbst vor wilden Raubtieren zu schützen.

Der Begriff Boerboel wird aus dem Wort „Boer“ gebildet, das die niederländischsprachigen Siedler in Südafrika bezeichnet, und dem Wort „Boel“, das auf Afrikaans „großer Hund“ bedeutet. Erst in den 1960er Jahren wurde ernsthaft gezüchtet und gezüchtet. Die Boerbull-Rasse n / a noch nicht von der Fédération Cynologique Internationale anerkannt.

Alle Fotos von Boerbull von Wonder-Pet.net-Mitgliedern ansehen

Physikalische Eigenschaften

Seine Haare: kurze, glatte, dicke Haut bedeckend.
Seine Farbe: alle Schattierungen von fawn und gestromt, mit roten, braunen, grauen, sogar weißen Abzeichen (ein kleiner Fleck auf der Brust wird nur toleriert).
Ihr Kopf : breit, eher kurz und gut bemuskelt, mit kräftigen Kiefern (vorzugsweise Schere).
Seine Ohren : dreieckig, hängend, gut proportioniert zum Kopf, breit und kräftig am Ansatz, relativ hoch angesetzt, bei aufmerksamem Hund nach vorne getragen.
Ihre Augen : braun in der Farbe, positioniert auf derselben horizontalen Linie. Die Augenlider sind gut pigmentiert. Der Blick ist weich und bestimmt zugleich.
Sein Körper : stämmig, massiv, mit gut entwickelter Knochen und Muskulatur. Leicht angezogen auf Höhe der Niere. Die Rückenlinie ist gerade, die Kruppe ist gerade, breit und kräftig, die Lenden sind kurz und kräftig, die Brust ist gut entwickelt.
Seinen Schwanz : hoch angesetzt, stark in der Bindung, sehr beweglich, erhaben, wenn der Hund aufmerksam oder in Aktion ist.

Verhalten und Charakter ★★★★ ☆

Liebevoll

Je mehr Zuneigung, Präsenz und Verlangen ein Hund für Sie zeigt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Bewertung nahe 0 einen distanzierten Hund, auch wenn er dich liebt.

★★★★☆
Beruhigt

Je ruhiger und sanfter ein Hund ist, desto höher wird seine Note sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0 einen Hund, der ziemlich unruhig ist und nicht stillhält.

★★★☆☆
Schutz

Je mehr ein Hund am Bett Ihres Haushalts ist, desto mehr Begabung zeigt er, Wache zu halten, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt weist ein Wert nahe 0 auf einen Hund hin, der keine Gefahr sehr gut abwehren kann.

★★★★★
Unabhängig

Je besser ein Hund mit Ihren regelmäßigen Abwesenheiten zurechtkommt, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn ein Hund nicht mit der Tatsache fertig wird, dass Sie weg sein müssen, wird seine Punktzahl nahe 0 oder 1 liegen.

★★☆☆☆
Jäger

Wenn ein Hund gerne jagt oder eine starke Vorliebe für das Zurückbringen von Wild zeigt, liegt seine Punktzahl nahe bei 5. Umgekehrt deutet eine Punktzahl von 1 oder 0 auf einen Hund ohne echte Jagdfähigkeiten hin.

★★★☆☆
Bellt / heult

Je mehr ein Hund seine Stimmbänder zum Bellen nutzt, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen besonders ruhigen Hund hin, der sehr selten bellt.

★★★☆☆

Verhalten gegenüber anderen ★★★ ☆☆

Zusammenleben mit Kindern

Je mehr ein Hund die Anwesenheit von Kindern schätzt und eine freundschaftliche Beziehung zu ihnen hat, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt zeigt eine Punktzahl nahe 0 an, dass ein Hund nicht gerne von Kindern umgeben ist und mit ihnen interagiert.

★★★☆☆
Gesellig mit anderen Tieren

Je geselliger ein Hund mit seinen Artgenossen ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen Hund hin, der besonders knurrend, sogar aggressiv gegenüber anderen Hunden ist.

★★★☆☆
Liebe Fremde

Je fürsorglicher und angenehmer ein Hund mit Menschen umgeht, die er nicht kennt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0, dass Ihr Hund vor einem Fremden aggressiv oder sogar ängstlich sein kann.

★★☆☆☆

Der Boerbull ist ein tapferer Hund, extrem schützend, klug und ruhig. Er schätzt das Familienleben und weiß, wie man sanft zu Kindern ist. Watchdog par excellence, es duldet kein Eindringen ins Haus seiner Meister: Sein imposanter Körperbau, sein entschlossener Blick und sein Grunzen reichen aus, um jeden abzuschrecken, der sich in sein Revier wagt.

Es bellt sehr wenig und weiß Situationen zu analysieren, da er Menschen gegenüber nicht aggressiv ist, wenn er versteht, dass sein Meister sie eingeladen hat. Der Börbull männlich hat Tendenz, andere dominieren zu wollen vom gleichen Geschlecht. Hunde dieser Rasse vertragen sich jedoch aufgrund ihres Hintergrunds als Hofhunde im Allgemeinen recht gut mit Tieren. Zur Erinnerung, der Boerbull ist in Frankreich als Hund der Kategorie 1 eingestuft ("Gefährliche Hunde").

Bildung ★★★★ ☆

Clever

Je mehr ein Hund mehrere Befehle, Tricks und andere Übungen lernen kann, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund auf klassische Befehle beschränkt ist, wird seine Punktzahl 1 oder 0 sein.

★★★★☆
Gehorsam

Je aufmerksamer und gelehriger Ihr Hund ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund zerstreut ist und nicht sehr aufmerksam auf die gegebenen Befehle, dann liegt seine Punktzahl nahe bei 0

★★★☆☆

Der Börbull wird oft beschrieben als leicht zu erziehen. Bei frühzeitiger, straffer und sanfter Erziehung und ausreichender Sozialisierung ist das Ergebnis ein ausgeglichener Hund. Er fordert eine gute Balance zwischen Autorität, Zuneigung und Respekt.

Lebensbedingungen ★★★ ☆☆

Geeignet für das Wohnen in einer Wohnung

Je besser sich ein Hund an die Umgebung eines kleinen Gebietes anpassen kann, desto wohler wird er sich in einer Wohnung fühlen, und daher wird seine Punktzahl nahe 5 liegen. Auf der anderen Seite, wenn dieser die 1 oder die 0 berührt , dann muss Ihr Hund unbedingt einen Garten oder ausreichend Platz zum Gedeihen haben.

★☆☆☆☆
Gut für neue Meister

Je mehr ein Hund für neue Besitzer, Neulinge auf dem Gebiet, gemacht ist, desto höher wird seine Bewertung sein. Umgekehrt wird ein Hund, der ein wenig Wissen über die Hundewelt benötigt oder einen komplizierten Charakter hat, sehen, dass sich seine Punktzahl 0 nähert.

★☆☆☆☆
Liebe es heiß

Je mehr ein Hund hohe Temperaturen schätzt, desto besser hält er hoher Hitze stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der der Hitzewelle nicht standhalten kann, einen Rückgang der Punktzahl feststellen und sich 0 nähern.

★★★★☆
Liebe die Kälte

Je mehr ein Hund niedrige Temperaturen zu schätzen weiß, desto besser hält er Kälteperioden stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der Winterbedingungen nicht vertragen kann, feststellen, dass seine Punktzahl sinkt und sich 0 nähert.

★★★☆☆

Der Boerbull richtet sich hauptsächlich an erfahrene Meister, die wissen wie es geht Autoritätsnachweis während seiner Ausbildung, ohne das Gleichgewicht der Kräfte zu suchen. Er ist nicht wirklich dafür gemacht, in einer Wohnung zu leben, denn er hat brauche räume und ein Territorium, das es ihm ermöglicht, seine Qualitäten als Wächter auszudrücken. In der Stadt, er muss mit einem Maulkorb ausgestattet sein aufgrund seiner Kategorisierung.

Gesundheit ★★★ ☆☆

Fest

Je widerstandsfähiger ein Hund gegenüber Krankheiten oder Gesundheitsproblemen ist, desto näher liegt sein Wert bei 5. Umgekehrt liegt sein Wert bei einem Hund, der oft krank wird und anfällig für verschiedene gesundheitliche Probleme ist, bei 0 oder 1.

★★★★☆
Leichtes Zunehmen

Je anfälliger ein Hund für Fettleibigkeit oder Übergewicht ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt, wenn ein Hund das Glück hat, eine große Menge an Futter oder Süßigkeiten aufnehmen zu können, ohne hineinzufallen. dann wird seine Punktzahl niedrig sein.

★★☆☆☆

Der Börbull genießt a insgesamt solide Gesundheit. Ihr Kleid passt perfekt zum südafrikanischen Klima. Wie bei jeder großen Hunderasse ist die Gefahr einer Hüftdysplasie ist nie zu entlassen. Es ist auch notwendig, darauf zu achten, ihn nicht zu überfüttern, um ihm die Auswirkungen von . zu ersparenFettleibigkeit und die Probleme vongemeinsam.

Hypoallergene Rasse

Nein

Wurfgröße

Zwischen 3 und 6 Welpen

Um sich vor diesen Risiken zu schützen und Ihre Begleitperson bei gesundheitlichen Problemen zu versichern, Wonder-Pet.net beraten dich Boerbull Hundeversicherung.

Lebenserwartung

Mindestens: 10 Jahre

Maximum: 12 Jahre

Die Lebenserwartung eines Boerbull liegt im Durchschnitt zwischen 10 und 12 Jahren.

Wartung und Hygiene ★★★★ ☆

Wartungsfreundlichkeit

Je einfacher die Pflege eines Hundes ist, desto näher liegt die Punktzahl bei 5. Umgekehrt ist die Punktzahl sehr niedrig, wenn ein Hund besondere Pflege benötigt (bürsten, die Ohren reinigen usw.).

★★★☆☆
Wartungskosten

Je teurer ein Hund in der Pflege (Pflege, Pflege, Fütterung) ist, desto höher ist die Punktzahl nahe 5. Umgekehrt wird ein billiger Hund seine Punktzahl nahe 0 oder 1 sehen. Dies ist eine Variable, die je nach Größe berechnet wird des Hundes in Bezug auf seine Ernährung.

★★★★☆
Haarverlust

Je mehr ein Hund dazu neigt, seine Haare während seiner Ausscheidungsperioden oder auf klassische Weise zu verlieren, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der, wenn überhaupt, nur eine kleine Menge Haare hinterlässt, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★☆☆
Sabberlevel

Je sabberischer ein Hund ist, insbesondere wenn es darum geht, Hallo zu sagen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der wenig Speichelfluss hat oder weiß, wie man ihn im Maul behält, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★☆
Pflegeleicht

Je einfacher ein Hund zu pflegen ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der fast täglich mit regelmäßigen Bädern gepflegt werden muss, mit 0 oder 1 bewertet.

★★★★☆

Der Boerbull unterliegt 2 Häutungen pro Jahr, mit mäßigem Haarausfall. Er ist sehr pflegeleicht wegen seines kurzen und rustikalen Fells, aber auf der Ebene seiner Nahrung ist es notwendig, besonders vorsichtig zu sein, indem gleichzeitig die Mängel und die Überschüsse vermieden werden.

Es wird empfohlen Bürsten Sie den Hund ein- bis zweimal pro Woche. Während der Mauser wird täglich gebürstet. Das Innere seiner Ohren sollte regelmäßig untersucht werden, um Infektionen und Ablagerungen von Schmutz zu vermeiden, die sich dort festsetzen können.

Preis und Budget

Kaufpreis

Mini
1000 € Maxi
1500€

Der Kaufpreis eines Boerbull liegt zwischen 1000 € und 1500 €.

Jährliche Wartungskosten

Mini
NC Maxi
NC

Die jährlichen Wartungskosten eines Boerbull liegen zwischen NC und NC.

Derzeit wird kein Name vorgeschlagen. Verwenden Sie unser Tool, um den Namen Ihres Boerbull zu finden!

Körperliche Aktivität ★★★★ ☆

Sportlich

Je mehr ein Hund trainieren muss, um zu laufen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt erhält ein Hund, der in diesem Bereich keine besonderen Bedürfnisse hat und mit seinen täglichen Ausflügen zufrieden ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★☆
Energielevel

Je mehr ein Hund durch Spiele oder Ausflüge stimuliert werden muss, um seine Energie zu verbrennen, desto höher wird seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der seine Tage auf dem Teppich oder Sofa in Ihrem Zuhause verbringt, eine eher niedrige Bewertung erhalten.

★★★☆☆
Spielpotential

Je mehr ein Hund gerne spielt und einen jungen und dynamischen Geist behält, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt hat ein Hund, der weniger Spaß macht und vor allem ernsthaft und ruhig ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★☆

Wenn er außerhalb seiner aktiven Zeiten sehr ruhig ist, braucht der Boerbull viel Bewegung, um aktiv zu sein. Zwei gute tägliche Spaziergänge sind genug, um ihn zu befriedigen

Wettbewerbe

Klassifizierungen & Standards
(AKC) Amerikanischer Kennel Club
(ANKC) Australian National Council Kennel
(CKC) Kanadischer Kennel Club
(FCI) Fédération Cynologique Internationale
(KC) Der Kennel Club
(NZKC) Neuseeland Kennel Club
(UK) United Kennel Club

Andere

Meistercharakter

- Ruhe: Der Meister muss sanft sein und Geduld zeigen können.
- Aktiv: Der Besitzer muss energisch und dynamisch sein, um in Harmonie mit seinem Hund zu leben.
- Hyperaktiv: Der Besitzer muss anregend und sehr unruhig sein, um dem Temperament seines Hundes gerecht zu werden.

Beruhigt