Die Lebenserwartung einer Henne: Wie lange lebt sie?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Heutzutage beträgt die Lebenserwartung einer Hinterhofhenne 4 bis 12 Jahre. Dies war bei Gallus gallus domesticus nicht immer der Fall, und die Lebensdauer einer Henne hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Die Rasse, der Standort und sogar die Fähigkeit einer Henne, mehr oder weniger Eier zu legen, beeinflusst direkt ihre Lebensdauer.

Die Lebensdauer einer Henne ist eng mit ihrer Umgebung verbunden

Batteriealterung

In der Fabrik hergestellte Hennen legen oft ein bestimmtes Datum für die Lebensdauer von Hennen fest. Legehennen sind nur 2-3 Jahre voll produktiv, danach werden sie eher zum Verlust denn zum Gewinn und werden deshalb ausgemustert. Die meisten Züchter entsorgen die Hennen, meist indem sie sie zum Schlachthof bringen. Die Hühner werden dann zu Tierfutter verarbeitet.

Das für sein Fleisch gezüchtete "Huhn" ist nicht länger als 5 Monate haltbar.

Wisse, dass es so ist möglich, eine getötete Henne zu adoptieren (Fertigungshenne hat die optimale Legezeit überschritten) und somit Verlängere deine Lebenserwartung. Wenn Ihnen diese Lösung gefällt, wenden Sie sich an einen Verband, der Züchter und Einzelpersonen wie Poule Pour Tous verbindet.

Krankheiten

Auch Hühner haben Krankheiten. Während einige Infektionen, die durch Parasiten wie Hausstaubmilben verursacht werden, nur mehr oder weniger tiefe Reizungen der Haut verursachen können, können andere schwerwiegende Folgen haben Verkürzung der Lebenserwartung einer Henne.

Kokzidiose ist die häufigste. Die Krankheit wird von Kokzidien-Protozoen übertragen und befällt den Darm von Hühnern. Es verwüstet die Darmzellen, bis die Henne die Nährstoffe nicht mehr aufnehmen kann.

Eine andere Krankheit, genannt Geflügelpocken, kann von anderen Wildvögeln auf Hühner übertragen werden. Es kann das Vogelwachstum hemmen, Hautläsionen verursachen und die Eierproduktion stoppen. Für einen kommerziellen Verleger kann diese Unfähigkeit zum Verlegen fatal sein.

Newcastle-Krankheit, auch von anderen Vögeln übertragen, kann die Lebensdauer einer Henne verkürzen. Es ist sehr ansteckend (es kann sogar von Menschen übertragen werden, die mit einem infizierten Vogel umgegangen sind) und verursacht Lähmungen der Gliedmaßen. Seien Sie jedoch versichert, für Ihre Hinterhofhenne, Gegen all diese Krankheiten gibt es Impfstoffe, die überwiegende Mehrheit der Züchter macht sie zu Eintagsküken.

Die Raubtiere

Es wird geschätzt, dass die Hennen ursprünglich nicht länger als 4 Jahre gelebt haben. Als die "Gallus gallus" noch nicht "domesticus" war, war ihr Leben kurz, vor allem wegen der Gefahren der Natur. Auch heute gibt es viele natürliche Feinde von Hühnern, die ihr Leben verkürzen können.

In Frankreich ist der Hauptfeind von Junghennen Fuchs, Mais Raptoren kann auch eine Henne entführen. Die Adler kommen, um ihn mit der Luft zu umgeben, Eulen und Eulen, wenn sie nachts den Hühnerstall betreten. Schlangen und Elstern sind begeisterte Hühnereierliebhaber.

Ernährung

Die Ernährung einer Henne ist ein weiterer bestimmender Faktor für seine Lebenserwartung. Früher fraßen Hinterhofhühner Tischabfälle und alles, was der Bauer auf sie werfen wollte. Aber heute haben diese Gallinaceen Zugang zu einer Diät, die speziell für jede Phase ihres Lebens entwickelt wurde. Eine gute Ernährung fördert nicht nur das Wachstum einer Henne, sondern auch ihre Gesundheit.

Es gibt Möglichkeiten zur Optimierung der Ernährung Ihrer Hühner, um ihnen zu helfen, ein längeres und gesünderes Leben zu führen. Sie können beispielsweise vermeiden, ihnen zu viele Leckereien zu geben, insbesondere wenn ihr Lebensraum nicht sehr groß ist, da dies zu Fettleibigkeit führen kann.

Wenn Sie Ihren Hennen keine Legehennenpellets füttern, vermeiden Sie auch zu fettiges Getreide (Mais, Raps, Sonnenblumen etc.). Auch wenn eine Henne viel Protein benötigt, kann es problematisch sein, ihr zu viel zu geben. Dies kann nicht nur zu Gewichtsproblemen, sondern auch zu Nierenproblemen führen.

Alte Rassen (rustikal) und Hybridhennen

Für eine Henne, die in einer absolut sicheren Umgebung leben würde, ohne jemals von der Krankheit betroffen zu sein, gibt es immer noch einen bestimmenden Faktor für ihre Lebenserwartung: ihre Rasse. Im Durchschnitt eine rustikale Henne einer alten Rasse, wie z Gâtinaise, das Marans oder der Kuckucksuhr aus Rennes, kann leben bis zu 10 jahre. EIN hybride Henne hat nicht so viel Glück und kann höchstens hoffen 6 Jahre leben.

Rustikale Hühner sind Aufläufe, die natürlich gezüchtet wurden und mit ihrer eigenen Art züchten, ohne zu viel menschliche Eingriffe in ihre Gene. Die Vorteile alter Rassen sind vielfältig, darunter eine größere Widerstandsfähigkeit gegen klimatische Bedingungen und Krankheiten. Sie werden natürlich als Lagen gezüchtet, aber natürlicher, so dass ihre Legeperiode zwischen 3 und 5 Jahren oder je nach Rasse noch länger dauern kann.

Da ihre DNA und ihr genetischer Inhalt nicht zu stark verändert wurden, werden sie wahrscheinlich viel länger leben als Hybriden.

Hybriden, auf der anderen Seite sind das Ergebnis zahlreicher genetischer Selektionen des Menschen, um extrem produktive Schichten zu werden. Sie wurden ab den 1940er Jahren speziell für die Lebensmittelindustrie entwickelt, um die Leistung der Hennen zu maximieren und nach der Legezeit in den Schlachthof zu schicken.

Ihr Eiablagezyklus ist im dritten Jahr praktisch abgeschlossen. Leider waren Gene, die mit Resistenz in Verbindung stehen, nicht wirklich unter den ausgewählten Genen. Darüber hinaus ist die Wahrscheinlichkeit, dass Hybriden aufgrund der Manipulation ihrer Laichfähigkeiten jung genug sterben Fortpflanzungstumore, Peritonitis und andere Probleme mit dem Fortpflanzungssystem.

Hybridhennen (Métis F1) werden nicht nur in der Batterie aufgezogen. Die rote Henne zum Beispiel ist eine Hybride bei vielen Hobbyzüchtern zu finden.

Je mehr eine Henne legt, desto weniger lebt sie

Obwohl Eier oft der Hauptgrund für die Adoption von Hühnern sind, ist es wichtig zu bedenken, dass intensives Legen die Lebenserwartung beeinflusst. Eine Henne kann im Laufe ihres Lebens das 27-fache ihres Eigewichts ausstoßen, und das ist alles andere als trivial.

Wie ein Profisportler, der am Ende seiner Karriere Gelenkprobleme hat, kann die Henne durch ihre Rolle als Schichtarbeiter müde werden. Tatsächlich sind die Rassen, die am wenigsten legen, die, die am längsten leben.