Welche Methode, um zu verhindern, dass Ihr Hund auf Menschen springt?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Hund, der ständig auf Menschen springt, kann ihnen peinlich sein. Dies ist ein Verhalten, das als Welpe korrigiert werden muss, da das Problem im Erwachsenenalter und bei einem höheren Gewicht sehr zwingend sein kann.

Was kann sein niedlich und lustig in einem sehr jungen Hündchen kann extrem werden Problem wenn er aufwächst. Das passiert, wenn ein Hund die schlechte Angewohnheit hat springen auf seinen Herrn und all die Leute, die er trifft.

Auch wenn dieses Verhalten noch ärgerlicher ist, wenn Sie es mit a . zu tun haben Großer Hund, es ist nicht schöner, wenn es von einem anderen Tier adoptiert wird kleine Größe was nicht aufhört zu hüpfen. Wie bringen Sie Ihrem Hund bei, nicht mehr auf Menschen zu springen? Die Antwort ist einfach: Übungen, Belohnungen und viel Geduld.

Warum springt der Hund?

So eine Szene bekommen viele Hundebesitzer: Als sie nach Hause kommen, steht das ungeduldige Tier total hinter der Tür aufgeregt. Sobald sein Meister erscheint, er spring auf ihn bellen und bellen. Natürlich ist diese Manifestation der Freude nicht an sich schuld, aber sie wird zu einer Quelle von Unannehmlichkeit in verschiedenen Fällen.

Dies ist eine schlechte Angewohnheit, die Besitzer besonders vermeiden sollten nicht ermutigen. Es spiegelt normalerweise den Willen des Hundes wider,Aufmerksamkeit erregen von seinem Meister oder jemandem vor ihm.

Auf Menschen zu hüpfen ist nicht unbedingt dominantes Verhalten. Dies ist eine Möglichkeit für das Tier,seine Freude ausdrücken und seine Begeisterung für dich. Es hat nichts mit der Rasse oder der Größe des Hundes zu tun.

Verhalten, das viele Probleme aufwerfen kann

Die Angewohnheit einiger Hunde, auf Menschen zu springen, ist extrem peinlich, vor allem für die Gäste. Es kann auch sein gefährlich für Kinder, die vielleicht Angst haben oder sogar gestürzt unter dem Gewicht des Tieres.

Dieses Verhalten ist auch für den Hund selbst schlecht. Der gesamte hintere Teil seines Körpers ist den Auswirkungen wiederholter und häufiger vertikaler Sprünge ausgesetzt, insbesondere die Hinterbeine, deren Gelenke am Ende leiden.

Dinge, die man nicht tun sollte

Um dieses Verhalten zu stoppen, schließen wir die Gewalt. Außerdem hat dieser hier keinen Platz in derBildung des Hundes, was auch immer der Aspekt ist. Weit davon entfernt, seinen Gehorsam zu begünstigen, ist es umgekehrt kontraproduktiv und äußerst schädlich für seine Persönlichkeit. Das Tier kann werden ängstlich oder aggressiv.

Start schreien bringt auch keine guten ergebnisse. Auch hier schaffen Schreien und Aggression nur ein Verwechslung im Kopf des Hundes: er freut sich, seinen Herrn zu sehen und verstehen nicht warum dieser ihn tadelt.

Die Haltung zu haben: Ruhe und Festigkeit

Im Gegenteil, es sollte sein beruhigt wenn der Hund zu springen beginnt. Die beste Einstellung zu übernehmen ist, sofort aufhören, von schau es dir nicht an direkt und schick ihn der Befehl zu stoppen : „Nein“, „Stopp“, „Stopp“ oder „Nicht springen“. Die Reihenfolge muss ausgesprochen werden deutlich und fest, aber ohne zu schreien. Es muss mit einer Geste des Zeigefingers verbunden sein und unmittelbar gefolgt von der Befehl "sitzen". Sobald der Hund es tut, wir belohnen ihm ein Leckerli geben. Wenn er wieder anfängt zu springen, fangen wir von vorne an.

Die Übung sollte sein sag nochmal so oft wie nötig, damit der Hund das gewünschte Verhalten zeigt. Dann kannst du Wiederhole diese Übung mit einem Freund die der Hund nicht oft sieht. Dies wird Ihrem Hund helfen, einen Befehl zu verstehen und zu verarbeiten, der gültig bleibt. mit Besuchern.