Oriental: Charakter, Gesundheit, Ernährung, Preis und Pflege

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
3.6/5

Der Oriental ist nicht mehr oder weniger als ein vollfarbiger Siamese. Dadurch nimmt es alle seine Verhaltensmerkmale zurück. Er ist gesprächig, aber sehr sanft und zärtlich, obwohl sein Charakter variieren kann. Außerdem ist er stur und temperamentvoll. Sein Unterhalt ist fast abwesend und seine Gesundheit ausgezeichnet. Er ist nur ein bisschen kühl. Er verlangt nur eines: die unaufhörliche Anwesenheit seines Herrn an seiner Seite.

Haartyp Kurz Herkunft Asien Haarverlust Niedrig Verhalten Demonstrativ

Gewicht und Größe
Sex Gewicht Schneiden
Weiblich Von 2 kg bis 5 kg Von 30 cm bis 30 cm
Männlich Von 3 kg bis 6 kg Von 30 cm bis 30 cm

Geschichte der Rasse

DAS'orientalisch, er ist ein vollfarbiger Siamese. Nicht mehr und nicht weniger. Aber er blieb sehr lange im Schatten seines Cousins. Seine Einfuhr in Großbritannien stammt aus dem Ende des 19.e Jahrhundert dank englischer Diplomaten, die diese exotischen Katzen für die Bourgeoisie im Gepäck mitbrachten.

Doch gegen die Siamesen hatten die Orientalen wenig Glück. Zumindest bis in die 1950er Jahre.Zu dieser Zeit machte sich ein britischer Züchter namens Pat Turner daran, einen Siam mit einem reinen Schokoladengewand zu züchten. Sein Name: Havanna. Dann machte sie sich auf die Suche, um einen weißen Siam zu erschaffen. Von diesem Moment an wurden die Orientais geschaffen. Eigentlich ist er ein bunter Siam.

Physikalische Eigenschaften

Sein Körper : Es überrascht nicht, dass der Oriental einen Körper vom … orientalischen Typ hat! Das heißt, ein Körper, der gleichzeitig lang, röhrenförmig und fest ist. Es ist von ziemlich mittlerer Größe und soll bei der Handhabung dicht sein. Seine Muskeln sind geschmeidig, fest und man spürt einen athletischen Körper, wenn man ihn festhält. Es hat einen dünnen Rahmen.
Seine Haare : Der Oriental hat ein sehr kurzes Fell, was ihn vom Mandarin unterscheidet. Dieses Kleid ist eng, glänzend und die Haare liegen am Körper. Wir spüren eine feine und seidige Textur, der Norm entsprechend. Bei Berührung ist es sehr auffällig.
Seine Farbe : Der orientalische Standard akzeptiert nur eine bunte Katze und vor allem keinen Colourpoint, der Mandarin und Siam, Sepia und Nerz vorbehalten ist. Alle Farben sind daher erlaubt. Beachten Sie, dass Tabbyflecken an den Flanken bei Kätzchen und jungen Erwachsenen toleriert werden.
Ihr Kopf : Der Orientale hat einen dreieckigen Kopf, mittelgroß und ziemlich lang. Beachten Sie eine Stirn und einen leicht abgerundeten Schädel. Wangen sind bei Männern erlaubt. Die Nase hat kein Kneifen und das Kinn ist fest.
Ihre Augen : Sie sind mittelgroß und mandelförmig, schräg zur Nase hin. Ihre Farbe ist das intensivste Grün, das im Orientalen möglich ist. Ungerade (und blaue) Augen werden sowohl bei farbigen als auch bei weißen Orientalen akzeptiert.
Seine Ohren : Die Ohren des Orientalen sind groß, breit am Ansatz und weit auseinander. Sie passen perfekt in das Dreieck des Kopfes.
Seinen Schwanz : Für den Orientalen ist es ziemlich lang, dünn und endet mit einer Spitze. Es hat die Form einer Peitsche.

Verhalten und Charakter ★★★★★

Liebevoll

Je mehr Zuneigung, Präsenz und Verlangen eine Katze für Sie zeigt, desto höher wird ihre Bewertung sein. Umgekehrt bedeutet eine Bewertung nahe 0 eine entfernte Katze, auch wenn sie Sie mag.

★★★★★
Beruhigt

Je ruhiger und sanfter eine Katze ist, desto höher wird ihre Bewertung sein. Umgekehrt ist eine Bewertung nahe 0 gleichbedeutend mit einer eher aufgeregten Katze, die nicht still steht.

★★★☆☆
Unabhängig

Je besser eine Katze mit Ihren regelmäßigen Abwesenheiten zurechtkommt, desto höher ist ihre Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihre Katze nicht damit zurechtkommt, dass Sie weg sein müssen, liegt ihre Bewertung nahe bei 0 oder 1.

★★★★★
Spielpotential

Je mehr eine Katze gerne spielt und einen jungen und dynamischen Geist behält, desto näher liegt ihre Punktzahl bei 5. Umgekehrt hat eine Katze, die weniger Spaß macht und vor allem ernsthaft und ruhig ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★★
Neigung zum Miauen

Je mehr eine Katze ihre Stimmbänder zum Miauen einsetzt, desto näher liegt ihre Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf eine besonders ruhige und stille Katze hin.

★★★★★

Der Charakter des Orientalen unterscheidet sich nicht von dem der Siamesen. Oder auf jeden Fall sehr wenig. Wer Siamesisch mag, wird das Orientale lieben. Und umgekehrt. Es ist eine Katze sehr besitzergreifend und so sehr anhänglich an seinen Besitzer. Er ist Clever und besonders unabhängig, auch wenn er mag keine einsamkeit. Er verlangt von seinem Meister a Zuneigung mindestens so groß wie seine in Bezug auf ihn. Er verhält sich wie Katze Hund, da er nicht zögert, seinem Besitzer überall hin zu folgen, im Haus. Manchmal ausgewogen, kann der Charakter des Orientalen variieren. Er kann sein launisch. Aber wenn alle Bedingungen für seine Entwicklung erfüllt sind, dann wird es sich zeigen zärtlich und besonders gesprächig. Es kann auch abstoßend sein. Er akzeptiert nicht unbedingt Autorität, weil er das Gefühl hat, dass er jedem standhalten kann. Daher manchmal auch stur.

Lebensbedingungen ★★★★★

Zusammenleben mit Kindern

Je mehr eine Katze die Anwesenheit von Kindern schätzt und eine freundschaftliche Beziehung zu ihnen hat, desto näher liegt ihre Punktzahl bei 5. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0 eine Katze, die es kaum mag, von Kindern umgeben zu sein und mit ihnen zu interagieren.

★★★★★
Gesellig mit anderen Tieren

Je geselliger eine Katze mit Gleichaltrigen ist, desto näher liegt ihre Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf eine Katze hin, die besonders knurrend, sogar aggressiv gegenüber anderen Tieren ist.

★★★★★
Liebe Fremde

Je fürsorglicher und angenehmer eine Katze mit Menschen ist, die sie nicht kennen, desto höher wird ihre Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0, dass Ihre Katze vor einem Fremden aggressiv oder sogar ängstlich sein kann.

★★★☆☆

Wohnung Wo Haus, egal. Der Orientale ist keine Katze, die in ihrem Lebensraum verweilt. Er braucht nur Raum, um sich auszudrücken, zu trainieren und sich glücklich zu fühlen. So oder so, er wird nur mit seiner Anwesenheit gedeihen Meister an seiner Seite. Im Übrigen ist es ratsam, ihm alle für sein Wohlbefinden notwendigen Accessoires zur Verfügung zu stellen. Er mag es, an Höhe zu gewinnen, seine Umgebung zu erkunden. Er mag auch warme Ecken, in der Nähe eines gemütlichen Kamins oder einer Heizung.

Gesundheit ★★★★ ☆

Fest

Je widerstandsfähiger eine Katze gegenüber Krankheiten oder Gesundheitsproblemen ist, desto näher liegt ihr Score bei 5. Umgekehrt liegt der Score bei einer Katze, die häufig krank wird und verschiedene gesundheitliche Probleme hat, bei 0 oder 1.

★★★★☆

Der Oriental hat keine besonderen gesundheitlichen Bedenken. Wir könnten vielleicht über einige reden Harnwegserkrankungen, wie bei den Siamesen. Tatsächlich sollte es regelmäßig getrunken werden. Auf der Seite seiner Vererbung, einige Pathologien Herz, Leber und pulmonal kann es treffen. Es ist nicht für alle Orientalen einzigartig. Außerdem muss er gegen Tollwut, Typhus, Leukose und Schnupfen geimpft werden. Beachten Sie, dass es aufgrund seines sehr kurzen Fells etwas kühl ist und Wintertemperaturen nicht mag.

Hypoallergene Rasse: Ja

Um sich vor diesen Risiken zu schützen und Ihre Begleitperson bei gesundheitlichen Problemen zu versichern, Wonder-Pet.net beraten dich Orientalische Katzenversicherung.

Lebenserwartung

Mindestens: 19 Jahre alt

Maximum: 21 Jahre

Die Lebenserwartung eines Orientalen liegt zwischen 19 und 21 Jahren.

Wartung und Hygiene ★★★ ☆☆

Pflegeleicht

Je einfacher die Pflege einer Katze ist, desto höher ist ihre Punktzahl. Umgekehrt hat eine Katze, die fast täglich mit regelmäßigen Bädern gepflegt werden muss, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★★
Wartungskosten

Je teurer eine Katze in der Pflege (Pflege, Pflege, Futter) ist, desto höher liegt die Punktzahl nahe 5. Umgekehrt erreicht eine preiswerte Katze ihre Punktzahl nahe 0 oder 1. Dies ist eine Variable, die in Abhängigkeit von der Größe berechnet wird der Katze in Bezug auf ihre Ernährung.

★☆☆☆☆

Der Orientale bittet nur um einen minimalistisches Interview, aufgrund seines extrem kurzen Fells. Tatsächlich reicht es meistens aus, die abgestorbenen Haare zu streicheln. Bürste es einmal alle 15 Tage, ohne zu viel zu erzwingen, um das Fell nicht zu beschädigen.

Einziger regelmäßiges Bürsten, aber nicht zu viel, wird empfohlen. Ansonsten ist es eine Katze ohne besondere Bedürfnisse. Sein Besitzer kann noch von Zeit zu Zeit seine Augen und Ohren kontrollieren, um vor allem im Winter eine Ansteckung zu vermeiden.

Preis und Budget

Kaufpreis

Mini
600 € Maxi
1200€

Der Kaufpreis eines Orientalen liegt zwischen 600 € und 1200 €.

Jährliche Wartungskosten

Mini
300 € Maxi
450€

Die jährlichen Wartungskosten eines Oriental liegen zwischen 300 € und 450 €.

Essen

Der Oriental ist ein Feinschmecker, der nicht zögert, alles zu essen, was er findet. Wir dürfen ihm diese Möglichkeit nicht geben. Bevorzugen Sie Lebensmittel, die eine gute Verdauung fördern, da sie einen empfindlichen Magen haben. Fleisch, frisches Gemüse und stärkehaltige Lebensmittel werden empfohlen. Auch wenn er zufrieden sein kann, auch hochwertige Kroketten. Der Schlüssel ist, seine Ernährung entsprechend seinem täglichen Energieverbrauch zu regulieren.