Tschechoslowakischer Wolfshund: Charakter, Gesundheit, Ernährung, Preis und Pflege

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Andere Namen: Tschechischer Wolfshund, Ceskoslovenský Vlciak, Slowakischer Wolfshund

3.5/5

Der Tschechoslowakische Wolfshund ist ein Hund mit viel Mut, einem starken Temperament und einem Charakter zwischen dem Deutschen Schäferhund und dem Wolf. Er ist loyal, schreckt Fremde ab und beschützt seine Adoptivfamilie. Er ist sehr solide und von starker Konstitution. Es ist nicht in die Hände von Anfängern zu legen, zumal seine Ausbildung Erfahrung erfordert.

Haartyp Halblang
Herkunft Slowakei
Schablone Weg
Kopfform Dreieckig
Gewicht und Größe
Sex Gewicht Schneiden
Weiblich Von 20 kg bis 25 kg Von 60 cm bis 65 cm
Männlich Von 23 kg bis 29 kg Von 60 cm bis 65 cm

Geschichte der Rasse

Die tschechoslowakische Wolfshundrasse wurde 1955 geboren in der damaligen Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik (heute in zwei Staaten aufgeteilt: Tschechien und Slowakei). Sie ist aus der Kreuzung zwischen dem Deutschen Schäferhund und dem Karpatenwolf. Der Tschechoslowakische Wolfshund ist neben dem Saarloos Wolfdog eine der beiden von der Fédération Cynologique Internationale anerkannten Rassen von Hauswolfshunden. Seine Anerkennung durch die FCI wurde 1982 ratifiziert. Das Ziel dieser Kreuzung war es, eine Rasse zu erhalten, die sowohl die Widerstandsfähigkeit des Wolfes als auch die häuslichen Eigenschaften des Hundes besitzt.

Alle Fotos des Tschechoslowakischen Wolfshundes von Wonder-Pet.net-Mitgliedern ansehen

Physikalische Eigenschaften

Seine Haare: gerade, gut liegend. In der kalten Jahreszeit wird die Unterwolle hervorgehoben und bildet mit dem Deckhaar ein dickes Vlies über den gesamten Körper.
Seine Farbe: graugelb bis silbriggrau, mit klarer Maske. Leichte Haare bedecken den Halsansatz und die Brust.
Ihr Kopf : symmetrisch, gut bemuskelt, von vorne und im Profil gesehen stumpfkegelförmig. Die Hinterhauptsprotuberanz ist deutlich sichtbar und der Stop ist mäßig ausgeprägt.
Seine Ohren : dreieckig, kurz, aufrecht und nicht sehr dick. Der äußere Augenwinkel und der seitlichste Punkt des Ohransatzes liegen auf derselben Linie.
Ihre Augen : bernsteinfarben, schmal und in Schräglage. Die Augenlider passen sich perfekt den Konturen des Augapfels an.
Sein Körper : zu einem Rechteck geformt, die Oberlinie harmonisch geschmolzen und leicht geneigt, der gut bemuskelte Widerrist, der Rücken fest und gerade, die Kruppe kurz und abfallend, die Brust in Form einer Birne, die sich zum Brustbein hin verjüngt.
Seinen Schwanz : hoch gebunden. Gerade und hängend in Ruhe, getragen wie eine Sichel, wenn der Hund wach ist.

Verhalten und Charakter ★★★★ ☆

Liebevoll

Je mehr Zuneigung, Präsenz und Verlangen ein Hund für Sie zeigt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Bewertung nahe 0 einen distanzierten Hund, auch wenn er dich liebt.

★★★☆☆
Beruhigt

Je ruhiger und sanfter ein Hund ist, desto höher wird seine Note sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0 einen Hund, der ziemlich unruhig ist und nicht stillhält.

★★☆☆☆
Schutz

Je mehr ein Hund am Bett Ihres Haushalts ist, desto mehr Begabung zeigt er, Wache zu halten, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt weist ein Wert nahe 0 auf einen Hund hin, der keine Gefahr sehr gut abwehren kann.

★★★★★
Unabhängig

Je besser ein Hund mit Ihren regelmäßigen Abwesenheiten zurechtkommt, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn ein Hund nicht mit der Tatsache fertig wird, dass Sie weg sein müssen, wird seine Punktzahl nahe 0 oder 1 liegen.

★★☆☆☆
Jäger

Wenn ein Hund gerne jagt oder eine starke Vorliebe für das Zurückbringen von Wild zeigt, liegt seine Punktzahl nahe bei 5. Umgekehrt deutet eine Punktzahl von 1 oder 0 auf einen Hund ohne echte Jagdfähigkeiten hin.

★★★★☆
Bellt / heult

Je mehr ein Hund seine Stimmbänder zum Bellen nutzt, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen besonders ruhigen Hund hin, der sehr selten bellt.

★★★☆☆

Verhalten gegenüber anderen ★★★ ☆☆

Zusammenleben mit Kindern

Je mehr ein Hund die Anwesenheit von Kindern schätzt und eine freundschaftliche Beziehung zu ihnen hat, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt zeigt eine Punktzahl nahe 0 an, dass ein Hund nicht gerne von Kindern umgeben ist und mit ihnen interagiert.

★★★☆☆
Gesellig mit anderen Tieren

Je geselliger ein Hund mit seinen Artgenossen ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen Hund hin, der besonders knurrend, sogar aggressiv gegenüber anderen Hunden ist.

★★★☆☆
Liebe Fremde

Je fürsorglicher und angenehmer ein Hund mit Menschen umgeht, die er nicht kennt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0, dass Ihr Hund vor einem Fremden aggressiv oder sogar ängstlich sein kann.

★☆☆☆☆

Der Tschechoslowakische Wolfshund ist ein Hund, der viel Temperament, aber auch Mut. Es ist von einem lKönigtum und unfehlbare Loyalität zu seinem Herrn, während sie sich besonders zeigt misstrauisch gegenüber Fremden. Aktiv und ausgeglichen, betont der Tschechoslowakische Wolfshund seine Vielseitigkeit, Reaktionsschnelligkeit, Widerstandsfähigkeit und große Empfänglichkeit.

er ist auch ängstlich mit einer Situation konfrontiert, die er nicht kontrolliert oder Umgebung die er nicht kennt. Es ist ein Hund überempfindlich, charakteristisch, dass es vom Wolf nimmt. Er ist spielerisch und werde nicht zögern mit den Kindern spielen. Es gilt vor allem als Alarmhund eher als Verteidigung.

Bildung ★★★ ☆☆

Clever

Je mehr ein Hund mehrere Befehle, Tricks und andere Übungen lernen kann, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund auf klassische Befehle beschränkt ist, wird seine Punktzahl 1 oder 0 sein.

★★★★★
Gehorsam

Je aufmerksamer und gelehriger Ihr Hund ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund zerstreut ist und nicht sehr aufmerksam auf die gegebenen Befehle, dann liegt seine Punktzahl nahe bei 0

★☆☆☆☆

Der Tschechoslowakische Wolfshund hat einen ausgeprägter Jagdinstinkt und muss daher erzogen und sensibilisiert werden früh genug, um sein Verhalten zu optimieren. Dieser Hund gehorcht, um seinem Herrn zu gefallen, aber auch und vor allem wenn er das Interesse des auszuführenden Auftrags versteht. Andernfalls kann es ihm schnell langweilig werden. Es ist eher abschreckend als beleidigend eher ein Alarmhund als ein Verteidigungshund wenn er Wache hält. In dieser Richtung ausgebildet, wird er in der Lage sein, volle Zufriedenheit zu geben und das Haus der Familie dank seines natürlichen Misstrauens gegenüber Fremden vor Eindringlingen zu schützen.

Lebensbedingungen ★★ ☆☆☆

Geeignet für das Wohnen in einer Wohnung

Je besser sich ein Hund an die Umgebung eines kleinen Gebietes anpassen kann, desto wohler wird er sich in einer Wohnung fühlen, und daher wird seine Punktzahl nahe 5 liegen. Auf der anderen Seite, wenn dieser die 1 oder die 0 berührt , dann muss Ihr Hund unbedingt einen Garten oder ausreichend Platz zum Gedeihen haben.

★☆☆☆☆
Gut für neue Meister

Je mehr ein Hund für neue Besitzer, Neulinge auf dem Gebiet, gemacht ist, desto höher wird seine Bewertung sein. Umgekehrt wird ein Hund, der ein wenig Wissen über die Hundewelt benötigt oder einen komplizierten Charakter hat, sehen, dass sich seine Punktzahl 0 nähert.

★☆☆☆☆
Liebe es heiß

Je mehr ein Hund hohe Temperaturen schätzt, desto besser hält er hoher Hitze stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der der Hitzewelle nicht standhalten kann, einen Rückgang der Punktzahl feststellen und sich 0 nähern.

★★☆☆☆
Liebe die Kälte

Je mehr ein Hund niedrige Temperaturen zu schätzen weiß, desto besser hält er Kälteperioden stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der Winterbedingungen nicht vertragen kann, feststellen, dass seine Punktzahl sinkt und sich 0 nähert.

★★★★☆

Der Tschechoslowakische Wolfshund ist nicht gemacht, um in einer Wohnung zu leben. Er braucht zumindest a eingezäunter Garten um glücklich und erfüllt zu sein. Auch wenn es in den Städten immer beliebter wird, der Tschechoslowakische Wolfshund zieht es vor, sich in einer ländlichen oder bergigen Umgebung zu entwickeln, wo er seinen Schäferhund- und Jagdinstinkt voll ausleben kann. Diese Rasse ist eher für erfahrene Besitzer gedacht.

Gesundheit ★★★★ ☆

Fest

Je widerstandsfähiger ein Hund gegenüber Krankheiten oder Gesundheitsproblemen ist, desto näher liegt sein Wert bei 5. Umgekehrt liegt sein Wert bei einem Hund, der oft krank wird und anfällig für verschiedene gesundheitliche Probleme ist, bei 0 oder 1.

★★★★☆
Leichtes Zunehmen

Je anfälliger ein Hund für Fettleibigkeit oder Übergewicht ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt, wenn ein Hund das Glück hat, eine große Menge an Futter oder Süßigkeiten aufnehmen zu können, ohne hineinzufallen. dann wird seine Punktzahl niedrig sein.

★★★☆☆

Da er dem Wolf genetisch sehr nahe steht, hat der Tschechoslowakische Wolfshund von diesem eine große Widerstandskraft und eine ziemlich robuste Gesundheit geerbt. Das Hauptkrankheitsrisiko, dem dieser Hund ausgesetzt ist, ist dasjenige, das mit Hüftdysplasie. Diese fortschreitende Fehlbildung kann im Erwachsenenalter auftreten und betrifft die meisten mittelgroßen und großen Hunde. Seine körperliche Aktivität muss daher in seinen ersten Lebensjahren mäßig sein, um das Auftreten dieser Pathologie nicht zu begünstigen. Es kann auch welche haben Augenprobleme.

Hypoallergene Rasse

Nein

Wurfgröße

Zwischen 7 und 11 Welpen

Hauptanliegen
Hüftdysplasie
Ellenbogendysplasie
Degenerative Myelopathie
Gelegentliche Bedenken
Progressive Netzhautatrophie (PRA)
Katarakt
Glaukom
Empfohlene Tests
Ellbogen
Hüfte
Degenerative Myelopathie
Auge

Um sich vor diesen Risiken zu schützen und Ihre Begleitperson bei gesundheitlichen Problemen zu versichern, Wonder-Pet.net beraten dich Tschechoslowakische Wolfshundeversicherung.

Lebenserwartung

Mindestens: 12 Jahre

Maximal: 15 Jahre

Die Lebenserwartung eines Tschechoslowakischen Wolfshundes liegt im Durchschnitt zwischen 12 und 15 Jahren.

Wartung und Hygiene ★★★ ☆☆

Wartungsfreundlichkeit

Je einfacher die Pflege eines Hundes ist, desto näher liegt die Punktzahl bei 5. Umgekehrt ist die Punktzahl sehr niedrig, wenn ein Hund besondere Pflege benötigt (bürsten, die Ohren reinigen usw.).

★★★☆☆
Wartungskosten

Je teurer ein Hund in der Pflege (Pflege, Pflege, Fütterung) ist, desto höher ist die Punktzahl nahe 5. Umgekehrt wird ein billiger Hund seine Punktzahl nahe 0 oder 1 sehen. Dies ist eine Variable, die je nach Größe berechnet wird des Hundes in Bezug auf seine Ernährung.

★★★☆☆
Haarverlust

Je mehr ein Hund dazu neigt, seine Haare während seiner Ausscheidungsperioden oder auf klassische Weise zu verlieren, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der, wenn überhaupt, nur eine kleine Menge Haare hinterlässt, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★☆
Sabberlevel

Je sabberischer ein Hund ist, insbesondere wenn es darum geht, Hallo zu sagen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der wenig Speichelfluss hat oder weiß, wie man ihn im Maul behält, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★☆☆☆
Pflegeleicht

Je einfacher ein Hund zu pflegen ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der fast täglich mit regelmäßigen Bädern gepflegt werden muss, mit 0 oder 1 bewertet.

★★★☆☆

Der Tschechoslowakische Wolfshund hat einen ziemlich dickes Kleid während der Mauser. Sein Haar, das es vor Kälte und schlechtem Wetter schützt, tut es nicht erfordert keine aufwendige Wartung. Dennoch muss es regelmäßig untersucht werden, um eventuelle Läsionen oder Krankheiten zu erkennen.

Eins Ab und zu einfach bürsten, besonders während der Mauser, trägt zur Erhaltung der Sauberkeit des Fells bei. Das Bad ist für ihn nicht besonders geeignet, aber der Tschechoslowakische Wolfshund zögert nie, in Wasserstellen zu baden. Außerdem sollte es regelmäßig die Augen um Infektionen und Augenprobleme zu vermeiden, an denen er möglicherweise leidet.

Das Zähneputzen hilft, Zahnsteinbildung und die Vermehrung von Bakterien zu beseitigen. Seine Ohren sollten regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass keine Spuren von Schmutz oder Infektionen vorhanden sind. Seine Nägel sollten bei Bedarf geschnitten werden. Wenn Sie damit noch nicht vertraut sind, wird empfohlen, sich von einem Tierarzt beraten zu lassen.

Preis und Budget

Kaufpreis

Mini
1.200 € Maxi
1500€

Der Kaufpreis eines Tschechoslowakischen Wolfshundes liegt zwischen 1.200 € und 1.500 €.

Jährliche Wartungskosten

Mini
1250 € Maxi
1300€

Die jährlichen Wartungskosten eines Tschechoslowakischen Wolfshundes liegen zwischen 1.250 € und 1.300 €.

Namensideen für einen tschechoslowakischen Wolfshund

Männlich
Alpha
Bonzai
Caesar
Hulky
Locki
Milo
Stampfer
Phönix
Schurke
Wolf
Weiblich
Caline
Ella
Pfeil
Gaia
Jessie
Lassie
Sacha
Tornado
Venus
Zora

Keiner dieser Vorschläge passt zu Ihnen? Verwenden Sie unser Tool, um den Namen Ihres Tschechoslowakischen Wolfshundes zu finden!

Essen

Der Tschechoslowakische Wolfshund ist vollkommen zufrieden mit a Lebensmittel gemacht aus hochwertige Kroketten. Diese geben ihm die nötige Energie. Er kann aber auch schlucken menschliche Nahrung. Daher wird er rohes Fleisch, Stärke und frisches Gemüse lieben. In allen Fällen müssen seine Rationen seinen täglichen Ausgaben angepasst werden. Aufgrund der Besonderheit dieser Rasse können Sie sich von einem Tierarzt beraten lassen.

Körperliche Aktivität ★★★★★

Sportlich

Je mehr ein Hund trainieren muss, um zu laufen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt erhält ein Hund, der in diesem Bereich keine besonderen Bedürfnisse hat und mit seinen täglichen Ausflügen zufrieden ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★★
Energielevel

Je mehr ein Hund durch Spiele oder Ausflüge stimuliert werden muss, um seine Energie zu verbrennen, desto höher wird seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der seine Tage auf dem Teppich oder Sofa in Ihrem Zuhause verbringt, eine eher niedrige Bewertung erhalten.

★★★★★
Spielpotential

Je mehr ein Hund gerne spielt und einen jungen und dynamischen Geist behält, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt hat ein Hund, der weniger Spaß macht und vor allem ernsthaft und ruhig ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★☆☆

Der Tschechoslowakische Wolfshund hat brauche lange tägliche Ausflüge. Es sollte ihm auf keinen Fall vorenthalten werden, denn sein Temperament ist das eines Tieres, das zwar seinem Herrn anhängt, aber das hat brauchen große Bewegungsfreiheit. Der Tschechoslowakische Wolfshund ist ein Hund sehr athletisch die täglich Sport treiben müssen, sei es durch lange Spaziergänge, Radtouren, Joggen.

Auch in mehreren Hundesportarten glänzt er durch seine Ausdauer, die beispielsweise einem Deutschen Schäferhund überlegen ist. Zögern Sie also nicht, sich für Tracking, Agility oder Canicross anzumelden, Bereiche, in denen er sich auszeichnet.

Wettbewerbe

Klassifizierungen & Standards
(FCI) Fédération Cynologique Internationale
(AKC) Amerikanischer Kennel Club
(UK) United Kennel Club

Andere

Meistercharakter

- Ruhe: Der Meister muss sanft sein und Geduld zeigen können.
- Aktiv: Der Besitzer muss energisch und dynamisch sein, um in Harmonie mit seinem Hund zu leben.
- Hyperaktiv: Der Besitzer muss anregend und sehr unruhig sein, um dem Temperament seines Hundes gerecht zu werden.

Aktiv
Haben Sie eine Frage zum Tschechoslowakischen Wolfshund?
Zögern Sie nicht, Wonder-Pet.net-Besucher im Forum um Rat zu fragen!

FCI-Informationen

FCI-Nr.

332

FCI-Gruppe

Gruppe 1: Schäferhunde und Cattle Dogs (außer Schweizer Cattle Dogs)

Anerkannt von FCI

Seit 1999