Mein Hund weint: Warum und was tun?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Hund kann aus verschiedenen Gründen weinen, aber Sie sollten nicht zu anthropomorph sein, denn Hunde weinen nicht immer aus den gleichen Gründen wie wir.

Ein weinender Hund vergießt natürlich keine Tränen, nein, er heult, er quietscht, er stöhnt oder gibt vor, ein Wolf zu sein! Und die Ursachen für ein solches Verhalten können vielfältig sein …

Hund weint: ein Kommunikationsmittel

Der Hund hat unter seinen vielen Kommunikationsmitteln die Lautäußerungen, um sich auszudrücken. In vielen Fällen ist dies für ein Unbehagen ausdrückenob tief oder flach!

In der Tat ist ein Hund, der schreit, um auszugehen, oder ein Hund, der vor seiner Kibble-Tasche weint, ein ziemlich normaler Hund, der seine Ungeduld auf Ad-hoc-Basis. Wir können sein Weinen dann als oberflächlich und daher nicht sehr besorgniserregend betrachten.

Auf der anderen Seite für einen Hund, der weint unaufhörlich, ohne ersichtlichen Grund und wer übernimmt daher dieses Verhalten von übermäßig, dann ist es an der Zeit, die richtigen Fragen zu stellen und zu handeln statt zu leiden!

Warum weint mein Hund?

Um zu verstehen, warum Ihr Hund weint, müssen Sie die Elemente beobachten, die dieses Verhalten auslösen, aber auch die Umgebung, in der sich der Hund befindet und was ihn umgibt, wenn er weint!

Mein Hund weint wenn er alleine ist

Diese Verhaltensweisen werden oft beobachtet Nachts weinen nach Welpen die gerade in ihrem neuen Zuhause angekommen sind. Und wir können ihnen eindeutig keinen Vorwurf machen! Trotzdem gehen sie von einem engmaschigen und beruhigenden Geschwisterpaar 24 Stunden am Tag in eine unbekannte Umgebung über, die auf einsame Weise erkundet wird.

In diesem Fall ist es notwendig, bevor Sie den Welpen nach Hause bringen, ein gemütliches Nest vorzubereiten. Handtücher oder Plaids beim Züchter abholen damit der Welpe findet bekannte Gerüche, etc.

Nach der Ankunft zu Hause können Sie Ihren Hund anbieten beruhigende Pheromonketten oder Diffusoren die diejenigen reproduzieren, die die Mutter in ihrem natürlichen Zustand aussendet, um ihre Jungen zu beruhigen. Es ist die Marke Adaptil, die viele Lösungen (Halsband, Tabletten, Diffusoren) zur Lösung von Stressproblemen bietet, sei es bei Welpen oder ausgewachsenen Hunden.

Diese Tools können helfen, aber nicht alles lösen! Damit Ihr Welpe oder Ihr Hund nachts gelassener ist, und wenn er im Allgemeinen auch tagsüber alleine ist, sollten Sie zum Beispiel reduziere deinen Schlafplatz, ihm einen Zufluchtsort bieten, an dem er sich sicher fühlen kann. Zusammen mit all dem müssen Sie ihm auch Einsamkeit beibringen.

Ignoriere deinen Hund zum Beispiel, wenn du zur Arbeit gehst, verabschiede dich nicht von ihm und bedecke ihn nicht mit Umarmungen, das wird ihn eher stressen als beruhigen! Warten Sie auch bei Ihrer Rückkehr, bis sich Ihr Hund beruhigt hat, bevor Sie Hallo sagen. Geben Sie Ihrem Hund dann in Ihrer Abwesenheit einige Beschäftigungen, machen Sie ihm klar, dass das Alleinsein positiv sein kann, indem Sie ihm zum Beispiel ein Kong-ähnliches Spielzeug voller Leckereien usw. geben.

Mein Hund weint, wenn er einen hohen Ton hört

Auf den ersten Blick mag es komisch klingen, aber Hunde kommunizieren miteinander und manchmal kann ein Geräusch, das dem Geräusch eines Hundes ähnelt, Ihr "Weinen" auslösen.

Dies ist in der Tat der Fall, wenn Hunde spielen Wolf, reagieren sie normalerweise auf ein Geräusch, das er für ähnlich hält. Dies ist ein völlig natürliches Verhalten des Hundes, das nicht unterdrückt, sondern eher kontrolliert werden sollte, wenn das "Weinen" übermäßig wird. Wir werden dann Hinweise auf Verzicht und Beendigung setzen.

Mein Hund weint, wenn er meine Aufmerksamkeit nicht hat

Dies ist ein ziemlich wiederkehrendes Verhaltensproblem! Tatsächlich verstehen das viele Hunde schnell Weinen erregt sofort die Aufmerksamkeit ihres Meisters ! Also beschließen sie, diese mehr als effektive Technik zu verwenden, um Aufmerksamkeit zu erregen!

Im Anschluss daran muss nie antwortenweil Sie das Verhalten Ihres Hundes nur verstärken würden.

Also, außer wenn es Spaß macht, bestätigen Sie Ihren Hund nicht, wenn er weint, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Ignoriere ihn und warte, bis er aufhört, um ihm eine Interaktion anzubieten. Dies hilft auch, Ihrem Hund beizubringen, mit einer wichtigen Emotion richtig umzugehen: Frustration!

Dies wird Ihrem Hund helfen zu verstehen, dass Sie ihn ignorieren, wenn er weint, wenn er ruhig und still ist, kümmern Sie sich um ihn!

Mein Hund weint, weil ihm langweilig ist

Ein gelangweilter Hund wird es auf tausend und eine Weise zeigen können und Sie werden sehr schnell informiert! In der Tat, dieWeinen ist nicht systematisch in diesen Fällen, aber wenn sie mit Zerstörung einhergehen, Substitutionsaktivitäten, übermäßiges Bellen. Sie können sicher sein, dass Ihr Hund Ihnen eine Botschaft sendet: Passen Sie auf mich auf, gehen Sie mit mir spazieren, stimulieren Sie mich, kurz gesagt! Etwas tun !

Anstatt die im vorigen Punkt gesehene Konditionierung verstärken zu wollen, geht es hier darum, die Bedürfnisse Ihres Hundes richtig zu erfüllen und ihn seinen Erwartungen gerecht zu werden.

Ein Hund ist kein Stofftier oder ein einfacher Alarm im Falle eines Eindringens, Sie müssen seine körperlichen, geistigen, sozialen und olfaktorischen Bedürfnisse erfüllen, damit er sich jeden Tag in seinen Pfoten wohl fühlt!

Mein Hund weint vor Schmerzen

Wenn Sie einen älteren Hund haben, können Sie sich auch Sorgen um seine Gesundheit machen, wenn er plötzlich ohne ersichtlichen Grund zu weinen beginnt! Gehen Sie zum Tierarzt, um eine mögliche Krankheit oder ein körperliches Problem auszuschließen.

Machen Sie sich also keine Sorgen über das Auftreten neuer Verhaltensweisen, diese hängen eindeutig mit dem fortgeschrittenen Alter Ihres Hündchens zusammen. Dies hindert Sie jedoch natürlich nicht daran, zu Ihrem Tierarzt zu gehen, um diese Hypothese zu überprüfen.

Zusammenfassend, was ist, wenn mein Hund weint?

  • Wenn dies über Nacht ohne Vorwarnung passiert, gehen Sie zu Ihrem Tierarzt, damit er Ihr Tier untersuchen und eine mögliche Krankheit erkennen kann, die Ihrem Hündchen Schmerzen bereiten würde.
  • Unterstützen Sie Ihren Hund nicht, indem Sie versuchen, ihn zu beruhigen oder zu beruhigen, wenn er dies tut
  • Schimpfen Sie ihn auch nicht und versuchen Sie stattdessen, die Ursache für ein solches Verhalten zu identifizieren, um es gründlich zu lösen
  • Bringen Sie Ihrem Hund bei, mit Einsamkeit einerseits, aber auch Frustration umzugehen, damit er die verschiedenen Situationen natürlicher und gelassener annimmt.