Golden Retriever: Charakter, Gesundheit, Ernährung, Preis und Pflege

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Andere Namen: Golden Retriever, Flat Coated Retriever

3.8/5

Der Golden Retriever ist eine der beliebtesten Rassen der Welt, da er eine fröhliche und freundliche Haltung ausstrahlt. Seine Intelligenz und sein Image als liebevoller Hund und perfekt für die Familie erklären diesen Erfolg. Charakteristisch ist sein goldenes Fell. Er ist auch ein ausgezeichneter Schwimmer und fit für den Job. Jagd, Blindenführhunde, Suche und Rettung sind Bereiche, in denen er sich auszeichnet.

Haartyp Halblang
Herkunft Großbritannien
Schablone Groß
Kopfform Platz
Gewicht und Größe
Sex Gewicht Schneiden
Weiblich Von 24 kg bis 28 kg Von 51 cm bis 56 cm
Männlich Von 28 kg bis 34 kg Von 56 cm bis 61 cm

Geschichte der Rasse

Der Golden Retriever ist ein Hund mit umstrittene Ursprünge. Eine der Theorien, die sich darauf beziehen, ist ein Nachkomme kaukasischer Hirten, der 1858 von Lord Tweedmouth erworben wurde. Eine andere Geschichte ist, dass wir einen Water Spaniel mit einem Wavy Coated gekreuzt haben und nur die goldbeschichteten Welpen aus jedem Wurf behalten haben. Eine andere Legende besagt, dass der Golden Retriever wurde aus einer Kreuzung zwischen einem Water Spaniel und einem Bloodhound geboren.

Die Rasse erschien erstmals 1909 auf einer Hundeausstellung. Es wurde 1913 in England registriert, bevor es dort anerkannt wurde 1931 als reine Rasse. Frankreich importierte 1925 die ersten Individuen. Die Zucht nahm jedoch erst nach dem Ende des Weltkriegs Fahrt auf. Seit den 1990er Jahren ist dies eine sehr beliebte Rasse.

Präsentationsvideo zum Golden Retriever

Alle Golden Retriever-Fotos von Wonder-Pet.net-Mitgliedern anzeigen

Physikalische Eigenschaften

Seine Haare : lang und gefranst, kann wellig oder flach sein. Die enge, dicke Unterwolle ist wasserdicht.
Seine Farbe : Die Farbtöne reichen von cremeweiß bis zu dunklem Gold.
Ihr Kopf : breit, hat einen sehr ausgeprägten Stopp und eine schwarze Nase. Der Schädel ist so lang wie die Schnauze.
Seine Ohren : hängend und mittelgroß, sie werden auf Augenhöhe befestigt.
Ihre Augen : weit auseinander, sie sind dunkelbraun. Auch die Ränder der Augenlider sind dunkel.
Sein Körper : harmonisch und robust.
Seinen Schwanz : auf Höhe des Rückens gebunden, erreicht es das Sprunggelenk, ohne sich jemals zu verdrehen.

Verhalten und Charakter ★★★★ ☆

Liebevoll

Je mehr Zuneigung, Präsenz und Verlangen ein Hund für Sie zeigt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Bewertung nahe 0 einen distanzierten Hund, auch wenn er dich liebt.

★★★★★
Beruhigt

Je ruhiger und sanfter ein Hund ist, desto höher wird seine Note sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0 einen Hund, der ziemlich unruhig ist und nicht stillhält.

★★★★★
Schutz

Je mehr ein Hund am Bett Ihres Haushalts ist, desto mehr Begabung zeigt er, Wache zu halten, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt weist ein Wert nahe 0 auf einen Hund hin, der keine Gefahr sehr gut abwehren kann.

★★★★☆
Unabhängig

Je besser ein Hund mit Ihren regelmäßigen Abwesenheiten zurechtkommt, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn ein Hund nicht mit der Tatsache fertig wird, dass Sie weg sein müssen, wird seine Punktzahl nahe 0 oder 1 liegen.

★☆☆☆☆
Jäger

Wenn ein Hund gerne jagt oder eine starke Vorliebe für das Zurückbringen von Wild zeigt, liegt seine Punktzahl nahe bei 5. Umgekehrt deutet eine Punktzahl von 1 oder 0 auf einen Hund ohne echte Jagdfähigkeiten hin.

★★★☆☆
Bellt / heult

Je mehr ein Hund seine Stimmbänder zum Bellen nutzt, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen besonders ruhigen Hund hin, der sehr selten bellt.

★★★☆☆

Verhalten gegenüber anderen ★★★★★

Zusammenleben mit Kindern

Je mehr ein Hund die Anwesenheit von Kindern schätzt und eine freundschaftliche Beziehung zu ihnen hat, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt zeigt eine Punktzahl nahe 0 an, dass ein Hund nicht gerne von Kindern umgeben ist und mit ihnen interagiert.

★★★★★
Gesellig mit anderen Tieren

Je geselliger ein Hund mit seinen Artgenossen ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen Hund hin, der besonders knurrend, sogar aggressiv gegenüber anderen Hunden ist.

★★★★☆
Liebe Fremde

Je fürsorglicher und angenehmer ein Hund mit Menschen umgeht, die er nicht kennt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0, dass Ihr Hund vor einem Fremden aggressiv oder sogar ängstlich sein kann.

★★★★★

Der Golden Retriever wird vom FCI-Standard als Hund definiert gesellig, liebevoll, treu und fügsam. Es ist eine intelligente Rasse, die sich als außergewöhnliches Jagdtier erweisen kann, aber auch als extrem süßer Begleiter für ältere Menschen und Kinder jeden Alters. Er ist von Natur aus ein Arbeiter. Er zieht jedoch die Gesellschaft seiner Herren der Einsamkeit vor.

Er fragt viel Zuneigung und Fürsorge. Er ist ein öffentlicher Entertainer, der in der Lage ist, alle Witze zu machen, um die Aufmerksamkeit seines Meisters oder seines Publikums zu erregen.

Bildung ★★★★ ☆

Clever

Je mehr ein Hund mehrere Befehle, Tricks und andere Übungen lernen kann, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund auf klassische Befehle beschränkt ist, wird seine Punktzahl 1 oder 0 sein.

★★★★★
Gehorsam

Je aufmerksamer und gelehriger Ihr Hund ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund zerstreut ist und nicht sehr aufmerksam auf die gegebenen Befehle, dann liegt seine Punktzahl nahe bei 0

★★☆☆☆

Beim Golden Retriever-Welpen sprechen wir nie über das Training. In der Tat, diese Rasse von a große Sensibilität muss durch mehr Ermutigung als durch Schimpfen erzogen werden. Sein sturer und unabhängiger Charakter könnte wieder auftauchen, wenn er sich gezwungen sieht, etwas gegen seinen Willen zu tun. Fingerspitzengefühl und Geduld sind daher die Vorzüge eines guten Lehrers. Er versucht ständig, bitte und befriedige seinen Besitzer. Schließlich ist es wichtig sicherzustellen frühe Sozialisation.

Lebensbedingungen ★★★ ☆☆

Geeignet für das Wohnen in einer Wohnung

Je besser sich ein Hund an die Umgebung eines kleinen Gebietes anpassen kann, desto wohler wird er sich in einer Wohnung fühlen, und daher wird seine Punktzahl nahe 5 liegen. Auf der anderen Seite, wenn dieser die 1 oder die 0 berührt , dann muss Ihr Hund unbedingt einen Garten oder ausreichend Platz zum Gedeihen haben.

★★☆☆☆
Gut für neue Meister

Je mehr ein Hund für neue Besitzer, Neulinge auf dem Gebiet, gemacht ist, desto höher wird seine Bewertung sein. Umgekehrt wird ein Hund, der ein wenig Wissen über die Hundewelt benötigt oder einen komplizierten Charakter hat, sehen, dass sich seine Punktzahl 0 nähert.

★★★☆☆
Liebe es heiß

Je mehr ein Hund hohe Temperaturen schätzt, desto besser hält er hoher Hitze stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der der Hitzewelle nicht standhalten kann, einen Rückgang der Punktzahl feststellen und sich 0 nähern.

★★★☆☆
Liebe die Kälte

Je mehr ein Hund niedrige Temperaturen zu schätzen weiß, desto besser hält er Kälteperioden stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der Winterbedingungen nicht vertragen kann, feststellen, dass seine Punktzahl sinkt und sich 0 nähert.

★★★☆☆

das Golden Retriever kann ein Leben in Innenräumen meistern, solange er in der Nähe seiner Besitzer bleiben und jeden Tag draußen sein kann. Trotzdem wird er viel glücklicher sein, wenn er einen Außenbereich hat, in dem er laufen und Spaß haben kann, bis ihm die Puste ausgeht.

Gesundheit

Fest

Je widerstandsfähiger ein Hund gegenüber Krankheiten oder Gesundheitsproblemen ist, desto näher liegt sein Wert bei 5. Umgekehrt liegt sein Wert bei einem Hund, der oft krank wird und anfällig für verschiedene gesundheitliche Probleme ist, bei 0 oder 1.

★★★★★
Leichtes Zunehmen

Je anfälliger ein Hund für Fettleibigkeit oder Übergewicht ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt, wenn ein Hund das Glück hat, eine große Menge an Futter oder Süßigkeiten aufnehmen zu können, ohne hineinzufallen. dann wird seine Punktzahl niedrig sein.

★★★★☆

Der Golden Retriever ist ein robuster Hund, der Wasser liebt. Trotzdem solltest du darauf achten, deinen Schwanz vor allem am Ansatz gut abzutrocknen, damit sich die Muskeln nicht schmerzhaft zusammenziehen. Die Ohren sind auch ziemlich zerbrechlich und können anfällig für Allergien, Dermatitis und andere Hautkrankheiten sein. Zu den häufigsten Risiken gehören auch einige Veranlagungen für Krebse, zum Hüftdysplasie oder der Katarakt in seinen alten Jahren.

Hypoallergene Rasse

Nein

Wurfgröße

Zwischen 6 und 10 Welpen

Hauptanliegen
Krebs
Katarakt
Hüftdysplasie
Ellenbogendysplasie
Epilepsie
Kleinere Bedenken
Progressive Netzhautatrophie (PRA)
Hypothyreose
Von Willebrand-Krankheit
Osteochondrosis dissecans (OCD)
Subvalvuläre Aortenklappenstenose
Gelegentliche Bedenken
Allergien
Otitis
Magentorsion
Empfohlene Tests
Herz
Ellbogen
Hüfte
Auge

Um sich vor diesen Risiken zu schützen und Ihre Begleitperson bei gesundheitlichen Problemen zu versichern, Wonder-Pet.net beraten dich Golden Retriever Hundeversicherung.

Lebenserwartung

Mindestens: 12 Jahre

Maximal: 14 Jahre

Die Lebenserwartung eines Golden Retriever liegt im Durchschnitt zwischen 12 und 14 Jahren.

Wartung und Hygiene ★★★★ ☆

Wartungsfreundlichkeit

Je einfacher die Pflege eines Hundes ist, desto näher liegt die Punktzahl bei 5. Umgekehrt ist die Punktzahl sehr niedrig, wenn ein Hund besondere Pflege benötigt (bürsten, die Ohren reinigen usw.).

★★★☆☆
Wartungskosten

Je teurer ein Hund in der Pflege (Pflege, Pflege, Fütterung) ist, desto höher ist die Punktzahl nahe 5. Umgekehrt wird ein billiger Hund seine Punktzahl nahe 0 oder 1 sehen. Dies ist eine Variable, die je nach Größe berechnet wird des Hundes in Bezug auf seine Ernährung.

★★★☆☆
Haarverlust

Je mehr ein Hund dazu neigt, seine Haare während seiner Ausscheidungsperioden oder auf klassische Weise zu verlieren, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der, wenn überhaupt, nur eine kleine Menge Haare hinterlässt, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★★
Sabberlevel

Je sabberischer ein Hund ist, insbesondere wenn es darum geht, Hallo zu sagen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der wenig Speichelfluss hat oder weiß, wie man ihn im Maul behält, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★☆
Pflegeleicht

Je einfacher ein Hund zu pflegen ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der fast täglich mit regelmäßigen Bädern gepflegt werden muss, mit 0 oder 1 bewertet.

★★☆☆☆

Es hat eine dicke Unterwolle. DASDer Golden Retriever hat eine regelmäßige Mauser, aber es wird im Frühjahr akzentuiert. Zu dieser Jahreszeit ist der Haarausfall erheblich.

Er besitzt ein selbstreinigendes Haar die täglich gebürstet werden sollte, um Knotenbildung zu vermeiden. Eins Baden alle 2 bis 3 Monate reicht ihm.

Wie bei allen Rassen seine Nägel sollten regelmäßig geschnitten werden, etwa ein- oder zweimal im Monat, wenn sie nicht auf natürliche Weise abgenutzt werden. Es ist immer wichtig, sich von einem Tierarzt oder Hundefriseur beraten zu lassen, da die Nägel des Hundes Blutgefäße enthalten. Zu weites Schneiden führt zu Blutungen.

Zähne putzen ist ebenso wichtig, um sie zu erhalten. Diese Behandlung beseitigt die Ansammlung von Zahnstein und die Vermehrung von Bakterien. Der Golden Retriever ist eine Rasse, die anfällig für Ohrinfektionen sein kann. Seine Ohren sollten daher wöchentlich kontrolliert und mit Watte abgewischt werden, die in einem pH-neutralen Ohrenreiniger getränkt ist.

Preis und Budget

Kaufpreis

Mini
Maximal 500 €
1000€

Der Kaufpreis eines Golden Retriever liegt zwischen 500 € und 1000 €.

Jährliche Wartungskosten

Mini
1.400 € Maxi
1500€

Die jährlichen Wartungskosten eines Golden Retriever liegen zwischen 1.400 und 1.500 US-Dollar.

Namensideen für einen Golden Retriever

Männlich
Apollo
Balu
Charlie
Gulliver
Praktisch
Locki
Magnum
Noah
Oliver
Phoebus
Weiblich
Hoheit
Bella
Calypso
Elfie
Gwenn
Lexie
Maia
Naya
Opal
Papaya

Keiner dieser Vorschläge passt zu Ihnen? Verwenden Sie unser Tool, um den Namen Ihres Golden Retriever zu finden!

Essen

Der Golden Retriever braucht eine ausgewogene Ernährung, um Übergewicht zu vermeiden. Seine Tagesration ist ideal in 2 Mahlzeiten eingenommen. Es wird geschätzt, dass er im Durchschnitt isst 400 Gramm Premium-Kroketten. Die Mengen erhöhen oder verringern sich je nach Qualität des Krokettens.

Körperliche Aktivität ★★★★★

Sportlich

Je mehr ein Hund trainieren muss, um zu laufen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt erhält ein Hund, der in diesem Bereich keine besonderen Bedürfnisse hat und mit seinen täglichen Ausflügen zufrieden ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★☆☆
Energielevel

Je mehr ein Hund durch Spiele oder Ausflüge stimuliert werden muss, um seine Energie zu verbrennen, desto höher wird seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der seine Tage auf dem Teppich oder Sofa in Ihrem Zuhause verbringt, eine eher niedrige Bewertung erhalten.

★★★★★
Spielpotential

Je mehr ein Hund gerne spielt und einen jungen und dynamischen Geist behält, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt hat ein Hund, der weniger Spaß macht und vor allem ernsthaft und ruhig ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★★

Es passt sich ganz einfach dem Wohnen in einer Wohnung an. Dies hindert ihn nicht daran, mindestens einen Ausflug am Tag zu genießen, vorzugsweise an Orten in der Nähe von Wasser oder Sümpfen. Er benötigt 30 Minuten kräftig trainieren und zweimal täglich, um seine grenzenlose Energie zu kanalisieren. Er ist ein Hund, der vor Leben strotzt und es liebt, draußen zu spielen, besonders mit Stofftieren.

Berühmte Golden Retriever-Hunde

Kumpel : Dieser Golden Retriever ist berühmt dafür, in der Saga der Filme gespielt zu haben " Luftknospe », Kumpel adoptiert von Josh, einem einsamen Jungen, der nach dem Tod seines Vaters wegzog. Eines Tages findet er das streunender Hund in seinem Garten, der seinem Herrn entkommen möchte der ihn misshandelt. Zwischen 1997 und 2003 werden 5 Filme rund um diesen Hund gedreht, in denen Kumpel demonstriert all seine sportlichen Fähigkeiten in verschiedenen Sportarten wie Basketball, American Football, Fußball, Baseball und sogar Volleyball.

Wettbewerbe

Klassifizierungen & Standards
(FCI) Fédération Cynologique Internationale
(AKC) Amerikanischer Kennel Club
(ANKC) Australian National Council Kennel
(CKC) Kanadischer Kennel Club
(KC) Der Kennel Club
(NZKC) Neuseeland Kennel Club
(UK) United Kennel Club

Andere

Meistercharakter

- Ruhe: Der Meister muss sanft sein und Geduld zeigen können.
- Aktiv: Der Besitzer muss energisch und dynamisch sein, um in Harmonie mit seinem Hund zu leben.
- Hyperaktiv: Der Besitzer muss anregend und sehr unruhig sein, um dem Temperament seines Hundes gerecht zu werden.

Beruhigt
Haben Sie eine Frage zum Golden Retriever?
Zögern Sie nicht, Wonder-Pet.net-Besucher im Forum um Rat zu fragen!

FCI-Informationen

FCI-Nr.

111

FCI-Gruppe

Gruppe 8: Wildhunde zurückholen - Jagdhunde - Wasserhunde

Anerkannt von FCI

Seit 1954