Wie vermeidet man schlechte Gerüche in einem Hühnerstall?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sie können den stechenden Geruch, der in Ihren Hühnerstall eingedrungen ist, nicht loswerden. Jeder Moment, den Sie im Hühnerstall verbringen, ist ein Test für Ihre Nasenlöcher. Beachten Sie, dass es eine Reihe von einfachen Möglichkeiten gibt, schlechte Gerüche im Hühnerstall loszuwerden. Folgen sie den Anführer.

Vor allem wissen Sie das Hühner riechen nicht schlecht. Ein zu starker Geruch würde sie erkennbarer machen und daher anfälliger für Raubtiere. Hennen schwitzen nicht und nehmen regelmäßig Staubbäder, um sich zu reinigen.

Warum riecht ein Hühnerstall schlecht?

Hühnerkot kombiniert mit Feuchtigkeitsförderung Ammoniakdämpfe. Ammoniak ist natürlich in Geflügelmist enthalten und verströmt in Dampfform einen unglaublich starken und fauligen Geruch.

Nicht nur ein Geruchsproblem

Es gibt mehrere Probleme mit dem hohen Ammoniakgehalt im Stall. Es gibt offensichtlich der schreckliche geruch dass dies Ihrem Hühnerstall gibt, aber das wichtigste Problem ist die Auswirkungen auf die Gesundheit Ihrer und Ihrer Vögel. Eine zu hohe Ammoniakkonzentration kann zu Schwindel und Atmungsprobleme beim Menschen, aber auch unter Hühnern.

Die leichten Ammoniakgerüche sind für Sie zwar unangenehm, vor allem beim Einsammeln der Eier, aber bedenken Sie, dass Ihre Hennen praktisch 24 Stunden am Tag damit konfrontiert sind, tatsächlich ist der Geruch bei Ihren Hühnern viel stärker.

Methoden zur Vermeidung von schlechten Gerüchen im Hühnerstall

Gute Luftzirkulation im Hühnerstall

Ohne ausreichende Belüftung das ganze Jahr über gif.webptige Dämpfe können sich im Inneren bilden aus dem Hühnerstall. Allerdings muss gerade im Winter ein Gleichgewicht zwischen guter Belüftung und einer akzeptablen Temperatur im Hühnerstall gefunden werden. Vermeiden Sie beispielsweise, Fenster an der Nord- und Westseite des Hühnerstalls anzubringen. Stellen Sie sicher, dass die meisten Öffnungen nachts geschlossen werden können, damit sich unangenehme Gerüche tagsüber verflüchtigen können.

Feuchtigkeit vermeiden

Im Hühnerstall, die Feuchtigkeitskontrolle kann eine ständige Herausforderung sein. Es fördert schlechte Gerüche, kann aber auch ein Problem für Ihre Hennen sein, die erkältet sind. Es kann vom Wasser in der Tränke, Urin im Kot, nassem Heu, angesammeltem Schlamm kommen, sogar ein zerbrochenes Ei kann zur Feuchtigkeit im Hühnerstall beitragen, die den Geruch auslöst. EIN bessere Belüftung meistens genug, um Luftfeuchtigkeit reduzieren.

Wenn Sie effizientere Methoden benötigen, können hauseigene Luftentfeuchter eine lohnende Investition sein.

Wechseln Sie die Einstreu regelmäßig

Eine saubere Bettwäsche garantiert Geruchsfreiheit. Durch häufiges Erneuern des Strohs oder der Hackschnitzel kann die Einstreu Feuchtigkeit und Urin aufnehmen, ohne den Stallboden zu durchdringen und die Geruchsbeseitigung zu erschweren. Es gibt auch Hanfmatte die im Hühnerstall verbaut werden können, sind dichter als herkömmliche Einstreu und nehmen Feuchtigkeit besser auf, sie sind auch leichter zu wechseln.

Reinigen Sie den Stallboden von Zeit zu Zeit

Eine gute Reinigung des Bodens schwarze Seife oder zu Weißweinessig hilft, den Hühnerstall zu desinfizieren und schlechte Gerüche für eine Weile loszuwerden.

Einmal im Jahr eine große Reinigung

Auch der Hühnerstall braucht möglicherweise seinen Frühjahrsputz. Eine gute Reinigung ermöglicht es Ihnen, Restgeruch loswerden, aber auch Milben, die sich im Hühnerstall angesiedelt haben könnten.

Das Tiefenstreusystem

Dieses System besteht aus mit eine dicke Schicht Müll damit es Feuchtigkeit aufnimmt. Es ist, als wäre Ihr Hühnerstall eine große Katzentoilette. Diese Methode ist jedoch nicht sehr hygienisch, es sei denn, Sie erneuern die Einstreu häufig, was eine erhebliche Investition darstellt.

Ein herausnehmbares Brett unter den Nistkästen

das unter den Nistkästen ist der Ort, wo es ist der meiste Kot, indem du ein Brett darauf legst, kannst du dann leichter reinigen und Gerüche vermeiden. Zögern Sie nicht, den Mist der Hühner zum Kompost hinzuzufügen, es ist ein ausgezeichneter Dünger.

Holzkohle

Es wirkt als Luftreiniger. Sie können eine Schüssel mit Holzkohle hoch oben im Hühnerstall stellen, verwenden Bambus-Kohle, es gibt sogar poröse Aktivkohle und Tonkügelchen, die der Einstreu hinzugefügt werden können.

Anti-Geruch-Granulat

Es sind kleine Kugeln, die man in die Einstreu streuen kann, sie neutralisieren den Geruch und verströmen einen angenehmen Duft. Dieses geruchsabsorbierende Granulat wurde für Nagetierstreu entwickelt, ist aber auch für Hühnerstreu geeignet.

Pflanzen

Sie können verwenden Rosenblätter, aus Eukalyptusblätter oder auch Minzblätter. Einige Pflanzen haben einen angenehmen Duft, der den Geruch überdeckt. Minze hat abweisende Eigenschaften, die Insekten vom Hühnerstall fernhalten.

Ein Hühnerstall aus Plastik

Kunststoff ist ein nicht poröses Material, das verhindern, dass der Geruch den Hühnerstall durchdringt nachhaltig. Darüber hinaus ist ein Hühnerstall aus Kunststoff leichter zu reinigen und weniger wahrscheinlich Feuchtigkeit speichern.

Spezielle Geruchsvernichter für Haustiere

Es gibt offensichtlich eine Reihe von geruchsvernichtenden Produkten, die speziell für Tiere entwickelt wurden. Sie kommen in Form von sprühen, Tropfen oder kleine zu öffnende Behälter mit Material geruchsabsorbierend.