
Während ihres kurzen Lebens (1 bis 2 Jahre) muss Ihre Maus gedeihen, insbesondere wenn sie die meiste Zeit in ihrem Käfig verbringt. Wenn Sie Ihre Maus adoptieren möchten, müssen Sie die richtige Wahl treffen. Welche Art von Käfig kaufen? Mit welchem Zubehör? Welche Größe ? Unsere Tipps für den richtigen Kauf.
Ihr Mauskäfig darf nicht nicht zu klein sein. Es muss den anstrengenden Bedürfnissen Ihres Nagers entsprechen. Bei dir zu Hause muss der Käfig sein Höhe damit Ihre Maus ihre Umgebung wahrnehmen kann. Es sollte nicht in einem zu heißen und vor allem zu hellen Raum oder in der Nähe eines Fernsehers installiert werden. Ihre Maus bleibt nachts meistens wach.
Welcher Käfig?
-
Der Käfig mit Gittern
Diese Art von Käfig bietet Ihrer Maus die Möglichkeit, hochklettern wie es für richtig hält. Darüber hinaus ermöglichen Ihnen die Bars Zubehör hinzufügen einfach und platzsparend. Dieser Käfig präsentiert sich jedoch ein großer nachteil. In der Tat, Raum zwischen den Balken ermöglicht es der Maus oft, den Kopf zu stecken. Und wenn der Kopf vorbeigeht, tut der Rest auch. Deine Maus kann auch stecken bleiben. Wenn Sie sich für diese Art von Käfig entscheiden, nehmen Sie einen mit höchstens Gitterabstand 8 mm. Es ist nicht das am besten empfohlene Modell, aber es ist immer noch ein Muss.
Sie können auch hinzufügen Drahtgeflecht am Käfig mit Stäben deiner Maus. Aus ästhetischen Gründen bügeln wir, aber es erspart Ihnen die vielen Mühen, Ihrer Maus zu entkommen.
-
Der Plexiglaskäfig
Es ist hier bevorzugte Lösung von Züchtern und Mausprofis. Das Käfig aus Plexiglas Masche oben. Keine Fluchtgefahr. Gut belüftet kommt es sogar rein mehrere Modelle. Zubehör ist oft im Käfig zum Verkauf enthalten. Zum Beispiel: ein Ablenkungstunnel für die Maus, ein kleiner Punkt und natürlich eine Katzentoilette oder ein Rad.
Die 2 Nachteile liegen in Größe, oft klein, dieser Art von Käfig. Es ist auch nicht immer einfach um deine Maus zu fangen.
-
Das Terrarium und Aquarium
Wie ein Hamster können Sie sich für das Terrarium oder das Aquarium entscheiden. Es hat den Vorteil, dass es größer als der Plexiglaskäfig ist und eine ausreichende Belüftung hat. Diese Art von Käfig bietet einen guten Kompromiss zwischen Platz und Höhe für Ihre Maus.
-
Der Holzkäfig
Verbieten ! Der Urin Ihrer Maus schädigt Holz. Der Käfig verrottet schnell. Das Vorstellungsgespräch ist daher kompliziert.
Die Maße des Käfigs
Ihre Maus sollte sich in ihrem Käfig wohl fühlen können. Obwohl Plexiglaskäfige daher empfohlen werden, sind sie nicht immer groß genug. Sie müssen einen Käfig mit einer Mindestfläche von wählen 900cm². Wenn Sie den Käfig jedoch nicht zu sehr mit Zubehör überladen, können Sie nach unten gehen 600 oder 700 cm². Darunter wird Ihre Maus auf jeden Fall verkrampft.
Welcher Wurf?
Ein guter Wurf wird es ermöglichen absorbieren die Gerüche von Feuchtigkeit von Ihrer Maus freigegeben und wird auch dauern Länger. Vergessen Chipbasierte Würfe. Staubig, sie beschädigen die Atemwege deiner Maus. Darüber hinaus sind die von dieser Art von Einstreu freigesetzten Stoffe gif.webptig. Das gleiche gilt für Katzenstreu.
Wählen Sie a Hanfstreu, Flachs oder auch Aber. Wurf Zellulose hat den Vorteil, nicht zu stauben, sehr saugfähig und überhaupt nicht allergen zu sein. Dies ist der perfekte Kompromiss für Ihre Maus. Zögern Sie nicht, eine ausreichende Streuschicht hinzuzufügen, damit Ihre Maus Tunnel graben und bauen kann.
Das Zubehör
Für ihr Wohlbefinden und ihre Entwicklung muss sich Ihre Maus auf mehrere Zubehörteile in ihrem Käfig verlassen können.
Das Unentbehrliche
- Eine Schüssel : mehrere sind im Handel erhältlich. Wählen Sie eine ziemlich schwere Schüssel, damit Ihre Maus sie nicht umstößt.
- Eine Flasche : damit Ihre Maus trinken kann. Sie müssen es auf der Höhe Ihrer Maus platzieren. Der Käfig mit Stangen ermöglicht Ihnen eine einfache Befestigung. Vergessen Sie Wassernäpfe, die Ihre Maus ertränken können. Außerdem bleibt das Wasser nicht lange sauber.
- Ein Rad : Mit einem Durchmesser von mehr als 20 cm ist das Rad ideal für Ihre Maus. Es wird wie in der Natur ausgegeben. Es gibt sogar leise Räder. Einzige Empfehlung: Wählen Sie Vollräder und nicht kariert. Diese verursachen oft Verletzungen wie gebrochene Beine.
Die kleinen Extras
- EIN Haus oder ein Hütte für deine Maus. So angeordnet, dass sich Ihre Maus darin sicher und geborgen fühlt. Dort wird sie sich ausruhen.
- Zusätzlich zum Rad wird Ihre Maus das Vorhandensein von . schätzenein Tunnel in seinem Lebensraum. Die Plexiglaskäfige bieten bereits die Stellen, um die Rohre mit dem Käfig zu verbinden.
Zusammenfassend
Der Käfig Ihrer Maus muss dafür geeignet sein.
- Nicht zu klein, mit einer Mindestfläche von 600 cm² (900 cm² empfohlen).
- Es muss mit Stangen oder Plexiglas sein.
- Notwendiges Zubehör, das mit oder ohne Käfig verkauft wird (Schüssel, Flasche, Rad)
- Optionales Zubehör gut für das Wohlbefinden Ihrer Maus.