Andere Namen: Leonberg, Leonberger Hund
3.4/5Der Leonberger, auch Leonberger Dog oder einfach Leonberger genannt, ist ein Riesenhund mit beeindruckender Statur und kräftiger Muskulatur. Kräftig gebaut ist der Leonberger nicht weniger elegant, lebendig und mit ausgewogenen Proportionen. Die Männchen sind noch größer als die Weibchen.

Lang | |
Deutschland | |
Riese | |
Lang |
Sex | Gewicht | Schneiden |
---|---|---|
Weiblich | Von 55 kg bis 70 kg | Von 65 cm bis 72 cm |
Männlich | Von 60 kg bis 80 kg | Von 72 cm bis 80 cm |
Geschichte der Rasse
Der Leonberger verdankt seinen Namen der deutschen Stadt Leonberg, in der Nähe von Stuttgart. Zwischen den 1830er und 1840er Jahre, hatte Stadtrat Heinrich Essig die Idee, einen weiblichen Neufundländer und einen männlichen Bernhardiner zu kreuzen. Das Weibchen brachte so sehr große Tiere zur Welt, die mit weißen und langen Haaren ausgestattet waren. Ziel von Heinrich Essig war es, eine Rasse zu entwickeln, deren Aussehen an den Löwen erinnern könnte, ein Tier, das im Wappen der Stadt Leonberg auftaucht.
Der anschließende Beitrag des Pyrenäen-Sennenhundes hat geholfen zu erreichen Rassestandards wie wir wissen heute. Benutzt als Wach- und Zughund auf Bauernhöfen im 19. Jahrhundert, wird der Leonberger am Ende der 2. Weltkriege einen starken Bevölkerungsrückgang erleben. Heute wird er hauptsächlich als Begleit- und Wachhund innerhalb von Familien gezüchtet. Die Rasse wurde am 17. Februar 1955 von der FCI endgültig anerkannt. Sein offizieller aktueller Standard wurde 1996 veröffentlicht.
Alle Fotos von Leonberger von Wonder-Pet.net-Mitgliedern ansehen
Physikalische Eigenschaften
Seine Haare: lang, gut anliegend, gerade, mit einer zwischen Weichheit und Härte changierenden Textur, die trotz seiner Dichte die Formen des Hundekörpers deutlich zeigt. Vorhandensein einer ziemlich dicken Unterwolle und einer Mähne an Hals und Brust (insbesondere bei Männern).
Seine Farbe: verschiedene Schattierungen von fawn (hell fawn, red fawn, dark fawn) oder sand (creme oder hellgelb), mit einer charakteristischen schwarzen Maske.
Ihr Kopf : ziemlich länglich, von der Höhe größer als die Breite und ohne Falten auf der Stirn. Der Schädel ist von vorne und im Profil mäßig gewölbt und kräftig. Die Haltestelle ist deutlich sichtbar, während sie mäßig markiert ist.
Seine Ohren : von mittlerer Höhe, dick, an den Wangen hängend und hoch angesetzt.
Ihre Augen : oval, mittelgroß, hell- bis sehr dunkelbraun, nie hervorstehend oder eingefallen.
Sein Körper : massiv und imposant. Der Widerrist ist ausgeprägt (besonders beim Rüden), der Rücken ist fest und breit, die Lenden kräftig und gut bemuskelt, die Kruppe breit und leicht gerundet, die Brust breit und gut herabgelassen und die Linie der Unterseite leicht angehoben.
Seinen Schwanz : großzügig mit Haaren bedeckt, in Ruhe gerade fallend und bei Aktivität leicht gebogen, aber nicht über Rückenhöhe getragen.
Verhalten und Charakter ★★★★ ☆
Liebevoll
Je mehr Zuneigung, Präsenz und Verlangen ein Hund für Sie zeigt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Bewertung nahe 0 einen distanzierten Hund, auch wenn er dich liebt. | ★★★★☆ |
---|---|
Beruhigt
Je ruhiger und sanfter ein Hund ist, desto höher wird seine Note sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0 einen Hund, der ziemlich unruhig ist und nicht stillhält. | ★★☆☆☆ |
Schutz
Je mehr ein Hund am Bett Ihres Haushalts ist, desto mehr Begabung zeigt er, Wache zu halten, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt weist ein Wert nahe 0 auf einen Hund hin, der keine Gefahr sehr gut abwehren kann. | ★★★★☆ |
Unabhängig
Je besser ein Hund mit Ihren regelmäßigen Abwesenheiten zurechtkommt, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn ein Hund nicht mit der Tatsache fertig wird, dass Sie weg sein müssen, wird seine Punktzahl nahe 0 oder 1 liegen. | ★★☆☆☆ |
Jäger
Wenn ein Hund gerne jagt oder eine starke Vorliebe für das Zurückbringen von Wild zeigt, liegt seine Punktzahl nahe bei 5. Umgekehrt deutet eine Punktzahl von 1 oder 0 auf einen Hund ohne echte Jagdfähigkeiten hin. | ★★★★☆ |
Bellt / heult
Je mehr ein Hund seine Stimmbänder zum Bellen nutzt, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen besonders ruhigen Hund hin, der sehr selten bellt. | ★★★☆☆ |
Verhalten gegenüber anderen ★★★ ☆☆
Zusammenleben mit Kindern
Je mehr ein Hund die Anwesenheit von Kindern schätzt und eine freundschaftliche Beziehung zu ihnen hat, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt zeigt eine Punktzahl nahe 0 an, dass ein Hund nicht gerne von Kindern umgeben ist und mit ihnen interagiert. | ★★★★☆ |
---|---|
Gesellig mit anderen Tieren
Je geselliger ein Hund mit seinen Artgenossen ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen Hund hin, der besonders knurrend, sogar aggressiv gegenüber anderen Hunden ist. | ★★★☆☆ |
Liebe Fremde
Je fürsorglicher und angenehmer ein Hund mit Menschen umgeht, die er nicht kennt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0, dass Ihr Hund vor einem Fremden aggressiv oder sogar ängstlich sein kann. | ★★☆☆☆ |
Der Leonberger ist ein ruhiger, gelassener Hund mit ausgeglichenem Temperament. Nie ängstlich, er ist nicht nicht mehr aggressiv und greift nur ein, wenn er glaubt, dass seine Familie bedroht ist. Dank seiner abschreckenden Wirkung und seinem starken Schutzinstinkt ist es ein ausgezeichneter Wachhund. Er ist auch ein sehr nette Gefährtin zu Hause, vor allem für Kinder, mit denen er zeigt außergewöhnliche Süße.
Der Leonberger ist ein Hund sehr liebevoll, gehorsam, ausgestattet mit großem Selbstvertrauen, außergewöhnlicher Gelassenheit, sehr gutes Gedächtnis und ein große Lernfähigkeit.
Bildung ★★★ ☆☆
Clever
Je mehr ein Hund mehrere Befehle, Tricks und andere Übungen lernen kann, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund auf klassische Befehle beschränkt ist, wird seine Punktzahl 1 oder 0 sein. | ★★★★☆ |
---|---|
Gehorsam
Je aufmerksamer und gelehriger Ihr Hund ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund zerstreut ist und nicht sehr aufmerksam auf die gegebenen Befehle, dann liegt seine Punktzahl nahe bei 0 | ★★☆☆☆ |
Intelligent und fügsam, der Leonberger ist kein besonders schwer zu erziehender Hund. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es notwendig ist vernachlässige seine Ausbildung, noch seine Sozialisation, bei der Strafe, von diesem Riesenhund überholt zu werden, der keine Schwierigkeiten haben würde, die Oberhand zu gewinnen.
Lebensbedingungen ★★ ☆☆☆
Geeignet für das Wohnen in einer Wohnung
Je besser sich ein Hund an die Umgebung eines kleinen Gebietes anpassen kann, desto wohler wird er sich in einer Wohnung fühlen, und daher wird seine Punktzahl nahe 5 liegen. Auf der anderen Seite, wenn dieser die 1 oder die 0 berührt , dann muss Ihr Hund unbedingt einen Garten oder ausreichend Platz zum Gedeihen haben. | ★☆☆☆☆ |
---|---|
Gut für neue Meister
Je mehr ein Hund für neue Besitzer, Neulinge auf dem Gebiet, gemacht ist, desto höher wird seine Bewertung sein. Umgekehrt wird ein Hund, der ein wenig Wissen über die Hundewelt benötigt oder einen komplizierten Charakter hat, sehen, dass sich seine Punktzahl 0 nähert. | ★☆☆☆☆ |
Liebe es heiß
Je mehr ein Hund hohe Temperaturen schätzt, desto besser hält er hoher Hitze stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der der Hitzewelle nicht standhalten kann, einen Rückgang der Punktzahl feststellen und sich 0 nähern. | ★☆☆☆☆ |
Liebe die Kälte
Je mehr ein Hund niedrige Temperaturen zu schätzen weiß, desto besser hält er Kälteperioden stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der Winterbedingungen nicht vertragen kann, feststellen, dass seine Punktzahl sinkt und sich 0 nähert. | ★★★★★ |
Der Leonberger ist auf jeden Fall sanft, ruhig und gehorsam, aber das geht nicht kein Haushund, offensichtlich aufgrund seiner imposanten Dimensionen. Es wäre viel mehr glücklich in einem Haus mit großem eingezäuntem Garten. Das Familienleben passt zu ihm perfekt, vor allem wenn es da ist Kinder.
Gesundheit ★★ ☆☆☆
Fest
Je widerstandsfähiger ein Hund gegenüber Krankheiten oder Gesundheitsproblemen ist, desto näher liegt sein Wert bei 5. Umgekehrt liegt sein Wert bei einem Hund, der oft krank wird und anfällig für verschiedene gesundheitliche Probleme ist, bei 0 oder 1. | ★★★☆☆ |
---|---|
Leichtes Zunehmen
Je anfälliger ein Hund für Fettleibigkeit oder Übergewicht ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt, wenn ein Hund das Glück hat, eine große Menge an Futter oder Süßigkeiten aufnehmen zu können, ohne hineinzufallen. dann wird seine Punktzahl niedrig sein. | ★☆☆☆☆ |
Der Leonberger ist ein Hund insgesamt robust, das auch schwierigen klimatischen Bedingungen standhält. Im Gegensatz dazu ist die Rasse anfällig für bestimmte Krankheiten und Zustände wie zum Beispiel Hüftdysplasie, Magentorsion, Larynxparese (Atemstörungen durch Lähmung der Muskeln, die den Kehlkopf öffnen und schließen). Aus schwierige Geburten sind auch beim Weibchen zu beobachten.
Hypoallergene Rasse
NeinWurfgröße
Zwischen 5 und 8
Um sich vor diesen Risiken zu schützen und Ihre Begleitperson bei gesundheitlichen Problemen zu versichern, Wonder-Pet.net beraten dich Leonberger Hundeversicherung.
Lebenserwartung
Mindestens: 8 Jahre
Maximum: 12 Jahre
Die Lebenserwartung eines Leonbergers liegt im Durchschnitt zwischen 8 und 12 Jahren.
Wartung und Hygiene ★★★★ ☆
Wartungsfreundlichkeit
Je einfacher die Pflege eines Hundes ist, desto näher liegt die Punktzahl bei 5. Umgekehrt ist die Punktzahl sehr niedrig, wenn ein Hund besondere Pflege benötigt (bürsten, die Ohren reinigen usw.). | ★★★☆☆ |
---|---|
Wartungskosten
Je teurer ein Hund in der Pflege (Pflege, Pflege, Fütterung) ist, desto höher ist die Punktzahl nahe 5. Umgekehrt wird ein billiger Hund seine Punktzahl nahe 0 oder 1 sehen. Dies ist eine Variable, die je nach Größe berechnet wird des Hundes in Bezug auf seine Ernährung. | ★★★★★ |
Haarverlust
Je mehr ein Hund dazu neigt, seine Haare während seiner Ausscheidungsperioden oder auf klassische Weise zu verlieren, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der, wenn überhaupt, nur eine kleine Menge Haare hinterlässt, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★★★★★ |
Sabberlevel
Je sabberischer ein Hund ist, insbesondere wenn es darum geht, Hallo zu sagen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der wenig Speichelfluss hat oder weiß, wie man ihn im Maul behält, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★★★☆☆ |
---|---|
Pflegeleicht
Je einfacher ein Hund zu pflegen ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der fast täglich mit regelmäßigen Bädern gepflegt werden muss, mit 0 oder 1 bewertet. | ★★★★☆ |
Der Leonberger bleibt unter Vorbehalt 2 jährliche Mauser im Frühjahr und Herbst vorkommend, mit ziemlich starker Haarausfall. Außerhalb dieser Zeiträume ist der Hund nicht nicht viel verlieren. Seine Wartung muss sein regulär konservieren Sauberkeit und Aussehen von ihrem großzügigen Kleid.
Es wird empfohlen, durchzuführen wöchentliches Bürsten beim Leonberger. Bürsten sollte sein häufiger während der Mauser, mit Durchgängen gegen die Faserrichtung mit anschließendem Bürsten in Faserrichtung nach Achte darauf, abgestorbene Haare zu entfernen.
Preis und Budget
Kaufpreis
Mini
1.200 € Maxi
1400€
Der Kaufpreis eines Leonberger liegt zwischen 1.200 € und 1.400 €.
Jährliche Wartungskosten
Mini
2300 € Maxi
2350€
Die jährlichen Wartungskosten eines Leonberger liegen zwischen 2300 € und 2350 €.
Derzeit wird kein Name vorgeschlagen. Finden Sie mit unserem Tool den Namen Ihres Leonbergers!
Essen
Achten Sie auf das Verdrehen des Magens. Er sollte sich vor und nach seiner täglichen Ration nicht körperlich betätigen. Wie alle großen Hunde, seine Lebensmittel muss besonders in den ersten 2 Lebensjahren überwacht werden, um seine gutes Wachstum. Dann kann er mit a zufrieden sein industrielle Lebensmittel gemacht aus hochwertige Kroketten wie eins hausgemachtes Essen mit Fleisch, Stärke und frischem Gemüse.
Körperliche Aktivität ★★★★ ☆
Sportlich
Je mehr ein Hund trainieren muss, um zu laufen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt erhält ein Hund, der in diesem Bereich keine besonderen Bedürfnisse hat und mit seinen täglichen Ausflügen zufrieden ist, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★★☆☆☆ |
---|---|
Energielevel
Je mehr ein Hund durch Spiele oder Ausflüge stimuliert werden muss, um seine Energie zu verbrennen, desto höher wird seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der seine Tage auf dem Teppich oder Sofa in Ihrem Zuhause verbringt, eine eher niedrige Bewertung erhalten. | ★★★★☆ |
Spielpotential
Je mehr ein Hund gerne spielt und einen jungen und dynamischen Geist behält, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt hat ein Hund, der weniger Spaß macht und vor allem ernsthaft und ruhig ist, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★★★★☆ |
Der Leonberger ist kein großer sportler. Gute tägliche Spaziergänge reichen aus, um ihn zufrieden zu stellen, aber es ist wichtig, ihn deswegen nicht zu berauben. Beachten lass ihn nicht intensiv trainieren um seine Knochen nicht zu ermüden. Nimm es nicht raus oder schalte es auch nicht ein nach den Mahlzeiten verhindern Gefahr einer Magendrehung.
Andere
Meistercharakter
- Ruhe: Der Meister muss sanft sein und Geduld zeigen können. | Beruhigt |
---|