
Im Laufe seines Lebens muss Ihre Katze möglicherweise ihre Mahlzeit(en) zurückgeben. Mit anderen Worten, er wird sich übergeben. Die Ursachen können vielfältig sein. Müssen Sie sich immer Sorgen machen, dass Ihr Haustier erbricht? Ab wann sollten wir alarmiert sein? Wann sollten wir uns beraten? Was sind die Risiken von lang anhaltendem Erbrechen? Wir versuchen, Sie aufzuklären.
Wie beim Menschen ist das Erbrechen bei Ihrer Katze ein natürlicher Reflex. Es kann ein Zeichen für mehrere Ursachen sein, gutartig oder schwerwiegender. In den meisten Fällen sollte dies nicht zu beunruhigend sein, insbesondere wenn das Erbrechen nur vorübergehend ist. Wenn sie jedoch chronisch oder sogar kontinuierlich werden, ist es notwendig, Ihren Tierarzt zu konsultieren.
Was ist Erbrechen?
Dies ist keine triviale Frage, da es oft einfach ist, Erbrechen verwechseln von a Aufstoßen. Aufstoßen kann auch dazu führen, dass Ihre Katze Futter ausstößt. Der einzige Unterschied besteht darin, dass diese Nahrung den Magen noch nicht erreicht hat. Es ist daher ein viel kleinerer und milderer Ausfluss als Erbrechen, das oft dramatischer ist. Darüber hinaus, Erbrechen gehen oft andere Anzeichen voraus, wie sabbern oder ein schlucken wichtiger.
Ursachen von Erbrechen
Da sind viele. Sie können banal und flüchtig sein, aber auch verstörender und dauerhafter.
-
Leichtes Erbrechen
Wir denken sofort an das berühmte Haarballen. Diese, die sich nach jeder Toilette im Magen Ihrer Katze bilden, führen oft zu einem oder mehreren Erbrechen. Ihre Katze wird jedoch ihr Leben wieder aufnehmen, sobald diese Haarballen ausgestoßen sind, manchmal mit etwas Futter. Es besteht kein Grund zur Beunruhigung.
Ihre Katze kann auch Sich übergeben nach a zu schnell essen oder auch wenn er ein wenig getan hat zu viel sport vor oder nach dem Essen. Sein Magen hat keine Zeit, alles aufzubewahren und er wird aufgeben. Nochmal, wenn es keine Chronizität, Es gibt kein Grund zur Sorge über die Maßen.
Ihre Katze kann sich auch übergeben, wenn sie zu schnell und ungenügend nach und nach ein Futter einführt, das sie nicht oder nur wenig kennt. Jede Änderung seiner Ernährung sollte unterliegen schrittweise Einführung. Andernfalls können Sie dieses Phänomen auslösen.
-
Stärkeres Erbrechen
Bei Einnahme vonungeeignete Lebensmittel oder vonObjekte und Fremdkörper, muss Ihre Katze möglicherweise öfter aufgeben. In diesem Fall sollte ein Tierarzt aufgesucht werden, sobald sich das Erbrechen wiederholt. Die Beratung wird dringend, wenn das Erbrechen Ihrer Katze die Folge von . ist Lebensmittelintoleranz, von a allergische Reaktion oder ein gif.webptiges Essen geschluckt. Manchmal steht das Leben Ihres Schützlings auf dem Spiel.
Verdauungskrankheiten, wie z Gastroenteritis, aus Virus, Bakterien und Parasiten kann den Magen Ihrer Katze zerstören und sie zum Erbrechen bringen. Verzögern Sie niemals die Beratung. Ihr Arzt kann ihm Medikamente verschreiben und auch seine Dehydration begrenzen.
Schließlich kann Ihre Katze auch eine Tumor in seinem Magen oder einem anderen Organ. Erbrechen kann die Folge anderer sein Krankheiten schwerwiegender sind und die Bauchspeicheldrüse, die Schilddrüse oder die Leber betreffen.
Wie reagiert man auf Erbrechen?
Für den Fall, dass Ihre Katze einmal erbricht, aber es geht nicht weg, machen Sie sich keine Sorgen. Achte nur darauf, dass deine Katze nicht so schnell wieder frisst oder vermeide es, sie nach dem Essen zu bewegen. Wenn er nicht vorstellt kein Zeichen jede Krankheit (Fieber, Depression, Durchfall), keine Beratung beim Tierarzt ist nicht zwingend erforderlich.
Andererseits von dem Moment an, in dem er beginnt, sich zu zeigen lethargisch, wo Temperatur steigt, lauf zu deinem Tierarzt.
In den allermeisten Fällen sollte auf das Erbrechen folgendes folgen: Bauchruhe. Gib ihm das Wasser und fang wieder an zu füttern schrittweise. Sein Magen sollte nicht angespannt werden.
Zusammenfassend
Erbrechen kann eine leichte Reaktion auf zu schnelles Essen, auf eine nicht unterstützte Ernährungsumstellung oder einfach auf zu viel Sport vor oder nach einer Mahlzeit sein. Andererseits kann Erbrechen ein Hinweis auf eine schwerwiegendere Grunderkrankung eines betroffenen Organs oder eines Tumors sein. Es kann auch ein Zeichen für eine Nahrungsmittelunverträglichkeit oder eine allergische Reaktion sein. In all diesen Fällen gibt es andere Anzeichen, die Sie alarmieren. Sie müssen dringend zu Ihrem Tierarzt, da Ihre Katze diesem Erbrechen durchaus erliegen kann.