
Ist Milch gut für Ihre Katze? Wir alle haben in Cartoons oder Filmen das Bild von hübschen süßen Katzen, die ihre Milch trinken. Wird dieses Futter in der Ernährung Ihrer Katze empfohlen? Kann es gefährlich sein? Wenn ja, in welcher Form? Braucht Ihre Katze es wirklich zum Leben? Wir bringen Ihnen alle Antworten.
Lassen Sie uns erst einmal die Gerüchte hinter uns bringen. Nein, die Milch ist nicht lebenswichtig für deine Katze. Nein ist er auch nicht gif.webptig im ersten Sinne des Wortes. ja das kann sein enthüllen gefährlich in manchen Fällen. Ja, das kann verursachen Nebenwirkungen in deiner katze.
Sind Kätzchen und Milch unzertrennlich?
Bis zum Absetzen, ungefähr in der achten Lebenswoche, wird Ihr Kätzchen wird mit Muttermilch gefüttert, also das seiner Mutter. Das ist ein lebensnotwendige Nahrung, da es alles gibt Nährstoffe, Vitamine und Stärken untrennbar mit seinem Wachstum. Für den Fall, dass er seine Mutter nicht säugen kann, ist es ratsam, ihm Flasche Milch.
Warnung, keine Wiederkäuermilch ! Die Milch darf nicht von der Kuh, der Ziege oder dem Schaf stammen. Letzteres ist in der Tat nicht reich genug an Eiweiß und in LipideEs stellt sich heraus, dass es ganz anders ist als Muschimilch.
Während der Entwöhnung ist es Imperativ nach und nach aufnehmen festes Essen (Kroketten) an Ihr Kätzchen ab einem Alter von 4 Wochen. Er wird nach und nach auf die Milch verzichten, um sich seiner endgültigen Ernährung zuzuwenden. Was mehr ist, die Verdauungstrakt deiner Katze könnte nicht mehr so gut aushalten Milch als zuvor.
Ist Milch für einen Erwachsenen notwendig?
Nein, deine Katze braucht keine Milch zum Leben. Eine Diät basierend auf Kroketten und D'Wasser mehr als genug, um ihn zufrieden zu stellen. Einige Tierärzte sehen kein aUnannehmlichkeit ein wenig Milch zu geben, wenn er sie täglich braucht.
Das ist nur gültig für den Fall, dass es nicht vorkommt keine Intoleranz zu Laktose. Es sollte beachtet werden, dass mehr als die Hälfte der Katzen sind. Wenn es Milch verträgt, dann hat es keine Mager-, teilentrahmte oder Vollmilch kein Einfluss.
Laktoseintoleranz oder Allergie
Milch sollte niemals Wasser ersetzen. Vor allem für viele Katzen, intolerant Wo allergisch zu Milch eiweiß oder zu Laktose. Diese Proteine sind in der Kuhmilch, das nicht an Ihre Katze verfüttert werden sollte.
Letzteres kann in der Tat zu allergische Reaktionen mit Symptomen wie Durchfall, aus Juckreiz, aus Verdauungsstörungen und Erbrechen. In diesem Fall ist die Milch ist gefährlich für die Gesundheit Ihres Haustieres.
Ihre Katze hat eine verminderte Fähigkeit, Laktose verdauen, aufgrund des Verschwindens oder der Verringerung von Laktase, ein im Körper des Kätzchens vorhandenes Enzym, das Laktose in der Milch verteilt. Wenn es wächst, wird es weniger Laktase produzieren, da seine Ernährung hauptsächlich aus festen Nahrungsmitteln besteht.
Was ist mit anderen Milchprodukten?
das Laktose ist bei anderen Milchprodukten nicht so wichtig, wie z Käse, das Joghurt bei dem die weißer Käse. Es sollte jedoch gemacht werden sehr vorsichtig. Eine Katze, die nicht mehr oder weniger hat Laktase wird diese Lebensmittel nicht viel besser vertragen. Dies ist insbesondere der Fall, wenn Ihre Katze allergisch mit Milchproteinen. Diese sind in allen milchbasierten Lebensmitteln enthalten. Es ist daher notwendig um jeden Preis vermeiden.
Es ist nicht nicht empfohlen um Ihrer Katze diese Milchprodukte zu geben, wie z Käse, unabhängig von seiner Toleranz oder nicht. Tatsächlich geht es ums Essen Fett die seine fördern Gewichtszunahme und kann ihn dazu führenFettleibigkeit.
Mag deine Katze Milch?
Deine Katze mag es Geschmack von Milch. Er findet es auch erfrischend. Es sollte jedoch nicht ermutigt werden, ihn Milch trinken zu lassen auf Kosten von Wasser, im Gegenteil.
Ihre Katze wird gesund mit a Diät klassisch, hergestellt mit Kroketten und Wasser. Bei Milch ist dies nicht unbedingt der Fall, was auch fördert Gewichtszunahme.
Zusammenfassend
Deiner Katze Milch zu geben ist kein Problem, vorausgesetzt:
- Dass er nicht allergisch gegen Milchproteine ist.
- Dass es Laktose unterstützt.
- Geben Sie ihm nicht mehr als 40 ml pro Tag, wenn er es verträgt.
- Wasser nicht durch Milch ersetzen.
In den meisten Fällen hat Ihre Katze entweder eine Laktoseintoleranz oder eine Allergie gegen Milchproteine. Milch ist nicht unbedingt gut für Ihre Katze. Jedenfalls braucht er es nicht zum Leben, über seine Entwöhnung hinaus.
Darüber hinaus fördern sowohl Milch als auch Milchprodukte aufgrund des hohen Fettgehalts die Gewichtszunahme.