Sealyham Terrier: Charakter, Gesundheit, Ernährung, Preis und Pflege

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Anderer Name : Sealyham-Terrier

1.8/5

Der Sealyham Terrier ist ein kleiner Hund, der nicht weniger kräftig und lebhaft ist. Ursprünglich für die Jagd gezüchtet, hat er sich über Generationen hinweg einen Platz als Familienhund erarbeitet. Ein Ruf, der vor allem durch Auszeichnungen bei großen Hundeveranstaltungen, aber auch dadurch gefördert wird, dass Vertreter der Rasse von Filmstars gezüchtet wurden.

Haartyp Lang Herkunft Großbritannien Schablone Klein Kopfform Lang

Gewicht und Größe
Sex Gewicht Schneiden
Weiblich Von 28 kg bis 31 kg Von 8 cm bis 9 cm
Männlich Von 28 kg bis 31 kg Von 8 cm bis 9 cm

Geschichte der Rasse

Die Sealyham Terrier-Rasse ist aus Großbritannien, genauer gesagt aus Wales. Es befindet sich in der Tat in einem Schloss in Pembrokeshire, genannt Sealyham Herrenhaus Wo Sealyham-Haus, dass wir die erste Brut ausfindig machen.

Mitte des 19. Jahrhunderts, John Owen Tucker-Edwardes, ein ehemaliger Armeeoffizier, züchtete Otterhounds für die Otterjagd an den Ufern des Sealy River, während er eine Reihe stämmiger, entschlossener und energischer Terrierhunde entwickelte. Seine Sealyham Terrier waren kleiner und feuriger als die, die wir heute sehen.

Der Sealyham Terrier erreichte in der Zwischenkriegszeit sein goldenes Zeitalter. Die Rasse wurde dreimal bei der renommierten ausgezeichnet Westminster Kennel Club Hundeausstellung. Einer seiner bekanntesten Vertreter hieß Bootlegger und hatte während der Prohibition gelebt. Weltberühmte Schauspieler wie Humphrey Bogart, Gary Cooper und Cary-Stipendium gehörten zu den bekannten Besitzern von Sealyham Terriern und trugen zu ihrer Popularität bei.

Physikalische Eigenschaften

Seine Haare : lang, mit einer "Draht"-Textur in Bezug auf das Deckhaar. Verbunden mit einer dichten Unterwolle, die den Hund gut vor schlechtem Wetter schützt. Bilden Sie oben auf der Schnauze einen Fransen, der normalerweise an der Basis der Stirn beginnt und an den Seiten nach unten arbeitet.
Seine Farbe : ganz weiß, mit oder ohne Zitronen-, Braun-, Blau- oder Dachsabzeichen an Kopf und Ohren.
Ihr Kopf : lang. Der Schädel ist leicht gewölbt und breit. Die Nase ist schwarz, der Kiefer kantig, lang und kräftig.
Seine Ohren : mittelgroß, an den Enden abgerundet und an den Seiten getragen.
Ihre Augen : runde Form, mittelgroß und dunkel gefärbt.
Sein Körper : beschreibbar in einem Rechteck (länger als hoch). Der Rücken ist gerade, die Brust breit und hoch, die Rippen gut gewölbt.
Seinen Schwanz : mäßig lang, dick am Ansatz und verjüngt sich zum Ende hin. Gerade getragen, nie über den Rücken gebogen oder aufgerollt.

Verhalten und Charakter ★★★★ ☆

Liebevoll

Je mehr Zuneigung, Präsenz und Verlangen ein Hund für Sie zeigt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Bewertung nahe 0 einen distanzierten Hund, auch wenn er dich liebt.

★★★★☆
Beruhigt

Je ruhiger und sanfter ein Hund ist, desto höher wird seine Note sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0 einen Hund, der ziemlich unruhig ist und nicht stillhält.

★★☆☆☆
Schutz

Je mehr ein Hund am Bett Ihres Haushalts ist, desto mehr Begabung zeigt er, Wache zu halten, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt weist ein Wert nahe 0 auf einen Hund hin, der keine Gefahr sehr gut abwehren kann.

★★★☆☆
Unabhängig

Je besser ein Hund mit Ihren regelmäßigen Abwesenheiten zurechtkommt, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn ein Hund nicht mit der Tatsache fertig wird, dass Sie weg sein müssen, wird seine Punktzahl nahe 0 oder 1 liegen.

★★★☆☆
Jäger

Wenn ein Hund gerne jagt oder eine starke Vorliebe für das Zurückbringen von Wild zeigt, liegt seine Punktzahl nahe bei 5. Umgekehrt deutet eine Punktzahl von 1 oder 0 auf einen Hund ohne echte Jagdfähigkeiten hin.

★★★★☆
Bellt / heult

Je mehr ein Hund seine Stimmbänder zum Bellen nutzt, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen besonders ruhigen Hund hin, der sehr selten bellt.

★★★★☆

Verhalten gegenüber anderen ★★★ ☆☆

Zusammenleben mit Kindern

Je mehr ein Hund die Anwesenheit von Kindern schätzt und eine freundschaftliche Beziehung zu ihnen hat, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt zeigt eine Punktzahl nahe 0 an, dass ein Hund nicht gerne von Kindern umgeben ist und mit ihnen interagiert.

★★★★☆
Gesellig mit anderen Tieren

Je geselliger ein Hund mit seinen Artgenossen ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen Hund hin, der besonders knurrend, sogar aggressiv gegenüber anderen Hunden ist.

★★★☆☆
Liebe Fremde

Je fürsorglicher und angenehmer ein Hund mit Menschen umgeht, die er nicht kennt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0, dass Ihr Hund vor einem Fremden aggressiv oder sogar ängstlich sein kann.

★★☆☆☆

Aktiv, lebendig und energisch, der Sealyham-Terrier besitzt ein ausgeglichenes Temperament. Er ist lebhaft, mutig, aber auch freundlich und liebevoll. Der Sealyham Terrier kann auch manchmal etwas stur sein.

Sehr verbunden mit seinem Meister, er macht sie gerne glücklich und genießt es, eine Aufgabe zu erledigen. Außerdem ist er sehr wachsam und bellfreudig, was ihn zu einem zuverlässigen Wach- und Alarmhund macht. Bei Kindern ist es besonders verspielt und energisch.

Bildung ★★★ ☆☆

Clever

Je mehr ein Hund mehrere Befehle, Tricks und andere Übungen lernen kann, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund auf klassische Befehle beschränkt ist, wird seine Punktzahl 1 oder 0 sein.

★★★☆☆
Gehorsam

Je aufmerksamer und gelehriger Ihr Hund ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund zerstreut ist und nicht sehr aufmerksam auf die gegebenen Befehle, dann liegt seine Punktzahl nahe bei 0

★★☆☆☆

Wie bei den meisten Terriern, die bekanntermaßen aktiv sind und einen starken Charakter haben, ist es wichtig sicherzustellen, dass der Sealyham Terrier erhält eine frühe und feste Ausbildung, aber fair. Mit anderen Worten, es geht darum, ihn zu einem gehorsamen und ausgeglichenen Hund zu machen, ohne ihn in irgendeiner Weise zu brutalisieren.

Erinnern lernen ist wichtig, ebenso wie die Qualität seiner Sozialisation.Dieser Hund behält seinen Jagdinstinkt, daher die Notwendigkeit, ihn zu zügeln, indem er von klein auf so viele Individuen wie möglich kennenlernt.

Lebensbedingungen ★★★ ☆☆

Geeignet für das Wohnen in einer Wohnung

Je besser sich ein Hund an die Umgebung eines kleinen Gebietes anpassen kann, desto wohler wird er sich in einer Wohnung fühlen, und daher wird seine Punktzahl nahe 5 liegen. Auf der anderen Seite, wenn dieser die 1 oder die 0 berührt , dann muss Ihr Hund unbedingt einen Garten oder ausreichend Platz zum Gedeihen haben.

★★★★☆
Gut für neue Meister

Je mehr ein Hund für neue Besitzer, Neulinge auf dem Gebiet, gemacht ist, desto höher wird seine Bewertung sein. Umgekehrt wird ein Hund, der ein wenig Wissen über die Hundewelt benötigt oder einen komplizierten Charakter hat, sehen, dass sich seine Punktzahl 0 nähert.

★★★☆☆
Liebe es heiß

Je mehr ein Hund hohe Temperaturen schätzt, desto besser hält er hoher Hitze stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der der Hitzewelle nicht standhalten kann, einen Rückgang der Punktzahl feststellen und sich 0 nähern.

★★☆☆☆
Liebe die Kälte

Je mehr ein Hund niedrige Temperaturen zu schätzen weiß, desto besser hält er Kälteperioden stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der Winterbedingungen nicht vertragen kann, feststellen, dass seine Punktzahl sinkt und sich 0 nähert.

★★★☆☆

Der Sealyham Terrier zeichnet sich aus durch eine große Anpassungsfähigkeit, die es ermöglicht, eine Vielzahl von Wohnumgebungen unterzubringen. Es kann sich in einer städtischen Umgebung wie in einer ländlichen Umgebung entwickeln. Er kann in einer Wohnung leben, solange Sie ihm genügend Gelegenheiten geben, sich auszutoben und neue Leute kennenzulernen. Das Ideal wäre, wenn er einen großen eingezäunten Garten haben.

Gesundheit ★★★★ ☆

Fest

Je widerstandsfähiger ein Hund gegenüber Krankheiten oder Gesundheitsproblemen ist, desto näher liegt sein Wert bei 5. Umgekehrt liegt sein Wert bei einem Hund, der oft krank wird und anfällig für verschiedene gesundheitliche Probleme ist, bei 0 oder 1.

★★★★☆
Leichtes Zunehmen

Je anfälliger ein Hund für Fettleibigkeit oder Übergewicht ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt, wenn ein Hund das Glück hat, eine große Menge an Futter oder Süßigkeiten aufnehmen zu können, ohne hineinzufallen. dann wird seine Punktzahl niedrig sein.

★★★☆☆

Obwohl er ein robuster Hund ist, der gegen Kälte und Wetter resistent ist, kann der Sealyham Terrier aufgrund der Besonderheiten seiner Augen (großzügig von Haaren umgeben) und Ohren an Augen- und Ohrenkrankheiten leiden. Seine Tränen können sich auf den Haaren ansammeln und kristallisieren, genauso wie die Innenseite seiner Ohren anfällig für Infektionen sein kann. Ansonsten muss er sich gesundheitlich nicht viel Sorgen machen.

Hypoallergene Rasse

Jawohl

Wurfgröße

Zwischen 3 und 6 Welpen

Hauptanliegen
Glaukom
Hypothyreose
Taubheit
Darmtumoren
Kleinere Bedenken
Netzhautdysplasie
Luxation der Linse
Gelegentliche Bedenken
Allergien
Neurodermitis
Otitis
Empfohlene Tests
Auge

Um sich vor diesen Risiken zu schützen und Ihre Begleitperson bei gesundheitlichen Problemen zu versichern, Wonder-Pet.net beraten dich Sealyham Terrier Hundeversicherung.

Lebenserwartung

Mindestens: 12 Jahre

Maximal: 15 Jahre

Die Lebenserwartung eines Sealyham Terriers liegt im Durchschnitt zwischen 12 und 15 Jahren.

Wartung und Hygiene ★★★ ☆☆

Wartungsfreundlichkeit

Je einfacher die Pflege eines Hundes ist, desto näher liegt die Punktzahl bei 5. Umgekehrt ist die Punktzahl sehr niedrig, wenn ein Hund besondere Pflege benötigt (bürsten, die Ohren reinigen usw.).

★★★☆☆
Wartungskosten

Je teurer ein Hund in der Pflege (Pflege, Pflege, Fütterung) ist, desto höher ist die Punktzahl nahe 5. Umgekehrt wird ein billiger Hund seine Punktzahl nahe 0 oder 1 sehen. Dies ist eine Variable, die je nach Größe berechnet wird des Hundes in Bezug auf seine Ernährung.

★★☆☆☆
Haarverlust

Je mehr ein Hund dazu neigt, seine Haare während seiner Ausscheidungsperioden oder auf klassische Weise zu verlieren, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der, wenn überhaupt, nur eine kleine Menge Haare hinterlässt, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★☆☆
Sabberlevel

Je sabberischer ein Hund ist, insbesondere wenn es darum geht, Hallo zu sagen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der wenig Speichelfluss hat oder weiß, wie man ihn im Maul behält, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★☆☆
Pflegeleicht

Je einfacher ein Hund zu pflegen ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der fast täglich mit regelmäßigen Bädern gepflegt werden muss, mit 0 oder 1 bewertet.

★★★☆☆

Sein langes, dichtes und doppeltes Fell erfordert regelmäßige Pflege, auch wenn der Haarausfall während des saisonalen Haarausfalls nicht besonders ausgeprägt ist. Gesamt, die Pflege des Sealyham Terriers ist kein Problem, solange es durchgängig versichert ist.

Die Erhaltung der Schönheit und Gesundheit des Fells und der Haut des Sealyham Terriers beinhaltet alle 2 bis 3 Tage eine komplette Bürstenreinigung, um Knoten zu vermeiden. Besonderes Augenmerk sollte auf die Gesichtsfransen gelegt werden, wo sich Sekrete und Ablagerungen ansammeln können. In seinen Ohren fordert auch häufige Kontrollen und Reinigungen mit der richtigen Lotion.

Seine Zähne müssen häufig geputzt werden, um Zahnsteinablagerungen und die Vermehrung von Bakterien zu entfernen. Schließlich müssen die Krallen geschnitten werden, wenn sie sich nicht auf natürliche Weise abnutzen. Wenn Sie neu in diesem Bereich sind, wird empfohlen, dass Sie sich von einem Tierarzt oder Hundefriseur beraten lassen.

Preis und Budget

Kaufpreis

Mini
1.200 € Maxi
1800€

Der Kaufpreis eines Sealyham Terriers liegt zwischen 1.200 € und 1.800 €.

Jährliche Wartungskosten

Mini
250 € Maxi
350€

Die jährlichen Wartungskosten eines Sealyham Terriers liegen zwischen 250 € und 350 €.

Derzeit wird kein Name vorgeschlagen. Verwenden Sie unser Tool, um den Namen Ihres Sealyham Terriers zu finden!

Essen

Die Ernährung des Sealyham Terriers unterscheidet sich nicht wesentlich von der der meisten seiner Artgenossen anderer Rassen. Sie muss nur von Qualität sein (Premiumkroketten oder ausgewogene Hausmannskost), angepasst an die spezifischen Eigenschaften des Hundes (Alter, Gesundheitszustand, Aktivität etc.) und in angemessenen Portionen gegeben um Übergewicht zu vermeiden.

Körperliche Aktivität ★★★★ ☆

Sportlich

Je mehr ein Hund trainieren muss, um zu laufen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt erhält ein Hund, der in diesem Bereich keine besonderen Bedürfnisse hat und mit seinen täglichen Ausflügen zufrieden ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★☆
Energielevel

Je mehr ein Hund durch Spiele oder Ausflüge stimuliert werden muss, um seine Energie zu verbrennen, desto höher wird seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der seine Tage auf dem Teppich oder Sofa in Ihrem Zuhause verbringt, eine eher niedrige Bewertung erhalten.

★★★★☆
Spielpotential

Je mehr ein Hund gerne spielt und einen jungen und dynamischen Geist behält, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt hat ein Hund, der weniger Spaß macht und vor allem ernsthaft und ruhig ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★☆

Die Physiognomie des Sealyham Terriers sollte nicht zu der Annahme verleiten, dass sein Bewegungsbedarf reduziert ist. Andererseits, dieser aktive Hund verlangt nach langen täglichen Ausflügen, Spielen und Aktivitäten in der Lage, ihn sowohl physisch als auch emotional und sensorisch ausreichend zu stimulieren.

Wettbewerbe

Klassifizierungen & Standards
(FCI) Fédération Cynologique Internationale
(AKC) Amerikanischer Kennel Club
(UK) United Kennel Club
(NZKC) Neuseeland Kennel Club
(ANKC) Australian National Council Kennel
(CKC) Kanadischer Kennel Club
(KC) Der Kennel Club

Andere

Meistercharakter

- Ruhe: Der Meister muss sanft sein und Geduld zeigen können.
- Aktiv: Der Besitzer muss energisch und dynamisch sein, um in Harmonie mit seinem Hund zu leben.
- Hyperaktiv: Der Besitzer muss anregend und sehr unruhig sein, um dem Temperament seines Hundes gerecht zu werden.

Aktiv
Haben Sie eine Frage zum Sealyham Terrier?
Zögern Sie nicht, Wonder-Pet.net-Besucher im Forum um Rat zu fragen!

FCI-Informationen

FCI-Nr.

74

FCI-Gruppe

Gruppe 3: Terrier

Anerkannt von FCI

Seit 1954