
Unter Tierärzten, Hundeernährungsspezialisten und Hundebesitzern sind einige davon überzeugt, dass das heute angebotene Industriefutter weder der Natur des Hundes noch seinen Bedürfnissen entspricht. Aus diesem Grund fördern sie alternative Ernährungsweisen und lehnen verarbeitete, verpackte und sogar gekochte Produkte ab. Dies ist bei Raw Feeding der Fall, einem Konzept, das von einem australischen Tierarzt verfochten wurde und auf rohen Lebensmitteln tierischen Ursprungs basiert.
Seit Windsor in New South Wales, Dr Tom lonsdale vertritt auf der ganzen Welt seine Vision vonHundefutter. Laut ihr brauchen unsere 4-beinigen Freunde nur rohes Fleisch, Knochen und Innereien. Dies wäre die einzige Nahrungsaufnahme, die für eine gesunder Hund. Alles andere wäre nicht nur nicht zu gebrauchen, Darüber hinaus Falsch für den tierischen Körper, denn er ist eine Quelle für verschiedene Störungen und Krankheiten. Das sind die Grundlagen von Rohfütterung.
Auf der Suche nach einer Ernährung, die den Ursprüngen des Hundes entspricht
Was führt zu Tom lonsdale Um seine Theorie der Rohfütterung zu entwickeln, ist es die Tatsache, dass der Hund im Wesentlichen ein Tier ist fleischfressend. In der Wildnis seiner Vorfahren, die ursprünglichen Nährstoffe Gemüse wurden ihm natürlich von den Mageninhalt seiner Beute. Und er hatte es nie benutzt Getreide bis seine Domestikation von Menschen vor 20.000 bis 40.000 Jahren.
Raw Feeding verteidigt daher die Überzeugung, dass das Futter, das dem Hund heute zu verfüttern ist, dem seiner entfernten Vorfahren ähneln muss bei der Jagd verzehrt. Mit anderen Worten: von Fleisch, aus Knochen und Innereien, alle roh. Der englische Ausdruck "raw feeding" bedeutet wörtlich "Rohfutter".
Diese Diät kommt dem Konzept der KOTZEN ("Biologisch angemessenes Rohkost": "Biologisch geeignetes Rohkost"), unterscheidet sich jedoch in vielerlei Hinsicht. Während in BARF enthalten wir Lebensmittel wie Gemüse, das Öle (pflanzlichen oder tierischen Ursprungs) oder die Hefe, der Initiator von Raw Feeding glaubt, dass der Hund kann sehr gut darauf verzichten.
Schließlich liegen die von Raw Feeding empfohlenen Anteile im Allgemeinen bei etwa 75 % für Fleisch, 15 % für Knochen und 10 % für Innereien.
Industrielles Hundefutter ausgeschlossen
Das industrielle Lebensmittel deshalb fehl am Platz in Raw Feeding Hundefutter. Das Kroketten, Pasteten und Süßigkeiten in Supermärkten und Zoohandlungen zu finden sind also geächtet.
Diese Produkte sollen eine Quelle von Gesundheitsproblemen für den Hund sein: Verdauungsstörungen, schlechter Atem, mattes Fell, Lebensmittelallergie, Hautprobleme, etc. Rohfütterung verträgt nicht zusätzliche Beiträge nur für hunde krank.
Rohfütterung: die Vor- und Nachteile
Der Doktor Tom lonsdale behauptet, dass Rohfütterung gut für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes ist. Man könnte daher erwarten, dass das Tier auf diese Weise gefüttert wird weniger anfällig für Verdauungs- und Atemprobleme, profitieren von bessere Beiträge, insbesondere im Energiebereich, war ein bessere Haarqualität, unter anderem Versprechen.
Auf der Seite derer, die denken, dass Rohfütterung nicht so vorteilhaft ist, fürchten wir hauptsächlich die Risiken, die damit verbunden sind Mängel, zu Überschuss (vor allem in Mineralien), scharfe Knochen (erstickt den Hund wahrscheinlich oder durchbohrt seinen Verdauungstrakt) und die Fleischqualität dem Tier gegeben.
Bevor Sie Ihren Hund dieser oder einer anderen Diät unterziehen, ist es daher am besten,besprich es mit deinem Tierarzt. Er berät Sie und weist Sie auf die für Ihren Begleiter geeigneten Futtersorten und Mengen hin.