

Ist Ihr Welpe gerade zu Hause angekommen und Sie möchten alles dafür tun, dass er eine gute Hygiene hat? Sie fragen sich wahrscheinlich, ob es eine gute Praxis ist, Ihren Welpen zu waschen. Ist es für sein junges Alter geeignet? Braucht er es wirklich? Wenn ja, warum? So viele Fragen, die jedem neuen Hundebesitzer durch den Kopf gehen und zu denen wir Ihnen alle Schlüssel für einen guten Start an die Hand geben.
Warum ist es wichtig, Ihren Welpen zu waschen, wenn keine Hautprobleme vorliegen?
Das Baden kann für Ihren Hund schnell zu einer stressigen Zeit werden. Muss also an etwas gewöhnen von klein auf, damit er es genießen kann, jedoch nicht vor 12 Wochen (ein Zeitraum von 3 Monaten nach seiner Geburt, wenn seine Mutter sich um seine Toilette kümmert). Sie können dies Schritt für Schritt tun, indem Sie es in die Badewanne stellen und dann in einem zweiten Schritt das Wasser aufdrehen. Es ist auch möglich, Spielzeug oder Süßigkeiten in die Badewanne zu legen, damit er das Badezimmer mit einem Ort verbindet angenehm. Außerdem gewöhnt das Bad Ihren Hund an die Handhabung was bei gesundheitlichen Problemen schnell wichtig werden kann.
Welche Art von Shampoo soll man wählen?
Die Haut Ihres Welpen unterscheidet sich von unserer. Um es zu respektieren, ist es wichtig, a Shampoo passend für Ihren Welpen. Shampoos oder andere Produkte, die Sie oder Ihre Kinder verwenden, sind zu vermeiden, da sie eine unterschiedlicher pH-Wert der Haut Ihres Hundes, die seine epidermalen Barrieren beschädigen könnte. Es wird daher empfohlen, a Ultra-sanftes Hundeshampoo für empfindliche Haut. Sie finden in die Douxo S3-Reihe Qualitätsprodukte, die die Haut Ihres Welpen respektieren. Basierend auf Ophytrium (gereinigter natürlicher Extrakt aus japanischem Maiglöckchen) respektieren die Produkte von Douxo S3 die 3 Funktionen der epidermalen Barriere (mechanisch, immunologisch und mikrobiologisch) und entwirren gleichzeitig die Haare Ihres Haustieres.
Vorsichtsmaßnahmen für erfolgreiches Waschen
Im Gegensatz zu einem ausgewachsenen Hund ist das Immunsystem Ihres Welpen noch nicht voll funktionsfähig. Es ist daher wichtig, die Wäsche Ihres Welpen vorzubereiten, um Unterkühlung vermeiden. Zunächst müssen Sie einen Ort wählen, der für Sie und ihn bequem ist: Ein Waschbecken ist für a kleiner Welpe und ein Bad oder eine Dusche für einen größerer Welpe. Um zu verhindern, dass Ihr Welpe ausrutscht, ist es ratsam, ihn auf einem rutschfeste Oberfläche. Wenn du keins hast, kannst du ein feuchtes Handtuch auf den Boden der Wanne legen.
Es ist auch darauf zu achten, dass der Raum, in dem die Wäsche gewaschen wird, nicht vorhanden ist keine Entwürfe und bleibt bei Zimmertemperatur. Die Wassertemperatur sollte etwa 38 °C betragen. Die Waschzeit sollte nicht zu lang sein, sonst kann sich Ihr Welpe aufregen. Nach dem Bad müssen Sie darüber nachdenken trockne deinen Hund gut ab mit einem Handtuch und ggf. einem Fön. Auch hier müssen Sie Schritt für Schritt vorgehen, da der Fön Ihren Welpen erschrecken könnte.
Wie oft sollten Sie Ihren Welpen waschen?
Die Häufigkeit des Waschens variiert je nach Haartyp Ihres Haustieres. Wenn Ihr Welpe hat lange Haare, du kannst es waschen 1 Mal pro Monat, wenn er sie hat kurze Haare es ist einmal alle 2-3 Monate. Es ist wichtig, diese Häufigkeit zu respektieren, da die Talgschicht, die die Haut Ihres Haustieres vor äußeren Einflüssen schützt, beschädigt wird.
Welche andere Haut- und Fellpflege wird für meinen Welpen empfohlen?
Wenn Ihr Welpe langes oder halblanges Haar hat, müssen Sie einmal pro Woche oder täglich putzen je nach Beschaffenheit seiner Haare. Dadurch werden Knoten entfernt, aber auch die abgestorbene Unterwolle. Um ein optimales Bürsten der Haare zu erreichen, gibt es Bürsten, Karten, Striegel oder Handschuhe aus oft Metallstiften. Diese Stifte können je nach Verwendungszweck (einfaches Entwirren oder Entfernen der Unterwolle) mehr oder weniger lang sein. Um Ihren Welpen an die Fellpflege zu gewöhnen, können Sie zuerst eine weiche Bürste verwenden.
Damit die Hygiene Ihres Tieres respektiert und gründlicher wird, reinigen Sie die Ohren mit einer geeigneten Lotion wie z DOUXO S3 Pflege Ohrenlotion ist empfohlen. Sie können auch die Augen des Hundes waschen, um Schmutz zu entfernen. Aus physiologisches Serum oder ein Augenspüllösung ermöglicht es ihnen, sie zu reinigen, ohne die Augen Ihres Hundes zu beschädigen.