Boxer: Charakter, Gesundheit, Ernährung, Preis und Pflege

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Anderer Name : Deutscher Boxer

3.6/5

Als mittelgroßer Hund bleibt der Boxer ein robuster Hund mit einem kräftigen Knochen. Der Gesamteindruck ist weder schwer noch plump. Der Boxer ist ein Hund, der selten länger als 10 Jahre alt wird. Wir müssen daher diesen großen Sonnenstrahl im Leben einer Familie nutzen. Dies ist der perfekte Hund, mit dem Kinder immer wieder spielen können. Er liebt es, gekuschelt zu werden. Sanft, gelehrig und intelligent steht der Boxer mit Leichtigkeit, obwohl professionelle Hilfe empfohlen wird. Er wird manchmal krank und es ist notwendig, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Schließlich erfordert es nicht zu viel Wartung.

Haartyp Kurz
Herkunft Deutschland
Schablone Groß
Kopfform Platz
Gewicht und Größe
Sex Gewicht Schneiden
Weiblich Von 25 kg bis 30 kg Von 53 cm bis 60 cm
Männlich Von 30 kg bis 35 kg Von 57 cm bis 63 cm

Geschichte der Rasse

Der Boxer ist aus einer genetischen Kreuzung zwischen zwei Arten. Ab dem 19.e Jahrhundert wurden wir Zeuge der Geburt einer neuen Kreuzungsart zwischen der Englischen Bulldogge und dem Brabanter Bullenhund oder "Bullenbeisser". Letztere wurde dann von ihren Herren, den Jägern, in Jagdgesellschaften verwendet. Er sollte das Wild schnappen und halten, bis der Jäger eintraf, der ihn erledigte. Die Auswahl, geboren aus einer Kreuzung zwischen einem Bullenbeisser und einem englische BulldoggeSie brachte einen Hund mit breiter Schnauze und erhobener Nase zur Welt: den Boxer.

Letzteres wurde im Kampf gegen Bullen und Bären eingesetzt. Im Laufe der Zeit hat er sich zu einem idealen Lebensbegleiter für Menschen entwickelt, die trotz seiner rebellischen Seite seine Fügsamkeit und Sanftmut zu schätzen wissen. Die Rasse wurde im Laufe der Zeit stabilisiert, bis sie 1895 in München offiziell vorgestellt wurde.

Alle Boxer-Fotos von Wonder-Pet.net-Mitgliedern ansehen

Physikalische Eigenschaften

Seine Haare : Rasiert, glatt und mit ausgezeichnetem Griff am ganzen Körper.
Seine Farbe : beige oder gestromt, mit maximal einem Drittel Weiß. Schattierungen der Rehkitzfarbe können variieren, wobei Rotkitz der auffälligste Mittelton ist.
Ihr Kopf : ideal proportioniert zum Rest des Körpers. Die Schnauze ist im Allgemeinen breit und kräftig, und die Beziehung zwischen Schnauze und Schädel ist meist harmonisch. Der Schädel ist idealerweise schmal und sieht "kubisch" aus.
Seine Ohren : sind hoch am Schädel befestigt und spitz geschnitten oder ganz belassen. Im letzteren Fall fallen die Ohren nach vorne und bilden eine leichte Falte.
Ihre Augen : dunkelbraune Farbe, sie sind weder zu klein, noch kugelig, noch eingesunken. Der Blick des Hundes spiegelt seinen wachsamen und intelligenten Charakter wider, ohne bedrohlich zu wirken. Die Konturen der Augenlider sind normalerweise dunkel gefärbt.
Sein Körper : massiv und quadratisch, der Rumpf ruht auf starken und geraden Gliedmaßen. Der Widerrist ist markiert. Der Rücken und die Lenden sind kurz, breit und muskulös.
Seinen Schwanz : normale Länge und naturbelassen. Es ist eher hoch als niedrig gebunden.

Verhalten und Charakter ★★★★ ☆

Liebevoll

Je mehr Zuneigung, Präsenz und Verlangen ein Hund für Sie zeigt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Bewertung nahe 0 einen distanzierten Hund, auch wenn er dich liebt.

★★★★☆
Beruhigt

Je ruhiger und sanfter ein Hund ist, desto höher wird seine Note sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0 einen Hund, der ziemlich unruhig ist und nicht stillhält.

★★☆☆☆
Schutz

Je mehr ein Hund am Bett Ihres Haushalts ist, desto mehr Begabung zeigt er, Wache zu halten, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt weist ein Wert nahe 0 auf einen Hund hin, der keine Gefahr sehr gut abwehren kann.

★★★★★
Unabhängig

Je besser ein Hund mit Ihren regelmäßigen Abwesenheiten zurechtkommt, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn ein Hund nicht mit der Tatsache fertig wird, dass Sie weg sein müssen, wird seine Punktzahl nahe 0 oder 1 liegen.

★★☆☆☆
Jäger

Wenn ein Hund gerne jagt oder eine starke Vorliebe für das Zurückbringen von Wild zeigt, liegt seine Punktzahl nahe bei 5. Umgekehrt deutet eine Punktzahl von 1 oder 0 auf einen Hund ohne echte Jagdfähigkeiten hin.

★★★☆☆
Bellt / heult

Je mehr ein Hund seine Stimmbänder zum Bellen nutzt, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen besonders ruhigen Hund hin, der sehr selten bellt.

★★★☆☆

Verhalten gegenüber anderen ★★★★ ☆

Zusammenleben mit Kindern

Je mehr ein Hund die Anwesenheit von Kindern schätzt und eine freundschaftliche Beziehung zu ihnen hat, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt zeigt eine Punktzahl nahe 0 an, dass ein Hund nicht gerne von Kindern umgeben ist und mit ihnen interagiert.

★★★★★
Gesellig mit anderen Tieren

Je geselliger ein Hund mit seinen Artgenossen ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen Hund hin, der besonders knurrend, sogar aggressiv gegenüber anderen Hunden ist.

★★★☆☆
Liebe Fremde

Je fürsorglicher und angenehmer ein Hund mit Menschen umgeht, die er nicht kennt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0, dass Ihr Hund vor einem Fremden aggressiv oder sogar ängstlich sein kann.

★★☆☆☆

Mehr als sein Meister wird der Boxer ein perfekter Hund für Kinder. Er spielt perfekt die Rolle von Babysitter und wird sich sehr um die Jüngsten kümmern. Von einem Temperament Spieler, der Boxer ist bekannt für seine große treue gegenüber seiner Adoptivfamilie. Er ist mutig und zeigt sich wachsam. Als solcher mag er Fremde nicht wirklich. Ein wertvoller Hund als Begleit-, Verteidigungs- oder Gebrauchshund.

Bildung ★★★★ ☆

Clever

Je mehr ein Hund mehrere Befehle, Tricks und andere Übungen lernen kann, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund auf klassische Befehle beschränkt ist, wird seine Punktzahl 1 oder 0 sein.

★★★★★
Gehorsam

Je aufmerksamer und gelehriger Ihr Hund ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund zerstreut ist und nicht sehr aufmerksam auf die gegebenen Befehle, dann liegt seine Punktzahl nahe bei 0

★★★☆☆

Wenn Sie täglich ein korrektes Verhalten erreichen möchten, ist es ideal, einen Welpen auszuwählen und von Anfang an zu erziehen. Wenn die Boxer ist nicht nicht unbedingt leicht zu trainieren für jemanden, der noch nie mit einer solchen Rasse zu tun hatte, kann der Boxer jedoch in den Händen eines Behavioristen-Experten alle seine Fähigkeiten enthüllen. Es ist wichtig, sich für positive Verstärkung zu entscheiden, die ihn stimuliert und gleichzeitig Festigkeit verwendet. Das Tier erfüllt von Natur aus die Funktionen eines Wächters, insbesondere bei Kindern.

Lebensbedingungen ★★★ ☆☆

Geeignet für das Wohnen in einer Wohnung

Je besser sich ein Hund an die Umgebung eines kleinen Gebietes anpassen kann, desto wohler wird er sich in einer Wohnung fühlen, und daher wird seine Punktzahl nahe 5 liegen. Auf der anderen Seite, wenn dieser die 1 oder die 0 berührt , dann muss Ihr Hund unbedingt einen Garten oder ausreichend Platz zum Gedeihen haben.

★★★☆☆
Gut für neue Meister

Je mehr ein Hund für neue Besitzer, Neulinge auf dem Gebiet, gemacht ist, desto höher wird seine Bewertung sein. Umgekehrt wird ein Hund, der ein wenig Wissen über die Hundewelt benötigt oder einen komplizierten Charakter hat, sehen, dass sich seine Punktzahl 0 nähert.

★★★☆☆
Liebe es heiß

Je mehr ein Hund hohe Temperaturen schätzt, desto besser hält er hoher Hitze stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der der Hitzewelle nicht standhalten kann, einen Rückgang der Punktzahl feststellen und sich 0 nähern.

★☆☆☆☆
Liebe die Kälte

Je mehr ein Hund niedrige Temperaturen zu schätzen weiß, desto besser hält er Kälteperioden stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der Winterbedingungen nicht vertragen kann, feststellen, dass seine Punktzahl sinkt und sich 0 nähert.

★★☆☆☆

Der Boxer ist ein Hund im Freien wer kann in einem schlafen angepasster Unterstand im Winter, aber er wird es sicherlich vorziehen wohne mit deinen Besitzern im Haus, durch seinen geselligen Charakter. In einem Haus neigt das Männchen dazu, etwas zu sabbern, das Weibchen etwas weniger. Allerdings muss er Regionen meiden zu heiß, weil zu hohe Temperaturen verursachen können schwere Atemprobleme.

Gesundheit ★★★ ☆☆

Fest

Je widerstandsfähiger ein Hund gegenüber Krankheiten oder Gesundheitsproblemen ist, desto näher liegt sein Wert bei 5. Umgekehrt liegt sein Wert bei einem Hund, der oft krank wird und anfällig für verschiedene gesundheitliche Probleme ist, bei 0 oder 1.

★★☆☆☆
Leichtes Zunehmen

Je anfälliger ein Hund für Fettleibigkeit oder Übergewicht ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt, wenn ein Hund das Glück hat, eine große Menge an Futter oder Süßigkeiten aufnehmen zu können, ohne hineinzufallen. dann wird seine Punktzahl niedrig sein.

★★★☆☆

Die kurze Schnauze der Art posiert möglicherweise Atmungsprobleme, insbesondere bei übermäßiger Hitze. Lassen Sie das Tier daher niemals in direkter Sonneneinstrahlung, wenn es heiß ist. Wie alle mittelgroßen bis großen Hunde kann der Boxer anfällig für Herzprobleme sein und auch an leiden Hüftdysplasie.

Zu Lebzeiten kann er auch eine Aortenklappenstenose. Schließlich kennt diese Hunderasse vielleicht ein paar Magendrehungen. Daher ist es wichtig, dass er vor und nach jeder Mahlzeit ruhig bleibt.

Hypoallergene Rasse

Nein

Wurfgröße

Zwischen 6 und 8 Welpen

Hauptanliegen
Krebs
Dilatative Kardiomyopathie
Hüftdysplasie
Ellenbogendysplasie
Hypothyreose
Degenerative Myelopathie
Aortenklappenstenose
Brachyzephales Syndrom
Magentorsion
Kleinere Bedenken
Progressive Netzhautatrophie (PRA)
Taubheit
Gelegentliche Bedenken
Allergien
Demodikose
Ektropium
Entropium
Empfohlene Tests
Herz
Ellbogen
Hüfte
Schilddrüse

Um sich vor diesen Risiken zu schützen und Ihre Begleitperson bei gesundheitlichen Problemen zu versichern, Wonder-Pet.net beraten dich Boxerhundeversicherung.

Lebenserwartung

Mindestens: 10 Jahre

Maximum: 12 Jahre

Die Lebenserwartung eines Boxers liegt im Durchschnitt zwischen 10 und 12 Jahren.

Wartung und Hygiene ★★★★ ☆

Wartungsfreundlichkeit

Je einfacher die Pflege eines Hundes ist, desto näher liegt die Punktzahl bei 5. Umgekehrt ist die Punktzahl sehr niedrig, wenn ein Hund besondere Pflege benötigt (bürsten, die Ohren reinigen usw.).

★★★☆☆
Wartungskosten

Je teurer ein Hund in der Pflege (Pflege, Pflege, Fütterung) ist, desto höher ist die Punktzahl nahe 5. Umgekehrt wird ein billiger Hund seine Punktzahl nahe 0 oder 1 sehen. Dies ist eine Variable, die je nach Größe berechnet wird des Hundes in Bezug auf seine Ernährung.

★★★☆☆
Haarverlust

Je mehr ein Hund dazu neigt, seine Haare während seiner Ausscheidungsperioden oder auf klassische Weise zu verlieren, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der, wenn überhaupt, nur eine kleine Menge Haare hinterlässt, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★☆☆
Sabberlevel

Je sabberischer ein Hund ist, insbesondere wenn es darum geht, Hallo zu sagen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der wenig Speichelfluss hat oder weiß, wie man ihn im Maul behält, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★☆☆
Pflegeleicht

Je einfacher ein Hund zu pflegen ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der fast täglich mit regelmäßigen Bädern gepflegt werden muss, mit 0 oder 1 bewertet.

★★★★☆

Der Boxer braucht nicht keine spezielle Wartung. Es verliert seine Haare mäßig, während der Mauser im Frühjahr und Herbst etwas mehr. Außerdem neigt das Tier dazu, sich selbst zu lecken, um sich zu reinigen. Die Wartung des Boxers ist daher relativ einfach.

Das Tier verliert Haare, aber es ist möglich, diesen Verlust zu reduzieren um mindestens zweimal pro Woche bürsten zum Beispiel mit einem Gummihandschuh. Damit es glänzt, empfiehlt es sich, nach der Pflege eine Gämse aufzutragen. Sie können es von Zeit zu Zeit waschen, bei Bedarf ein- bis zweimal im Jahr mit einem pflegenden Shampoo.

Es ist ratsam, den Status von zu überprüfen ihre Augen und von seine Ohren jede Woche, um sicherzustellen, dass keine Spuren von Schmutz oder Infektionen vorhanden sind. Das Zähneputzen hilft, Zahnsteinbildung und das Wachstum von Bakterien zu beseitigen. Wenn sie sie nicht auf natürliche Weise abnutzen, müssen seine Nägel regelmäßig geschnitten werden. Wenn Sie damit noch nicht vertraut sind, wird empfohlen, sich von einem Tierarzt beraten zu lassen.

Preis und Budget

Kaufpreis

Mini
800 € Maxi
1400€

Der Kaufpreis eines Boxers liegt zwischen 800 € und 1400 €.

Jährliche Wartungskosten

Mini
600 € Maxi
900€

Die jährlichen Wartungskosten eines Boxers liegen zwischen 600 € und 900 €.

Namensideen für einen Boxer

Männlich
Anakin
Edison
Fangio
Galak
Joey
Wütend
Sergei
Texas
Ulysses
Vagabund
Weiblich
Artemesia
Bauch
Carmen
Dakota
Leya
Bosheit
Nelle
Paloma
Salsa
Tanja

Keiner dieser Vorschläge passt zu Ihnen? Verwenden Sie unser Tool, um den Namen Ihres Boxers zu finden!

Essen

Vor seinen 4 Monaten, der Boxer muss schlucken 4 Mahlzeiten am Tag seine Entwicklung zu unterstützen. Danach kann seine Tagesration aufgeteilt werden in 2 (morgens und abends). Er ist zufrieden mit einer Diät basierend auf hochwertige Kroketten.

Körperliche Aktivität ★★★★★

Sportlich

Je mehr ein Hund trainieren muss, um zu laufen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt erhält ein Hund, der in diesem Bereich keine besonderen Bedürfnisse hat und mit seinen täglichen Ausflügen zufrieden ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★☆
Energielevel

Je mehr ein Hund durch Spiele oder Ausflüge stimuliert werden muss, um seine Energie zu verbrennen, desto höher wird seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der seine Tage auf dem Teppich oder Sofa in Ihrem Zuhause verbringt, eine eher niedrige Bewertung erhalten.

★★★★★
Spielpotential

Je mehr ein Hund gerne spielt und einen jungen und dynamischen Geist behält, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt hat ein Hund, der weniger Spaß macht und vor allem ernsthaft und ruhig ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★★

Der Boxer ist von Natur aus ein Outdoor-Hund, daher ist es notwendig, ihn anbieten zu können regelmäßige Ausflüge das wird ihm erlauben, seine Energie zu verbrauchen. Planen Sie täglich lange Spaziergänge und Spielsitzungen, vor allem im Freien, um sich auszutoben. Er liebt es, an Familienaktivitäten teilzunehmen. Sie können ihn auch in den Hundesport einführen.

Berühmte Hunde der Boxerrasse

Brandy : so heißt der 2002 verstorbene Boxer, der hält den Weltrekord für die längste Sprache. Letzterer maß 43 cm.

Boss : dieser Boxer erhielt den Palmenhund im Jahr 2010, dank seiner Rolle im Film von Stephen Frears berechtigt Tamara Drawe.

Wettbewerbe

Klassifizierungen & Standards
(FCI) Fédération Cynologique Internationale
(UK) United Kennel Club
(AKC) Amerikanischer Kennel Club
(ANKC) Australian National Council Kennel
(CKC) Kanadischer Kennel Club
(KC) Der Kennel Club
(NZKC) Neuseeland Kennel Club

Andere

Meistercharakter

- Ruhe: Der Meister muss sanft sein und Geduld zeigen können.
- Aktiv: Der Besitzer muss energisch und dynamisch sein, um in Harmonie mit seinem Hund zu leben.
- Hyperaktiv: Der Besitzer muss anregend und sehr unruhig sein, um dem Temperament seines Hundes gerecht zu werden.

Aktiv
Haben Sie eine Frage zum Boxer?
Zögern Sie nicht, Wonder-Pet.net-Besucher im Forum um Rat zu fragen!

FCI-Informationen

FCI-Nr.

144

FCI-Gruppe

Gruppe 2: Pinscher und Schnauzer - Molossoid und Schweizer Sennen- und Rinderhunde und andere Rassen

Anerkannt von FCI

Seit 1955