
Jedes Jahr werden in Frankreich Tausende von Hunden ausgesetzt und haben nur einen Wunsch: ein Zuhause zu finden. Die Idee, einen erwachsenen Hund zu adoptieren, leidet unter vielen Missverständnissen. Dies hat jedoch viele Vorteile und Sie werden Ihrem neuen Begleiter ein sehr schönes Geschenk machen.
Aber seien Sie vorsichtig, nehmen Sie diese Wahl nicht auf die leichte Schulter. Die Begrüßung eines erwachsenen Hundes erfordert viel Geduld und damit mehr Zeit. Aber keine Angst, er wird Ihnen so viel Liebe und Kameradschaft geben wie ein Welpe, den Sie von Geburt an aufgezogen haben.
Geben Sie Ihrem neuen Hund etwas Zeit, sich anzupassen
Ein älterer Hund hat bereits seine Gewohnheiten und es kann schwierig sein, sie zu ändern. Sie müssen sich an seine anpassen Temperament, wie er bei dir. Ihr neuer Hund kann eine eher trübe Geschichte haben: wenn er es war verlassen oder wenn er misshandelt wurde, könnte er darunter gelitten haben. Es wird also eine Weile dauern, bis Sie sein Vertrauen gewinnen.
Für einen guten Start ins Zusammenleben sind folgende Regeln zu beachten:
- seinen Korb an einem ruhigen Ort aufstellen, an dem er sich ohne Verlegenheit ausruhen kann,
- bedecken Sie es nicht die ganze Zeit mit Küssen oder Liebkosungen. Lassen Sie ihn den ersten Schritt machen, in diesem Fall könnte er Ihre Vorgehensweise mit Aggression verwechseln.
- Vermeiden Sie Augenkontakt mit ihm, bis Sie ihn kennen. Den Blick eines Hundes zu fixieren, ist für ihn ein Zeichen der Herausforderung.
- Wenn Sie andere Tiere in Ihrem Haushalt haben, dauert es eine Weile, bis Sie sich mit ihnen vertraut gemacht haben. Wenn er noch nie an andere Tiere gewöhnt war, wird es kompliziert und Sie müssen sehr vorsichtig und wachsam sein. Informieren Sie sich über seinen Hintergrund.
Erziehungsregeln mit einem erwachsenen Hund
Für einen erwachsenen Hund erziehen, müssen Sie wissen, wie man Weichheit und Festigkeit kombiniert. Seine eingefahrenen Gewohnheiten müssen sich allmählich ändern, und dafür müssen Sie zeigen, dass Sie der einzige Chef sind und diszipliniert sein.
Beseitigen Sie jedoch alle Formen von Gewalt in Ihrem Bildungsmethoden. Zunächst wird es wie eine Beobachtungsrunde zwischen Ihnen und Ihrem Hund sein, um sich gegenseitig zu verstehen.
In den ersten Monaten des Zusammenlebens müssen Sie für ihn sehr verfügbar sein. Eine neue Umgebung und ein unbekannter Lebensraum können ihn ängstlich machen. Ihre Gegenwart kann der erste Schritt zu einer angehenden Komplizenschaft sein, da Sie da sein werden, um ihn zu beruhigen.
Vergessen Sie schließlich nicht die Grundlagen der Bildung. Ihm Anbieten tägliche Spaziergänge, sogar in Ihrem Garten (wenn Sie einen haben), damit er schnuppern und sich an die Gerüche seines neuen Lebensraums gewöhnen kann.
Die Vorteile einer späten Beziehung mit einem erwachsenen Hund
Der Beginn des Zusammenlebens mit einem erwachsenen Hund wird nicht der leidenschaftlichste Moment sein. Mit ein wenig die Geduld, viele'Warnung und einige Verständnis, sollte sich die Situation recht schnell beruhigen.
- Erwachsene Hunde sind im Allgemeinen ruhiger und weniger exzessiv als Welpen. Sie sind dazu erzogen, in einem Haushalt zu leben und können Grundaufträge annehmen.
- Mit Hunden aus einem anerkannten Tierheim haben Sie garantiert einen sterilisierter Hund, entwurmt und geimpft und wer sich einer vollständigen ärztlichen Untersuchung unterzogen hat.
- Im Allgemeinen kennt ein Tierheim die Geschichte des Tieres und kann dir helfen wähle den richtigen Hund abhängig von Ihrem Lebensstil. Er kann Ihnen auch andere Informationen über sein Verhalten zum Beispiel mit Kindern oder anderen Tieren geben.
- Tierheime sind nicht dazu gedacht, Tiere loszuwerden. Seriöse Züchter werden nicht versuchen, Sie dazu zu bringen, ein problematisches oder möglicherweise unglückliches Tier zu adoptieren, weil Sie nicht zusammenpassen.
- Durch die Adoption in einem Tierheim du wirst 2 leben retten. Die des Hundes, den Sie adoptieren, und die des Neuankömmlings, der den Platz nutzen kann, den Ihr neuer Begleiter freigibt.
- Die Adoption eines Hundes in einem Tierheim bedeutet eine große Ersparnis. Anstatt 1000 Euro für einen Hund in einer Zoohandlung oder beim Züchter auszugeben, haben Sie mehr Geld, um Ihrem neuen Gefährten mehr Komfort zu bieten.