Krankenversicherung für Ihren Hund sicher wählen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
mit

Der Abschluss einer Hundehaftpflichtversicherung ist eine gute Entscheidung mit vielen Vorteilen. Wirklich gewinnbringend kann es jedoch nur sein, wenn man die Fallstricke erkennt und umgeht, die eine ordnungsgemäße Erstattung der Gesundheitskosten des vierbeinigen Begleiters gewährleisten.

Tatsächlich gibt es eine Reihe von Punkten und Kriterien, die sehr genau untersucht werden müssen, um nicht enttäuscht zu werden.

Versicherungsprämien

Die Höhe der Versicherungsprämien ist ein grundlegendes Element bei der Wahl des Versicherers und der von ihm angebotenen Formel. Bei der Berechnung dieser Versicherungsprämie werden mehrere Faktoren berücksichtigt, Deren das Alter und die Rasse des Hundes.

Sie sollten auch wissen, dass die Prämien wahrscheinlich jedes Jahr steigen und dass einige Agenturen bei älteren Hunden (in der Regel ab 12 Jahren) mehr oder weniger deutliche Erhöhungen vornehmen. Daher ist es wichtig, bei der Auswahl eines Versicherers genau auf diese Prämien zu achten.

Die Rückzahlungsbedingungen

Ein weiteres Element, das Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie sich für eine Versicherung für Ihren Hund entscheiden, sind die Erstattungsbedingungen, die von Agentur zu Agentur stark variieren können.

Es wird daher dringend empfohlen, sich umfassend über die Erstattungssätze und deren Fristen, ebenso gut wie Beiträge und Nebenkosten, wie die im Zusammenhang mit das Öffnen einer Datei.

Die Wartezeit

In allen Versicherungsverträgen und unabhängig vom betroffenen Bereich gelten für die Agenturen eine Karenzfrist. Letzteres entspricht a Mindestzeitspanne zwischen dem Eintritt der Wirkung dieser Versicherung und der Moment, ab dem man beginnen kann, von der Garantie zu profitieren, die es bietet.

In Bezug auf Versicherungen für Hunde und Haustiere im Allgemeinen beträgt diese Wartezeit sehr variabelgehen von ein paar Tagen bis zu mehreren Monaten. Der Zweck dieses Ansatzes für Versicherer besteht darin, Krankheiten oder Unfälle auszuschließen, an denen der Hund wahrscheinlich leiden würde, bevor sein Besitzer die Versicherung abgeschlossen hat.

Auch wissenswert

Sie sollten auch wissen, dass in den meisten Fällen Agenturen gelten, die Hundeversicherungen anbieten Altersbeschränkungen. Mit anderen Worten, es ist nicht Versicherungsabschluss nicht möglich für seinen Hund, wenn er noch nicht angekommen ist Mindestalter (normalerweise um 2-3 Jahre) oder wenn es die . überschritten hat maximale Altersgrenze (9 oder 10 Jahre).

Darüber hinaus besteht die Verpflichtung, sein Tier zu identifizieren (durch Mikrochip oder Tätowierung) und die Notwendigkeit, Impfstoffe aktualisieren seines Hundes gehören zu den Voraussetzungen, die von den Agenturen verlangt werden, bevor sie eine Versicherung anbieten.

Schließlich ist beim Abschluss einer Hundeversicherung auch eine Klausel von großer Bedeutung, die sich auf Kündigungsbedingungen. Dies ist umso empfindlicher, wenn der zu versichernde Hund an einer chronischen oder schweren Erkrankung leidet und daher regelmäßiger Pflege und Behandlung bedarf.

Nehmen Sie sich die Zeit, diese Aspekte zu bedenken und vergleichen Sie die Angebote, um Ihre Chancen zu optimieren, die bestmögliche Versicherung für Ihren Hund zu wählen.