

Ein Umzug ist immer eine wichtige Zeit in Ihrem Leben. Sie hinterlassen Ihre Maßstäbe, Ihre Gewissheiten, Ihre Gewohnheiten, Ihren Lebensraum. Manchmal verlässt du deine Freunde, du distanzierst dich von deiner Familie. Zudem ist mit einem Umzug oft ein Arbeitsplatzwechsel verbunden. Kurz gesagt, Ihr Leben verändert sich. Ihr, aber nicht nur. Auch die deiner Katze. Er fühlt all diese Dinge, ohne sie manchmal zu verstehen. Man muss sich darauf vorbereiten und sich dem stellen, damit alles stressfrei abläuft… oder so wenig wie möglich!
Ein Umzug ist für Ihre Katze eine Quelle der Angst. Letzterer wird die Orientierung verlieren. Er wird sein Territorium verlassen. Er wird sein Nest verlassen, sein Zuhause. Seine Gewohnheiten werden auf den Kopf gestellt. In seiner neuen Umgebung muss er seine Spuren finden. Fühlen Sie sich so wohl wie möglich. Manchmal dauert es eine Weile, besonders wenn Sie Ihr Zuhause anders gestaltet haben. Indem man das Sofa, die Möbel, die Gerüche, die Wahrnehmungen verändert. Ihre Katze kann verloren gehen. Es ist daher notwendig, sein Gleichgewicht zu gewährleisten.
Vor dem Umzug
Bereiten Sie Ihre Boxen vor, es wird nicht am Vortag für den nächsten Tag gemacht. Manchmal dauert es mehrere Wochen, bis den großen Tag vorwegnehmen des Umzugs. Die Kisten beginnen sich zu stapeln und Ihr Zuhause sieht nicht mehr aus wie früher. Ihre Katze wird diese Veränderung bemerken. Hier sind einige Tipps, die Sie befolgen sollten, um den Umbruch zu begrenzen:
- Vermeiden Sie es, Kisten zu packen, um Gegenstände, Möbel, in seiner Gegenwart.
- Hinsichtlich seine Einstreu, sein Zubehör, seine Schüsseln, sein Platz, überlegen Sie sich vorher, wo Sie alles unterbringen, wenn Sie in Ihrem neuen Haus oder Ihrer neuen Wohnung ankommen) Versuchen Sie, wenn möglich, fast identisch mit den aktuellen Standorten. Dadurch wird der Eindruck von Veränderung bei Ihrer Katze reduziert. In jedem Fall müssen Sie das Zubehör nicht vor dem Umzugstag in Kartons packen.
- Stellen Sie sich die richtigen Fragen zu die Größe Ihres neuen Zuhauses, um sich besser an Ihren neuen Alltag anzupassen. Ist er größer? Kleiner? Hat es ein Äußeres? Sollten wir erwägen, einen Kratzbaum zu kaufen, mehr Zubehör? Wird Ihre Katze mehr Freiheit haben? Wird die Nachbarschaft verkehrsgefährlicher?
- Sie können kaufen Diffusor für ätherische Öle die Ihnen in allen Phasen des Umzugs von Nutzen sein könnte, um Stress abzubauen. Die Aromatherapie von Petscool ist sehr effektiv und es ist sinnvoll, sie von dem Moment an zu verwenden, in dem Sie die Kartons packen.
Der Weg
Auf dem Weg zum Einzug muss Ihre Katze unbedingt in einer Transportkiste untergebracht werden, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Um ihn zu beruhigen, können Sie unten in seinen Transportkoffer eine Decke mit seinem Duft einlegen. Achten Sie darauf, dass Sie es nicht in der Sonne stehen lassen, lüften Sie die Kabine leicht und bieten Sie es regelmäßig zum Trinken an.
Während des Umzugs
Ihre Katze kommt unweigerlich mit in ein noch nicht eingerichtetes Haus. Sie müssen mach es dir gemütlich In ein leerer raum, indem Sie alle seine Gegenstände (Einstreu, Zubehör, Schüsseln, Kratzbaum) dort platzieren und Ihren Diffusor mit beruhigenden ätherischen Ölen in der Nähe platzieren. Öffnen Sie seinen Transportkoffer und lassen Sie ihn raus, sobald er sich bereit fühlt. Er wird diese neue Umgebung in seinem eigenen Tempo inspizieren. Vor allem darf Ihre Katze nicht nicht ausgehen dieses Zimmers solange die Umzugshelfer nicht weg sind. So viel Bewegung zu sehen, könnte ihn mehr stressen als nötig und erschrecken.
Die Bewegung
Ihre Katze hat möglicherweise schwer aus seinem Kokon zu bewegen die ersten Tage. Mach dir nicht zu viele Sorgen. er kann nimm dir zeit bevor Sie es sich bequem machen. Um ihm wieder zu helfen, zögern Sie nicht, a . zu verwenden ätherisches Ölspray oder Diffusor. Dies ist eine gute Möglichkeit, ihm bei seiner Entdeckungsreise zu helfen. Es wird nach und nach sein Territorium markieren. Passen Sie auf ihn auf, schenken Sie ihm die nötige Aufmerksamkeit und vermeiden Sie es, ihn zu zwingen, zu Ihnen zu kommen. Lass es, bei sein Rhythmus, entdecken Sie seine Umgebung.
Schrittweise, er wird in andere Räume gehen, er wird anfangen deine Fenster, wird das Äußere beobachten. Wenn Sie einen Garten haben, lassen Sie ihn zwei bis drei Wochen lang nicht stehen. Tatsächlich könnte ihn das, was er draußen vorfindet, stressen und dazu bringen, wegzulaufen, besonders wenn es sich in seinem früheren Zuhause ausschließlich um eine Wohnungskatze handelte.
Deine Katze könnte auch auftauchen schmutzig, als ob es sich zurückbilde. Schimpfe ihn nicht. Reinigen Sie seinen Urin oder Kot, sprühen Sie ihn ein und bringen Sie ihn in sein Katzenklo. Es wird in einigen Fällen von ihm notwendig sein die Grundlagen der Sauberkeit neu erlernen.
Wenn Ihre Katze zu lange in ihrem Raum eingeschlossen bleibt, lethargische Uhr, nicht essen, nicht warten und vorzeigen ein Tierarzt. Er kann Sie begleiten und überprüfen, ob Ihre Katze nicht an Depressionen leidet.
Zusammenfassend
Jede Katze ist anders und reagiert ihrem Charakter entsprechend auf eine Bewegung. Denken Sie immer daran, dass eine große Veränderung in Ihrem Leben auch für Ihren Schützling gilt. Letztere haben mehr Stress und müssen lernen, damit umzugehen. Sie müssen geduldig mit ihm sein, den Umzug antizipieren, ihm die nötige Aufmerksamkeit schenken, ihn nicht hetzen und ihn durch diese Tortur begleiten. Wenn Sie Ihre Katze jedoch sauber und komfortabel sehen, bedeutet dies einfach, dass sie sich perfekt an ihre neue Umgebung angepasst hat.