Wie wählen Sie das richtige Katzenstreu für Ihre Katze aus?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die erste unverzichtbare Anschaffung, wenn Sie eine Katze oder ein Kätzchen begrüßen: die Katzentoilette. Eine nicht so naheliegende Wahl, denn Ihnen stehen mehrere Arten von Einstreu zur Verfügung. Damit Sie klarer sehen, unsere Ratschläge.

Es gibt eine Fülle von Katzentoiletten. Sparsamer als andere, auch ökologischer. Einige Katzentoiletten passen nicht unbedingt zu Ihrer Katze. Er wird sich dort nicht wohl fühlen. Andere enthalten mehr Gerüche. Katzentoiletten sind auch leichter zu reinigen oder erfordern mehr Wartung.

Die richtige Streu auswählen

Es gibt verschiedene Arten von Bettwäsche mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen.

  • Klumpstreu

Klumpstreue werden oft aus Ton hergestellt. Sie nehmen den Urin Ihrer Katze normalerweise sehr gut auf. Wie funktioniert es?

Der Urin wird zu kleinen, festen Klumpen. So können Sie die von Ihrer Katze verschmutzten Stellen leichter erkennen und entfernen. Es kann gewählt werden mit jede Art von Produkt : Mineral-, Kieselsäure- und Pflanzenstreu. Das Agglomerat ist am Anfang sicherlich etwas teurer (12-25 €), aber es macht sich schnell bezahlt, da es eine saubere und schnelle Reinigung ermöglicht und gleichzeitig den Verlust des Produkts minimiert, das Ihrer Katze noch gut tut. Es hält daher länger (ca. 3-4 Wochen) als nicht klumpende Einstreu, da gebrauchte Abfälle nicht jedes Mal weggeworfen werden. Außerdem verhindert es die Verbreitung von Gerüchen.

  • Pflanzenstreu

Die Pflanzenstreu besteht komplett aus natürliche Materialien pflanzlichen Ursprungs. Sie züchtet gut weniger Staub als andere Würfe und Geschenke ein ökologischer Vorteil nicht unbedeutend. Während Kieselsäure und mineralische Einstreu einen Einfluss auf die Ökologie haben, da sie weder auf Deponien abgebaut noch behandelt oder recycelt werden kann, bietet Pflanzenstreu dieses Privileg. Darüber hinaus bietet die in seinen Fasern enthaltene Stärke weniger ausgeprägte Gerüche. Jedoch, manche katzen mögen es nicht überhaupt diese Art von Einstreu, vor allem wegen des Gefühls, das das Material auf ihren Pads erzeugt. Außerdem ist dieser Wurf weniger saugfähig als die anderen und sollte öfter gewechselt werden. Da es jedoch biologisch abbaubar ist, ist es möglich, es in die Toilette zu werfen. Es füttert auch Ihren Garten.

  • Mineralstreu

Das ist das Üblichste und die günstigste aller Katzentoiletten. Diese Würfe sind zusammengesetzt Ton und Kieselsäure das wird den Kot Ihrer Katze aufsaugen. Mineraltonstreu, ob weiß oder grün, ist daher preiswert. Es bietet jedoch nicht die gesamte Sicherheit, die für die Gesundheit Ihrer Katze erforderlich ist. Tatsächlich gibt es Staub von der Ansammlung von Kieselsteinen ab. Wenn Ihre Katze Atemprobleme hat, kann dies gefährlich sein. Die Reinigung sollte sehr oft erfolgen (mindestens zweimal pro Woche). Es nimmt keine Gerüche auf und verklumpt oft nicht.

  • Kieselsäurestreu

Es ist mehr bekannt als Kristall- oder Perlenstreu. Das Kieselsäurestreu besteht aus einem natürlichen und mikroporösen Mineral, dem Zeolith. Es bietet eine hervorragende Ableitung von absorbierten Flüssigkeiten. Das schlechte Gerüche sind nicht vorhanden, solange Sie die Nutzungsbedingungen dieser Einstreu respektieren, die auf dieser Seite möglicherweise restriktiver sind. Tatsächlich müssen Sie jeden Tag den Kot Ihrer Katze entfernen. Kieselsäure hingegen muss gewechselt werden, wenn alle Kristalle verklebt sind gelber Farbton. Sein Preis, sehr attraktiv, entspricht einer begrenzten Lebensdauer dieses Wurfes. In der Tat muss es jedes Mal geändert werden 2 Wochen. Einige Markierungen versichern jedoch, dass es möglich ist, sie zu ändern monatlich. Schließlich wird empfohlen, einen offenen Behälter zu verwenden. Dadurch wird die Luftzirkulation erleichtert.

Die Kosten

Es gibt Katzentoiletten zu allen Preisen, von 4 bis über 25 €. Ein attraktiver Preis bedeutet jedoch nicht unbedingt eine kostengünstige Wartung. Das Gegenteil ist normalerweise der Fall.

So, Klumpstreu Wo Gemüse, obwohl teurer, sind interessant auf auf lange Sicht. Ihre Pflege ist weniger restriktiv, der Geruch ist fast nicht vorhanden und für Pflanzenstreu kann der Kot in Ihrem Garten verwendet werden.

Zusammenfassend

Achten Sie bei der Auswahl einer guten Katzentoilette auf:

  • Seine Aufnahmefähigkeit
  • Die Gerüche, die es abgeben kann oder nicht
  • Der entstandene Staub
  • Wartungsfreundlichkeit
  • Sein Preis