
Biologische und natürliche Lebensmittel sind aktueller denn je. Die Lebensmittelskandale, die in den letzten Jahren ausgebrochen sind, haben viele von uns dazu veranlasst, wachsamer zu sein, was wir auf unseren Tellern anrichten. Diese Suche nach gesunder, zuverlässiger und wohltuender Nahrung gilt auch für Hunde. Wie zeichnet sich natürliches und biologisches Hundefutter aus?
Aus Mahlzeit (Kroketten, Pasteten und Haushaltsrationen) mit Süßigkeiten, durch das Nahrungsergänzungsmittel, das Bio- und Naturprodukte für Hunde decken jetzt alle Aspekte vonHundefutter. Die Versprechen, die sie vermitteln, haben tatsächlich etwas verführen und beruhigen Besitzer, die sich um das Wohlergehen ihrer Gefährten sorgen, Gesundheitsschutz für Hunde und Erhaltung der Umwelt. Was genau ist es?
Bio und natürlich: 2 Konzepte, die man nicht verwechseln sollte
Bevor es weiter geht natürliches und biologisches Hundefutter, daran sollte man sich erinnern diese 2 Qualifier sind zu unterscheiden. Wir neigen oft dazu, sie zu verwirren.
Ein natürliches Lebensmittel ist nicht unbedingt bio, soweit es nicht Gegenstand von a . ist Spezifikationen oder ein Vorschriften von einer offiziellen Zertifizierungsstelle, was bei Produkten der Fall ist zertifiziert biologisch.
Eine Lebensmittelmarke kann nur dann das Bio-Siegel auf ihren Produkten anbringen, wenn sie zertifiziert und damit kontrolliert ist. Daher werden die angebotenen Speisen nach Umwelt- und Gesundheitsstandards sehr streng, wobei insbesondere der Einsatz von Zusatzstoffen und synthetischen Inputs ausgeschlossen oder eingeschränkt wird.
Natürliches Hundefutter umfasst Diäten wie Rohfütterung, das Natürliche Aufzucht oder der Volhard-Diät niemand anders als sie zu rezitieren.
Hundefutter aus biologischem Anbau
Die Wahl einer natürlichen und biologischen Ernährung für Ihren Hund ist eine Entscheidung, die viele Hundebesitzer treffen, um sicherzustellen, dass ihre vierbeinigen Begleiter das Beste haben Lebensmittelqualität möglich. Sie versuchen, die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Tiere zu erhalten, indem sie Futter bevorzugen gesund, leicht assimilierbar und was sie können Rückverfolgbarkeit überprüfen optimal.
Das Inhaltsstoffe pflanzlichen Ursprungs die für die Herstellung von Kroketten mit Bio-Siegel verwendet werden, Pasteten und Süßigkeiten stammen aus Kulturen, die die Prinzipien derbiologischer Anbau. Mit anderen Worten, diese Gemüse, Früchte und Pflanzen werden ohne Pestizide, Unkrautvernichtungsmittel oder chemische Düngemittel angebaut. Die Produzenten verpflichten sich auch, unter anderem die Fruchtfolge, den Erhalt der biologischen Vielfalt und der natürlichen Ressourcen, das Recycling organischer Materialien und andere Praktiken umzusetzen, die schütze die Umwelt.
Das Bestandteile tierischen Ursprungs kommen von Bauernhöfen, wo Tiergesundheit und Tierschutz werden respektiert. Die Lebensbedingungen der Tiere werden verbessert, indem ihnen jeweils ausreichend Platz zur Verfügung gestellt und Stressquellen reduziert werden. Ihre Nahrung selbst stammt aus biologischem Anbau. Der Einsatz synthetischer Antibiotika ist begrenzt.
Zusammenfassend sollen Bio-Hundefutterprodukte so nah wie möglich an dem sein, was gefunden wird direkt in der Natur, während es entwickelt wird, um die Ernährungsbedürfnisse des Hundes.