Meine Hühner legen weiche Eier: Ursachen und Lösungen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie ein begeisterter Hühnerzüchter sind, werden Sie schnell feststellen, dass Eier nicht immer perfekt sind. Nur in Supermärkten sind die Eier alle perfekt oval, gleichfarbig und ohne Makel. Stolz sind die verschiedenen Eier unserer Hinterhofhennen. Aber wenn Ihre Henne weiche Eier mit einer sehr dünnen Schale oder ganz ohne Schale legt, müssen Sie sich zu Recht Sorgen machen. Seien Sie versichert, dass weiche oder schalenlose Eier weit verbreitet sind und leicht behoben werden können.

Das Legen weichschaliger Eier kann sowohl bei jungen Hennen erfolgen, deren Körper sich zur Vorbereitung auf die Eiproduktion verändert, als auch bei älteren Hennen, die sich dem Ende ihrer Legeperiode nähern und daher dünnere und schwächere Schalen produzieren können. In beiden Fällen ist das Legen von Weichschaleneiern recht häufig, aber bei einer Henne mittleren Alters kann dies ein Zeichen für ein anderes Problem sein.

Weiches Ei, Ursachen und Lösungen

Es gibt drei mögliche Ursachen für die Produktion von weichen oder schalenlosen Eiern.

Die erste (und wahrscheinlichste) Ursache ist a Calciummangel in der Ernährung Ihrer Henne. Hühner brauchen viel Kalzium, um jede Eierschale zu bilden. Die gebräuchlichste Art, der Ernährung Ihrer Hennen Kalzium hinzuzufügen, besteht darin, sie zu füttern zerdrückte Austernschalen. Sie können das Pulver mit ihrem Futter mischen oder separat verabreichen, in diesem Fall lieber am Abend, da die Henne in der Nacht die Schale des Eies bildet.

Weizen, Gerste und Hafer sind Getreidearten, die mehr Kalzium enthalten als andere, aber möglicherweise nicht ausreichen, um den Kalziumhunger Ihrer Hennen zu stillen. Wenn das Problem weiterhin besteht, obwohl Sie Ihrem Hühnerfutter zerkleinerte Austernschalen hinzugefügt haben, ziehen Sie eine drastischere Lösung in Betracht, z Kalziumkarbonat in Rationen oder die Verwendung eines flüssigen Stärkungsmittels wie Vit Boost mit Algen. Letzteres ist ein auf Kalzium und Mineralstoffe konzentriertes Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D3. Wenn es dem Trinkwasser zugesetzt wird, verbessert es die Festigkeit, Dicke und Qualität der Eierschale.

Alle Ungleichgewicht beim Essen kann auch zur Produktion von Eiern mit weicher oder schalenloser Schale führen. Daher ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung Ihrer Hennen zu achten. Zu viele Leckerlis oder Küchenabfälle, zu wenig Protein oder Gras, all dies kann den Legeprozess der Hennen stören. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hühner a fressen ausgewogene Mischung aus Getreide und dass Küchenabfälle nicht mehr als 30 % ihrer Nahrung ausmachen.

Stress, Konflikte und Hacken sind andere häufige Ursachen für schalenlose oder weichschalige Eier. Wenn eine Henne am unteren Ende der Hackenhierarchie steht oder erheblichen Mobbing ausgesetzt ist, kann Stress die Eibildung behindern oder sogar dazu führen, dass das Laichen ganz aufhört. Die Anwesenheit von Raubtieren kann auch ein Stressfaktor sein. Stellen Sie sicher, dass die Hühnerstall und Gehege sind gut gesichert gegen Raubtiere und dass Ihre Hühner genug Platz und Nahrung haben, um Konflikte zu vermeiden.

Verwechseln Sie Kalziumergänzung nicht mit "Grit"

Ihre Henne braucht daher Kalzium, um schöne Schalen zu bilden, aber sie braucht auch Späne namens die Körnung. Diese kleinen Steine, die Hühner picken, bleiben in ihrem Muskelmagen hängen und hilf beim Mahlen von Essen. Viele Neuzüchter glauben, dass zerkleinerte Austernschalen auch als Grit wirken können, aber sie tun es nicht.

Ihre Henne wird das Kalzium aufnehmen, um eine Eierschale zu bilden, während der Grieß eine Weile im Muskelmagen verbleibt, um an der Verdauung teilzunehmen. Darüber hinaus, das Austernschalenpulver ist zu fein und nicht hart genug, um das Essen zu zerkleinern unter dem Druck des Magens.

Ein Weichschalenei

Ein weiches Ei ist nicht immer sichtbar weich. Es hat eine dünne Schalenschicht um das Eigelb und Weiß, etwas heller als üblich und manchmal durchscheinend. Das Ei fühlt sich weich an, als wäre es mit feinem Leder überzogen. Sie können mit einem Weichschalenei umgehen, ohne es zu zerbrechen, da es immer noch sehr zäh sein kann. Solange die Schale nicht geknackt ist, ist das Ei essbar, also kannst du konsumieren ohne angst.

Ein Ei ohne Schale

Ein Ei ohne Schale ist leicht zu erkennen, aber sehr überraschend. Es gibt keine Schicht, die das Eigelb und das Eiweiß bedeckt. Er wurde nur mit den inneren und äußeren Schutzmembranen verlegt. Offensichtlich bedeutet dies, dass etwas den nächsten Schritt im Prozess entgleist.

Ein Ei ganz ohne Schale hat nicht immer die Form eines Eies, während ein weiches Ei bereits seine charakteristische ovale Form angenommen hat. Es ist sehr zerbrechlich und vollständig durchscheinend. Es wird nicht empfohlen, es zu konsumierenweil die Membran, die es ermöglicht, "ganz" zu bleiben, es nicht erlaubt, die Frische und den Geschmack eines normalen Eies zu bewahren.

Ein unförmiges Ei, mit Mängeln oder kleiner als üblich

Sehr oft sind die Eier nicht perfekt oval, haben raue Kanten oder sind sehr klein. In diesen Fällen besteht nicht unbedingt ein Grund zur Sorge um die Gesundheit Ihrer Hennen, die Ursachen sind oft natürlicher Natur.

Eine sehr junge Henne, die noch keine Erfahrung im Eierlegen hat, kann Ihnen seltsam geformte Eier geben. Ebenso kann eine ältere Henne, die sich dem Ende ihres Legezyklus nähert, Eier legen, die unförmig, faltig oder kleiner als zuvor sind. Wenn sie anfängt, Sie seltener und in kleinerem Umfang mit Eiern zu versorgen, wird Ihr Auflauf bald in Rente gehen.

Es gibt auch Hühner, die Eier legen, auf denen ein Schale mit kleinen weißen Ablagerungen, als wären Putzreste drauf. Im Gegensatz zu schalenlosen Eiern haben diese zu viel! Dieses Phänomen ist auf a überschüssiges Kalzium. Dies ist bei älteren Hennen durchaus üblich, kann aber auch bei jungen Hennen vorkommen. Dieses überschüssige Kalzium ist vorübergehend, Sie müssen die Ernährung Ihrer Hühner nicht stören. Eier sind durchaus essbar.