Warum beißt mein Hund? : Ursachen verstehen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Dies ist das größte Problem für einen Meister. Einen Hund zu haben, der beißt, bedeutet, immer auf der Hut zu sein. Sie möchten Ihr ganzes Vertrauen in Ihr Haustier setzen, in Ihren Hund, auch der beste Freund des Menschen genannt. Nur hier beißt er und du weißt nicht was du tun sollst.

Der junge Welpe spielt

Ein kleiner Welpe, der spielt, macht Spaß. Er knabbert dich, wie er seine Brüder oder seine Mutter während eines knabbert Spielphase. Aber Vorsicht, man muss wissen, wie man dem ein Ende setzt. Ihr Hund muss lerne, dass der Biss weh tut und dass er nicht mit seinem Kiefer spielen sollte.

Um ihn zu erziehen, tippe es nicht ein Wenn er dich beißt, kann er sich angegriffen fühlen und von selbst aggressives Verhalten entwickeln. Dies ist das Gegenteil von dem, was Sie tun möchten. Am besten machen Sie es wie beim Spielen mit anderen Hunden: Sie geben einen hohen Schrei aus, um Ihre Schmerzen anzuzeigen und hören auf zu spielen, wiederholen Sie dies regelmäßig.

Die Aufregung

Die Aufregung ähnelt dem Verhalten des jungen Welpen, der zu beißen beginnt, ohne zu wissen, dass es wehtut. Das ist Es liegt an dir, ihm beizubringen, aufzuhören. Wenn Ihr Hund während des Spielens plötzlich anfängt, Sie zu beißen, stoppen Sie das Spiel und ignorieren Sie es. Sorgen Sie trotzdem dafür, dass Ihr Hund etwas zum Spielen hat, denn Sie sollten ihn auch nicht aus Langeweile unglücklich machen.

Sogenanntes endogenes Leiden: Ihr Hund leidet von innen

Ein Hund mit Schmerzen ist ein Hund, der sich angegriffen fühlt. Er verteidigt sich durch Angriff. Kein Grund, ihn zu tadeln: Er hat Schmerzen. Es ist besser, seinen Mitmenschen zu sagen, dass es ihm nicht gut geht und dass er nicht gestört werden sollte. Beruhigen Sie ihn und suchen Sie sich einen ruhigen Ort, an dem er sich entspannen kann.

Sogenanntes exogenes Leiden: Ihr Hund hat ein kleines Trauma erlitten

Kinder lieben es, mit dem Haushund zu spielen. Nur sind sie nicht immer zart und riskieren ihn zu verletzen. Ihr Hund ist nicht aggressiv, aber wenn er selbst angegriffen wird, er streckt die zähne raus. Er weiß, dass er einen Menschen nicht angreifen sollte, weil Sie ihn gut erzogen haben, aber wenn er ein Trauma erleidet, wird er am Ende den Täter beißen.

Erklären Sie den Kindern, dass Sie auch beim Spielen sanfte und wohlwollende Gesten haben müssen und beruhigen Sie Ihren Hund, indem Sie ihm erklären, dass Sie sind Kinder.

Die Angst

Es gibt viele Faktoren, die Ihrem Hund Angst machen können. Ein Fremder betritt dein Haus, jemand, der zu deiner Tasche geht oder etwas, das dir gehört. Ihr Hund wird Angst haben und gefährdet sein beißen, um sich zu verteidigen.

Zeige deinem Hund, dass du der Herr bist und es daher an dir liegt ob Gefahr besteht oder nicht. Bringen Sie ihm dazu bei, einen Fremden in Ihr Haus zu bringen und ihn von ihm fernzuhalten. Wenn er aufgeregt ist oder bellt, ignorieren Sie ihn.

Rollenumkehr

Wenn Sie Ihren Hund noch nicht trainiert haben, möchte er vielleicht den Spieß umdrehen und Ihren Platz als Hundeführer einnehmen. Also wird der Biss das bedeutener bittet dich, etwas zu tun. Seien Sie vorsichtig, nicht Sie müssen auf seine Anfragen reagieren, sondern umgekehrt.

Starten Sie in diesem Fall das Training oder beginnen Sie erneut mit dem Training. Spiel mit ihm, wenn du entscheidest es und höre auf die gleiche Weise auf. Leite es systematisch hinter dir her, lass es hinter dir fressen, lass es hinter dir laufen. So wird er verstehen, dass du der Meister bist und er dir gehorchen muss.

Dressur

Der letzte hervorzuhebende Fall ist der von Dressurbiss. Tatsächlich sind einige Hunde darauf trainiert, auf Befehl zu beißen. Dies ist der instrumentalisierte Biss. Dieses Training birgt eine Vielzahl von Risiken. Es ist in der Tat schwierig, Ihre Umgebung vor einem möglichen aggressiven Verhalten dieses Hundes zu schützen. auf Aggression trainiert<.

Es kann nicht oft genug wiederholt werden: Ein Hund ist weder zum Beißen noch zum Angriff gezwungen. Wenn er das tut, zeigt er ein Problem. Es liegt an Ihnen, es zu entschlüsseln und sicherzustellen, dass es nicht noch einmal passiert.