Mops: Charakter, Gesundheit, Ernährung, Preis und Pflege

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Anderer Name : Mops

3.7/5

Der Mops ist ein ziemlich beliebter Hund in Europa. Es ist sehr beliebt bei Familien oder auch Singles, die es nicht unbedingt oft herausnehmen müssen, um glücklich zu sein. Er ist sanft und aufmerksam zu seinem Meister, mit dem er die überwiegende Mehrheit seiner Tage verbringt. Er ist ruhig und verspielt. Seine Erziehung war jedoch nicht die einfachste. Es braucht oft Geduld.

Haartyp Kurz
Herkunft China
Schablone Klein
Kopfform Runden
Gewicht und Größe
Sex Gewicht Schneiden
Weiblich Von 6 kg bis 8 kg Von 30 cm bis 36 cm
Männlich Von 6 kg bis 8 kg Von 30 cm bis 36 cm

Geschichte der Rasse

Wenn die Entwicklung der Rasse wurde hauptsächlich gemacht in Großbritannien, die tieferen Ursprünge des Carlin befinden sich in China. Es ist dann kam in Holland während des 17.e Jahrhundert mit den Kaufleuten der Niederländischen Ostindien-Kompanie. Die Thronbesteigung von Wilhelm III. begünstigte die Einführung der Rasse in England. Der Mops Seinen Namen verdankt er zweifellos dem italienischen Schauspieler Carlo Antonio Bertinazzi (1710-1783), vielleicht wegen seiner schwarzen Maske, die an die des Künstlers bei seinen Auftritten erinnert.

Der ursprünglich gültige Rassestandard wurde am 26. März 2009 veröffentlicht.

Alle Fotos von Carlin von Wonder-Pet.net-Mitgliedern ansehen

Physikalische Eigenschaften

Seine Haare: kurz, dünn, glatt, weich und glänzend. Niemals hart oder wollig.
Seine Farbe: fawn, apricot, schwarz oder silber. Die Farben sind sehr klar und die Kontraste sind klar.
Ihr Kopf : breit, rund, mit flacher Spitze, runzelndem Gesicht und deutlichen Linien auf der Stirn.
Seine Ohren : klein, dünn und weich. In Pink (klein, nach hinten klappbar) oder in Knopf (Fahne fällt nach vorne, das Ende bedeckt die Ohröffnung).
Ihre Augen : groß, kugelig und dunkel gefärbt. Sie zeigen einen Ausdruck, der Sanftmut, Zuneigung und Sorge verbindet.
Sein Körper : passt eckig, kurz, mit gerader Oberlinie, breiter Brust und gut sitzenden Seiten.
Seinen Schwanz : hoch gebunden mit einer ausgeprägten Schnalle, idealerweise einer Doppelschnalle.

Verhalten und Charakter ★★★ ☆☆

Liebevoll

Je mehr Zuneigung, Präsenz und Verlangen ein Hund für Sie zeigt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Bewertung nahe 0 einen distanzierten Hund, auch wenn er dich liebt.

★★★★☆
Beruhigt

Je ruhiger und sanfter ein Hund ist, desto höher wird seine Note sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0 einen Hund, der ziemlich unruhig ist und nicht stillhält.

★★★☆☆
Schutz

Je mehr ein Hund am Bett Ihres Haushalts ist, desto mehr Begabung zeigt er, Wache zu halten, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt weist ein Wert nahe 0 auf einen Hund hin, der keine Gefahr sehr gut abwehren kann.

★☆☆☆☆
Unabhängig

Je besser ein Hund mit Ihren regelmäßigen Abwesenheiten zurechtkommt, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn ein Hund nicht mit der Tatsache fertig wird, dass Sie weg sein müssen, wird seine Punktzahl nahe 0 oder 1 liegen.

★★★☆☆
Jäger

Wenn ein Hund gerne jagt oder eine starke Vorliebe für das Zurückbringen von Wild zeigt, liegt seine Punktzahl nahe bei 5. Umgekehrt deutet eine Punktzahl von 1 oder 0 auf einen Hund ohne echte Jagdfähigkeiten hin.

★★★☆☆
Bellt / heult

Je mehr ein Hund seine Stimmbänder zum Bellen nutzt, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen besonders ruhigen Hund hin, der sehr selten bellt.

★★☆☆☆

Verhalten gegenüber anderen ★★★★★

Zusammenleben mit Kindern

Je mehr ein Hund die Anwesenheit von Kindern schätzt und eine freundschaftliche Beziehung zu ihnen hat, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt zeigt eine Punktzahl nahe 0 an, dass ein Hund nicht gerne von Kindern umgeben ist und mit ihnen interagiert.

★★★★★
Gesellig mit anderen Tieren

Je geselliger ein Hund mit seinen Artgenossen ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen Hund hin, der besonders knurrend, sogar aggressiv gegenüber anderen Hunden ist.

★★★★☆
Liebe Fremde

Je fürsorglicher und angenehmer ein Hund mit Menschen umgeht, die er nicht kennt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0, dass Ihr Hund vor einem Fremden aggressiv oder sogar ängstlich sein kann.

★★★★☆

Der Mops ist ein echter Konzentrat der Süße. Sehr verbunden mit seinem Meister, er kann sich auch zeigen sehr freundlich zu fremden, was ihn zu einem sehr angenehmen Begleithund macht, aber vor allem kein guter hüter. Es ist hauptsächlich sein Temperament jovial was vor allem von Kindern begehrt ist, mit denen er sich bestens versteht. Er hat sogar diese Seite Clown, der die ganze Familie unterhält, genau wie sein Schnarchen und Schnurren. Der Mops kann manchmal auch hartnäckig sein. Er genießt die Gesellschaft und kann es nicht ertragen, allein zu sein.

Bildung ★★★ ☆☆

Clever

Je mehr ein Hund mehrere Befehle, Tricks und andere Übungen lernen kann, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund auf klassische Befehle beschränkt ist, wird seine Punktzahl 1 oder 0 sein.

★★★☆☆
Gehorsam

Je aufmerksamer und gelehriger Ihr Hund ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund zerstreut ist und nicht sehr aufmerksam auf die gegebenen Befehle, dann liegt seine Punktzahl nahe bei 0

★★★☆☆

Empfidlich, der Mops wird übertriebene Ermahnungen nicht ertragen und das Kräftegleichgewicht. Er muss sein in Sanftmut erzogen, aber auch in Festigkeit, um seine "starker Kopf" Seite gewinnt in bestimmten Situationen die Oberhand. Sein Wunsch, seinem Herrn zu gefallen, und sein verspieltes Temperament werden den Rest erledigen. Man könnte meinen, sein Training sei einfach, aber das ist es nicht. Er versteht nicht immer, was beim ersten Mal von ihm verlangt wird. Seine Ausbildung erfordert zu Geduld und Geschick. Sie sollten niemals wütend oder gewalttätig werden, das wäre kontraproduktiv.

Lebensbedingungen ★★★ ☆☆

Geeignet für das Wohnen in einer Wohnung

Je besser sich ein Hund an die Umgebung eines kleinen Gebietes anpassen kann, desto wohler wird er sich in einer Wohnung fühlen, und daher wird seine Punktzahl nahe 5 liegen. Auf der anderen Seite, wenn dieser die 1 oder die 0 berührt , dann muss Ihr Hund unbedingt einen Garten oder ausreichend Platz zum Gedeihen haben.

★★★★★
Gut für neue Meister

Je mehr ein Hund für neue Besitzer, Neulinge auf dem Gebiet, gemacht ist, desto höher wird seine Bewertung sein. Umgekehrt wird ein Hund, der ein wenig Wissen über die Hundewelt benötigt oder einen komplizierten Charakter hat, sehen, dass sich seine Punktzahl 0 nähert.

★★★★☆
Liebe es heiß

Je mehr ein Hund hohe Temperaturen schätzt, desto besser hält er hoher Hitze stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der der Hitzewelle nicht standhalten kann, einen Rückgang der Punktzahl feststellen und sich 0 nähern.

★★☆☆☆
Liebe die Kälte

Je mehr ein Hund niedrige Temperaturen zu schätzen weiß, desto besser hält er Kälteperioden stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der Winterbedingungen nicht vertragen kann, feststellen, dass seine Punktzahl sinkt und sich 0 nähert.

★☆☆☆☆

Der Mops ist ein Indoor-Hund. Es ist nicht nicht gebaut, um rauen Wetterbedingungen standzuhalten (extreme Hitze, extreme Kälte, schlechtes Wetter usw.). Das Wohnung leben perfekt für ihn und das Familienleben geeignet. Die Rasse kann für jede Art von Meister geeignet sein, egal ob erfahren oder nicht. Was strebt er an? ZU ein ruhiges, erholsames Leben, neben seinem Meister. Er muss nur für seine Bedürfnisse nach draußen gehen und von Zeit zu Zeit seine Pfoten strecken.

Gesundheit ★★★★ ☆

Fest

Je widerstandsfähiger ein Hund gegenüber Krankheiten oder Gesundheitsproblemen ist, desto näher liegt sein Wert bei 5. Umgekehrt liegt sein Wert bei einem Hund, der oft krank wird und anfällig für verschiedene gesundheitliche Probleme ist, bei 0 oder 1.

★★★☆☆
Leichtes Zunehmen

Je anfälliger ein Hund für Fettleibigkeit oder Übergewicht ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt, wenn ein Hund das Glück hat, eine große Menge an Futter oder Süßigkeiten aufnehmen zu können, ohne hineinzufallen. dann wird seine Punktzahl niedrig sein.

★★★★☆

Der Mops verträgt Hitze nicht so gut. Darüber hinaus kann es gegenüberstehen Atembeschwerden wegen seiner abgeflachten Schnauze. Der Mops ist besonders anfällig Augenerkrankungen aufgrund der Empfindlichkeit seiner Augen: Rötungen und Entzündungen können leicht auftreten, wenn sie nicht regelmäßig gereinigt werden. Bei Frauen sind Probleme während der Geburt recht häufig.

Hypoallergene Rasse

Nein

Wurfgröße

Zwischen 2 und 4 Welpen

Hauptanliegen
Katarakt
Trachealkollaps
Epilepsie
Pigmentkeratitis
Meningoenzephalitis
Degenerative Myelopathie
Hornhautgeschwür
Kleinere Bedenken
Hüftdysplasie
Ellenbogendysplasie
Patellaluxation
Legg-Perthes-Calvé-Krankheit
Gelegentliche Bedenken
Allergien
Progressive Netzhautatrophie (PRA)
Cheyletiella
Demodikose
Distichiasis
Entropium
Fettleibigkeit
Proptose
Pyodermie
Empfohlene Tests
Knie
Hüfte
Meningoenzephalitis
Auge

Um sich vor diesen Risiken zu schützen und Ihre Begleitperson bei gesundheitlichen Problemen zu versichern, Wonder-Pet.net beraten dich Mopsversicherung.

Lebenserwartung

Mindestens: 12 Jahre

Maximal: 15 Jahre

Die Lebenserwartung eines Mops liegt im Durchschnitt zwischen 12 und 15 Jahren.

Wartung und Hygiene ★★★★ ☆

Wartungsfreundlichkeit

Je einfacher die Pflege eines Hundes ist, desto näher liegt die Punktzahl bei 5. Umgekehrt ist die Punktzahl sehr niedrig, wenn ein Hund besondere Pflege benötigt (bürsten, die Ohren reinigen usw.).

★★★☆☆
Wartungskosten

Je teurer ein Hund in der Pflege (Pflege, Pflege, Fütterung) ist, desto höher ist die Punktzahl nahe 5. Umgekehrt wird ein billiger Hund seine Punktzahl nahe 0 oder 1 sehen. Dies ist eine Variable, die je nach Größe berechnet wird des Hundes in Bezug auf seine Ernährung.

★★★★☆
Haarverlust

Je mehr ein Hund dazu neigt, seine Haare während seiner Ausscheidungsperioden oder auf klassische Weise zu verlieren, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der, wenn überhaupt, nur eine kleine Menge Haare hinterlässt, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★★
Sabberlevel

Je sabberischer ein Hund ist, insbesondere wenn es darum geht, Hallo zu sagen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der wenig Speichelfluss hat oder weiß, wie man ihn im Maul behält, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★☆☆☆☆
Pflegeleicht

Je einfacher ein Hund zu pflegen ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der fast täglich mit regelmäßigen Bädern gepflegt werden muss, mit 0 oder 1 bewertet.

★★★★☆

das Mops ist kein besonders schwierig zu pflegender Hund. Es verlangt lediglich regelmäßiges Bürsten, besonders während der Mauser. Sein Haar, seine Haut und seine Augen müssen sauber und gepflegt sein, um Krankheiten zu vermeiden.

Er ist empfohlen, den Hund wöchentlich zu bürsten mit einer einfachen Karde (Handkardierkamm, gebildet aus einem Brett, das mit gebogenen Stahlspitzen ausgekleidet ist). Während der Mauser wird täglich gebürstet. Der Mops kann ein Bad nehmen, wenn er stark verschmutzt ist, aber er sollte nicht zu oft gebadet werden. Nach einem Bad müssen die Gesichtsfalten, Infektionsherde, richtig getrocknet werden.

Das Augen sollten mit physiologischem Serum gereinigt werden. Die Falten unter Nase und Augen sind auch reinigen. Sie sollten auch nicht zögern, den Zustand Ihres Ohren. Auch das Schneiden der Fingernägel wird empfohlen. Wenn Sie damit noch nicht vertraut sind, lassen Sie sich am besten von einem Tierarzt beraten. Schließlich beseitigt regelmäßiges Zähneputzen die Bildung von Zahnstein und die Vermehrung von Bakterien.

Preis und Budget

Kaufpreis

Mini
1.100 € Maxi
1600€

Der Kaufpreis eines Mopses liegt zwischen 1.100 € und 1.600 €.

Jährliche Wartungskosten

Mini
900 € Maxi
950€

Die jährlichen Wartungskosten eines Mopses liegen zwischen 900 € und 950 €.

Namensideen für einen Mops

Männlich
Aragon
Benji
Chamallow
Dandy
Gucci
Lee
Maniok
Nougat
Oase
Peking
Weiblich
Herzogin
Florie
Guave
Jiny
Kiki
Dame
Rosa
Stella
Kreisel
Zara

Keiner dieser Vorschläge passt zu Ihnen? Verwenden Sie unser Tool, um den Namen Ihres Mops zu finden!

Essen

Der Mops braucht a Lebensmittel an seinen Energieverbrauch angepasst, oft nicht sehr wichtig. Daher besteht seine Ernährung aus hochwertige Kroketten, das alle Vitamine und Nährstoffe vereint, die für die Gesundheit dieses Hundes wichtig sind. Seine Nahrung sollte unterteilt werden in 2 Mahlzeiten pro Tag. Um jegliches Risiko von Fettleibigkeit zu vermeiden für die der Mops anfällig sein kann, ist es wichtig, ihm die richtigen Proportionen zu geben.

Körperliche Aktivität ★★★★ ☆

Sportlich

Je mehr ein Hund trainieren muss, um zu laufen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt erhält ein Hund, der in diesem Bereich keine besonderen Bedürfnisse hat und mit seinen täglichen Ausflügen zufrieden ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★☆☆☆
Energielevel

Je mehr ein Hund durch Spiele oder Ausflüge stimuliert werden muss, um seine Energie zu verbrennen, desto höher wird seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der seine Tage auf dem Teppich oder Sofa in Ihrem Zuhause verbringt, eine eher niedrige Bewertung erhalten.

★★★☆☆
Spielpotential

Je mehr ein Hund gerne spielt und einen jungen und dynamischen Geist behält, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt hat ein Hund, der weniger Spaß macht und vor allem ernsthaft und ruhig ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★★

Der Mops fragt nur kleine Übung. Er ist ein relativ zu Hause lebender Hund. Seine täglichen Ausflüge und ein paar Spiele ermöglichen ihm, aufzublühen und am Leben zu bleiben. Ein paar Spaziergänge mögen ihm gefallen, solange er sich in guter Gesellschaft befindet.

Berühmte Hunde der Mopsrasse

Percy : so heißt der Mops des Gouverneurs John Ratcliffe In Der Cartoon Pocahontas. Es ist ein Hund mit sehr raffinierten Manieren und Geschmäcken. Perücken, der Diener, bringt ihm alles, was er täglich braucht und verwöhnt ihn. Im Laufe der Geschichte, Percy gibt sein luxuriöses Leben auf und freundet sich an Meeko, der Waschbär von Pocahontas.

Bingo und Rolly : das sind die 2 Protagonisten von die Kinderfernsehserie Die Welt von Bingo und Rolly. Die beiden Brüder haben Spaß daran, ihre Nachbarschaft und die Welt zu erkunden. Bingo erweist sich als der reifste, er ist immer bereit, auf ein Abenteuer zu gehen und Menschen in Not zu helfen. Rolly, weniger intelligent als sein Bruder, kaut gerne an allem herum, was er finden kann.

Horaz : In Serie Poldark, produziert von Debbie Pferdefeld, Horaz ist der Mops des reichen Mannes Caroline Penvenen. Das Tier ist mit sehr ruhigem Charakter. Ihre Besitzerin hängt sehr an ihrem kleinen Hund, der sie überall hin begleitet.

Jack Bauer : auch bekannt JB, dieser Mops gehört dem Agenten Eggsy In Filme Kingsman: Geheimdienst und Kingsman: Der Goldene Kreis, hergestellt von Matthew Vaughn.

Reichtum : es ist der berühmte Mops von Josephine de BeauharnaiS. Der Hund war sehr besitzergreifend gegenüber seinem Besitzer. Sichtbar, Reichtum, mit ganz besonderem Charakter, und Napoleon Bonaparte mochten sich kaum. Der vierbeinige Begleiter von Josephine kam auch mit anderen Tieren nicht zurecht. Mais Reichtum blieb der Kaiserin sehr verbunden, der er absolut überall folgte.

Wettbewerbe

Klassifizierungen & Standards
(AKC) Amerikanischer Kennel Club
(ANKC) Australian National Council Kennel
(CKC) Kanadischer Kennel Club
(FCI) Fédération Cynologique Internationale
(KC) Der Kennel Club
(NZKC) Neuseeland Kennel Club
(UK) United Kennel Club

Andere

Meistercharakter

- Ruhe: Der Meister muss sanft sein und Geduld zeigen können.
- Aktiv: Der Besitzer muss energisch und dynamisch sein, um in Harmonie mit seinem Hund zu leben.
- Hyperaktiv: Der Besitzer muss anregend und sehr unruhig sein, um dem Temperament seines Hundes gerecht zu werden.

Beruhigt
Haben Sie eine Frage zum Mops?
Zögern Sie nicht, Wonder-Pet.net-Besucher im Forum um Rat zu fragen!

FCI-Informationen

FCI-Nr.

253

FCI-Gruppe

Gruppe 9: Begleit- und Spielzeughunde

Anerkannt von FCI

Seit 1966