Als lebhafter und verspielter kleiner Hund ist der Lhasa Apso dennoch ein ausgezeichneter Alarmwächter, der seine Familie mit überraschend heiserem Bellen für seine geringe Größe vor der Ankunft eines Eindringlings warnt. Dies brachte ihm in seiner Heimat Tibet den Spitznamen "Löwenbrüllender Hund" (Apso Seng Kyi) ein. Rustikal und widerstandsfähig, hält er extremer Kälte stand, schätzt aber besonders das Leben in Innenräumen.

Haartyp
Sex | Gewicht | Schneiden |
---|---|---|
Weiblich | Von 4 kg bis 6 kg | Von 18 cm bis 28 cm |
Männlich | Von 5 kg bis 7 kg | Von 20 cm bis 30 cm |
Geschichte der Rasse
Der Lhasa Apso stammt ursprünglich aus Tibet und war traditionell aufgewachsen in buddhistischen Klöstern und das umliegende Dörfer Lhasa, die tibetische Hauptstadt (daher der Name).
Diese sehr alte Rasse war in Europa eingeführt das gegenüber dem Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts; das erste Hunde angekommen in Großbritannien in dem 1920er Jahre, wo im folgenden Jahrzehnt ein Zuchtclub für den Lhasa Apso gegründet werden soll.
Als Ergebnis der Kreuzung zwischen dem Tibet Terrier und dem Tibet Spaniel wurde 1987 der Lhasa Apso als Standard etabliert.
Alle Fotos von Lhasa Apso von Wonder-Pet.net-Mitgliedern ansehen
Physikalische Eigenschaften
Seine Haare : lang, reichlich, gerade und hart, ohne wollig oder seidig zu sein. Die Unterwolle ist mittelgroß.
Seine Farbe : kann golden, sand, honig, dunkelgrau, schiefer, rauch, einfarbig (verschiedene Farben), schwarz, weiß oder bräunlich sein.
Ihr Kopf : Der Schädel ist mäßig schmal und tritt hinter die Augen zurück. Nicht ganz flach, der Kopf ist auch nicht gewölbt. Die Haltestelle ist durchschnittlich.
Seine Ohren : hängend, mit reichlich Fransen.
Ihre Augen : oval, mittelgroß und dunkel gefärbt, ohne sichtbares Weiß an der Basis oder am oberen Rand des Auges.
Sein Körper : Gut proportioniert, kompakt, mit gerader Rückenlinie, kräftiger Niere und weit nach hinten reichenden Rippen.
Seinen Schwanz : gut mit Haaren ausgestattet, hochgebunden und auf dem Rücken getragen. Der Schwanz kann an seinem Ende einen Knoten haben.
Verhalten und Charakter ★★★★ ☆
Liebevoll
Je mehr Zuneigung, Präsenz und Verlangen ein Hund für Sie zeigt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Bewertung nahe 0 einen distanzierten Hund, auch wenn er dich liebt. | ★★★☆☆ |
---|---|
Beruhigt
Je ruhiger und sanfter ein Hund ist, desto höher wird seine Note sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0 einen Hund, der ziemlich unruhig ist und nicht stillhält. | ★★★☆☆ |
Schutz
Je mehr ein Hund am Bett Ihres Haushalts ist, desto mehr Begabung zeigt er, Wache zu halten, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt weist ein Wert nahe 0 auf einen Hund hin, der keine Gefahr sehr gut abwehren kann. | ★★★☆☆ |
Unabhängig
Je besser ein Hund mit Ihren regelmäßigen Abwesenheiten zurechtkommt, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn ein Hund nicht mit der Tatsache fertig wird, dass Sie weg sein müssen, wird seine Punktzahl nahe 0 oder 1 liegen. | ★★★★☆ |
Jäger
Wenn ein Hund gerne jagt oder eine starke Vorliebe für das Zurückbringen von Wild zeigt, liegt seine Punktzahl nahe bei 5. Umgekehrt deutet eine Punktzahl von 1 oder 0 auf einen Hund ohne echte Jagdfähigkeiten hin. | ★★★★☆ |
Bellt / heult
Je mehr ein Hund seine Stimmbänder zum Bellen nutzt, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen besonders ruhigen Hund hin, der sehr selten bellt. | ★★★★☆ |
Verhalten gegenüber anderen ★★★ ☆☆
Zusammenleben mit Kindern
Je mehr ein Hund die Anwesenheit von Kindern schätzt und eine freundschaftliche Beziehung zu ihnen hat, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt zeigt eine Punktzahl nahe 0 an, dass ein Hund nicht gerne von Kindern umgeben ist und mit ihnen interagiert. | ★★★☆☆ |
---|---|
Gesellig mit anderen Tieren
Je geselliger ein Hund mit seinen Artgenossen ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen Hund hin, der besonders knurrend, sogar aggressiv gegenüber anderen Hunden ist. | ★★★☆☆ |
Liebe Fremde
Je fürsorglicher und angenehmer ein Hund mit Menschen umgeht, die er nicht kennt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0, dass Ihr Hund vor einem Fremden aggressiv oder sogar ängstlich sein kann. | ★★☆☆☆ |
Wie die meisten Wohnungshunde taucht der Lhasa Apso oft auf jovial, lebhaft und sehr verspielt. Verbunden mit seinen Meistern ist er sehr beschützend ihnen entgegen und zeigt Verdacht auf Fremde. Auch als Alarmhund zeigt er sich zu seinem Vorteil, da sich seiner Überwachung kein Eindringen entzieht.
In diesem Bereich wird seine charakteristische Rinde geschätzt, die eher an einen größeren Hund denken lässt. Der Lhasa-Apsos stimmt zu so viel für Kinder, für ihn verspieltes Temperament, das zu die Älteren, mit welchem er weiß, wie man ruhig bleibt.
Bildung ★★★ ☆☆
Clever
Je mehr ein Hund mehrere Befehle, Tricks und andere Übungen lernen kann, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund auf klassische Befehle beschränkt ist, wird seine Punktzahl 1 oder 0 sein. | ★★★☆☆ |
---|---|
Gehorsam
Je aufmerksamer und gelehriger Ihr Hund ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund zerstreut ist und nicht sehr aufmerksam auf die gegebenen Befehle, dann liegt seine Punktzahl nahe bei 0 | ★★☆☆☆ |
Wenn der Lhasa Apso richtig erzogen und sozialisiert wurde, sollte mit seinen Artgenossen und den anderen Tieren im Haus alles in Ordnung sein. Sein Bildung muss sein geschlossen, Mais Korrekt, in gewisser Weise zu seinen Beschützerinstinkt zügelnr sehr ausgeprägt. Er braucht mehr für seine guten Taten gelobt zu werden, als für etwas Dummes gescholten zu werden.
Lebensbedingungen ★★★ ☆☆
Geeignet für das Wohnen in einer Wohnung
Je besser sich ein Hund an die Umgebung eines kleinen Gebietes anpassen kann, desto wohler wird er sich in einer Wohnung fühlen, und daher wird seine Punktzahl nahe 5 liegen. Auf der anderen Seite, wenn dieser die 1 oder die 0 berührt , dann muss Ihr Hund unbedingt einen Garten oder ausreichend Platz zum Gedeihen haben. | ★★★★☆ |
---|---|
Gut für neue Meister
Je mehr ein Hund für neue Besitzer, Neulinge auf dem Gebiet, gemacht ist, desto höher wird seine Bewertung sein. Umgekehrt wird ein Hund, der ein wenig Wissen über die Hundewelt benötigt oder einen komplizierten Charakter hat, sehen, dass sich seine Punktzahl 0 nähert. | ★★☆☆☆ |
Liebe es heiß
Je mehr ein Hund hohe Temperaturen schätzt, desto besser hält er hoher Hitze stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der der Hitzewelle nicht standhalten kann, einen Rückgang der Punktzahl feststellen und sich 0 nähern. | ★★☆☆☆ |
Liebe die Kälte
Je mehr ein Hund niedrige Temperaturen zu schätzen weiß, desto besser hält er Kälteperioden stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der Winterbedingungen nicht vertragen kann, feststellen, dass seine Punktzahl sinkt und sich 0 nähert. | ★★★☆☆ |
Der Lhasa Apso ist wirklich ein Wohnungshund, trotz seiner Vergangenheit als rustikaler Hund, der unter extremsten klimatischen Bedingungen auf den tibetischen Höhen lebt. Es ist daher perfekt für das urbane Leben geeignet, kann sich daran gewöhnen, alleine zu Hause zu sein während Sie bei der Arbeit sind und bei seinem täglichen Spaziergang sehr begeistert sein werden. Der Lhasa Apso ist daher ein hervorragender Begleiter und gleichzeitig ein erstklassiger Alarmhund.
Gesundheit ★★★ ☆☆
Fest
Je widerstandsfähiger ein Hund gegenüber Krankheiten oder Gesundheitsproblemen ist, desto näher liegt sein Wert bei 5. Umgekehrt liegt sein Wert bei einem Hund, der oft krank wird und anfällig für verschiedene gesundheitliche Probleme ist, bei 0 oder 1. | ★★★☆☆ |
---|---|
Leichtes Zunehmen
Je anfälliger ein Hund für Fettleibigkeit oder Übergewicht ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt, wenn ein Hund das Glück hat, eine große Menge an Futter oder Süßigkeiten aufnehmen zu können, ohne hineinzufallen. dann wird seine Punktzahl niedrig sein. | ★★☆☆☆ |
Rustikal und widerstandsfähig, ist der Lhasa Apso nicht besonders anfällig für Krankheiten. Dank seines sehr dicken Fells unterstützt es die niedrigsten Temperaturen und ist vor der Sonne geschützt. Trotzdem wird empfohlen, seine Schlappohren regelmäßig zu kontrollieren und zu reinigen, um Infektionen vorzubeugen.
Hypoallergene Rasse
JawohlWurfgröße
Zwischen 4 und 6 Welpen
Um sich vor diesen Risiken zu schützen und Ihre Begleitperson bei gesundheitlichen Problemen zu versichern, Wonder-Pet.net beraten dich Lhasa Apso Hundeversicherung.
Lebenserwartung
Mindestens: 12 Jahre
Maximal: 14 Jahre
Die Lebenserwartung eines Lhasa Apso liegt im Durchschnitt zwischen 12 und 14 Jahren.
Wartung und Hygiene ★★★ ☆☆
Wartungsfreundlichkeit
Je einfacher die Pflege eines Hundes ist, desto näher liegt die Punktzahl bei 5. Umgekehrt ist die Punktzahl sehr niedrig, wenn ein Hund besondere Pflege benötigt (bürsten, die Ohren reinigen usw.). | ★★★★★ |
---|---|
Wartungskosten
Je teurer ein Hund in der Pflege (Pflege, Pflege, Fütterung) ist, desto höher ist die Punktzahl nahe 5. Umgekehrt wird ein billiger Hund seine Punktzahl nahe 0 oder 1 sehen. Dies ist eine Variable, die je nach Größe berechnet wird des Hundes in Bezug auf seine Ernährung. | ★★★☆☆ |
Haarverlust
Je mehr ein Hund dazu neigt, seine Haare während seiner Ausscheidungsperioden oder auf klassische Weise zu verlieren, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der, wenn überhaupt, nur eine kleine Menge Haare hinterlässt, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★★★☆☆ |
Sabberlevel
Je sabberischer ein Hund ist, insbesondere wenn es darum geht, Hallo zu sagen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der wenig Speichelfluss hat oder weiß, wie man ihn im Maul behält, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★☆☆☆☆ |
---|---|
Pflegeleicht
Je einfacher ein Hund zu pflegen ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der fast täglich mit regelmäßigen Bädern gepflegt werden muss, mit 0 oder 1 bewertet. | ★☆☆☆☆ |
Der Lhasa Apso erfordert a sorgfältige und regelmäßige Wartung, denn die Dichte seiner Haare macht es anfälliger, schmutzig zu werden. Bei Hunden mit sehr langen Fransen muss man tun achte auf Knoten die dazu neigen, sich zu bilden.
Es wird empfohlen regelmäßig bürsten der Hund mit eine kleine weiche Bürste. Es wird irgendwann bieten ein antistatisches Entwirrungsspray, ebenso gut wie'eine Ohrenreinigungslotion. Das Kleid des Lhasa Apso wird besonders zur Verfügung gestellt, ein Bad muss ihm gegeben werden jeden Monat oder so.
Preis und Budget
Kaufpreis
Mini
1000 € Maxi
1500€
Der Kaufpreis eines Lhasa Apso liegt zwischen 1000 € und 1500 €.
Jährliche Wartungskosten
Mini
900 € Maxi
950€
Die jährlichen Wartungskosten eines Lhasa Apso liegen zwischen 900 € und 950 €.
Derzeit wird kein Name vorgeschlagen. Verwenden Sie unser Tool, um den Namen Ihres Lhasa Apso zu finden!
Essen
Sein Diät besteht im Wesentlichen aus hochwertige Kroketten. Zögern Sie nicht, einen Tierarzt zu kontaktieren, um die bestmögliche Dosierung zu vereinbaren. Letzteres muss sich auf den täglichen Energieverbrauch dieses Hundes beziehen.
Körperliche Aktivität ★★★★ ☆
Sportlich
Je mehr ein Hund trainieren muss, um zu laufen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt erhält ein Hund, der in diesem Bereich keine besonderen Bedürfnisse hat und mit seinen täglichen Ausflügen zufrieden ist, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★★☆☆☆ |
---|---|
Energielevel
Je mehr ein Hund durch Spiele oder Ausflüge stimuliert werden muss, um seine Energie zu verbrennen, desto höher wird seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der seine Tage auf dem Teppich oder Sofa in Ihrem Zuhause verbringt, eine eher niedrige Bewertung erhalten. | ★★★★☆ |
Spielpotential
Je mehr ein Hund gerne spielt und einen jungen und dynamischen Geist behält, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt hat ein Hund, der weniger Spaß macht und vor allem ernsthaft und ruhig ist, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★★★★★ |
Der Lhasa Apso genießt das Nickerchen genauso wie Spaziergänge und braucht tägliche Ausflüge und ein wenig Bewegung, um gedeihen zu können.
Andere
Meistercharakter
- Ruhe: Der Meister muss sanft sein und Geduld zeigen können. | Beruhigt |
---|