Wie kommuniziert der Hund mit anderen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es ist unabdingbar, die Kommunikationsmittel des Hundes zu kennen, um ihn besser zu verstehen und sich so optimal mit ihm austauschen zu können.

Die Qualität der Beziehung zwischen Hund und Herrchen hängt in der Tat stark von ihrer gegenseitiges Verständnis. das Hund kann nur fühlen beruhigt indem er feststellt, dass sein Meister ihm alles versichert was er von ihm erwartet : Aufmerksamkeit, Pflege, Essen …

Was sind die Unterschiede? Kommunikationsmittel des Hundes ? Lassen Sie uns sie zusammen sehen.

Die gestische Kommunikation des Hundes

Der Hund ist nicht sprachbegabt und nutzt seinen Körper, um seine Botschaften an seine Gesprächspartner zu senden. Es ist das Körpersprache.

Sie Gesamthaltung gibt Auskunft über seinen Gemütszustand; ein völlig entspannter Körper spiegelt die Gelassenheit des Tieres wider. Er ist nicht in einer Situation von Furcht oder von betonen.

- Die Position : wenn der Hund ist auf dem rücken liegen, es ist oft ein Zeichen von Vorlage zu einem Kongener. Vor seinem Meister ist es auch für Lade ihn ein, seinen Bauch zu streicheln. Wenn die Hinterhand angehoben ist und die Körpervorderseite fast flach liegt, ist es a Einladung zum Spielen.

- Schwanz : im Allgemeinen der Hund wedel mit dem Schwanz wenn er ist glücklich, insbesondere wenn die Beats schnell und / oder in der Amplitude hoch sind. Auf der anderen Seite, wenn die Bewegungen hin und her sind, liegt es daran, dass er bereit ist, Konfrontation. Wenn der Schwanz ist waagerecht gehalten und das Ohren gespitztist, dass der hund ist auf der Hut.

- Ohren : der Hund Rabat wenn er Angst hat. Darüber hinaus manifestiert sein ganzer Körper diese Angst, insbesondere die Schwanz, der zwischen die Beine gelegt wird Rücken und unter dem Bauch. Es sollte daran erinnert werden, dass Angst den Hund dazu drängen kann beißen in bestimmten Situationen, besonders wenn er feststeckt und keinen anderen Ausweg hat als den Gegenangriff, um das zu beenden, was er als a . empfindet Achtung.

- Der Mund : wenn der hund leckt hektisch Reißzähne und Lippen, das ist vielleicht ein Zeichen von Nervosität und D'leichte Schmerzen gegenüber einer Situation oder einem Individuum (Kongenere oder nicht). EIN leicht geöffneter Mund ist normalerweise ein Zeichen für einen Zustand von Entspannung.

- Die Augen : ein Hund bei verschlagener Blick drückt so seine aus Vorlage, sogar der Wunsch,Vermeidung. Die Tatsache, dass er starrend jemand oder etwas bedeutet je nach Situation unterschiedliche Dinge; wenn er es mit seinem Meister macht und einen entspannten Körper hat, liegt es daran, dass es eine tolle ist Mittäterschaft zwischen ihnen. Wenn er dies tut, indem er a steife Haltungist, dass er fühltFeindseligkeit gegenüber dem Hund oder einer anderen Person vor ihm.

Sprach- und Tonkommunikation bei Hunden

Das Geräusche sind ein weiteres Kommunikationsmittel des Hundes. Es gibt mehrere Arten.

- Gebell : Sie können sein Freude und Aufregung (wenn der Hund seinen Herrn wieder sieht oder wenn er weiß, dass er gleich ausgehen wird) - und das sind meistens kläffen - vonWarnung (Eindringling, Gefahr …) oder gar brauchen (hungrig, will raus…).

Sie sollten jedoch wissen, dass einige Hunde besonders sind ruhig. Dies ist der Fall von Basenji, was eher nach Lachen klingt.

- Das Stöhnen und die Tränen : sie drücken das aus Schmerz, Unbehagen oderSorgee des Hundes.

- Grunzen : Sie sind der offensichtlichste Ausdruck von ihm Unzufriedenheit oder seine Misstrauen. Gepaart mit der Tatsache, dass sie sich hektisch den Mund lecken (wie oben erklärt) und der Steifheit der Haltung können sie verkünden: bevorstehender Angriff wenn die Situation, die dem Hund missfällt, anhält.

- Geschrei : wir finden sie besonders unter hund hunde (Alaskan Malamute, Sibirischer Husky, Samojede…). Sie werden im Allgemeinen verwendet, um mit anderen Hunden zu kommunizieren und sich selbst zu signalisieren. Manchmal heulen sie als Reaktion auf bestimmte Geräusche; Dies ist, was wir in Videos sehen können, in denen ein Husky heult, während sein Meister singt.

Das olfaktorische Kommunikationsmittel des Hundes

Auch die Kommunikationsmittel des Hundes sind ordentlich olfaktorisch. Sehr empfindlich auf riecht, unser vierbeiniger Begleiter nutzt es sowohl um sich auszudrücken als auch um die Botschaften anderer wahrzunehmen.

Das Pheromone von Hunden ausgesendet, tragen in verschiedenen Situationen wertvolle Informationen für ihre Artgenossen. Dies ist zum Beispiel der Fall während heiße Perioden.

Die Geruchssignale werden auf unterschiedliche Weise (Urin, Kot, Speichel etc.) markiere dein Territorium und seine Anwesenheit oder seinen Durchgang signalisieren. Es ist zu sehen, dass die meisten dominante Männer Halten Sie den Schwanz horizontal angehoben, damit sie mehr Gerüche durch ihre Analdrüsen.