Der Beagle-Harrier ist ein mittelgroßer, mittelgroßer, robuster, kräftiger Jagdhund mit ausgewogenen und edlen Grundgangarten. Er stützt sich auf starke und perfekt aufrechte Gliedmaßen. Der Beagle-Harrier erinnert optisch an den Beagle, jedoch in größeren Ausmaßen. Es zeichnet sich durch seine höhere Geschwindigkeit aus.

Kurz | |
Frankreich | |
Weg | |
Lang |
Sex | Gewicht | Schneiden |
---|---|---|
Weiblich | Von 19 kg bis 20 kg | Von 45 cm bis 50 cm |
Männlich | Von 19 kg bis 20 kg | Von 45 cm bis 50 cm |
Geschichte der Rasse
Wie der Name schon sagt, ist der Beagle-Harrier aus der Kreuzung zwischen Beagle und Harrier. Die ersten Überquerungsversuche begannen im 18. Jahrhundert, aber erst im folgenden Jahrhundert wurden sie dank der harten Arbeit des Barons zufriedenstellend. Gérard Grandin de l'Eprevier. Letzterem führen wir die "Vaterschaft" der Beagle-Harrier, wie wir sie heute kennen, zu. Die 2 Rassen, die es ermöglicht haben, es zu erhalten, sind britischer Herkunft, aber die des Beagle-Harrier war es tatsächlich in Frankreich entwickelt.
Der ursprüngliche Zweck dieser Kreuze war es, einen Jagdhund zu schaffen, der die Qualitäten des Beagles hatte, aber größer und schneller war, damit er dem galoppierenden Pferd während der Jagd folgen konnte. Heutzutage ist der Beagle-Harrier außerhalb Frankreichs ungewöhnlich. Die Rasse wurde am 2. September 1972 von der FCI endgültig anerkannt.
Alle Beagle-Harrier-Fotos von Wonder-Pet.net-Mitgliedern anzeigen
Physikalische Eigenschaften
Seine Haare: eher kurz, von guter Dicke und flach liegend.
Seine Farbe: fawn mit schwarz-weißem Mantel (Trikolore), mit mehr oder weniger hellbraunen Abzeichen.
Ihr Kopf : lang, mäßig stark, mit nicht markiertem Stopp. Der Schädel ist ziemlich groß und massig, mit sehr wenig Hinterhauptsprotuberanzen.
Seine Ohren : kurz, mäßig breit, in Höhe der Augenlinie angesetzt, am Schädel flach absteigend und in einem leichten Oval enden.
Ihre Augen : dunkel, weit offen, Ausdruck von Lebendigkeit, Intelligenz und Entschlossenheit.
Sein Körper : Hals gleichzeitig frei und gut an den Schultern anliegend, kurzer und muskulöser Rücken, kräftige und muskulöse Lenden, Brust gut gesenkt, ohne zu flach zu sein, Bauch nie sehr hochgezogen.
Seinen Schwanz : von mittlerer Größe, hoch getragen, wenn der Hund in Aktion ist.
Verhalten und Charakter ★★★★ ☆
Liebevoll
Je mehr Zuneigung, Präsenz und Verlangen ein Hund für Sie zeigt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Bewertung nahe 0 einen distanzierten Hund, auch wenn er dich liebt. | ★★★★☆ |
---|---|
Beruhigt
Je ruhiger und sanfter ein Hund ist, desto höher wird seine Note sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0 einen Hund, der ziemlich unruhig ist und nicht stillhält. | ★★☆☆☆ |
Schutz
Je mehr ein Hund am Bett Ihres Haushalts ist, desto mehr Begabung zeigt er, Wache zu halten, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt weist ein Wert nahe 0 auf einen Hund hin, der keine Gefahr sehr gut abwehren kann. | ★★★☆☆ |
Unabhängig
Je besser ein Hund mit Ihren regelmäßigen Abwesenheiten zurechtkommt, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn ein Hund nicht mit der Tatsache fertig wird, dass Sie weg sein müssen, wird seine Punktzahl nahe 0 oder 1 liegen. | ★★☆☆☆ |
Jäger
Wenn ein Hund gerne jagt oder eine starke Vorliebe für das Zurückbringen von Wild zeigt, liegt seine Punktzahl nahe bei 5. Umgekehrt deutet eine Punktzahl von 1 oder 0 auf einen Hund ohne echte Jagdfähigkeiten hin. | ★★★★☆ |
Bellt / heult
Je mehr ein Hund seine Stimmbänder zum Bellen nutzt, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen besonders ruhigen Hund hin, der sehr selten bellt. | ★★★★☆ |
Verhalten gegenüber anderen ★★★★★
Zusammenleben mit Kindern
Je mehr ein Hund die Anwesenheit von Kindern schätzt und eine freundschaftliche Beziehung zu ihnen hat, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt zeigt eine Punktzahl nahe 0 an, dass ein Hund nicht gerne von Kindern umgeben ist und mit ihnen interagiert. | ★★★★★ |
---|---|
Gesellig mit anderen Tieren
Je geselliger ein Hund mit seinen Artgenossen ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen Hund hin, der besonders knurrend, sogar aggressiv gegenüber anderen Hunden ist. | ★★★★★ |
Liebe Fremde
Je fürsorglicher und angenehmer ein Hund mit Menschen umgeht, die er nicht kennt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0, dass Ihr Hund vor einem Fremden aggressiv oder sogar ängstlich sein kann. | ★★★★★ |
Der Beagle-Harrier ist ein Hund geweckt und beseelt von einer bemerkenswerten Begeisterung. Intelligent, liebevoll und loyal, Es ist sehr verbunden mit seinem Meister dass er ihn sowohl zu Hause als auch auf der Jagd, seinem Lieblingsgebiet, immer gerne begleiten wird. Der Beagle-Harrier ist vor allem ein Spürhund, der unermüdlich sowohl Klein- als auch Großwild verfolgt. Es zeigt auch a große Neugier und ein starkes Gespür für das Spiel, was es zu einem macht sehr guter Begleiter für Kinder mit denen er sich wunderbar versteht. Die Beagle-Harrier koexistiert auch sehr gut mit ihren Artgenossen; Auch bei Jagdgesellschaften wird er oft zur Arbeit im Rudel berufen.
Bildung ★★★★ ☆
Clever
Je mehr ein Hund mehrere Befehle, Tricks und andere Übungen lernen kann, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund auf klassische Befehle beschränkt ist, wird seine Punktzahl 1 oder 0 sein. | ★★★☆☆ |
---|---|
Gehorsam
Je aufmerksamer und gelehriger Ihr Hund ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund zerstreut ist und nicht sehr aufmerksam auf die gegebenen Befehle, dann liegt seine Punktzahl nahe bei 0 | ★★★★☆ |
Obwohl er gelegentlich sei ein bisschen stur, die Intelligenz und das Engagement des Beagle-Harrier arbeiten während seiner Ausbildung zu seinen Gunsten. Das ist nicht nicht besonders schwierig, der Hund lernt ziemlich schnell durch Spiel und Belohnungen. Natürlich in der Nähe seiner Artgenossenes ist jedoch richtig sozialisieren wie alle anderen Hunde, damit das Gruppen- und Familienleben reibungslos verläuft.
Lebensbedingungen ★★★★ ☆
Geeignet für das Wohnen in einer Wohnung
Je besser sich ein Hund an die Umgebung eines kleinen Gebietes anpassen kann, desto wohler wird er sich in einer Wohnung fühlen, und daher wird seine Punktzahl nahe 5 liegen. Auf der anderen Seite, wenn dieser die 1 oder die 0 berührt , dann muss Ihr Hund unbedingt einen Garten oder ausreichend Platz zum Gedeihen haben. | ★★★☆☆ |
---|---|
Gut für neue Meister
Je mehr ein Hund für neue Besitzer, Neulinge auf dem Gebiet, gemacht ist, desto höher wird seine Bewertung sein. Umgekehrt wird ein Hund, der ein wenig Wissen über die Hundewelt benötigt oder einen komplizierten Charakter hat, sehen, dass sich seine Punktzahl 0 nähert. | ★★★☆☆ |
Liebe es heiß
Je mehr ein Hund hohe Temperaturen schätzt, desto besser hält er hoher Hitze stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der der Hitzewelle nicht standhalten kann, einen Rückgang der Punktzahl feststellen und sich 0 nähern. | ★★★★☆ |
Liebe die Kälte
Je mehr ein Hund niedrige Temperaturen zu schätzen weiß, desto besser hält er Kälteperioden stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der Winterbedingungen nicht vertragen kann, feststellen, dass seine Punktzahl sinkt und sich 0 nähert. | ★★★☆☆ |
Jawohl Jagd und Entwicklung im Freien sind für ihn selbstverständlich, freut sich der Beagle-Harrier, wertvolle Momente drinnen, in seiner Familie, zu erleben. Es genießt das Hausleben, solange er ausgehen und sich genug bewegen kann. Diese Bedingungen ermöglichen es ihm, sich an das Stadtleben anzupassen.
Gesundheit ★★★ ☆☆
Fest
Je widerstandsfähiger ein Hund gegenüber Krankheiten oder Gesundheitsproblemen ist, desto näher liegt sein Wert bei 5. Umgekehrt liegt sein Wert bei einem Hund, der oft krank wird und anfällig für verschiedene gesundheitliche Probleme ist, bei 0 oder 1. | ★★★★☆ |
---|---|
Leichtes Zunehmen
Je anfälliger ein Hund für Fettleibigkeit oder Übergewicht ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt, wenn ein Hund das Glück hat, eine große Menge an Futter oder Süßigkeiten aufnehmen zu können, ohne hineinzufallen. dann wird seine Punktzahl niedrig sein. | ★★☆☆☆ |
Der Beagle-Harrier ist ein robuster und widerstandsfähiger Hund, der Kälte und Hitze recht gut verträgt. Er ist jedoch für bestimmte Krankheiten prädisponiert, darunter Hüftdysplasie und Malokklusion (abnormales Zahnwachstum).
Hypoallergene Rasse
NeinWurfgröße
Zwischen 7 und 8 Welpen
Um sich vor diesen Risiken zu schützen und Ihre Begleitperson bei gesundheitlichen Problemen zu versichern, Wonder-Pet.net beraten dich Beagle-Harrier Hundeversicherung.
Lebenserwartung
Mindestens: 10 Jahre
Maximum: 12 Jahre
Die Lebenserwartung eines Beagle-Harriers liegt im Durchschnitt zwischen 10 und 12 Jahren.
Wartung und Hygiene ★★★ ☆☆
Wartungsfreundlichkeit
Je einfacher die Pflege eines Hundes ist, desto näher liegt die Punktzahl bei 5. Umgekehrt ist die Punktzahl sehr niedrig, wenn ein Hund besondere Pflege benötigt (bürsten, die Ohren reinigen usw.). | ★☆☆☆☆ |
---|---|
Wartungskosten
Je teurer ein Hund in der Pflege (Pflege, Pflege, Fütterung) ist, desto höher ist die Punktzahl nahe 5. Umgekehrt wird ein billiger Hund seine Punktzahl nahe 0 oder 1 sehen. Dies ist eine Variable, die je nach Größe berechnet wird des Hundes in Bezug auf seine Ernährung. | ★★★☆☆ |
Haarverlust
Je mehr ein Hund dazu neigt, seine Haare während seiner Ausscheidungsperioden oder auf klassische Weise zu verlieren, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der, wenn überhaupt, nur eine kleine Menge Haare hinterlässt, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★★★☆☆ |
Sabberlevel
Je sabberischer ein Hund ist, insbesondere wenn es darum geht, Hallo zu sagen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der wenig Speichelfluss hat oder weiß, wie man ihn im Maul behält, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★☆☆☆☆ |
---|---|
Pflegeleicht
Je einfacher ein Hund zu pflegen ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der fast täglich mit regelmäßigen Bädern gepflegt werden muss, mit 0 oder 1 bewertet. | ★★★★★ |
Der Beagle-Harrier ist ein Hund, der erfordert sehr wenig Wartung. Dies muss jedoch regelmäßig versichert sein. Ihr Kleid, Augen, Pads und Ohren sollten nach Ausflügen auf Ablagerungen untersucht werden.
Er ist empfohlen, den Hund mindestens einmal pro Woche zu bürsten. Der Beagle-Harrier braucht nicht unbedingt ein Bad, es sei denn, er ist übermäßig verschmutzt.
Preis und Budget
Kaufpreis
Mini
800 € Maxi
1200€
Der Kaufpreis eines Beagle-Harrier liegt zwischen 800 € und 1.200 €.
Jährliche Wartungskosten
Mini
NC Maxi
NC
Die jährlichen Wartungskosten eines Beagle-Harrier liegen zwischen NC und NC.
Derzeit wird kein Name vorgeschlagen. Verwenden Sie unser Tool, um den Namen Ihres Beagle-Harrier zu finden!
Körperliche Aktivität ★★★★★
Sportlich
Je mehr ein Hund trainieren muss, um zu laufen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt erhält ein Hund, der in diesem Bereich keine besonderen Bedürfnisse hat und mit seinen täglichen Ausflügen zufrieden ist, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★★★★☆ |
---|---|
Energielevel
Je mehr ein Hund durch Spiele oder Ausflüge stimuliert werden muss, um seine Energie zu verbrennen, desto höher wird seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der seine Tage auf dem Teppich oder Sofa in Ihrem Zuhause verbringt, eine eher niedrige Bewertung erhalten. | ★★★★★ |
Spielpotential
Je mehr ein Hund gerne spielt und einen jungen und dynamischen Geist behält, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt hat ein Hund, der weniger Spaß macht und vor allem ernsthaft und ruhig ist, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★★★★★ |
Der Beagle-Harrier ist geboren um zu jagen und zu rennen. Mit einfachen Ausflügen von kurzer Dauer kann er sich nicht zufrieden geben. Er hat brauche lange tägliche Spaziergänge, mindestens 2 mal täglich. Empfehlenswert sind auch Übungen und Spiele, die ihn körperlich und geistig stimulieren.
Wettbewerbe
Klassifizierungen & Standards |
|
Andere
Meistercharakter
- Ruhe: Der Meister muss sanft sein und Geduld zeigen können. | Beruhigt |
---|
Zögern Sie nicht, Wonder-Pet.net-Besucher im Forum um Rat zu fragen!
FCI-Informationen
FCI-Nr.
290FCI-Gruppe
Gruppe 6: Jagdhunde, Bluttesthunde und verwandte RassenAnerkannt von FCI
Seit 1972