Häufige Octodon-Krankheiten: Symptome und Behandlungen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Im Laufe seines Lebens kann Ihr Degus von mehreren Krankheiten betroffen sein. Einige mit Pech, andere mit der Umwelt, viele mit seiner nicht immer ausgewogenen Ernährung. Werfen wir einen Blick auf die häufigsten Krankheiten, die von Ihrem Nagetier entwickelt wurden, und die Behandlungen, die ihnen verabreicht werden.

Woher wissen Sie, ob Ihr Degus krank ist?

Das Verhalten und der Allgemeinzustand Ihres Degus sollten Sie alarmieren, wenn er mehrere Krankheitszeichen aufweist:

  • EIN reduzierte Aktivität, eine Form von Lethargie, die mit seinem neugierigen und lebhaften Charakter nicht vereinbar ist.
  • Eins Gewichtsverlust nach Appetitlosigkeit.
  • Exkremente anderer Konsistenz als üblich, zu nass oder umgekehrt, zu kleiner, trockener Kot, gleichbedeutend mit Verstopfung.
  • Eins vorzeitiges Kratzen, Haare ausreißen, Krusten, die sich bilden, Wunden.
  • Eins Fluss Nase oder Auge.
  • Lautes Atmen gleichbedeutend mit verstopften Atemwegen.
  • Sein Haar ist verschmutzt.
  • Es sabbern.

Octodon-Diabetes

Es ist ein sehr häufiges Leiden bei diesem Nagetier. Es wird durch zu viel Aufnahme von zu süßen Früchten begünstigt. Sein Diabetes ähnelt dem eines Mannes. So werden Sie eine Gewichtsabnahme und damit auch Appetitlosigkeit Ihres Degus spüren. Ihr Tierarzt wird Ihnen eine Diät verschreiben, da die medikamentöse Behandlung komplex ist. Es wird vor allem darum gehen, Proteine, Kohlenhydrate zu fördern und die Lipide drastisch zu reduzieren.

Zahnfehlstellung

Wie alle Nagetiere kann Ihr Degus präsentieren Zahnfehlstellung die, wenn sie schlecht behandelt oder zu spät eingenommen werden, zu ein Abszess.

Es wird an den Schneidezähnen wahrgenommen, die auf ihnen abrollen und so in den Gaumen eindringen können. Ihr Nagetier wird unter Wangenschmerzen leiden, es hört auf zu fressen und verliert an Gewicht. Er kann sogar Schmerzen beim Schlucken haben.

Ihr Tierarzt schneiden oder feilen die Zähne deines Nagers. Er kann ihm bei Bedarf sogar Antibiotika oder entzündungshemmende Medikamente geben. Danach muss Ihr Nagetier mehr feste Nahrung wie Karotten zu sich nehmen, um seine Zähne zu verschleißen.

Durchfall

Sie sind Legion bei Nagetieren und führen leider oft zum Tod durch Austrocknung. Sobald Sie Durchfall bei Ihrem Degus bemerken, gehen Sie zu Ihrem Tierarzt. Es wird seinen Ursprung bestimmen, der vielfältig sein kann:

  • das Diät ist unzureichend oder eine Ernährungsumstellung, die ihr Verdauungstrakt nicht unterstützen kann.
  • Eins Medikament für eine andere Krankheit verabreicht, die es nicht verdauen kann.
  • Eins Parasit wie Nematoden oder Cestoden oder sogar Würmer.
  • EIN Bakterium mögen Kolibazillose. Wenn er leidet an Salmonellose und von Yersiniose, Krankheiten Zoonosen (auf Menschen übertragbar) muss er eingeschläfert und sein Käfig gereinigt werden.

Verstopfung

Ihr Degus leidet an einem Verstopfungsproblem, das sehr oft mit einer zu proteinreichen Ernährung zusammenhängt. Sie müssen die Ernährung neu ausbalancieren, indem Sie sich auf Ballaststoffe (Heu) sowie auf frisches Gemüse konzentrieren. Wir bieten auch Ananassaft um Ihren Degus mit Feuchtigkeit zu versorgen und auch seinen Stuhl zu entblocken.

Verstopfung kann auch durch Haarballen entstehen, die von Ihrem Degus aufgenommen werden. In diesem Fall verwandelt sich die Verstopfung in einen Darmverschluss. Ihr Tierarzt wird die geeignete Behandlung verschreiben.

Die Coryza

Dies ist eine Krankheit mit mehrere Symptome wie Niesen, tränende Augen, laufende Nase. Ihr Degus ist lethargischer und isst weniger. Wie bei einer Sinusitis basiert die Behandlung auf Antibiotika. Mit der Zeit eingenommen, wird Ihr Nagetier ohne Schaden überleben.

Lungenentzündung

Ihr Degus hat Symptome ähnlich einer schlimmen Erkältung mit laufender Nase, Appetitlosigkeit und großen Atembeschwerden. Lungenentzündung ist bakteriell und für Ihr Nagetier tödlich. Es gibt auch eine schwere Lungenentzündung, die innerhalb von Stunden zum Tod führt. In allen Fällen ist die Prognose ist schlecht für diese oft tödliche Krankheit.

Tinea

Dieser Parasit platziert sich gerne um die Schnauze dein Degus, hinter seinen Ohren oder auf seinem Schwanz. Das Tier präsentiert sich daher rasierte Stellen. Ihr Tierarzt wird die Behandlung einrichten antimykotisch. Wenn es existiert Superinfektion, dann eine Behandlung medizinisch Wird implementiert werden.

Pododermatitis

Häufig kommt es bei Degus vor, die sich auf ungeeignetem Untergrund (Drahtgeflecht, nasse Einstreu etc.) kontinuierlich zu ihren Ballen entwickeln. Tatsächlich werden die plantaren Oberflächen von Infektionen angegriffen, die bakteriell sein können. Die Behandlung besteht vor allem in einem Oberflächenwechsel im Käfig Ihres Nagers. Darüber hinaus werden von Ihrem Tierarzt entzündungshemmende Medikamente verschrieben. Bei Nekrose (seltener Fall) ist eine Amputation erforderlich.

Katarakt

Es ist ein häufige Zuneigung im Oktodon. Es besteht oft ein Zusammenhang zwischen Diabetes und der Entwicklung dieser Augenkrankheit. Gehen Sie näher zu Ihrem Tierarzt.

Die Depression

Als geselliges Tier kann Ihr Degus Einsamkeit kaum ertragen. Ganz allein in seinem Käfig könnte ihm schnell langweilig werden, wenn man sich nicht genug um ihn kümmert. Er könnte daher anfällig für Depressionen sein. In diesem Fall schwindet seine Neugier und er bleibt in einer Ecke seines Käfigs liegen und weigert sich zu spielen. Sie müssen dies durch die Annahme eines Kongeners beheben.