Selbstverletzung bei Hunden: Ursachen, Symptome und Lösungen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Intensives Lecken, Haareziehen, hektisches Kratzen … Selbstverletzung kann bei Hunden verschiedene Formen annehmen. Es ist wichtig, unverzüglich zu reagieren, denn dieses Verhalten betrifft sowohl seine Ursachen als auch seine Folgen.

Zoom heute auf Selbstverletzung bei Hunden : was bedeutet es? Wie kann man es erklären und vor allem wie man es vermeidet? Alle Antworten hier:

Was ist Selbstverletzung bei Hunden?

Selbstverletzung bei Hunden kann ausgedrückt werden als verschiedene Verhaltensweisen, jeweils spezifisch. Trotz der Vielfalt dieser Verhaltensweisen spiegeln sie jedoch ausnahmslos a Unglück bei Tieren.

Tatsächlich ist ein Hund, der sich selbst verstümmelt, ein Hund, der versucht, eine Emotion ablenken, ein Gefühl oder ein Schmerz. Er sucht durch seine Selbstverletzung eine Weg aus seinem Leiden.

Dies kann dazu führen, dass übermäßiges lecken bis hin zu Verletzungen und oft sogar Infektionen durch symptomatische Verhaltensweisen wie das Herumlaufen im Kreis (sehr lange und oft) schnapp dir seinen Schwanz, dadurch, dass Haare ausreißen, von intensiv kratzen, manchmal bis es den Knochen erreicht usw.

Warum verletzt sich Ihr Hund selbst?

  • Selbstverletzung im Zusammenhang mit Langeweile : Ihr Hund ist möglicherweise in Mangel an Aktivitäten, ob körperlich Wo mental, und dass sich dieser Mangel in Substitutionsaktivitäten niederschlägt.
  • Selbstverletzung im Zusammenhang mit betonen : Ein gestresster Hund versucht auf verschiedene Weise, ausräumen diese Spannung. Dies kann in Form von so genanntem „Unsinn“ (Dreck, Zerstörung, Bellen etc.) oder durch Selbstverletzung geschehen, um die Krankheit an einen anderen Ort zu übertragen.
  • Selbstverletzung im Zusammenhang mit Aufmerksamkeit verlangen : Ein Hund, der versteht, dass seine Ersatzaktivitäten die Aufmerksamkeit seiner Besitzer auf sich ziehen, kann sich dann möglicherweise selbst verletzen.
  • Selbstbeschädigung aus Gewohnheit : Dies betrifft hauptsächlich Hunde, die aufgrund der Anwesenheit von die Gewohnheit des Kratzens entwickelt haben Parasiten zum Beispiel. Auch nach der Behandlung behalten sie dieses Verhalten aus Gewohnheit bei.

Was tun, wenn sich Ihr Hund selbst verletzt?

Prüfen Sie, ob Ihr Hund gut vor Parasiten geschützt ist

Zuallererst ist es sehr wichtig, dass Sie wissen, wie gut es Ihrem Hund geht vor Parasiten geschützt, intern und extern. Denn die Tatsache, dass Ihr Hund viel kratzt, ist nicht unbedingt ein Zeichen von Selbstverletzung, kann aber ein Zeichen von (einfach) sein. Juckreiz.

Dann bieten Sie Ihrem Hund a vorbeugende Behandlung um die Ankunft von Parasiten oder Behandlung zu verhindern heilend wenn Ihr Hund bereits befallen ist. Vergessen Sie nicht, Ihr gesamtes Zuhause bei Bedarf zu reinigen und zu desinfizieren.

Termin beim Tierarzt vereinbaren

Was als Selbstverletzung angesehen wird, ist manchmal die einfache Folge von pathologisches Problem und oder physiologisch bei deinem Hund.

Zögern Sie also nicht, auf jeden Fall zu Ihrem Veterinär so dass es ein mögliches Problem dieser Art ausschließt oder validiert (und damit adressiert). Ich denke dabei besonders an Störungen der Analdrüsen oder sogar zu Pilzinfektionen wie Histoplasmose.

Beobachten und identifizieren Sie die Auslöser

Sobald alle möglichen physikalischen oder physiologischen Ursachen ausgeschlossen sind, geht es weiter zu Verhaltensgründe. Um sie zu behandeln, müssen Sie zuerst den Ursprung des Verhaltens verstehen, indem Sie beobachten, was bei Ihrem Haustier Selbstverletzungen auslöst.

Zum Beispiel, wenn Sie nie sehen, dass sich Ihr Hund selbst verletzt, aber Sie dies eindeutig identifizieren körperliche Folgen dieser Aktivität ist es daher, dass er dieses Verhalten annimmt, wenn Sie abwesend und dass ihn diese Situation dann in einen sehr fortgeschrittenen Stresszustand versetzt!

Wenn Sie beobachten, wie sich Ihr Hund beim jemand kommt in dein haus (ein Fremder, ein Mann, ein anderer Hund, eine Katze usw.) Ihr Hund kann in Gegenwart solcher Personen Stresssituationen erlebt haben.

Wenn Ihr Hund sich selbst verletzt den ganzen Tag, es ist sicher, dass er sich langweilt, also sucht er nach einer Beschäftigung Hobby.

Vermeide es, die Selbstverletzung des Hundes zu verstärken und zu bestätigen

Sei vorsichtig mit unbewusste Konditionierung die wir manchmal einrichten können. In der Tat, wenn Sie, sobald Ihr Hund sich selbst verstümmelt, rennen, um ihm eine andere Aktivität anzubieten, ihn zu beruhigen oder ihn im Gegenteil zu schelten, wird Ihr Hund verstehen, dass sein Verhalten es ihm erlaubterhalte deine Aufmerksamkeit.

Tatsächlich könnte er wiederholen dieses Verhalten um immer zu bekommen was er will! Passen Sie auf, dass Sie nicht in dieses Diagramm gehen!

Um ein Selbstverletzungsproblem zu lösen, ist es notwendig, das Problem zu lösen in die Tiefe und das nicht nur an der oberfläche! Sie sollten versuchen zu verstehen, warum sich Ihr Hund so verhält und entsprechend handeln, und ihm nicht nur verbieten, dieses Verhalten jetzt anzunehmen.

Machen Sie die Umgebung des Hundes ruhiger und beruhigender

Ein selbstverletzender Hund ist oft ein Hund Schmerzen in seinen Pfoten, die fühlt sich nicht sicher und der daher abweichende Verhaltensweisen annimmt, um dies zu kompensieren.

Ihre Rolle hier ist es, Ihrem Hund ein viel ruhigere Umgebung für ihn mit zum Beispiel: a Korb im Wohnzimmer, regelmäßige Ausflüge, ein konsequente Haltung, aus Regeln und Grenzen zu Hause gestellt usw.

Verbringen Sie Ihren Hund jeden Tag körperlich und geistig

Um die Langeweile und den Stress Ihres Haustieres zu lindern, gibt es nichts Besseres, als auf seine (manchmal) zahlreichen Ausgabenbedarf ! Vernachlässigen Sie diesen Aspekt niemals, denn ein erfüllter und erschöpfter Hund wird ein guter Hund in seinen Pfoten sein!

Also, nimm deinen Hund jeden Tag mindestens raus 30 Minuten draußen des Gartens, bieten Sie ihm Sitzungen von Spiele, lehre ihn neue Türme Lassen Sie ihn regelmäßig riechen nachriecht von Freunden verlassen, lass ihn einige treffen Kongenere, etc.

Arbeite an den Ereignissen und / oder Situationen, die den Hund ängstlich machen

Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund während Ihres Abfahrt, während die Ankunft der Gäste oder wenn es da ist viele Leute um ihn herum, an diesen Punkten arbeiten !

Ich lade Sie ein, anzurufen professioneller Hundetrainer damit er Sie durch die verschiedenen Phasen des Lernens führen kann, einsam zu sein oder wie man mit Frustration umgeht. Aber auch, dass es dir hilft, deinen Hund zu sozialisieren und deine Beziehung zu stärken, damit er einfach viel mehr ist entspannt und dass seine selbstverletzenden Aktivitäten dann zu einer schlechten Erinnerung werden.