
Besitzen Sie ein Pferd oder werden Sie es bald und fragen sich, welches Arbeitstempo Sie ihm auferlegen werden? Möchten Sie einen einheitlichen Arbeitsplan für Ihr Pferd erstellen? Wonder-Pet.net gibt Ihnen einige Ideen, um das Arbeitstempo Ihres Pferdes besser zu organisieren.
Ein konstanter Arbeitsrhythmus für Ihr Pferd
Um den Arbeitsaufwand zu bestimmen, dem Sie Ihr Reiter-/Pferdepaar unterziehen werden, müssen Sie beides berücksichtigen der Zustand und das Niveau Ihres Pferdes, aber auch Ihre Verfügbarkeit.
Verwalten Sie die Anstrengung Ihres Pferdes
Ein Pferd kann arbeiten jeden Tag der Woche, aber in keinster Weise. Sie müssen auf die Dauer Ihrer Sitzungen und bei der Schwierigkeit der Übungen die Sie Ihrem Pferd anbieten. Um die Anstrengungen Ihres Pferdes richtig zu bewältigen, ist es besser, ihm eine Sitzung von 15 bis 30 Minuten pro Tag anzubieten, anstatt einmal pro Woche eine große 2-Stunden-Sitzung.
Vertraue deiner Intuition und pass auf dein Pferd auf : Dies ist der beste Weg, um festzustellen, ob das von Ihnen festgelegte Arbeitstempo geeignet ist oder nicht. Beginnen Sie in jedem Fall mit kurze aber regelmäßige Sitzungen : Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Pferd bereit ist, können Sie die Intensität und den Schwierigkeitsgrad Ihrer Trainingseinheiten erhöhen. Alles ist eins Frage des Gleichgewichts die ihr gemeinsam finden müsst.
Gut zu wissen: Denken Sie daranpausen machen zu Ihrem Pferd während Ihrer Sitzungen, aber auch zwischen den Sitzungen! Nutzen Sie die Gelegenheit, ihm einen Ruhetag auf der Weide zu gönnen oder an diesem Tag einen Ausritt mit ihm zu genießen.
Passen Sie sich Ihrem Lerntempo an
Um einen stimmigen Arbeitsplan für Ihr Pferd aufzustellen, müssen Sie das Lerntempo berücksichtigen. Braucht Ihr Pferd etwas Zeit, um eine Übung zu verarbeiten? Also hetze ihn nicht und lass ihn die Zeit, die benötigt wird, um es zu integrieren. Ist Ihr Pferd im Gegenteil in der Lage, mehrere neue Übungen in derselben Sitzung zu verarbeiten? Es ist ein wichtiger Hinweis zu beachten für den Aufbau Ihres Arbeitsprogramms.
Indem Sie verstehen, wie Ihr Pferd funktioniert, wissen Sie, wie Sie Ihre Arbeitssitzungen aufbauen, und haben dadurch eine echte Vorstellung davon, welches Tempo Sie von ihm erwarten können.
Gut zu wissen: Auch hier sind Pausen wichtig. Sie erlauben dem Pferd die Übungen zu assimilieren an denen gearbeitet wurde. Manchmal ist es besser, dem Pferd Zeit zum Ausruhen zu geben, anstatt zu versuchen, die gleiche Übung, bei der Sie Schwierigkeiten haben, immer wieder zu wiederholen.
Erstellen Sie das Arbeitsprogramm Ihres Pferdes
Um die Ausbildung Ihres Pferdes etwas genauer zu programmieren, gibt es verschiedene Techniken. Die wichtigsten von ihnen? Sicht relevante Ziele.
Setzen Sie sich konkrete Ziele
Das Arbeitstempo Ihres Pferdes vorherzusagen ist einfacher, wenn du hast eine frist sich vorbereiten auf. Das kann unterschiedlicher Art sein: Es kann ein Reitturnier, eine mehrtägige Wanderung oder sogar ein Wettkampf sein, aber auch eine Figur, die man aus einer nie erreichten Höhe am Hindernis erreichen möchte… Die Liste kann lang sein.
Es liegt an Ihnen zu bestimmen, was Ihr Hauptziel mehr oder weniger kurzfristig und dann mittelfristig ist, um in der Lage zu sein, organisiere die bisherige Arbeit deines Pferdes. Dann erstelle eine Checkliste, auf der du genau schreibst alle Schritte, die Sie unternehmen müssen um Ihr Ziel zu erreichen.
Variieren Sie die Übungen
Ihrem Pferd können viele Übungen angeboten werden, beginnend mit der Bodenarbeit. Lanyard, Freilaufübungen, Arbeit zu Fuß, langer Zügel … das sind alles Aktivitäten, bei denen Sie reibungslos arbeiten und gleichzeitig ein Vertrauensverhältnis zu Ihrem Pferd aufbauen können.
Einmal zu Pferd, denken Sie darüber nach Disziplinen variieren. Ein Springpferd muss auf der Ebene trainiert werden, um in seiner Disziplin zu glänzen. Gestalten Sie den Arbeitsplan Ihres Pferdes so, dass es kann sich nicht langweilen und dass er nicht in eine Routine verfällt.
Planen Sie Dressur- oder Flachtrainings, Ausritte, Hindernistraining, wenn Ihr Pferd springt, Ruhetage, Longenübungen … All diese Sitzungen werden Ihnen helfen, Ihr Ziel zu erreichen, während Ihr Pferd ausgeglichen und gut im Kopf.
Bewerte dich regelmäßig
Ziele zu setzen ist gut. Ihnen folgen zu können ist noch besser! Bereiten Sie dazu vor vor jeder Sitzung das Tagesprogramm. Nachdem Sie Ihr Pferd trainiert haben, wissen Sie, ob Sie Ihren Zeitplan einhalten konnten und ob die Sitzung erfolgreich war oder nicht.
Denken Sie auch daran, zu halten Ein Tagebuch Ihrer Sitzungen. Notieren Sie die Übungen, an denen Sie gearbeitet haben, sowie die Intensität Ihrer Sitzung. Du wirst in der Lage sein verfolge deinen Fortschritt objektiver, um ggf. Ihren Arbeitsplan anzupassen.
Erstellen Sie ein Arbeitsprogramm für Ihr Pferd und das vorgegebene Tempo einzuhalten ist nicht einfach. Zu diesem Preis können Sie jedoch die reiterlichen Ziele erreichen, die Sie sich gesteckt haben.