Trekkingpferd: Wie wählt man ein zuverlässiges Pferd aus?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Pferd zu kaufen bedeutet oft, sich über Dutzende von Jahren zu engagieren. Wenn Sie auf der Suche nach einem Tourenpferd sind, können Sie an allen Pferdearten interessiert sein, solange sie gut verarbeitet sind. Tatsächlich interessieren Sie die Qualität ihrer Papiere und ihre sportlichen Leistungen wenig. Um Ihre Sicherheit im Freien zu gewährleisten, gibt es beim Kauf eines Tourenpferdes noch einiges zu beachten. Wonder-Pet.net listet die 6 Kriterien auf, die Sie bei der Auswahl Ihres Tourenpferdes berücksichtigen sollten.

Die Stärke des Trekkingpferdes: der Verstand

Ein gutes Temperament

Ein gutes Wanderpferd hat ein mental narrensicher. Er ist ein ruhiges, aber dynamisches Pferd, das sich selbst zu retten weiß und seine ganze Energie gibt, wenn sein Reiter ihn darum bittet. Es ist leicht zu kontrollieren und großzügig. Sein Stimmungen sind stabil und er ist nicht schüchtern.

Ein gutes Trekkingpferd ist ruhig und gelassen. Natürlich kann er zusehen, aber er wird es sein schnell beruhigt durch eine Liebkosung oder durch die Stimme seines Reiters.
In der Tat, wenn Sie einen Ausritt machen, müssen Sie ein ungezähmtes Pferd Sie können sich in fast allen Situationen darauf verlassen.

Ein geselliges Pferd

Das Trekkingpferd ist gesellig und kann daher in einer Gruppe ausgehen. Es trifft, beißt oder greift andere Pferde nicht an. Trotzdem muss er stimme zu, deine Gruppe zu verlassen gegebenenfalls eine andere Richtung einzuschlagen. Er verhält sich gut, wenn er an der Spitze steht, aber auch, wenn er in der Mitte oder am Ende einer Gruppe steht.

Ein wichtiges Kriterium: der Körperbau des Trekkingpferdes

Um ein Tourenpferd richtig auszuwählen, müssen Sie überprüfen, ob es körperlich ist den Anstrengungen angepasst dass du ihn fragen wirst.

Ein sicherer Fuß

Im Freien reiten Sie auf unwegsamem Gelände und auf Hängen, die das Gleichgewicht Ihres Pferdes strapazieren. Damit Ihre Wanderungen sicher sind, ist es besser, ein Trekkingpferd zu wählen, das einen sicheren Tritt hat. Vermeiden Sie ungeschickte Pferde !

Bevor Sie ein Pferd kaufen, Unterwegs testen. Wählen Sie ein abwechslungsreiches Gelände und lassen Sie das Pferd alleine verwalten im Schritt und im Trab, um sein Verhalten zu sehen. Wenn Sie sich wohl und sicher fühlen, sind Sie vielleicht auf das seltene Juwel gestoßen!

Ein Qualitätsrücken

Ein gutes Wanderpferd sollte sein Träger um Ihr Gewicht und das Ihrer Packtaschen problemlos zu tragen. Dazu muss er einen guten Rücken haben, das heißt einen breiten Rücken und nicht zu lang. Vermeiden Sie Pferde mit zu hohlem Sattel.

Ein gut verarbeiteter Ausschnitt

Um zu überprüfen, ob das Pferd Träger ist und Ihre Hand korrekt annimmt, können Sie beobachte ihren Ausschnitt. Wenn es natürlich abgerundet ist und die Fase konstant nah an der Senkrechten ist, sind die Lichter grün.

Auf der anderen Seite, wenn der Halsausschnitt ein Taubenhals ist und das Pferd häufig den Kopf hebt, kann dies der Fall sein steif und unbequem zu steigen.

Eine passende Größe

Während Dressur- oder Springreiter eher auf große Pferde setzen, ist das im Backcountry anders. In der Tat, a kleines Pferd ist besser für das Gelände, auf das Sie stoßen, und die Manöver, die Sie ausführen müssen, geeignet. Ein kleines Pferd (weniger als 1m65) Hauptschlüssel… oder fast!

Beim Wandern ist es sehr üblich, zu müssen geh runter und hoch auf seinem Pferd. Mit einem kleinen Pferd ist es natürlich einfacher als mit einem Riesen von 1,80 m.

Gut zu wissen: Wenn Sie nicht wissen, wie Sie die optimale Größe für Ihr zukünftiges Tourenpferd bestimmen sollen, ein Tipp: Das muss man können über ihren Rücken sehen.

Ein bequemes Pferd

Der Gang eines Tourenpferdes muss nicht hell sein, aber schon gemütlich.

Wähle ein Pferd, dessen Gangarten sind eher unauffällig damit Sie nicht aus dem Sattel steigen. Achten Sie auf das Schritttempo und kaufen Sie kein Pferd, auf dem Sie ein wenig hin und her geworfen werden. Auf weite Strecken wird es nicht angenehm sein.

Endlich ein Pferd holen dynamisch und aktiv : Sie müssen es nicht bei jedem Schritt stimulieren!

Gesunde Gliedmaßen

Damit sich ein Pferd beim Wandern ständig anstrengen kann, müssen seine Gliedmaßen muss robust sein und seine gesunden Füße. Im Idealfall ist die Balance gut, aber ein Fehler ist nicht unbedingt tödlich.

Wähle ein Pferd, dessen Fesseln sind nicht zu lang um eine übermäßige und vorzeitige Ermüdung der Gelenke zu vermeiden. Überprüfen Sie die Gliedmaßen auf Verletzungen oder Scheuerstellen und überprüfen Sie die Hufe auf Gesundheit.

Wanderpferd, eine Rassegeschichte?

Es gibt gute Trekkingpferde in allen Rassen. Im Gegensatz zu Turnierpferden haben sie kein keine vollständigen Papiere erforderlich in ihrer Disziplin zu übertreffen.

Rustikale Pferde

Wenn Sie ein Fan von mehrtägigem Reiten sind, ist das rustikale Rassen sind für diese Disziplin am besten geeignet. Sie können sich zum Beispiel an Pferde wie den Franche-Montagne, den Mérens und das Quarter Horse wenden oder sogar an Zugpferde wie den Comtois oder den Irish Cob.

Reinrassiges Pferd oder ONC?

Viele Wanderer schwören auf ihre guten alten ONC-Pferde (Herkunft nicht vermerkt) und das aus gutem Grund! Aufgrund ihrer Kreuzung profitieren sie oft von einem sehr guter Verstand und bessere Ausdauer als andere. Es kann jedoch legitim sein, ein reinrassiges Pferd zu kaufen, wenn Sie ein anderes Ziel als Wandern haben, wie z.

Der Kauf eines reinrassigen Tourenpferdes kann auch gerechtfertigt sein, wenn Sie schon lange ein Fan einer bestimmten Rasse sind. Diese Wahl kann zwar gerechtfertigt sein, es ist jedoch nicht unbedingt erforderlich, an schönen Wanderungen teilzunehmen.

Das Geschlecht des Trekkingpferdes

Schwingt Ihr Herz zwischen Stute und Wallach? So oder so, beide können einen tsehr gutes Wanderpferd. Es liegt an Ihnen, die Vor- und Nachteile abzuwägen. Es ist oft ein Frage des Gefühls.

Im Gegensatz, der Hengst ist zu meiden. Die Pensionen, die diese Pferde beherbergen, sind nicht immer leicht zu finden. Darüber hinaus verweigern die meisten Gruppenausritte und Reitveranstaltungen das Reiten im Freien. Wenn sich Ihr Pferd gegenüber Stuten nicht vorbildlich verhält, können Sie Gruppenritte nicht genießen.

Wenn Sie wirklich in einen Hengst verknallt sind, warum nicht! Aber es ist nicht die ideale Wahl für ein Tourenpferd, da dies zu Komplikationen führen kann.

Das Alter und Niveau des Außenpferdes

Wenn Sie jetzt lange Wanderungen unternehmen möchten, wählen Sie a reifes Pferd der schon einmal über solche Distanzen trainiert wurde. Am besten ein Pferd nehmen 6 bis 12 Jahre alt. Sie werden Zeit haben, Ihre Wanderaktivitäten mit ihm in vollen Zügen zu genießen und er kann Ihnen helfen, Ihr Reiten zu verbessern.

Sie können sich auch für ein Erlebnispferd entscheiden über 16 Jahre alt. Wenn Sie jedoch eine Reitbeziehung mit einem Mitreisenden eingehen möchten, ist es besser, sich für ein jüngeres Pferd zu entscheiden, das noch viele Jahre haben wird. Das alte Pferd bleibt jedoch eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie es haben ein kleines Reitniveau : Er wird dir das Reiten im Freien beibringen. Bedenken Sie jedoch, dass Sie wahrscheinlich einige Jahre später in Rente gehen müssen und dadurch viele Kosten anfallen.

Wenn Sie sich für den Kauf eines jungen Pferdes (5 Jahre oder jünger) entscheiden, ist es kann an erfahrung fehlen. In diesem Fall liegt es an Ihnen, ihm die Grundlagen des Wanderns beizubringen, auch wenn dies professionelle Hilfe erfordert. In diesem Fall ist es immer noch besser, ein erfahrener Fahrer zu sein. Der Hauptvorteil ist, dass Sie dies vollständig mit Ihrer Hand tun können. Beachten Sie jedoch, dass Sie beim Kauf eines jungen Pferdes warten müssen, bis es 5 oder 6 Jahre alt ist, bevor Sie große Anstrengungen unternehmen. Du kannst Bereite dich auf deine zukünftige Pferdekarriere vor lange Wanderungen beginnend mit kurzen Spaziergängen und Gewöhnung an alle Arten von Umgebungen.

Der Preis für ein Trekkingpferd

In Wirklichkeit ist dies ein falsches Kriterium, wenn man über Trekkingpferde spricht, da sie oft zugänglich sind sehr günstige Preise.
Sie können jedoch ein gutes Trekkingpferd zu einem höheren Preis kaufen, wenn Sie sich für eine bestimmte Rasse, ein ungewöhnliches Fell oder eine prestigeträchtige Herkunft interessieren, die im Bereich des Trekkings eigentlich nicht von großem Interesse ist. .

So oder so ist es immer schwierig, das perfekte Tourenpferd zu finden. Wenn es nur eine Sache gibt, auf die Sie sich konzentrieren müssen, dann ist es der Verstand. Wenn Ihr Pferd einen guten Verstand hat, können Sie mit ihm lange Ausritte in völliger Gelassenheit genießen… Denken Sie darüber nach!