
Hühner sind tolle Anbieter. Wenn Sie sie adoptieren, werden sie Sie mit Eiern, Unterhaltung, Zuneigung, gutem Dünger und mehr versorgen. Aber wenn es um Gesundheit, Haltung und Sicherheit geht, sind Ihre Hinterhofhennen zweifellos auf Sie angewiesen. Als Raubtiere sind diese Gallinaceae für viele Raubtiere von großem Interesse, von Füchsen und Haushunden über Schlangen und Ratten bis hin zu Eulen und Greifvögeln. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihren Hühnerstall sicher zu halten.
Was sind die Raubtiere von Hühnern?
Bevor Sie sich schützen möchten, ist es gut zu wissen, mit wem Sie es zu tun haben, die Raubtiere von Hühnern werden unterteilt in zwei Kategorien : das terrestrische Raubtiere und das Raubtiere aus der Luft.
Landraubtiere
- Die Füchse. Dies sind die Haupträuber von Hühnern. Sie brechen meistens nachts ein und können den Hühnerstall in kürzester Zeit auslöschen.
- Hunde. Egal, ob es sich um Streuner oder Ihren Familienhund handelt, ihr Jagdinstinkt kann eingreifen und verheerenden Schaden anrichten.
- Das Wiesel und das Iltis.
- Die Katzen. Sie greifen Ihre Hühner nicht an, können aber die Küken erwischen.
- Ratten. Sie finden praktisch überall ihren Weg und können die Nahrungsversorgung Ihrer Hühner dezimieren.
- Die Schlangen. Vipern und Schlangen schaden Ihren Hühnern nicht, können aber die Eier wie Igel fressen.
Raubtiere aus der Luft
In Frankreich gibt es nur wenige, aber je nach Region, in der Sie leben, ist es am besten, sich vor ihnen in Acht zu nehmen. Das Adler und Falken Hennen und Küken gleichermaßen erbeuten, sie sind von oben zu sehen und beißen die Hühner, um sie zu fassen. Greifvögel wie Eulen und Eulen sie können nachts durch eine Öffnung eintreten, um ein Küken oder eine Henne zu fangen. Wenn Sie Ihre Hennen nachts im Hühnerstall einsperren, sind Eulenangriffe kein Problem. Aber hungrige Eulen können ihre Mahlzeit schon in der Abenddämmerung essen. Wenn es also viele von ihnen in Ihrer Nähe gibt, warten Sie nicht bis zur Nacht, um den Stall zu schließen.
Elstern und Krähen sind zu leicht, um es mit Hühnern aufzunehmen, schaden aber Eiern, wenn sie die Möglichkeit dazu haben.
Wie schützt man Hühner vor Raubtieren?
Maschendraht
Starkes Drahtgeflecht wird die meisten Raubtiere abschrecken. Er muss tun Mindestens 1,5 m rund um das Gehäuse. Es muss auch sein mindestens 40cm² im Boden vergraben, weil viele Raubtiere, wie der Fuchs, versuchen werden, unter diesem Drahtgeflecht zu graben, um Ihre Aufläufe anzugreifen.
Wenn Sie einen mobilen Hühnerstall verwenden, gilt das gleiche Prinzip. Decken Sie den Boden oder die Unterseite des Hühnerstalls mit Drahtnetzen ab, um zu verhindern, dass Raubtiere zu Ihren Hühnern graben. Installieren Sie stattdessen den Bildschirm unter dem Boden, denn wenn die Hennen längere Zeit auf dem Drahtgitterboden stehen, können sich die Beine abschneiden, deshalb regelmäßig auf Schnitte oder Wunden an den Beinen überprüfen.
Eines sollten Sie sich merken: Der klassische Hühnerstallzaun hält die Hühner drinnen, aber es ist ein echtes dickes Eisendrahtgeflecht was Raubtiere fernhält. Ein entschlossenes, hungriges Tier kann und wird das feine Drahtgeflecht durchbohren, das mehr als alles andere am Netz hält.
Sie können auch kleine Plastikplektren anbringen, um Verhindern Sie, dass Raubtiere über Ihren Zaun und in Ihren Garten klettern. Dies sind Streifen, die bis zur Oberseite Ihres Zauns angebracht werden können. Sie helfen, Einbrecher abzuschrecken, ohne für andere gefährlich zu sein. Sie bestehen aus hartem Kunststoff und fühlen sich unangenehm an, verursachen aber keine ernsthaften Schäden wie Stacheldraht aus Metall.
Wenn Sie in einer Gegend leben, in der es viele Raubtiere aus der Luft, wirst du wahrscheinlich müssen decke dein gehäuse ab. Ein einfacher Netzzaun kann ausreichen, damit Ihre Hennen sichtbar bleiben, aber verhindert wird, dass Raubtiere aus der Luft auf Ihr Parkett fallen und es angreifen. Um Ihren Hennen zusätzlich zum Schutz etwas Schatten zu geben, können Sie einen Teil des Stalls mit einer Plane überziehen.
Ein solider Unterschlupf
In der Nacht, wenn Sie schlafen, sind Ihre Hühner am anfälligsten. Stellen Sie also sicher, dass der Hühnerstall gut verstärkt ist, ohne Loch in Bodennähe oder Öffnung zu groß, und dass es möglich ist, es zu schließen. Ein gut abgedichteter Hühnerstall schützt Ihre Hennen vor Fressfeinden, aber auch vor Kälte im Winter.
Ein harter Boden für den Hühnerstall
Es kann kompliziert sein, Gräben unter dem Hühnerstall machen zum Vergraben von Netzen oder Stacheldraht. Die beste Lösung ist daher ein sehr fester Boden an der Basis. Installieren Sie den Hühnerstall auf einer Betonplatte oder stellen Sie sicher, dass der Boden (insbesondere die Ecken) stabil genug ist, um bei Angriffen hungriger Füchse nicht nachzugeben.
Ein Wächter, ein Alarm
Das mag sein dein Hund, sofern er versteht, dass Hühner zur Familie gehören und nicht zum Essen da sind, sondern auch und vor allem: ein Hahn. Tatsächlich ist es seine Aufgabe in der Natur, Hühner und Küken zu schützen, und er wird sein Leben geben, um ihres zu erhalten. Darüber hinaus werden Sie im Falle eines Eindringens sicherlich durch seine Schreie alarmiert.
Eine andere Lösung besteht darin, ein Licht (aktiviert durch einen Bewegungsmelder) bereitzustellen, das den Hühnerstall bei Einbruch der Dunkelheit mit Licht durchflutet. Dies hält die meisten nachtaktiven Raubtiere vom Stall fern und warnt Sie auch.
Ihre Wachsamkeit
Von allen Schutzmaßnahmen ist dies die offensichtlichste und effektivste. Überprüfen Sie Ihren Hühnerstall regelmäßig auf Zugangslöcher. Wenn Sie das Glück haben, einen großen Garten zu haben, sollten Sie dies unbedingt tun hohes Gras schneiden, Büsche oder Vegetation im Umkreis von 25 m um Ihren Hühnerstall: Je weniger Deckung das Raubtier hat, desto anfälliger ist es, bevor es angreift.
Stellen Sie sicher, dass alle Abfall sein sicher verschlossen in einem luftdichten Behälter und nicht auf dem Boden in Plastiktüten. Füchse sind Aasfresser und werden Ihren Müll als Festmahl behandeln.
Denken Sie daran, dass Tierfutterreste auch Füchse anziehen räumt Essensreste von euren Hühnern auf vor der Nacht. Alle Hühnerfutter sollten in luftdichten, geruchlosen Behältern außerhalb des Hühnerstalls oder nach Möglichkeit in Ihrem Haus aufbewahrt werden. Offene Komposthaufen sollten so weit wie möglich vom Hühnerstall entfernt gehalten werden.
Vor allem nicht vergessen Sperrt eure Hühner für die Nacht ein !
Dein Geruch
Pheromone tragen viele Informationen für Tiere und damit auch für Raubtiere. Ihr Geruch oder der Ihres Hundes kann ausreichen, um einen Fuchs vom Herumstreifen abhalten nahe bei dir. Wenn Sie einen Hund haben, zögern Sie nicht, ihm Zeit im Stall zu lassen, damit sein Geruch vorhanden ist.