Mein Pferd bäumt sich auf: Warum und wie reagiert man auf dieses Verhalten?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ob zu Fuß oder beritten, das Pferd kann viele Abwehrreaktionen haben. Darunter: die Cabrade. Gefährlich für den Fahrer muss die Cabrade kontrolliert und vermieden werden. Warum reagiert das Pferd so? Wie verhält man sich bei einem sich aufbäumenden Pferd? Wonder-Pet.net erklärt, was zu tun ist, wenn sich Ihr Pferd aufbäumt.

Warum bäumt sich mein Pferd auf?

Wenn sich das Pferd in der Natur durch Wild oder durch Herausforderung leicht aufbäumt, ist der Cabrade ein Verteidigungsmethode. Er kann dies tun, wenn er mit seinem Date in Konflikt steht, wenn er unter Stress steht, wenn er Schmerzen hat, wenn er mit Missverständnissen konfrontiert ist oder wenn er aufgeregt ist.

Grund Nr. 1: Angst

Wenn es mit einer angstauslösenden Situation konfrontiert ist, kann sich das Pferd aufbäumen von ihr weglaufen. Es kann sich beispielsweise um ein Objekt in der Ecke Ihrer Karriere oder einen „Geist“ handeln, der im Stall zu sehen ist. In seinem natürlichen Zustand ist das Pferd eine Beute, die die Flucht als Abwehrmittel nutzt.

In den meisten Fällen, wenn ein Pferd Angst hat und sich weigert, auf das betreffende Objekt oder die betroffene Stelle zuzugehen, wird der Reiter wütend und erhöht den Druck, indem er an der Schnur zieht oder mit den Beinen drückt. . Die einzige Lösung, die das Pferd hat, ist dann, sich zu bäumen den Druck loswerden das wird auf ihm getragen und flieht.

Grund #2: Schmerzen

Wenn das Pferd Schmerzen hat, kann es es Ihnen nicht mit Worten ausdrücken. Er verwendet dann andere Reaktionen, um Ihnen Schmerzen zu signalisieren, wie z. B. die Nase hoch. Es könnte dann ein Problem im Zusammenhang mit der gebrauchte Ausrüstung (ungeeigneter Sattel oder Gebiss …), zu a aktion deinerseits (Peitsche, schlecht benutzte Sporen …) oder zu a physische Schmerzen. Um Schmerzen zu vermeiden, bäumt sich das Pferd dann auf.

Um zu überprüfen, ob die Reaktion Ihres Pferdes mit Schmerzen zusammenhängt, zögern Sie nicht, es ihm zu sagen einen Check-up bestehen. Wenn Sie es von einem Tierarzt, Pferdezahnarzt und Osteopathen untersuchen lassen, können Sie ein Problem mit den Zähnen oder dem Rücken Ihres Pferdes erkennen.

Grund 3: Missverständnis

Manche Pferde, die die Anforderungen ihres Reiters nicht verstehen, reagieren mit Aufbäumen. EIN schlechte Kommunikation Reiter-Pferd kann somit zu sehr konfliktreichen Situationen führen.

Während der Arbeit wird das Pferd verschiedenen Übungen unterzogen. Wenn er mit einer Bitte seines Reiters konfrontiert wird, die er nicht verstehen kann, kann er die Cabrade für . vorschlagen versuche ihn zu befriedigen.

Das Herumtänzeln kann auch eine Möglichkeit sein, den Druck von den Händen und Beinen des Reiters auf sein Pferd zu entlasten, indem man ihn einer Übung aussetzt.

Grund #4: Aufregung

Pferde schaffen es nicht immer, wenn sie aufgeregt sind enthalten ihre Emotionen. Dies ist insbesondere bei jungen Pferden und Hengsten der Fall.

Das Pferd kann sich dann aufbäumen, wenn es den Weg der Koppeln nimmt oder sich beispielsweise in der besonderen Atmosphäre eines Turniers befindet. Ein Hengst, der Stuten oder Pferden gegenübersteht, die er nicht kennt, kann sich auch aufgeregt aufbäumen.

Die Cabrade, eine Lösung, die funktioniert

Was auch immer der Grund war, warum sich Ihr Pferd zum ersten Mal aufbäumte, wenn es seine Aktion wiederholt, liegt es daran, dass dieser funktioniert.

Wenn der Reiter beim Aufrichten aufgehört hat zu handeln, dann wird das Pferd dies verstehen, indem es dies tut entkommt der Situation das machte ihm Probleme.

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen zu Pferd, bieten Ihrem Tier eine Übung an, und plötzlich bäumt es sich auf. Du hast Angst, also lässt du deine Beine los und wirfst deine Hände nach vorne. Durch das Aufbäumen konnte sich Ihr Pferd von dem Druck befreien, den Sie auf ihn ausübten, und es kehrte in seine Komfortzone zurück. Wenn er das versteht, riskiert er jetzt, sich in einer ähnlichen Situation aufzubäumen.

Wie verhält man sich bei einem sich aufbäumenden Pferd?

Ein aufbäumendes Pferd ist gefährlich für sich selbst und für seinen Reiter. Beim Aufrichten kann das Pferd fallen. Er kann sich dann umdrehen und sich selbst verletzen oder Sie verletzen, wenn Sie auf dem Rücken liegen. Um Unfälle zu vermeiden, müssen Sie lerne zu reagieren einem sich aufbäumenden Pferd richtig zugewandt.

Das erste, was Sie wissen müssen, ist, dass Sie es nicht tun vor allem nicht an den Zügeln ziehen wenn sich ein Pferd aufrichtet. Sie könnten es aus dem Gleichgewicht bringen und zum Herunterfallen bringen.

Halte deine Beine fest und lehne dich nach vorne. Legen Sie Ihre Hände auf jede Seite des Halses, damit Sie nicht an den Zügeln ziehen. Zu diesem Zeitpunkt ist es Ihr Ziel, auf der vorhand wiegen Ihres Pferdes, damit es mit den Vorderbeinen auf dem Boden ruht. Bleiben Sie ruhig und wenn Ihr Pferd herunterkommt, stellen Sie es direkt nach vorne, indem Sie die Richtung ändern, damit es keine Zeit hat, eine neue Cabrade vorzubereiten.

Wenn die Cabrade zu scharf ist und Sie keine Zeit zum Reagieren haben, verlagern Sie Ihr Gewicht nach vorne und ziehe den Kopf deines Pferdes zur Seite um es runter zu bringen. Er könnte fallen, aber der Sturz ist weniger gefährlich, als sich nach hinten zu werfen.

Verhindern Sie Cabrade im Pferd

Um zu verhindern, dass sich Ihr Pferd aufbäumt, müssen Sie erziehe ihn. Ein Pferd, das gelernt hat, nachzugeben, wenn sein Reiter Druck auf sein Halfter ausübt, wird nicht versuchen, sich entgegen Ihrer Bitte aufzubäumen. Wenn das Training des Pferdes schrittweise erfolgt, in der Entspannung, gibt es keinen Grund, es zu Extremen wie dem Herumtänzeln zu bringen.

Wenn sich diese Gewohnheit jedoch beim Pferd etabliert, wird es zu fast unmöglich diesen Fehler zu beheben. Wenn Sie Ihr Pferd gut kennen, können Sie antizipiere den Moment wo er seine Nase nach oben beginnen wird.

Sie müssen keine Konfrontation mit einem sich aufbäumenden Pferd provozieren: Sie würden es nur tun stärke deine Abwehrkräfte. Wenn Sie spüren, dass eine Cabrade kommt, machen Sie einen scharfen Öffnungszügel (wie ein Anfänger) und arbeiten Sie mit Ihrem Bein auf der gleichen Seite. Ihr Pferd wird dann von Ihrer Aktion mitgenommen und Sie sollten die Cabrade meiden.

Wenn Sie diese schlechte Angewohnheit bei Ihrem Pferd nicht brechen können, lass dich von einem Profi begleiten ! Er kann Sie anleiten und Ihnen ein paar Anzeigen geben, um zu verhindern, dass sich Ihr Pferd wieder aufrichtet.