Padua-Henne: Charakter, Gesundheit, Ernährung, Lebensort und Fortpflanzung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
3.1/5

Padua ist die Quintessenz der europäischen Zierhenne. Erkennbar an seinem großen Federkamm anstelle des Wappens, ist es eine angenehme Henne, die sicherlich die Aufmerksamkeit Ihrer Umgebung auf sich ziehen wird. Egal, ob Sie möchten, dass sie an einer großen Geflügelausstellung teilnimmt oder gerne eine ungewöhnliche Henne adoptiert, dies könnte der perfekte Vogel sein.

Familie Phasianidae
Verlegung 100/190
Schreien gackern, klappern, kichern oder cretelle
Lärm schwach für die Henne, durchschnittlich für den Hahn
Gewicht Hahn: von 2,0 kg bis 2,3 kg
Henne: von 1,5 kg bis 2,0 kg
Zwerg: von 0,8 kg bis 0,9 kg
Schneiden Von 35 cm bis 65 cm
Platz benötigt 4 m2
Fliegend manchmal
Lebenserwartung Von 6 bis 11 Jahren

Physikalische Eigenschaften

Die größte körperliche Besonderheit der Padua-Henne ist natürlich sein Wappen. Bei beiden Geschlechtern wachsen die Kopffedern und fallen über den Kopf und das Gesicht des Tieres, was manchmal zu Sehproblemen führt. Dieser Kamm wird von einer knöchernen Erhebung des Schädels getragen (der Padua-Schädel, der manchmal bei anderen Rassen zu sehen ist). Diese Hennen sind auch bärtig und ausgestattet mit Favoriten, was zu einer Fülle von Fächerfedern um Kopf und Gesicht führt. Der Hahn hat einen ungewöhnlichen roten V-förmigen Kamm, der sich oft in den Federn seines Kopfes verliert. Mumps und Widerhaken sind unter dem Bart vergraben.

Ei-Vorlage: 35 / 50g. Weiße Schale.

  • Gefieder : Rehbraun mit weißen Rändern, Gold, Schwarz mit weißem Wappen, Weiß mit schwarzem Wappen, Silber, Weiß, Blau, manchmal Kuckuck.
  • Augen : rote Iris.
  • Schnabel : mittelgroß, ziemlich groß, die Nasenlöcher sind deutlich sichtbar.
  • Kreta : keine Spitze. Es wird durch einen Auswuchs von Fleisch ersetzt, auf dem sein Wiedehopf wächst.
  • Brust : zierlich.
  • Mumps : klein und vom Bart versteckt.
  • Tarsi : mittel, grau, federlos, 4 Zehen.

Verhalten und Charakter

Padua ist ein ruhiger und sanfter Vogel, ihr Wesen macht sie zu einem idealen Haustier, wenn Sie kleine Kinder haben, die der Versuchung nicht widerstehen können, diese Henne zu halten und zu kuscheln, was sie sehr gut verträgt.

Manchmal ist sie nervös und versucht, durch Fliegen zu fliehen, aber dies liegt normalerweise an Sehproblemen, die durch das Gefieder ihres Kopfes verursacht werden. Durch Sprechen oder durch pfeifend, wenn sich deine Henne nähert, Sie werden sie vor Ihrer Ankunft warnen und sie wird weniger wahrscheinlich springen.

Ihre Freundlichkeit führt dazu, dass sie in der Hierarchie oft ziemlich weit unten stehen und ihr üppiger Federkopfschmuck kann das Picken anderer Rassen verursachen, dies ist eine Sache, auf die Sie achten sollten, wenn Sie auch andere größere Hühnerrassen halten.

Die Hühner von Padua sind bekannt dafür, sehr neugierig zu sein. Manchmal bleiben sie irgendwo gefangen und brauchen oft deine Hilfe, um herauszukommen.

Essen

Padua-Hühner kratzen am Boden gerne und finden ihre eigene Nahrung und Unterhaltung sehr gut, eine klassische Hühnerfütterung ist daher vollkommen ausreichend. Obwohl Padua nicht die größte Schicht ist, braucht sie ihre tägliche Proteindosis. Wenn Sie sich nicht für Schichtpellets entscheiden, geben Sie ihr unbedingt einige Ergänzungen (Mehlwürmer, Fleisch, Milchprodukte, Schalentiere, Rosenkohl, Nüsse und Samen).

Besonders im Winter müssen Sie auch auf die Positionierung Ihrer Tränke achten. Wenn sie trinken gehen, werden sie wahrscheinlich nass die Federn ihres Wiedehopfs, die einen Kälteeinbruch begünstigen kann.

Reproduktion

Diese Hennen brüten selten, aber dies kann natürlich von Sorte zu Sorte variieren. Viele Padua-Hennen werden zu Zier- und Ausstellungszwecken gezüchtet, aber einige Züchter haben sich entschieden, diesem hühnerartigen Ursprung mehr treu zu bleiben, und diese Hennen sind eher bessere Schichten und neigen dazu, zu schlüpfen.

Wenn Sie sehen möchten, wie sich Ihre Henne fortpflanzt, versuchen Sie, ihre Instinkte zu testen, indem Sie Platzieren von Dummy-Eiern in einem Nistkasten um zu sehen, ob sie interessiert ist, oder in einen elektrischen Inkubator zu investieren.

Die Gesundheit

Die Padua-Henne hat keine besonderen Gesundheitsprobleme, aber sie ist sehr Feuchtigkeitsempfindlich, der Überträger von Krankheiten sein kann.

Kopffedern können auch ein Nest für Läuse oder Milben sein, daher sollten sie regelmäßig kontrolliert werden, um sie entsprechend behandeln zu können. Die Federn, die die Sicht behindern, müssen manchmal leicht schneiden zum Wohle des Vogels. Nicht nur für die Fähigkeit, Raubtiere zu sehen, sondern auch, um Federn aus dem Auge zu halten, was zu einer Augeninfektion führen könnte.

Padua-Küken müssen in den ersten Wochen ihres Lebens aufgrund der knöchernen Hervorhebung ihres Schädels genau beobachtet werden. Dieser Vorsprung ist nicht sofort fest, so dass ein gezieltes Küsschen auf den Kopf das Küken töten oder ernsthaft verletzen könnte.

Ort des Lebens

Aufgrund seiner Sehbehinderung ist der Padua für ein Leben in Freiheit nicht so gut gerüstet wie andere Rassen. Obwohl sie gerne graben, sind sie es leichte Ziele für Raubtiereweil sie sie beim Angriff nicht sehen können.

Diese Rasse verträgt Gefangenschaft sehr gut und es ist wahrscheinlich am besten, im Gehege aufbewahren Aus Sicherheitsgründen. Auf jeden Fall braucht sie für die Wintermonate ein trockenes Quartier. Das Kopfgefieder kann bei Regenwetter ein großes Problem sein, wenn die Federn einmal nass werden, verdecken sie die Sicht der Henne weiter und können auch erfrieren.

Geschichte der Rasse

Die genaue Herkunft der Padua-Henne ist unklar. Sicher ist nur, dass seine Vorfahren Schopfgeflügel sind in Europa seit der Antike etabliert (Italien, Niederlande, Deutschland oder Polen). Statuetten von Haubenhühnern aus dem Jahr 1ähm Jahrhundert befindet sich im Vatikanischen Museum.

Es gibt mehrere anekdotische Geschichten über die Entstehung dieses Rennens, von denen eine Frankreich betrifft. Ihr zufolge wurde die Padua-Hühne im Jahr 1736 berühmt, als der König von Polen abgesetzt wurde und mit einer Hühnerrasse nach Frankreich floh. Die Hühner von Padua, die damals zu den Lieblingen der französischen Gesellschaft geworden waren, hätten diesen Namen als Hommage an . geerbt Madame de Pompadour. So schön es klingt, es ist höchst unwahrscheinlich, dass es wahr ist. Die am weitesten verbreitete Hypothese ist, dass diese Rasse ursprünglich aus den Niederlanden stammt und dann am 14. nach Italien gereist iste Jahrhundert durch den Marquis Giovanni Dondi in Padua gegründet werden. Es ist auch auf "Die Verkündigung" vorhanden, die 1397 von Jacopo da Verona im Oratorium des Heiligen Michael in Padua gemalt wurde.

Unabhängig davon wurde die Rasse in den Niederlanden standardisiert und anerkannt.

Diese Hühnerrasse ist eine der wenigen mit einem Ruf, der fest in der Geschichte verwurzelt ist. Hühner aus Padua finden sich auf Gemälden aus den Jahren 1500-1700, wo sie zum Alltag zu gehören scheinen. Padua reist im 18. Jahrhundert nach England, wo im 19. Jahrhundert die Zwergenversion ausgewählt wird.