Bullterrier: Charakter, Gesundheit, Ernährung, Preis und Pflege

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Andere Namen: Englischer Bullterrier, Standard Bullterrier

3.1/5

Atypisch mit seiner besonderen Schnauze ist der Bullterrier ein Hund, der jede Spur von Aggression verloren hat. Es ist perfekt als Lebensbegleiter für Singles oder Familien mit oder ohne Kinder. Er ist seinem Herrn, auf den er nicht verzichten kann, sehr ergeben und treu. Er schätzt die Einsamkeit nicht und kann bei Bedarf destruktiv sein. Er ist sehr pflegeleicht, aber manchmal in einem schlechten Gesundheitszustand. Ein großer Appetit umhüllt alles. Der Bullterrier unterscheidet sich vom Miniatur-Bullterrier hauptsächlich durch die Größe, weniger als 35,5 cm Widerrist für die Miniatur (die beiden Rassen sollten nicht verwechselt werden).

Haartyp Kurz
Herkunft Vereinigtes Königreich
Schablone Groß
Kopfform Oval
Gewicht und Größe
Sex Gewicht Schneiden
Weiblich Von 20 kg bis 40 kg Von 35 cm bis 50 cm
Männlich Von 20 kg bis 40 kg Von 35 cm bis 50 cm

Bullterrier zu adoptieren

  • KOB
    Essonne (91)
    5 Jahre und 4 Monate

Geschichte der Rasse

Die Art von Bullterrier wurde in den 1850er Jahren von einem gewissen behoben James hinkt. Er wollte diesen eiförmigen Kopf auswählen. Der Bullterrier stammt von a . ab Kreuzung zwischen der englischen Bulldogge und dem White English Terrier, hergestellt im 18. Jahrhundert. Ursprünglich war diese Rasse geschaffen für die Organisation von Kämpfen gegen verschiedene Tiere, wie Bären, Stiere, Pferde, Wölfe …

Dieser Hund gilt als „Gladiator der Hunderasse“. Ab Mitte der 1830er Jahre beendeten Tierkampfverbote die Züchtung aggressiver Tiere und führten bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einem allmählichen Niedergang der Rasse.

Alle Fotos von Bullterrier von Wonder-Pet.net-Mitgliedern ansehen

Physikalische Eigenschaften

Seine Haare: kurz, glänzend und hart im Griff.
Seine Farbe: das Fell kann gestromt, beige, dreifarbig oder weiß sein; weiße Kleider dürfen gesprenkelt sein, aber nur auf Kopfhöhe; bei farbigen Kleidern überwiegt die Farbe gegenüber Weiß.
Ihr Kopf : lang, eiförmig, sehr glatt, ohne Vertiefungen oder Vertiefungen; der Schädel ist von Ohr zu Ohr fast flach.
Seine Ohren : klein und aufrecht.
Ihre Augen : klein, schmal und dreieckig, schwarz oder sehr dunkelbraun.
Sein Körper : sehr muskulös, mit kompakter Figur; Männchen können durch die Körperform von Weibchen unterschieden werden.
Seinen Schwanz : kurz, horizontal gestreckt.

Verhalten und Charakter ★★★ ☆☆

Liebevoll

Je mehr Zuneigung, Präsenz und Verlangen ein Hund für Sie zeigt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Bewertung nahe 0 einen distanzierten Hund, auch wenn er dich liebt.

★★★☆☆
Beruhigt

Je ruhiger und sanfter ein Hund ist, desto höher wird seine Note sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0 einen Hund, der ziemlich unruhig ist und nicht stillhält.

★☆☆☆☆
Schutz

Je mehr ein Hund am Bett Ihres Haushalts ist, desto mehr Begabung zeigt er, Wache zu halten, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt weist ein Wert nahe 0 auf einen Hund hin, der keine Gefahr sehr gut abwehren kann.

★★☆☆☆
Unabhängig

Je besser ein Hund mit Ihren regelmäßigen Abwesenheiten zurechtkommt, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn ein Hund nicht mit der Tatsache fertig wird, dass Sie weg sein müssen, wird seine Punktzahl nahe 0 oder 1 liegen.

★★★☆☆
Jäger

Wenn ein Hund gerne jagt oder eine starke Vorliebe für das Zurückbringen von Wild zeigt, liegt seine Punktzahl nahe bei 5. Umgekehrt deutet eine Punktzahl von 1 oder 0 auf einen Hund ohne echte Jagdfähigkeiten hin.

★★★★☆
Bellt / heult

Je mehr ein Hund seine Stimmbänder zum Bellen nutzt, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen besonders ruhigen Hund hin, der sehr selten bellt.

★☆☆☆☆

Verhalten gegenüber anderen ★★★ ☆☆

Zusammenleben mit Kindern

Je mehr ein Hund die Anwesenheit von Kindern schätzt und eine freundschaftliche Beziehung zu ihnen hat, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt zeigt eine Punktzahl nahe 0 an, dass ein Hund nicht gerne von Kindern umgeben ist und mit ihnen interagiert.

★★☆☆☆
Gesellig mit anderen Tieren

Je geselliger ein Hund mit seinen Artgenossen ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen Hund hin, der besonders knurrend, sogar aggressiv gegenüber anderen Hunden ist.

★★☆☆☆
Liebe Fremde

Je fürsorglicher und angenehmer ein Hund mit Menschen umgeht, die er nicht kennt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0, dass Ihr Hund vor einem Fremden aggressiv oder sogar ängstlich sein kann.

★★★★☆

Der Bullterrier ist ein Hund gilt als stur, aber mutig. Es versteht sich nicht unbedingt mit allen seinesgleichen, aber er sehr liebevoll zu den Menschen. Während er eine grenzenlose Verbundenheit zu den Mitgliedern seines Haushalts zeigt, neigt er auch dazu, Freundschaft mit jedem zu suchen, dem er begegnet. Er hat brauche Gesellschaft und kann bei Langeweile oder Vernachlässigung Vandalismus verüben. Er ist ruhig und immer ausgeglichen.

Der Bullterrier ist einer von mutig, die ihr Territorium aber sehr mäßig verteidigen wird. Denn wenn er seiner Adoptivfamilie wirklich ergeben ist, ist er nicht gegen die Anwesenheit von Fremden. Was er vor allem verlangt, ist eine menschliche Präsenz an seiner Seite, Spiele und lange Ausflüge. Nur, er konnte aus Langeweile Vandalismus verüben. Es ist also kein einsam. Es ist nicht das Zusammenleben mit einem Männchen der gleichen Rasse. Die Anwesenheit anderer Tiere ist jedoch kein Problem.

Bildung ★★ ☆☆☆

Clever

Je mehr ein Hund mehrere Befehle, Tricks und andere Übungen lernen kann, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund auf klassische Befehle beschränkt ist, wird seine Punktzahl 1 oder 0 sein.

★★☆☆☆
Gehorsam

Je aufmerksamer und gelehriger Ihr Hund ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund zerstreut ist und nicht sehr aufmerksam auf die gegebenen Befehle, dann liegt seine Punktzahl nahe bei 0

★☆☆☆☆

Damit er die Gesellschaft anderer Tiere akzeptiert, ist es besser, auf a zu wetten frühe Sozialisation. Sein starker Charakter und hartnäckig erfordert Geduld und Hartnäckigkeit. Schon in jungen Jahren muss er strengen und klaren Regeln unterliegen, damit er keine schlechten Gewohnheiten entwickelt, die er später nur schwer wieder verlieren kann.

Ebenso muss man sich sehr schnell daran gewöhnen, Einsamkeit auszuhalten. Sein Herr muss respektiert werden, muss aber auch auf sein großes achten Empfindlichkeit. Außerdem ist es ratsam, ihm beizubringen, bleib allein um nicht zu sehen, wie seine destruktive Seite in Abwesenheit seines Herrn die Oberhand gewinnt.

Lebensbedingungen ★★★ ☆☆

Geeignet für das Wohnen in einer Wohnung

Je besser sich ein Hund an die Umgebung eines kleinen Gebietes anpassen kann, desto wohler wird er sich in einer Wohnung fühlen, und daher wird seine Punktzahl nahe 5 liegen. Auf der anderen Seite, wenn dieser die 1 oder die 0 berührt , dann muss Ihr Hund unbedingt einen Garten oder ausreichend Platz zum Gedeihen haben.

★★☆☆☆
Gut für neue Meister

Je mehr ein Hund für neue Besitzer, Neulinge auf dem Gebiet, gemacht ist, desto höher wird seine Bewertung sein. Umgekehrt wird ein Hund, der ein wenig Wissen über die Hundewelt benötigt oder einen komplizierten Charakter hat, sehen, dass sich seine Punktzahl 0 nähert.

★★★★☆
Liebe es heiß

Je mehr ein Hund hohe Temperaturen schätzt, desto besser hält er hoher Hitze stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der der Hitzewelle nicht standhalten kann, einen Rückgang der Punktzahl feststellen und sich 0 nähern.

★★★★☆
Liebe die Kälte

Je mehr ein Hund niedrige Temperaturen zu schätzen weiß, desto besser hält er Kälteperioden stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der Winterbedingungen nicht vertragen kann, feststellen, dass seine Punktzahl sinkt und sich 0 nähert.

★☆☆☆☆

Der Bullterrier gewöhnt sich sehr gut an das Leben in einer großen Wohnung, wenn man dazu erzogen wird, Einsamkeit zu ertragen (wenn anwendbar). Außerdem zieht er das Stadtleben in der Nähe seines Herrn dem Landleben vor, wo er lange Stunden der Einsamkeit in einem großen Garten verbringen muss: Die Nähe der Menschen beruhigt ihn.

Wenn er in Ruhe gelassen werden soll, braucht er einen großen Spielraum, um sich zu beschäftigen. Ideal ist es, früh morgens eine gute Spiel- oder Sporteinheit zu planen, um ihn zu ermutigen, vor Ihrer Abreise ein Nickerchen zu machen. Es wird notwendig sein zu tun ein langer Ausflug pro Tag (mindestens eine Stunde) sowie ein bis 2 kurze Spaziergänge.

Gesundheit ★★ ☆☆☆

Fest

Je widerstandsfähiger ein Hund gegenüber Krankheiten oder Gesundheitsproblemen ist, desto näher liegt sein Wert bei 5. Umgekehrt liegt sein Wert bei einem Hund, der oft krank wird und anfällig für verschiedene gesundheitliche Probleme ist, bei 0 oder 1.

★★★★☆
Leichtes Zunehmen

Je anfälliger ein Hund für Fettleibigkeit oder Übergewicht ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt, wenn ein Hund das Glück hat, eine große Menge an Futter oder Süßigkeiten aufnehmen zu können, ohne hineinzufallen. dann wird seine Punktzahl niedrig sein.

☆☆☆☆☆

DAS'Lebenserwartung von diesem Hund geht es um 13 Jahre. Die Rasse ist leider anfällig für einen Erbfehler, den Taubheit. Aus diesem Grund ist es notwendig, sich einem Hörtest, dem PEA (Hearing Evoked Potentials), zu unterziehen. Weiße Hunde unterliegen verschiedenen Hautprobleme, wie Allergien. Sie neigen dazu, ihre Kniescheiben zu verrenken und leiden an Hüftdysplasie. Einige Linien sind auch anfällig für Nierenprobleme. Schließlich erbte der Bullterrier aufgrund seiner Bulldogs-Vorfahren a Veranlagung für Herzerkrankungen.

Hypoallergene Rasse

Nein

Wurfgröße

Zwischen 1 und 9 Welpen

Um sich vor diesen Risiken zu schützen und Ihre Begleitperson bei gesundheitlichen Problemen zu versichern, Wonder-Pet.net beraten dich Bullterrier Hundeversicherung.

Lebenserwartung

Mindestens: 11 Jahre

Maximal: 14 Jahre

Die Lebenserwartung eines Bullterriers liegt im Durchschnitt zwischen 11 und 14 Jahren.

Wartung und Hygiene ★★★ ☆☆

Wartungsfreundlichkeit

Je einfacher die Pflege eines Hundes ist, desto näher liegt die Punktzahl bei 5. Umgekehrt ist die Punktzahl sehr niedrig, wenn ein Hund besondere Pflege benötigt (bürsten, die Ohren reinigen usw.).

★☆☆☆☆
Wartungskosten

Je teurer ein Hund in der Pflege (Pflege, Pflege, Fütterung) ist, desto höher ist die Punktzahl nahe 5. Umgekehrt wird ein billiger Hund seine Punktzahl nahe 0 oder 1 sehen. Dies ist eine Variable, die je nach Größe berechnet wird des Hundes in Bezug auf seine Ernährung.

★☆☆☆☆
Haarverlust

Je mehr ein Hund dazu neigt, seine Haare während seiner Ausscheidungsperioden oder auf klassische Weise zu verlieren, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der, wenn überhaupt, nur eine kleine Menge Haare hinterlässt, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★☆☆
Sabberlevel

Je sabberischer ein Hund ist, insbesondere wenn es darum geht, Hallo zu sagen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der wenig Speichelfluss hat oder weiß, wie man ihn im Maul behält, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★☆☆☆☆
Pflegeleicht

Je einfacher ein Hund zu pflegen ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der fast täglich mit regelmäßigen Bädern gepflegt werden muss, mit 0 oder 1 bewertet.

★★★★★

Seine kurzen Haare machen seine einfache Wartung. es ist ein- bis zweimal pro Woche putzen. Es ist besonders darauf zu achten, geeignete und qualitativ hochwertige Produkte zum Waschen zu verwenden, um das Risiko von Allergien, auf die diese Hunde empfindlich sind, zu begrenzen. Sie sollten auch kaufen Produkte für seine Toilette an seine Haut angepasst, da er sich oft entwickelt Allergien.

Es sollte nicht zu oft gewaschen werden, alle 3 bis 4 Monate oder wenn es wirklich schmutzig ist. Bei starker Sonneneinstrahlung empfiehlt es sich, auf nicht behaarte Stellen (Ohren, Nase und Bauch) geeignete Sonnencreme aufzutragen. Bei Hunden mit Hautproblemen ist eine tierärztliche Beratung erforderlich. Abgesehen von seiner wöchentliches Bürsten, der Bullterrier muss auf seiner Ebene beaufsichtigt werden Ohren. Sein Krallen können auch von Zeit zu Zeit überprüft werden, da sie dazu neigen, sich zu verschlechtern und die Quelle von Infektionen zu sein.

Preis und Budget

Kaufpreis

Mini
1000 € Maxi
1500€

Der Kaufpreis eines Bullterriers liegt zwischen 1000 € und 1500 €.

Jährliche Wartungskosten

Mini
1350 € Maxi
1400€

Die jährlichen Wartungskosten eines Bullterriers liegen zwischen 1.350 € und 1.400 €.

Derzeit wird kein Name vorgeschlagen. Verwenden Sie unser Tool, um den Namen Ihres Bullterriers zu finden!

Essen

Der Bullterrier ist ein schrecklicher Vielfraß. Er genießt Essen und kann es schlucken, ohne sich die Zeit zu nehmen, es zu kauen. Dies ist möglicherweise nicht unbedingt gut für ihr Verdauungssystem. Es kann sich ernähren menschliche Nahrung, aber auch von industrielle Lebensmittel wie hochwertige Kroketten. Auf jeden Fall sollte es gut rationiert werden, da es anfällig fürÜbergewicht et al'Fettleibigkeit.

Körperliche Aktivität ★★★★★

Sportlich

Je mehr ein Hund trainieren muss, um zu laufen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt erhält ein Hund, der in diesem Bereich keine besonderen Bedürfnisse hat und mit seinen täglichen Ausflügen zufrieden ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★★
Energielevel

Je mehr ein Hund durch Spiele oder Ausflüge stimuliert werden muss, um seine Energie zu verbrennen, desto höher wird seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der seine Tage auf dem Teppich oder Sofa in Ihrem Zuhause verbringt, eine eher niedrige Bewertung erhalten.

★★★★☆
Spielpotential

Je mehr ein Hund gerne spielt und einen jungen und dynamischen Geist behält, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt hat ein Hund, der weniger Spaß macht und vor allem ernsthaft und ruhig ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★★

Der Bullterrier braucht ein langer täglicher Spaziergang in Begleitung seines Meisters und idealerweise mehrere Spaziergänge am Tag. das Bullterrier ist ein Hund sehr aktiv und sportlich. Ich kann bei mehreren registriert sein Hundeaktivitäten. Es hilft auch, die Beziehung zwischen dem Besitzer und seinem Hund zu stärken.

Andere

Meistercharakter

- Ruhe: Der Meister muss sanft sein und Geduld zeigen können.
- Aktiv: Der Besitzer muss energisch und dynamisch sein, um in Harmonie mit seinem Hund zu leben.
- Hyperaktiv: Der Besitzer muss anregend und sehr unruhig sein, um dem Temperament seines Hundes gerecht zu werden.

Beruhigt
Haben Sie eine Frage zum Bullterrier?
Zögern Sie nicht, Wonder-Pet.net-Besucher im Forum um Rat zu fragen!

FCI-Informationen

FCI-Nr.

11

FCI-Gruppe

Gruppe 3: Terrier

Anerkannt von FCI

Seit 1993