
Als charmantes kleines Fellknäuel hat Ihr Hamster normalerweise einen ziemlich sanften Charakter. Er ist berührend, liebevoll und ruhig. Seine Angst kann ihn jedoch schnell dazu bringen, zu einem defensiveren Verhalten abzuweichen und daher aggressiver zu werden. Auch eine zu abrupte Veränderung in Ihrem Leben kann zu diesem Ungleichgewicht führen, das Sie verstehen sollten, bevor Sie es korrigieren. Wir bringen Ihnen unseren Rat, um mit dieser unfreiwilligen Drift umzugehen.
Dein Hamster ist es nicht aggressiv ursprünglich. Dieses Nagetier hat normalerweise nicht diese Eigenschaft. Wenn dies der Fall ist, muss eine Ursache identifiziert werden. Aggression ist nur die Folge einer freiwilligen oder nicht freiwilligen Handlung gegen Ihren Hamster stromaufwärts. Oder es wurde einfach nicht so gezähmt, wie es sollte. Was ziemlich oft passiert, wenn Sie Ihren Hamster adoptiert haben Tierhandlung.
Aggression ja, aber vor allem in der Natur
Dein Haushamster hat keinen Grund, aggressiv zu sein. Dies ist meist ein logisches Verhalten, wenn man in freier Wildbahn ist. Es spiegelt die Angst wider, die durch Aggression empfunden wird. So kann er bei seinem Nachbarn sogar ein Mörder sein, wie zum Beispiel ein Mitmensch. Wenn sein Leben davon abhängt, findet er ungeahnte Ressourcen. In Gefangenschaft und mit anderen Artgenossen, Ihr Hamster wird eher dazu neigen, zu wollen sich aufdrängen. Manchmal mit Zähnen, aber selten angreifend oder nicht tödlich. Das Ziel ist nicht zu töten, sondern zu dominieren und zu zeigen, wer die Kontrolle hat.
Abnorme Aggressivität gegenüber seinem Besitzer
Wenn dein Hamster ist aggressiv, irgendwo stimmt was nicht. Wir listen mehrere mögliche Ursachen auf:
- Du hast deinen Hamster am helllichten Tag geweckt. Es sollte nie gemacht werden. Da Ihr Hamster ein tag- oder sogar nachtaktives Tier ist, muss er sich den ganzen Tag ausruhen und darf erst am frühen Abend aufwachen. So riskieren Sie bei einem plötzlichen Erwachen, wenn die Sonne im Zenit steht, zusätzlich zu seiner Gesundheit, ihn zu verärgern. Es ist, als würde man um 2 Uhr morgens aufstehen müssen. Es sollte dir nicht gefallen.
- Die Zähmung deines Hamsters ist noch nicht vorbei. Du hast gerade deinen Hamster adoptiert und versuchst ihn in seinem Käfig zu fangen. Dies ist nicht die richtige Methode. Es zu zähmen erfordert eine Methodik und mehrere Schritte, die befolgt werden müssen. Wenn Sie einen verbrennen, setzen Sie sich dieser Art von Reaktion aus. Außerdem, wenn Ihr Hamster adoptiert wurde in Tierhandlung, er hatte nie oder selten eine Interaktion mit Menschen. Dann musst du noch geduldiger sein.
- Aggression kann die Folge von unsachgemäßer Handhabung sein. Wenn Sie Ihr Nagetier nicht richtig halten, wird es Sie nicht zögern, Sie zu beißen. Tatsächlich kann er sich in einer Situation des Unbehagens befinden und wird nicht zögern, es Ihnen zu sagen.
- Dein Hamster ist krank. Es gibt viele Krankheiten, die Ihren Hamster nervös machen können. Dies führt zu aggressivem Verhalten, sowohl bei Ihnen als auch bei denen, die versuchen, sich ihm zu nähern. Es liegt an Ihnen, die Aggressivität Ihres Hamsters zu übersetzen. Oft ist ein Besuch beim Tierarzt notwendig. Versuche zuerst deinen Hamster zu inspizieren. Um zu sehen, ob sein Hintern nicht verschmutzt ist, ob er richtig füttert und nicht in einer Ecke hängen bleibt.
- Du hast 2 Hamster im selben Käfig. Es kommt sehr oft vor, dass 2 Hamster miteinander kämpfen, oft bis zum Tod. Gehen Sie dieses Risiko nicht ein und vermeiden Sie es, 2 Hamster im selben Käfig zu haben. Andernfalls ist aggressives Verhalten weit verbreitet.
Zusammenfassend
Ein Haushamster ist es nicht nicht aggressiv. Das kann aus einer Vielzahl von Gründen so werden:
- Seine Gesundheit
- Schlechtes Handling Ihrerseits
- Schlechte Zähmung oder fehlende Zähmung
- Er ist im Schlaf gestört
- Die Anwesenheit eines Artgenossen an seiner Seite
In allen Fällen gilt es, die Ursache zu finden, um diese auf Dauer einschränkenden Folgen zu vermeiden. Bei schlechter Zähmung musst du dir seine verdienen Vertrauen, Tust du mögen und zeigen Sie, dass Sie kein Feind sind. Vermeiden Sie es, Ihren Hamster am helllichten Tag zu wecken. Gehen Sie zum Tierarzt, wenn eine Krankheit auffällt, und setzen Sie Ihren Hamster nicht in den gleichen Käfig wie einen Artgenossen. Gehen Sie schließlich vorsichtig und behutsam damit um.