
Niemand kann widerstehen, sich den entzückenden Furunkeln eines Kaninchens zu stellen. Ohne Zweifel ist dieser pelzige Ball mit den großen Ohren eines der Lieblingshaustiere der Franzosen. Die Adoption eines Kaninchens stellt jedoch eine echte langfristige Verpflichtung dar. Es ist wichtig, nachzudenken, bevor Sie sich auf dieses hektische Abenteuer begeben. Entdecken Sie jetzt alle wesentlichen Informationen zu diesem niedlichen Nagetier …
Der Hase, ein Tier, das lange lebt
Zuallererst sollte bekannt sein, dass das Kaninchen im Gegensatz zu anderen Nagetieren eine große lebenserwartung. Tatsächlich kann ein Hauskaninchen bis zu 10 Jahre alt werden, fast so lang wie ein Hund!
Bevor Sie ein Kaninchen adoptieren, müssen Sie sich daher sicher sein, dass Sie es für eine bestimmte Anzahl von Jahren pflegen können. Dieser Prozess erfordert eine langfristige Vision: Sind Sie wirklich bereit zu liefern? körperliche und seelische Bedürfnisse Ihr Haustier für die nächsten 10 Jahre?
Wenn die Antwort nein ist, wenden Sie sich besser an die Adoptionein anderes Nagetier die kürzer leben, wie zum Beispiel der Hamster. Wenn die Antwort ja ist, herzlichen Glückwunsch, Sie haben die Grenze überschritten. erste Stufe ! Um eine endgültige Entscheidung zu treffen, müssen jedoch noch andere Elemente berücksichtigt werden …
Der Hase: ein echtes lebendes Plüschtier?
In der kollektiven Vorstellung ist der Hase ein echter lebender plüsch. Jung und Alt träumen meistens davon, ihn den ganzen Tag lang zu kuscheln!
Aber in Wirklichkeit hat der Hase seine kleiner Charakter. Es ist wichtig, dies zu wissen, bevor Sie sich zur Adoption Ihres zukünftigen Begleiters verpflichten. Andernfalls riskieren Sie einige Enttäuschungen und möglicherweise sogar nicht in der Lage, Ihr Tier zu verwalten …
Der Hase ist zwar ein geselliges Wesen, das die menschliche Anwesenheit schätzt, kann aber auch ziemlich unabhängig sein. Mit anderen Worten, er mag es nicht immer, manipuliert zu werden. Sehr ängstlich, dauert es eine Weile, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen.
Planen Sie also nicht, Ihr Kaninchen von den ersten Tagen an zu umarmen. Im Gegenteil, es dauert Geduld und Sanftmut damit Ihr neuer Freund Ihnen vollkommen vertrauen kann. Es hat keinen Sinn, Dinge zu überstürzen. Im Gegenteil, wenn das Tier zu hartnäckig ist, riskiert es, aggressiv zu werden. Es ist besser, seinen Rhythmus zu respektieren und nach und nach eine gute Beziehung zu ihm aufzubauen.
Die Grundbedürfnisse des Kaninchens
Wie jedes Tier hat auch das Kaninchen Grundbedürfnisse. Diese Bedürfnisse können sowohl mit seinem Überleben als auch mit sein Wohlergehen. Unachtsamkeit Ihrerseits kann zu verschiedenen Krankheiten führen, aber auch Ihr Haustier unglücklich machen.
Der Hase ist kein Spielzeug, sondern ein sensibles Wesen. Es ist daher sehr wichtig, auf Bedürfnisse eingehen von deinem kleinen Begleiter. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie dies tun können, ist es besser, die Idee aufzugeben, ein Kaninchen zu adoptieren …
Das Habitat
Zuerst sollte Ihr Kaninchen ein gemütliches Haus. Ein echter kleiner Kokon, der Lebensraum muss sowohl sicher als auch angenehm sein.
Es ist möglich, sich für einen großen Käfig oder für . zu entscheiden ein Gehäuse, oder noch besser für einen erweiterten Käfig eines Geheges … Beachten Sie, dass das Kaninchen umso glücklicher ist, je größer der Wohnraum ist. Zögern Sie also nicht, Ihrem Tier einen echten kleinen Palast zu errichten!
Sie können diesen Raum natürlich mit vielen Accessoires dekorieren. Der Hase liebt es, Verstecken zu spielen und jeden Winkel seiner Umgebung zu entdecken. Damit du ihn arrangieren kannst verschiedene Verstecke, wie ein Häuschen, Pfeifen oder sogar Kartons … Auch die Landschaftsbeobachtung von oben wird dem Kaninchen gefallen. In der Höhe fühlt er sich sicherer. Es ist daher möglich, ihm eine erhöhte Plattform anzubieten.
Beachten Sie, dass das Kaninchen, so luxuriös ihr Zuhause auch ist, es braucht gehe regelmäßig raus. Ein Kaninchen, das immer eingesperrt ist, kann nicht gedeihen. Es wird allgemein empfohlen, anzubieten mindestens 2 Stunden am Tag Freiheit für Ihr Haustier. Diese Wanderungen müssen immer unter Aufsicht stattfinden, um Unfälle zu vermeiden. Das Kaninchen ist ein relativ sauberes Tier. Sie können ihm leicht beibringen, sein Geschäft in einer Katzentoilette zu erledigen.
Essen
Das Kaninchen ist ein Pflanzenfresser. Er ist eher gierig, er wird es zu schätzen wissen, weiter zu schlemmen frisches Obst und Gemüse. Grün sollte etwa 15% seiner täglichen Nahrung ausmachen. Es ist möglich, eine Vielzahl von Lebensmitteln anzubieten, wie Karotten, Endivien, Brokkolistängel oder sogar Bananen. Achten Sie jedoch darauf, jedes neue Lebensmittel nach und nach einzuführen, um Verdauungsstörungen zu vermeiden.
Heu ist auch in der Ernährung des Kaninchens wichtig. Es muss 80% seiner Nahrung ausmachen, da sein hoher Ballaststoffgehalt. Es kann nach Belieben im Lebensraum Ihres Haustieres belassen werden. Bevorzugen Sie grünes Heu von guter Qualität.
Schließlich sollten Sie entgegen der landläufigen Meinung wissen, dass die Pellets nicht obligatorisch sind. Sie sollten als Köstlichkeiten, nur gelegentlich angeboten werden.
Tierärztliche Versorgung
Niemand ist immun gegen Krankheiten. Es ist daher erforderlich, a Gesundheitsbudget für Ihr Haustier. Auch ohne besondere Probleme sind einige Besuche beim Tierarzt notwendig.
Da sind zum einen die Routinebesuche, die oft einmal im Jahr stattfinden, um zu überprüfen, ob alles in Ordnung ist. Es gibt aber auch Impfstoffe, insbesondere gegen HDV 2, eine für Nagetiere verheerende Krankheit. Manche Besitzer tun es auch ihr Tier sterilisieren, um das Risiko eines Uterustumors bei der Frau zu vermeiden. Letztere ist extrem hoch, wenn das Tier über 5 Jahre alt ist!
Kaninchenadoption: Zwei Menschen sind immer besser!
Wusstest du schon ? Das Kaninchen ist ein Tier, das lebt in einer Gruppe. Alleine lässt er sich schnell depressiv werden. Um Langeweile zu vermeiden, wird daher dringend empfohlen, zu adoptieren mindestens zwei Kaninchen.
Das Ideal ist, sich dafür zu entscheiden ein Männchen und ein Weibchen sterilisiert. Auch zwei Weibchen können miteinander auskommen … Andererseits ist das Zusammenleben zwischen zwei Männchen viel zufälliger. Auch kastrierte Tiere können in Konflikt geraten.