
Auch wenn Hamster Teil der NAC (neue Haustiere) sind, sind diese kleinen Nagetiere schon sehr lange unter Menschen. Aber diese Komplizenschaft bedeutet nicht, dass wir wissen, wie man sie richtig pflegt oder richtig mit ihnen umgeht. Das ist das Problem, man kann einen Hamster nicht so fangen wie eine Katze!
Ein paar Regeln, bevor es losgeht
Hamster sind lebhafte kleine Tiere, die leicht springen können. Wenn Sie sie überraschen, können Sie einige Probleme bekommen (Bisse…).
- noch nie Überraschung dein hamster: zeig ihm, dass du da bist.
- Fang nicht ein schlafender Hamster : wecken Sie ihn langsam auf.
- Respektiere die Momente von sich ausruhen und von Mahlzeit des Tieres.
- Verwende nicht Handschuhe um sie zu manipulieren: du verdeckst deinen Duft und du spürst nicht die Kraft, mit der du drückst.
Es kann mehrere Tage dauern, bis Sie mit Ihrem Hamster umgehen können. Seien Sie geduldig und wiederholen Sie es so oft wie nötig, es sollte sich irgendwann auszahlen.
Fang deinen Hamster
Wenn Ihr Haustier fügsam ist, sollten Sie es relativ leicht aufnehmen können. Für die anderen, die etwas ängstlicher oder widerspenstiger sind, wird es eine gewisse Zeit der Zähmung brauchen.
Zähme es
Nachdem Sie Ihren Hamster adoptiert haben, müssen Sie ihn einlegen Vertrauen ; dass er versteht, dass du keine Gefahr für ihn bist, ganz im Gegenteil. Denken Sie daran, dass der Hamster ein nachtaktives Tier ist, das am Ende des Tages aufzuwachen beginnt. Dies ist, wenn Sie sich um ihn kümmern können. Sag ihm alles sanft um ihn nicht zu erschrecken und lege deine Hand auf den Käfig, wo er kommen und deinen Geruch schnuppern kann. Hamster sind neugierige Kleinen, und Ihre sollten sich bald nähern.
Sie können ihm auch von Hand eine kleine behandeln damit er sich nähert und den ersten Kontakt herstellt. Sie können dann versuchen, es sanft zu streicheln.
Machen Sie keine plötzlichen Gesten, um zu riskieren, dass es davonfliegt und sich versteckt.
Fang ihn
Es gibt verschiedene Methoden, mit denen Sie Ihren Hamster aus dem Käfig holen können.
Am einfachsten und am wenigsten riskant ist es, eine kleine Kasten oder eins Rohr Papierhandtuch zum Beispiel an Ihren Hamster, er wird dieses tolle Versteck finden und ungefragt hineinschlüpfen.
Sie können Ihrem Begleiter auch die Hand reichen, wenn er sich selbstbewusst genug fühlt, sollte er aufsteigen. Heben Sie ihn in diesem Fall vorsichtig an, um ihn nicht zu erschrecken.
Wenn Ihr Hamster sehr gelehrig ist, können Sie ihn auch locker an der „Taille“, wie eine Zange, greifen. Je mehr Sie drücken, desto mehr wird er kämpfen und sich verrenken, um aus dieser schlimmen Situation herauszukommen.
Seien Sie vorsichtig, fangen Sie niemals einen Hamster am Nackenhaut, und dies aus mehreren Gründen: Sie könnten es verletzen, es könnte sich umdrehen und Sie beißen, es könnte erschreckt sein und sich nicht nähern lassen.
Hamster sind nicht kaltäugig und haben keine Ahnung von Höhen, daher könnten sie leicht aus den Händen fallen und sich verletzen. Am besten handhaben Sie sie über einem Tisch, einem Kissen oder sogar auf dem Boden sitzend, damit der Sturz (falls es einen Sturz gibt) so wenig traumatisch wie möglich ist. Achten Sie auch darauf, eine kleine Serviette oder ein Tuch, auf das Sie Ihr Haustier legen können, um vor Angst und Ungeduld nicht zu weinen oder zu kacken.
Der Hamster ist nicht das geduldigste Tier in der Tierwelt. Sobald er Anzeichen von Nervosität zeigt, setzen Sie ihn zurück in seinen Käfig und er wird sich von seinen Emotionen erholen.