Andere Namen: Dogo Argentino, Argentinischer Dogo
3.4/5Der Dogo Argentino ist ein großer Hund, der ein ausgewogenes und harmonisches Erscheinungsbild hat. Kraftvoll muskulös, ist er ein massiver Mastiff-Typ Molossoid, ohne schwer zu sein. Der Argentinische Mastiff, auch Dogo genannt, ist seit seiner Einfuhr in den 1970er Jahren in Frankreich ein sehr beliebter Hund, als Jagdhund vor allem ein toller Lebensbegleiter für Familien. Er ist sanft, liebevoll, erfordert Zärtlichkeit und Präsenz. Er ist treu, treu und vor allem kleiner Marktschreier. Er ist ein ausgezeichneter Schutzhund. Außerdem benötigt er keine besondere Pflege, außer oft an seiner Seite zu sein, da er Einsamkeit nicht ertragen kann.

Kurz | |
Argentinien | |
Riese | |
Platz |
Sex | Gewicht | Schneiden |
---|---|---|
Weiblich | Von 40 kg bis 43 kg | Von 60 cm bis 65 cm |
Männlich | Von 40 kg bis 45 kg | Von 60 cm bis 68 cm |
Dogo Argentino zu adoptieren
monzon
Wien (86)
9 Jahre und 7 Monate
Geschichte der Rasse
Der Argentinische Mastiff kommt direkt aus der Region Cordoba, Argentinien. Es ist Dr. Antonio Nores Martinez zu verdanken, dass diese Hunderasse geboren wurde. Er war Chirurg in der ersten Hälfte des 20e Jahrhundert.
Er beschloss, einen ehemaligen Kampfhund aus Cordoba zu kreuzen (perro de pelea cordobes), selbst eine Kreuzung zwischen Mastiffs, Bulldogs und Bullterrier. Die zur Zucht verwendeten Hunde waren alle komplett weiß. Diese drastische und präzise Auswahl ermöglichte es dem Arzt, verschiedene Linien zu erstellen. So wurde der Kampfhund von Cordoba selbst mit einem deutschen Mastiff gekreuzt, um den Kopf zu sublimieren, einer Bordeauxdogge, einem Pointer und einem Boxer.
Der argentinische Mastiff-Standard wurde 1928 eingeführt. Zuerst wurde er als Kampfhund verwendet. Der Arzt war überzeugt, dass es auf Jagdreisen verwendet werden könnte. Also brachte er 1947 seinen besten Schwanz zu einer Vorführung in den Buenos Aires Hunters Club. Ein feiner Geruchssinn, beeindruckende Muskeln und eine sehr gute Ausdauer überzeugten die meisten Skeptiker.
Es kam in den 1970er Jahren nach Europa, zuerst in Italien und dann in Frankreich, wo es sehr beliebt wurde. Die Fédération Cynologique Internationale hat die Rasse am 31. Juli 1973 anerkannt.
Alle Fotos von Dogo Argentino von Wonder-Pet.net-Mitgliedern ansehen
Physikalische Eigenschaften
Seine Haare : kurz und glatt.
Seine Farbe : vollständig weiß mit manchmal einigen schwarzen Flecken um das Auge.
Ihr Kopf : Es hat einen konvex geformten Schädel mit Kiefern mit extrem entwickelten Muskeln, die ihm einen kräftigen Biss verleihen.
Seine Ohren : hoch und herabhängend, sie wurden einmal geschnitten, was jetzt verboten ist.
Ihre Augen : dunkel, sie oszillieren zwischen sehr dunklem Schwarz und Haselnussbraun. Sie sind weit auseinander und mandelförmig.
Sein Körper : massiv und kraftvoll muskulös, aber harmonisch.
Seinen Schwanz : lang, es fällt bis zum Sprunggelenk: Es wird dünner, je näher man sich dem Ende nähert.
Verhalten und Charakter ★★★★ ☆
Liebevoll
Je mehr Zuneigung, Präsenz und Verlangen ein Hund für Sie zeigt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Bewertung nahe 0 einen distanzierten Hund, auch wenn er dich liebt. | ★★★☆☆ |
---|---|
Beruhigt
Je ruhiger und sanfter ein Hund ist, desto höher wird seine Note sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0 einen Hund, der ziemlich unruhig ist und nicht stillhält. | ★★★☆☆ |
Schutz
Je mehr ein Hund am Bett Ihres Haushalts ist, desto mehr Begabung zeigt er, Wache zu halten, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt weist ein Wert nahe 0 auf einen Hund hin, der keine Gefahr sehr gut abwehren kann. | ★★★★★ |
Unabhängig
Je besser ein Hund mit Ihren regelmäßigen Abwesenheiten zurechtkommt, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn ein Hund nicht mit der Tatsache fertig wird, dass Sie weg sein müssen, wird seine Punktzahl nahe 0 oder 1 liegen. | ★★★☆☆ |
Jäger
Wenn ein Hund gerne jagt oder eine starke Vorliebe für das Zurückbringen von Wild zeigt, liegt seine Punktzahl nahe bei 5. Umgekehrt deutet eine Punktzahl von 1 oder 0 auf einen Hund ohne echte Jagdfähigkeiten hin. | ★★★☆☆ |
Bellt / heult
Je mehr ein Hund seine Stimmbänder zum Bellen nutzt, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen besonders ruhigen Hund hin, der sehr selten bellt. | ★★☆☆☆ |
Verhalten gegenüber anderen ★★ ☆☆☆
Zusammenleben mit Kindern
Je mehr ein Hund die Anwesenheit von Kindern schätzt und eine freundschaftliche Beziehung zu ihnen hat, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt zeigt eine Punktzahl nahe 0 an, dass ein Hund nicht gerne von Kindern umgeben ist und mit ihnen interagiert. | ★★★☆☆ |
---|---|
Gesellig mit anderen Tieren
Je geselliger ein Hund mit seinen Artgenossen ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen Hund hin, der besonders knurrend, sogar aggressiv gegenüber anderen Hunden ist. | ★★☆☆☆ |
Liebe Fremde
Je fürsorglicher und angenehmer ein Hund mit Menschen umgeht, die er nicht kennt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0, dass Ihr Hund vor einem Fremden aggressiv oder sogar ängstlich sein kann. | ★☆☆☆☆ |
Als Frucht sorgfältiger Kreuzung ist der Argentinische Mastiff mit einem äußerst seltenen psychologischen Gleichgewicht ausgestattet. Er ist sehr klug. Er zeigt sich sehr treu und treu mit seinem Meister dass er sich vor allen möglichen Gefahren verteidigt. Er ist beruhigt und kleiner Marktschreier. Es ist perfekt für eine Familie mit Kinder, wenn er es in seiner Jugend gewohnt war, in ihrer Nähe zu sein. Es wird also ein perfekter Spielkamerad. Er ist mutig, kampflustig und wird immer auf der wer lebt.
Somit ist er hervorragend in der Rolle des Schutzhund. Er ist liebenswert und braucht Zärtlichkeit und D'Warnung Zu erfüllen. Außerdem schätzt er die Anwesenheit anderer Tiere. Er neigt dazu, seine Mitmenschen dominieren zu wollen. Achtung, seine imposanter Körperbau und das Kraft seines Bisses können sie zu einem gefährlichen Hund machen, wenn sie in die falschen Hände geraten. Es ist ein ausgezeichneter Wach- und Verteidigungshund.
Bildung ★★★★ ☆
Clever
Je mehr ein Hund mehrere Befehle, Tricks und andere Übungen lernen kann, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund auf klassische Befehle beschränkt ist, wird seine Punktzahl 1 oder 0 sein. | ★★★★☆ |
---|---|
Gehorsam
Je aufmerksamer und gelehriger Ihr Hund ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund zerstreut ist und nicht sehr aufmerksam auf die gegebenen Befehle, dann liegt seine Punktzahl nahe bei 0 | ★★★★☆ |
Perfekt geeignet für das Familienleben, der argentinische Mastiff hat brauchen eine ordentliche und strenge Erziehung. Er beugt sich leicht nach allen Regeln, die ihm auferlegt werden. Sie müssen kohärent und mit Festigkeit, aber nicht mit Brutalität versehen sein. Es wird nicht empfohlen, seine Aggressivität zu stimulieren. Im Gegenteil, Sie müssen Ihre Begeisterung zügeln. Er kann sein distanzierter mit Fremden. Vorausgesetzt, es wurde von klein auf sozialisiert, kann es leichter mit anderen Tieren zusammenleben.
Welpen neigen dazu, anzugeben schüchtern wenn sie mit ihrer neuen Familie ankommen. Es ist wichtig sozialisieren so schnell wie möglich, besonders bei Kinder. Er muss lernen, mit ihnen zu spielen und ihre Anwesenheit zu spüren. Der Dogo ist ein Dogge und kann sich als solcher zeigen hartnäckig.
Er muss sich total fühlen Sicherheit die Befehle seines Meisters buchstabengetreu anzuwenden. Sich in Hundeclubs Hilfe von einem Profi zu holen, kann eine gute Idee sein, um keine Fehler zu machen und die gute Ausbildung eines lernfreudigen Hundes zu gewährleisten, solange er es ist mit Liebe erzogen.
Lebensbedingungen ★★★ ☆☆
Geeignet für das Wohnen in einer Wohnung
Je besser sich ein Hund an die Umgebung eines kleinen Gebietes anpassen kann, desto wohler wird er sich in einer Wohnung fühlen, und daher wird seine Punktzahl nahe 5 liegen. Auf der anderen Seite, wenn dieser die 1 oder die 0 berührt , dann muss Ihr Hund unbedingt einen Garten oder ausreichend Platz zum Gedeihen haben. | ★★☆☆☆ |
---|---|
Gut für neue Meister
Je mehr ein Hund für neue Besitzer, Neulinge auf dem Gebiet, gemacht ist, desto höher wird seine Bewertung sein. Umgekehrt wird ein Hund, der ein wenig Wissen über die Hundewelt benötigt oder einen komplizierten Charakter hat, sehen, dass sich seine Punktzahl 0 nähert. | ★★☆☆☆ |
Liebe es heiß
Je mehr ein Hund hohe Temperaturen schätzt, desto besser hält er hoher Hitze stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der der Hitzewelle nicht standhalten kann, einen Rückgang der Punktzahl feststellen und sich 0 nähern. | ★★★★☆ |
Liebe die Kälte
Je mehr ein Hund niedrige Temperaturen zu schätzen weiß, desto besser hält er Kälteperioden stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der Winterbedingungen nicht vertragen kann, feststellen, dass seine Punktzahl sinkt und sich 0 nähert. | ★★★☆☆ |
Der argentinische Mastiff passt sich sehr leicht seiner Umgebung an, Mais er kann nicht in einer städtischen Umgebung leben ohne großen Garten und sehr häufige Ausflüge. Er unterstützt Einsamkeit, wenn er daran gewöhnt ist, auch wenn sie seinem Temperament widerspricht. Er braucht viel körperliche Aktivität. Er lebt in einem Haus genauso ruhig wie draußen, außer im Winter bei sehr kaltem und schneereichem Wetter, wenn er Schutz braucht. Das Wohnung leben nicht unbedingt zu empfehlen, es sei denn, es kann mehrmals täglich entnommen werden.
Gesundheit ★★★★ ☆
Fest
Je widerstandsfähiger ein Hund gegenüber Krankheiten oder Gesundheitsproblemen ist, desto näher liegt sein Wert bei 5. Umgekehrt liegt sein Wert bei einem Hund, der oft krank wird und anfällig für verschiedene gesundheitliche Probleme ist, bei 0 oder 1. | ★★★★☆ |
---|---|
Leichtes Zunehmen
Je anfälliger ein Hund für Fettleibigkeit oder Übergewicht ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt, wenn ein Hund das Glück hat, eine große Menge an Futter oder Süßigkeiten aufnehmen zu können, ohne hineinzufallen. dann wird seine Punktzahl niedrig sein. | ★★★☆☆ |
Der Dogo Argentino ist ein rustikaler Hund, der streng ausgewählt wurde und der ist Gegenstand zahlreicher Kreuzungen, um Inzucht zu vermeiden. Der Welpe sollte bis ins Erwachsenenalter sorgfältig beaufsichtigt werden, um dies zu verhindernmögliche Entwicklungsprobleme. An raue Bedingungen angepasst, robust und mit hervorragender genetischer Vielfalt, diese Rasse weist wenige gesundheitliche Probleme auf.
Wie bei anderen Hunderassen ist die weiße Farbe auf ein Gen zurückzuführen, das für eine Veranlagung zur Taubheit verantwortlich ist, weder selten noch häufig, normalerweise ab einem Alter von 3 Monaten festgestellt (Rückfrage beim Züchter). Schließlich kann aufgrund eines ziemlich feinen Haares eine zu lange Einwirkung einer sengenden Sonne dazu führen, dass es sich aufheizt.
Hypoallergene Rasse
NeinWurfgröße
Zwischen 6 und 8 Welpen
Hauptanliegen |
|
||||
Kleinere Bedenken |
|
Um sich vor diesen Risiken zu schützen und Ihre Begleitperson bei gesundheitlichen Problemen zu versichern, Wonder-Pet.net beraten dich Hundeversicherung argentinisch.
Lebenserwartung
Mindestens: 12 Jahre
Maximal: 14 Jahre
Die Lebenserwartung eines argentinischen Mastiffs liegt im Durchschnitt zwischen 12 und 14 Jahren.
Wartung und Hygiene ★★★★ ☆
Wartungsfreundlichkeit
Je einfacher die Pflege eines Hundes ist, desto näher liegt die Punktzahl bei 5. Umgekehrt ist die Punktzahl sehr niedrig, wenn ein Hund besondere Pflege benötigt (bürsten, die Ohren reinigen usw.). | ★★★★☆ |
---|---|
Wartungskosten
Je teurer ein Hund in der Pflege (Pflege, Pflege, Fütterung) ist, desto höher ist die Punktzahl nahe 5. Umgekehrt wird ein billiger Hund seine Punktzahl nahe 0 oder 1 sehen. Dies ist eine Variable, die je nach Größe berechnet wird des Hundes in Bezug auf seine Ernährung. | ★★★★☆ |
Haarverlust
Je mehr ein Hund dazu neigt, seine Haare während seiner Ausscheidungsperioden oder auf klassische Weise zu verlieren, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der, wenn überhaupt, nur eine kleine Menge Haare hinterlässt, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★★★☆☆ |
Sabberlevel
Je sabberischer ein Hund ist, insbesondere wenn es darum geht, Hallo zu sagen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der wenig Speichelfluss hat oder weiß, wie man ihn im Maul behält, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★★☆☆☆ |
---|---|
Pflegeleicht
Je einfacher ein Hund zu pflegen ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der fast täglich mit regelmäßigen Bädern gepflegt werden muss, mit 0 oder 1 bewertet. | ★★★★☆ |
Sein Unterhalt ist sehr leicht. Es ist ein Outdoor-Hund, der außer einer anspruchsvollen Nahrungsaufnahme während des Wachstums nur wenige Bedürfnisse hat. Sein energisches und verspieltes Temperament wird dann mit einer außergewöhnlichen muskulären Entwicklung gepaart.
Eins wöchentliches Bürsten kann ausreichen, evtl. mit ein Bad alle 4 bis 6 Monate. Die Länge des Fells kann je nach Klima variieren. In gemäßigten Zonen ist es länger, mit einer möglichen Unterwolle, die häufigeres Bürsten erfordert.
Sein Augen und sein Ohren sollte häufig überprüft werden, um sicherzustellen, dass keine Spuren von Schmutz oder Infektionen vorhanden sind. Seine Zähne müssen regelmäßig geputzt werden, um die Bildung von Zahnstein und die Vermehrung von Bakterien zu beseitigen. Wenn sie sich nicht auf natürliche Weise abnutzen, müssen ihre Fingernägel geschnitten werden. Wenn Sie damit noch nicht vertraut sind, wird empfohlen, sich von einem Tierarzt beraten zu lassen.
Preis und Budget
Kaufpreis
Mini
800 € Maxi
1400€
Der Kaufpreis eines argentinischen Mastiffs liegt zwischen 800 € und 1.400 €.
Jährliche Wartungskosten
Mini
1.750 € Maxi
1800€
Die jährlichen Wartungskosten eines argentinischen Mastiffs liegen zwischen 1.750 und 1.800 €.
Namensideen für einen argentinischen Mastiff
Männlich |
|
Weiblich |
|
Keiner dieser Vorschläge passt zu Ihnen? Verwenden Sie unser Tool, um den Namen Ihres Dogo Argentino zu finden!
Essen
DAS'Lebensmittel Dogo Argentino sollte besonders zu Beginn seines Lebens sorgfältig überwacht werden. Es wächst schnell und muss eine Diät an seine morphologische Veränderung angepasst. Tatsächlich hat eine schlechte Ernährung Auswirkungen auf die Gelenk- oder Muskelprobleme des Dogo. Aus besonders geeignete Kroketten zum Gewicht des Dogo sind im Fachhandel zu finden. Zögern Sie nicht, um Rat zu den Rationen zu fragen, die Sie ihm geben können.
Körperliche Aktivität ★★★★★
Sportlich
Je mehr ein Hund trainieren muss, um zu laufen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt erhält ein Hund, der in diesem Bereich keine besonderen Bedürfnisse hat und mit seinen täglichen Ausflügen zufrieden ist, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★★★★★ |
---|---|
Energielevel
Je mehr ein Hund durch Spiele oder Ausflüge stimuliert werden muss, um seine Energie zu verbrennen, desto höher wird seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der seine Tage auf dem Teppich oder Sofa in Ihrem Zuhause verbringt, eine eher niedrige Bewertung erhalten. | ★★★★★ |
Spielpotential
Je mehr ein Hund gerne spielt und einen jungen und dynamischen Geist behält, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt hat ein Hund, der weniger Spaß macht und vor allem ernsthaft und ruhig ist, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★★★★☆ |
Auch wenn die körperliche Aktivität des Dogos vor allem zu Beginn seines Lebens kontrolliert werden muss, gibt es immer noch eine aktiver und sportlicher Hund. Er schätzt das lange Spaziergänge in Gesellschaft seines Meisters, sondern auch um ihn in seiner Jogger. Diese Hunderasse braucht viel Bewegung und geistige Anregung, insbesondere um zu verhindern, dass er sich langweilt und destruktive Verhaltensweisen entwickelt.
Berühmte argentinische Mastiffhunde
Bombe : so heißt der vierbeinige Charakter im Film Bombe den Hund, realisiert von Carlos sorin und 2004 freigelassen. Der Hund, aufgeführt vom Dogo Argentino Gregorio, wurde angeboten Juan von einer jungen Frau, um ihm dafür zu danken, dass er ihr auf dem Weg geholfen hat. Der Mann wird Hundeaussteller.
Wettbewerbe
Klassifizierungen & Standards |
|
Andere
Meistercharakter
- Ruhe: Der Meister muss sanft sein und Geduld zeigen können. | Aktiv |
---|
Zögern Sie nicht, Wonder-Pet.net-Besucher im Forum um Rat zu fragen!
FCI-Informationen
FCI-Nr.
292FCI-Gruppe
Gruppe 2: Pinscher und Schnauzer - Molossoid und Schweizer Sennen- und Rinderhunde und andere RassenAnerkannt von FCI
Seit 1973