
Die Verhaltensprobleme, die einige Hunde haben, können extrem schwierig zu handhaben sein, aber nicht alle sind unmöglich zu beheben. Bei Tieren, die zum Beispiel etwas zu invasiv sind, können wirksame Nachjustierungen vorgenommen werden. Aber dafür muss der Lehrer wissen, wie er in jedem Fall ruhig, fest und entschlossen bleiben kann, um zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen.
Wenn wir es gewohnt sind, in der Nähe zu sein Hunde, wir wissen ganz genau, dass sie es lieben, versorgt zu werden, gegeben zu werdenWarnung undZuneigung. Wie bei manchen Kindern kommt es jedoch vor, dass Hunde auf diesem Niveau überfordert werden. Sie versuchen mit allen Mitteln zu sein Im Zentrum Bedenken ihrer Besitzer. Kurz gesagt, diese Hunde werden aufdringlich.
Dies Verhaltensproblem wird zum Teil durch die Charakter des Hundes, aber dieBildung die er erhielt, ist auch in hohem Maße beteiligt. Es ist jedoch möglich, korrigieren dies durch. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, dorthin zu gelangen, wenn Sie mit diesem Problem konfrontiert sind.
Invasiver Hund: Zeichen, die nie enttäuschen
Ein invasiver Hund ist ein Tier, das immer versucht, die ganze Aufmerksamkeit seiner Umgebung auf ihn zu lenken reagieren lassen sein Meister. Er hat nur eine Obsession: immer an seiner Seite zu sein und ihn dazu zu drängen, sich jederzeit um ihn zu kümmern. Der invasive Hund ist daher sowohl „Klebetopf“ als auch launisch.
Im Alltag bedeutet dies zum Beispiel: unaufhörliches Bellen tritt auf, wenn der Master am Telefon spricht. Wenn es sich in einem anderen Raum befindet, kann der Hund auch anfangen zu bellen unddie Tür zu verpassen, um seinen Wunsch zu zeigen, sich ihm anzuschließen. Er folgt überall und kommt zwischen ihn und seinen Ehepartner, wenn sie nebeneinander sitzen. Es besetzt die strategische Orte (das Sofa, das Bett …) und lässt seinem Besitzer keine Ruhe.
Kurz gesagt, der invasive Hund muss ständig im Mittelpunkt aller Aufmerksamkeit stehen.
Warte, bis er sich beruhigt hat und belohne ihn
Um dieses schlechte Verhalten zu korrigieren, ist es zunächst notwendig, die Art der Signal die wir dem Hund schicken. Wenn wir ihn systematisch jedes Mal ansprechen, wenn er bellt, um ihn zum Schweigen zu bringen, kann dies vom Tier als eine Art wahrgenommen werdenErmutigung. Am Ende merkt er, dass er die hat Möglichkeit, seinen Herrn nach Belieben reagieren zu lassen. Es ist daher eine Frage der Suche nach kehre die Situation um, indem du sie ignorierst, dann im lohnend wenn es sich so verhält, wie Sie es wollen.
In der Praxis passiert nichts, wenn er beim Telefonieren zu bellen beginnt. Wir ihn dreh dich um und wir sehen es uns nicht einmal an. Wenn das Gespräch vorbei ist, warten wir, bis er sich beruhigt hat, dann warten wir noch etwas (unmittelbar danach zu reagieren ist, als würde er ihn zum Bellen ermutigen), dann befehlen wir ihm, sitzen oder von ins Bett gehen. Sobald er das tut, bekommt er eine Belohnung.