

Der Tod eines Hundes ist für alle Besitzer eine echte Tortur. Die Konsequenzen sowie die zu ergreifenden Schritte gehören nicht zu den Dingen, über die wir nachdenken wollen. Dennoch ist es wichtig, diesen Schritt zum Wohle aller nicht zu vernachlässigen. Die Einäscherung ist eine von vielen Besitzern gewählte Lösung, da es nicht immer möglich ist, Ihren Hund zu begraben.
Die Einäscherung eines Hundes hilft auch, die Wiedergabe zu verhindern und kann in dieser schwierigen Zeit einen Moment der Besinnung bieten. Es kann Ihnen helfen, die Seite umzublättern und gleichzeitig das Andenken an Ihren treuen Begleiter zu ehren.
Wie läuft die Einäscherung eines Hundes ab?
Die Einäscherung eines Haustieres ist ungefähr identisch mit dem Prozess der Einäscherung eines Menschen. Die Überreste des Hundes werden in eine Einäscherungskammer gelegt und intensiven Temperaturen ausgesetzt, um die organische Substanz zu Asche und Knochen zu reduzieren. Der Vorgang kann je nach Größe des Hundes bis zu zwei Stunden dauern. Bei einem Hund mit einem Gewicht von 40 kg oder mehr ist eine Verbrennung nicht möglich.
Die verschiedenen Arten der Einäscherung
- Einäscherungsreferenz : Ihr Hund wird in einem privaten Abteil untergebracht und von der Kremationskammer getrennt. Eine Plakette begleitet Ihren Hund von der Einäscherung bis zum Einlegen in die Urne, um seine Identität zu garantieren. Auf diese Weise erhalten Sie sicher nur seine Asche.
- Private Einäscherung : Sie können der Einäscherung in einem Bestattungsinstitut während der Zeit beiwohnen und die Asche Ihres verstorbenen Tieres abholen, sobald die Zeremonie vorbei ist. Diese Art der Einäscherung kann manchmal den Trauerprozess erleichtern.
- Plurale Einäscherung : Ihr Tier wird zusammen mit anderen Tieren im Zimmer untergebracht. Tatsächlich wird Ihnen die Asche nicht zurückgegeben, sondern an einem dafür vorgesehenen Ort begraben.
Was sind die Schritte, um Ihr Tier einäschern zu lassen?
In solchen Fällen stehen Ihnen mehrere Lösungen zur Verfügung. Wenn Sie nicht die Kraft haben, die Schritte selbst zu gehen, Sie kann diese Aufgabe Ihrem Tierarzt anvertrauen. Er kümmert sich darum, den Tod Ihres Hundes beim I-CAD (National File for the Identification of Domestic Carnivores) zu melden, ein Krematorium zu kontaktieren, um den Transport Ihres Tieres zu organisieren und das Formular für Sie auszufüllen. Einäscherungskonvention, obligatorisch für die Einäscherung des Tieres. Dieses Dokument sollte die folgenden Informationen enthalten:
- Der Name deines Hundes
- Seine Identifikationsnummer
- Seine Rasse
- Sein Alter, Sterbedatum und die Todesumstände.
- Das Datum der Einäscherung des Tieres sowie die Art der Einäscherung (Referenz oder Plural).
Wenn du dich dafür entscheidest Kümmere dich um all diese Schritte mit eigenen Mitteln, beachten Sie, dass dem Krematorium auch eine Bescheinigung über den Tod des Tieres vorgelegt werden muss, die von einem Tierarzt ausgestellt werden muss.
In einigen Krematorien können Sie die sterblichen Überreste Ihres Hundes selbst mitbringen und die Betreuung Ihres Begleiters sowie die Trauerfeier mit Ihnen organisieren. In diesem Fall müssen Sie sich zuerst an das Krematorium in Ihrer Nähe wenden.
Wohin mit der Asche meines Hundes?
Wenn Sie a . wählen kollektive Inceration, das Asche deines Hundes wird in einem dafür vorgesehenen Raum begraben zu diesem Zweck mit der Asche anderer Tiere, die sich während der Verbrennung in der Kammer befinden.
Im Fall von a individuelle Einäscherung, Sie entsorge die Asche deines Begleiters wie auch immer Sie es für richtig halten. Beachten Sie, dass die Asche nach einer individuellen Einäscherung nicht unbedingt sofort an Sie zurückgegeben wird. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Sie nicht anwesend sind, die Asche wird dann dem Tierarzt zurückgegeben, wo Sie sie abholen können. Sie können sie dann in einem Beerdigung Urne oder in a cinerary Schmuck, können Sie sie auch in Ihrem Garten vergraben oder an einem Ort verstreuen, der für Sie und das Gedächtnis Ihres Hundes von Bedeutung ist. Einige Krematorien bieten auch das Verstreuen der Asche in einem Souvenirgarten an.
Nach der Einäscherung ist der Schmerz, Ihren Hund zu verlieren, immer noch da, genau wie bei jedem anderen Familienmitglied. Deshalb finden viele Menschen, dass die Schaffung eines Gedenkdenkmals denn ihr Haustier kann ihnen helfen zu trauern. Es kann eine Plakette mit dem Namen Ihres vermissten Tieres sein, aber auch das Pflanzen eines Baumes, unter dem die Asche Ihres Gefährten liegt. Eine letzte Hommage an Ihren Hund, die den Kreislauf des Lebens symbolisiert und Ihnen ermöglicht, sich an ihn zu erinnern.
Was kostet die Einäscherung eines Hundes?
Die Einäscherung eines Haustieres kann kosten zwischen 60 und 300 Euro abhängig von der Größe des Tieres und den gewählten Leistungen. Die individuelle Einäscherung eines 10 kg schweren Hundes kostet beispielsweise rund 80 Euro.
Wenn es von einem Dienstanbieter bereitgestellt wird, Hundetransport kann kosten bis 100 Euro. Zu diesem Betrag kommt auch der Preis für eine dekorative Urne oder ein Aschenwerkjuwel hinzu, wenn eine dieser Optionen gewählt wird.
Die Einäscherung ihres Hundes mit Esthima
In einer so komplizierten Zeit kann es von Vorteil sein, Schritt für Schritt von einem Profi begleitet zu werden, der sich um alle Schritte kümmert und Sie durch den Prozess führt. Dies ist bei Esthima der Fall, einem auf die Einäscherung unserer verstorbenen Gefährten spezialisierten Unternehmen, das die Einäscherung direkt mit Ihnen oder Ihrem Tierarzt abwickeln kann und Ihnen die Wahl der Bestattungsart für Ihr Haustier bietet. Rufen Sie einfach das nächstgelegene Zentrum unter den 15 Zentren in Frankreich an und Esthima begleitet Sie bei der Zeremonie Ihrer Wahl, darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Ihr Tier selbst in die Einäscherungsstätte zu bringen.