Mit dem Hund zur Arbeit: Möglichkeiten und Vorsichtsmaßnahmen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In den USA bietet jedes fünfte amerikanische Unternehmen seinen Mitarbeitern die Möglichkeit, ihren Hund mit zur Arbeit zu bringen. Eine Praxis, die sich also jenseits des Atlantiks bereits gut etabliert hat, sich aber unter unserem Himmel noch nicht durchsetzen kann. Die Vorteile unserer Hunde an unserer Seite im Büro sind jedoch vielfältig, sowohl für die Tiere selbst als auch für uns und letztendlich auch für Unternehmen.

In Frankreich und in vielen anderen Ländern ist die Anwesenheit von Haustieren, sei es in Unternehmen öffentlich oder Lebensmittelgeschäfte, ist verboten. In der Gegend Privat, auf der anderen Seite können einige Unternehmen es tolerieren, aber unter einigen Bedingungen.

Diese "hundefreundlichen" Unternehmen sind noch nicht zahlreich, aber wir können aufgrund der Profite die ein solcher Ansatz wahrscheinlich bringen wird. Ihren Hund mit zur Arbeit zu bringen, ist in der Tat in mehrfacher Hinsicht von Vorteil. Lassen Sie uns herausfinden, wie …

Die Vorteile des Verfahrens

Für Hunde- und Tierbesitzer im Allgemeinen ist es nicht immer einfach, ihre Vierbeiner morgens allein zu lassen, um sie abends wieder zu sehen. Das Trennung ist schwierig, damit zu leben, besonders wenn der Hund zum Beispiel ein wenig krank ist.

In der Lage zu sein, Ihren Hundebegleiter bei der Arbeit an Ihrer Seite zu haben, ermöglicht es Ihnen daher, beruhigt und beruhigt. Dieses Gefühl sorgt unweigerlich für eine zusätzliche Entspannung und von Wohlbefinden, das kann nur sein positiv reflektieren über die Arbeit des Arbeitnehmers.

Die Anwesenheit eines Hundes bei der Arbeit ist ebenfalls ein Faktor Anti-Stress nicht unbedeutend, sowohl für seinen Besitzer als auch für seine Kollegen. Es ist schwer, nicht zu lächeln oder sich besser zu fühlen, wenn man dem Tier beim Spielen, Clownieren oder friedlichen Schlafen in seiner Nähe zusieht. Seine Wirkung beruhigend, besonders in Freifläche, ist greifbar.

Außerdem wirkt es sich positiv auf die Beziehungen zwischen Kollegen, die es leichter finden kommunizieren, um sich in den Pausen zu unterhalten. Eine Bereicherung für den Teamgeist und den Zusammenhalt, der in jedem Unternehmen herrschen muss.

Unternehmen könnten auch auf der Ebene von . profitieren Fehlzeiten, wenn wir dieser Umfrage unter den Lesern der Zeitschrift glauben dürfen Schnelles Unternehmen : 60% von ihnen sagten, dass sie dazu bereit wären mehr Stunden arbeiten, wenn sie ihren Hund an ihren Arbeitsplatz mitnehmen könnten.

Schließlich dürfen wir die Vorteile für die Hunde selbst nicht vergessen, die so vergehen können mehr Zeit mit ihren Meistern.

Aufgetretene Hindernisse

Trotz seiner vielen Vorteile steht dieser Ansatz noch vor großen Hindernissen. Viele Manager bleiben zurückhaltend und erwähnen insbesondere Probleme derHygiene und von Sicherheit sich zu rechtfertigen.

Unter den Mitarbeitern leiden einige unter Zynophobie (was jedoch unter guten Bedingungen durch Schulterschütteln mit Hunden bekämpft werden kann), während andere es sind allergisch mit Hundehaaren.

Das Risiko, das das Tier verursachen kann Beschädigung am Arbeitsplatz ist ebenso fortgeschritten wie die von beissen.

Die Voraussetzungen damit alles gut geht

Diese Begründungen sind manchmal übertrieben, müssen aber dennoch ernst genommen werden. Eine der Voraussetzungen für diesen Vorgang ist daher, dass der Hund sauber und gut ausgebildete. Es muss auch sein gesellig und ein Temperament präsentieren beruhigt. Wenn Größen und Rassen nicht die einzigen Auswahlkriterien sein sollen, um Ihren Hund mit zur Arbeit zu bringen, erscheinen einige besonders geeignet.

das Labrador Retriever, das Golden Retriever oder der King Charles Spaniel, bekannt für ihren ruhigen und freundlichen Charakter. Aber auch hier ist es die Erziehung und Sozialisierung des Tieres, das den Unterschied ausmacht, unabhängig von seiner Herkunft und Größe.

Natürlich ist es notwendig, zu erhalten Managementvereinbarung bevor er seinen Hund zur Arbeit bringt. Und damit die Erfahrung so nützlich wie möglich ist, ist es auch wichtig, konsultieren Sie die Meinungen von Kollegen.

Schließlich müssen wir auch an die Bedürfnisse des Hundes denken, insbesondere in Bezug auf verlässt. Sein Besitzer profitiert daher von seinem geht kaputt um seinem Hundegefährten zu erlauben, von Zeit zu Zeit seine Pfoten zu strecken.