
Der Donner kommt, der Blitz explodiert. Dieses Licht und dieses Geräusch machen Ihrem Hund Angst. Er kann bellen, heulen, sich im Kreis drehen, gestresst, ängstlich, aufgeregt sein. Ihr Hund versteckt sich möglicherweise unter dem Tisch, unter einem Bett. Er wird bei dir Zuflucht nehmen. Die Angst vor einem Gewitter ist bei einem Hund klassisch. Sie müssen es verstehen und beheben. Wie? „Oder“ Was? Wir erklären Ihnen den Ablauf.
Viele Hunde sind buchstäblich verängstigt bis zum Gewitter. Das Geräusche so plötzlich wie ohrenbetäubend sie in einen Zustand versetzt Panik. Manchmal entdecken sie dieses Wetterphänomen und nehmen es als ein Zeichen der Hilflosigkeit wahr. Das Blitz damit verbunden ist nicht hilfreich. Diese Angst ist ziemlich legitim, wie zum Beispiel bei Kindern. Sie mag verschiedene Ursprünge haben, aber sie ist es nicht unvermeidlich. Sie können Ihrem Hund helfen, es loszuwerden, oft indem Sie ihn mit seiner Angst konfrontieren, aber indem Sie einen Ansatz verfolgen progressiv um sein Problem nicht zu verschärfen.
Warum hat Ihr Hund Angst vor einem Sturm?
Die Angst vor Gewittern bei Hunden kann verschiedene Ursachen haben. Es kann an einer Charaktereigenschaft liegen erblich. Es kann sein, dass sich in der Abstammung des Tieres bei jedem Gewitter eine Neigung zur Angst vor dieser Art von Lärm manifestiert.
Ein Gewitter sendet ein Notsignal an Ihren Hund. Das ist ein ungewöhnlich lautes Geräusch. Dieses Geräusch ist verbunden mit Vibrationen, des Licht. Er sieht sich dieser Situation, diesem unsichtbaren "Feind" hilflos und hilflos gegenüber. Dein Hund geht betonen. Dies Angst wird ihn diese Episode noch mehr fürchten lassen. Ein Teufelskreis beginnt.
Diese Angst kann auch das Ergebnis von Schock, beispielsweise einem Gewitter ausgesetzt zu sein, ohne Schutz suchen zu können. Hunde registrieren diese Art von schmerzhafter Episode leicht und a Verband zwischen dem Sturm und der Qual, die er in seinem Kopf hervorruft, setzt er sehr lange ein.
So wie ein junges Tier, das zum ersten Mal in seinem Leben ein Gewitter sieht und hört, dies wahrscheinlich tun wird betonen und habe Angst. Hier ist die Reaktion ganz natürlich und der Welpe hat Zeit, sich daran zu gewöhnen, besonders wenn er von der Zuneigung und Unterstützung seines Besitzers umgeben ist.
Was sind die Anzeichen von Angst?
Ihr Hund kann die Ankunft eines Gewitters spüren, noch bevor es beginnt. Tatsächlich haben Hunde diese Fähigkeit, die Änderung des atmosphärischen Drucks wahrzunehmen.
Außerdem wird Ihr Hund Ihnen unruhig erscheinen. Sein Verhalten wird sich drastisch ändern. Er könnte Bellen oder Stöhnen. Seine Atmung könnte sich zusammen mit seiner beschleunigen Herzschlag. Dies ist ein Zeichen für einen etablierten Angstzustand und einer Tachykardie.
Ihr Hund könnte Schweißpads, etwas haben erweiterte Pupillen und Hypersalbei.
Ihre Art, sich zu setzen geschützt unterscheidet. Ihr Begleiter könnte in Ihrer Nähe bleiben, wo es sich am besten anfühlt. Sie können auch an einen Ort in Ihrem Zuhause gehen, den sie besonders mögen. er kann umdrehen, Start Aufsehen mehr als genug.
Wie kann man diese Phobie heilen?
Eine Angst bei einem Hund zu behandeln erfordert viel Psychologie, Arbeit und Zeit. Im Falle der Angst vor dem Sturm basiert sie auf 2 Hauptachsen: der Sozialisation und das Desensibilisierung. Ein richtig sozialisierter Welpe wird weniger ängstlich durch Alltagsgeräusche. Er wird es gewohnt sein, in der Nähe von Menschen, Artgenossen und anderen Tieren zu sein, während er gleichzeitig ausgesetzt war Klangreize aller Art (Stadtlärm, Bellen, verschiedene meteorologische Phänomene usw.).
Je früher der Besitzer es tut, desto eher wird der Welpe seine Phobie überwunden und gespeichert haben Vertrauen. Ebenso wichtig ist die Desensibilisierung. es ist entmystifizieren, im Kopf des Hundes, dieses ungewöhnliche Ereignis, das ein Sturm ist, sowie die damit verbundenen Elemente (Gewitter, Blitz, starker Regen …). Man kann zum Beispiel dieAudio Aufnahme Gewitter, aber drehen Sie die Lautstärke herunter, während Sie damit spielen.
Liebkosungen, Ermutigung und Belohnung erhöhen die Erfolgschancen bei dieser Art von Verfahren erheblich. Wenn auch nach mehreren Versuchen keine Besserung zu sehen ist, ist es ratsam, den Rat einzuholen Veterinär für eine mögliche medizinische Behandlung des Problems oder um die Dienste eines Behaviorist Eckzahn.
Was Sie nicht tun sollten
Bei Sturm:
- Geboren Gib deine Angst nicht weiter zu deinem Hund. Bleibe wenn möglich neutral vor dieser Situation. So bringst du deine Gelassenheit zu deinem Begleiter.
- Lass ihn in sein Fetisch-Unterschlupf eintreten wenn er einen hat. Bauen Sie keine Barrieren auf, denn es ist wichtig, Ihren bereits offensichtlichen Stress nicht noch zusätzlich zu belasten.
- Bestrafe ihn nicht. Eine Phobie ist unkontrollierbar und ihre Bestrafung würde nur eine Angst zur anderen hinzufügen: die, bestraft zu werden, nachdem man Angst hatte.