
Sie sind Welpenbesitzer und fragen sich, ob es sinnvoll ist, Ihren Welpen sterilisieren zu lassen. Sie stellen sich viele Fragen über die Folgen einer solchen Tat. Seien Sie versichert, dass die Sterilisation Ihrem Hund langfristig eine bessere Gesundheit verschafft und viele Krankheiten erspart.
Das Sterilisation muss erledigt werden von chirurgischer Akt und es bleibt für Hunde der 1. Kategorie obligatorisch. Tierärzte empfehlen dies zu tun kastrieren Rüden und alle Hunde vorher sterilisieren Pubertät, also je nach Rasse zwischen 6 und 10 Monaten.
Die gesundheitlichen Vorteile Ihres Hundes
Für Frauen, Entfernung der Eierstöcke hilft, das Risiko von Gebärmutter-, Brust- oder Eierstockkrebs zu reduzieren. Im Falle einer außerplanmäßigen Paarung ist die Hündin möglicherweise nicht bereit, Welpen zu gebären, die für ihren Körper möglicherweise zu groß sind. Die Sterilisation ermöglicht es dann, die Risiken durch Abtreibungen zu begrenzen.
Bei Rüden entfällt durch die Kastration des Hundes die Hodentumore und verringert Prostataprobleme. Prostataerkrankungen bleiben zahlreich als benigne Hyperplasie an der Spitze der Liste. Ein weiterer Vorteil: Die Kastration begrenzt das Risiko von Abszessen und das Auftreten von beispielsweise Analdrüsentumoren oder Dammbrüchen.
Egal, ob Ihr Hund ein Rüde oder eine Hündin ist, mit der Sterilisation vermeiden Sie ungewollte Würfe. Das Entfernen der Hoden bei Rüden reduziert auch den aggressiven Drang Ihres Hundes, da er kein Testosteron mehr entwickelt.
Der chirurgische Eingriff
Vor der Operation wird Ihr Tierarzt Sie bitten, Ihrer Begleitperson 12 Stunden vor der Operation kein Essen und Trinken zu geben.
Während der Operation wird Ihr Begleiter mit einem Anästhesie Angepasst an seine körperlichen Eigenschaften (Gewicht, Alter, Rasse und Krankengeschichte) ist das Komplikationsrisiko daher sehr gering. Das Gerät überwacht auch seine Herzfrequenz, um während der gesamten Operation zu überprüfen, ob es Ihrem Begleiter gut geht.
Für Frauen
Die häufigste Sterilisation bei Frauen beinhaltet die Entfernung der Eierstöcke (mit oder ohne Gebärmutter). Andere Möglichkeiten sind wie Ligatur der Eileiter. Dieser Eingriff entfernt jedoch nicht die Hitze der Hündin, aber sie wird keine Babys bekommen können. Diese Praxis verhindert nicht, dass die Eierstöcke weiterhin Hormone absondern. Es kann für seine Gesundheit gefährlich werden und zu Krankheiten führen.
Für Männer
Die Kastration besteht aus einem einzigen Schnitt an der Rückseite des Penis, durch den die 2 Hoden extrahiert werden. Diese Öffnung erfordert natürlich mehrere Stiche auf mehreren Ebenen. Es gibt auch die Vasektomie Dabei wird der Samenleiter entfernt, der leitende Gang der Spermatozoen von den Hoden zur Prostata.
Nach dem Eingriff geht Ihr Hund noch am selben Tag oder im schlimmsten Fall am nächsten Tag nach Hause.
Über die Postoperative Versorgung, muss Ihr Hund mehrere Tage zu Hause bleiben, um ruhig zu bleiben. Vermeiden Sie es, in seine Stiche zu beißen und zu überspringen, da dies dies verhindern kann Heilung und verursachen Infektionen.
Im Übrigen wird Ihr Tierarzt Sie anhand der Beobachtungen Ihres Hundes individuell beraten und Ihnen sagen, wann die Fäden entfernt werden müssen (in der Regel 10 bis 15 Tage nach der Operation).
Chemische Kastration
Eine vorübergehende Lösung ohne Durchlaufen der OP-Box ist möglich. es ist chemische Kastration. Mit Medikamenten und verschiedenen Molekülen können Sie Ihren Hund vorübergehend sterilisieren.
Zum Beispiel können ihr Gestagene injiziert werden. Dieses Hormon verhindert die Sekretion von Testosteron für eine unterschiedliche Wirksamkeit zwischen 1 und 6 Monaten je nach Fall. Trotzdem ist die Nebenwirkungen zahlreich bleiben, kann man die Polyphagie (Gefühl übertriebenen Hungers), Diabetes oder das Risiko des Auftretens eines Brusttumors beim Mann anführen.
Endlich gibt es das Verhütungsimplantat. Dieses Implantat, das sich unter der Haut Ihres Hundes befindet, setzt allmählich und kontinuierlich Hormone im Körper Ihres Hundes frei. Der Hund wird nach 6 bis 12 Wochen vorübergehend steril, je nach Hund für einen variablen Zeitraum zwischen 6 und 12 Monaten im Allgemeinen. In einigen Fällen kann das empfängnisverhütende Implantat bis zu 18 Monate lang wirksam sein.
Dies ist eine sehr interessante und effektive Lösung, wenn Sie einen Welpenwurf planen möchten. Außerdem hat es, abgesehen von einer möglichen übertriebenen Erregung in den ersten 2 bis 3 Wochen, nur sehr wenige Nebenwirkungen.
Nebenwirkungen der Sterilisation
Die Kastration Ihres Hundes kann sowohl positive als auch negative Nebenwirkungen haben. Ein kurzer Überblick:
- Ihr Hund ist gefährdet, dick zu werden : Sterilisation senkt den Energiebedarf Ihres Begleiters. Sein neuer Stoffwechsel macht ihn weniger aktiv, ja sogar faul. Es wird jedoch keine Probleme geben, wenn Sie auf seine Ernährung achten und ihm regelmäßige körperliche Aktivität anbieten.
- Ein kastrierter Hund lebt länger : Statistiken sprechen für sich. Ihr Hund wird ruhiger und die Kastration schützt ihn vor geschlechtshormonabhängigen Erkrankungen
- Der Charakter Ihres Hundes wird sich ändern : Es wird weniger aggressiv gegenüber anderen Tieren sein. Die Urinmarkierung des Territoriums sollte nach der Sterilisation deutlich abnehmen.