Dackel: Charakter, Gesundheit, Ernährung, Preis und Pflege

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Andere Namen: Kurzhaardackel, Rauhaardackel, Langhaardackel, Dackel, Langhaartecke

3.8/5

Der Dackel ist ein Hund mit niedrigen Beinen und einem länglichen Körper. Trotz seiner kurzen Gliedmaßen ist der Dackel bemerkenswert lebhaft und wendig. Es gibt 3 verschiedene Größen (Standard, Zwerg und Kaninchen) und 3 Fellvarianten: Kurzhaar, Drahthaar und Langhaar.

Haartyp Hart, lang, kurz
Herkunft Deutschland
Schablone Klein
Kopfform Lang
Gewicht und Größe
Sex Gewicht Schneiden
Weiblich Von 3 kg bis 9 kg Von 11 cm bis 25 cm
Männlich Von 3 kg bis 9 kg Von 11 cm bis 25 cm

Geschichte der Rasse

Rasse deutscher Herkunft, der Dackel wird seit dem Mittelalter gezüchtet. Sein Vorfahre ist der Deutsche Basset. Der Dackel entwickelte sich schnell zu einem hervorragenden Jagdhund, der sich insbesondere für das Ausgraben von Dachsen, aber auch anderen Tieren wie Füchsen begabt zeigte. Jäger wollten einen furchtlosen, langgestreckten Hund, der in ihren Bauen graben konnte.

Der Deutsche Dackelclub wurde 1888 gegründet. Die Rasse wurde im Januar 1955 von der FCI endgültig anerkannt. Der derzeit gültige offizielle Standard wurde im März 2001 veröffentlicht.

Alle Fotos von Dackel von Wonder-Pet.net-Mitgliedern ansehen

Physikalische Eigenschaften

Seine Haare: kurz, dick, glänzend, mit einer festen, harten Unterwolle für die kurzhaarige Sorte. Das gesamte Unter- und Deckhaar ist bei der rauhaarigen Sorte gut gelegt, grob und hart (außer an Schnauze, Augenbrauen und Ohren). Lang, glatt, gut am Körper anliegend, mit Fransen an der Rückseite der Gliedmaßen im Dackel langhaarig.
Seine Farbe: einfarbig (rot, gelb, gelb-rot), zweifarbig (braun, schwarz) mit hellbraunen Abzeichen, gestromt für die Dackel kurzhaarige. Wildschweinfarbe, Totblattfarbe, einfarbig oder zweifarbig bei der rauhaarigen Sorte. Gleiche Farben für die Dackel langhaarig.
Ihr Kopf : länglich, verjüngt sich zur Nase, endet aber nicht spitz. Der Schädel ist eher flach und das Stoppschild ist nur skizziert.
Seine Ohren : runde Form, hoch angesetzt, lang, aber nicht übertrieben.
Ihre Augen : oval, mittelgroß, in der Farbe von dunkelrotbraun bis schwarzbraun.
Sein Körper : länglich, mit gut abstehendem Widerrist, langer und sehr muskulöser Niere, breiter und leicht abfallender Kruppe sowie gut ausgeprägtem Brustbein. Der Rücken ist gerade oder mäßig nach hinten geneigt, robust und hat eine gute Muskulatur.
Seinen Schwanz : Port bis zur obersten Linie reichend, moderat hoch eingestellt.

Verhalten und Charakter ★★★★ ☆

Liebevoll

Je mehr Zuneigung, Präsenz und Verlangen ein Hund für Sie zeigt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Bewertung nahe 0 einen distanzierten Hund, auch wenn er dich liebt.

★★★☆☆
Beruhigt

Je ruhiger und sanfter ein Hund ist, desto höher wird seine Note sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0 einen Hund, der ziemlich unruhig ist und nicht stillhält.

★★★☆☆
Schutz

Je mehr ein Hund am Bett Ihres Haushalts ist, desto mehr Begabung zeigt er, Wache zu halten, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt weist ein Wert nahe 0 auf einen Hund hin, der keine Gefahr sehr gut abwehren kann.

★★☆☆☆
Unabhängig

Je besser ein Hund mit Ihren regelmäßigen Abwesenheiten zurechtkommt, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn ein Hund nicht mit der Tatsache fertig wird, dass Sie weg sein müssen, wird seine Punktzahl nahe 0 oder 1 liegen.

★★★☆☆
Jäger

Wenn ein Hund gerne jagt oder eine starke Vorliebe für das Zurückbringen von Wild zeigt, liegt seine Punktzahl nahe bei 5. Umgekehrt deutet eine Punktzahl von 1 oder 0 auf einen Hund ohne echte Jagdfähigkeiten hin.

★★★★☆
Bellt / heult

Je mehr ein Hund seine Stimmbänder zum Bellen nutzt, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen besonders ruhigen Hund hin, der sehr selten bellt.

★★★★☆

Verhalten gegenüber anderen ★★★ ☆☆

Zusammenleben mit Kindern

Je mehr ein Hund die Anwesenheit von Kindern schätzt und eine freundschaftliche Beziehung zu ihnen hat, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt zeigt eine Punktzahl nahe 0 an, dass ein Hund nicht gerne von Kindern umgeben ist und mit ihnen interagiert.

★★★☆☆
Gesellig mit anderen Tieren

Je geselliger ein Hund mit seinen Artgenossen ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen Hund hin, der besonders knurrend, sogar aggressiv gegenüber anderen Hunden ist.

★★★☆☆
Liebe Fremde

Je fürsorglicher und angenehmer ein Hund mit Menschen umgeht, die er nicht kennt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0, dass Ihr Hund vor einem Fremden aggressiv oder sogar ängstlich sein kann.

★★☆☆☆

Der Dackel ist ein intelligenter, zielstrebiger, verspielter Hund, voller Lebendigkeit und Lebensfreude. Er kann haben Neigung zu Dominanz und etwas stur. Es bleibt trotzdem an seinen Meister gebunden und hat diese neugierige Seite aufgrund seiner Vergangenheit als Jagdhund und Ausgräber. Der Rauhaardackel ist der tapferste, er wird am häufigsten für die Jagd verwendet. Der Kurzhaardackel seinerseits verbindet Zärtlichkeit mit Intelligenz und ist eher für Singles gedacht. Schließlich erfüllt der Langhaardackel eher die Funktion eines Begleithundes, da er anhänglich und sanftmütig ist.

Bildung ★★★ ☆☆

Clever

Je mehr ein Hund mehrere Befehle, Tricks und andere Übungen lernen kann, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund auf klassische Befehle beschränkt ist, wird seine Punktzahl 1 oder 0 sein.

★★★☆☆
Gehorsam

Je aufmerksamer und gelehriger Ihr Hund ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund zerstreut ist und nicht sehr aufmerksam auf die gegebenen Befehle, dann liegt seine Punktzahl nahe bei 0

★★☆☆☆

Der Dackel ist ein starker Kopf die versucht instinktiv die Oberhand zu gewinnen. Es muss also sein fest erzogenGeduld und Konsequenz sind unabdingbar. Aber sein Geschmack für das Spiel und seine Intelligenz erleichtern sein Lernen. Aufgrund seines starken Charakters ist es ratsam, ihn sehr früh zu sozialisieren, wenn er noch ein Welpe ist.

Lebensbedingungen ★★★ ☆☆

Geeignet für das Wohnen in einer Wohnung

Je besser sich ein Hund an die Umgebung eines kleinen Gebietes anpassen kann, desto wohler wird er sich in einer Wohnung fühlen, und daher wird seine Punktzahl nahe 5 liegen. Auf der anderen Seite, wenn dieser die 1 oder die 0 berührt , dann muss Ihr Hund unbedingt einen Garten oder ausreichend Platz zum Gedeihen haben.

★★★☆☆
Gut für neue Meister

Je mehr ein Hund für neue Besitzer, Neulinge auf dem Gebiet, gemacht ist, desto höher wird seine Bewertung sein. Umgekehrt wird ein Hund, der ein wenig Wissen über die Hundewelt benötigt oder einen komplizierten Charakter hat, sehen, dass sich seine Punktzahl 0 nähert.

★★★★☆
Liebe es heiß

Je mehr ein Hund hohe Temperaturen schätzt, desto besser hält er hoher Hitze stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der der Hitzewelle nicht standhalten kann, einen Rückgang der Punktzahl feststellen und sich 0 nähern.

★★★☆☆
Liebe die Kälte

Je mehr ein Hund niedrige Temperaturen zu schätzen weiß, desto besser hält er Kälteperioden stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der Winterbedingungen nicht vertragen kann, feststellen, dass seine Punktzahl sinkt und sich 0 nähert.

★☆☆☆☆

Der Dackel geeignet für jede Art von Meister vorausgesetzt, dieser weiß sich zu respektieren und bietet ihm genügend Gelegenheiten, sich anzustrengen. Wenn er es ist im Wesentlichen ein Jagd- und Landhund, passt es sich problemlos dem Wohnungsleben an und integriert sich schnell in die Familie. Ein täglicher Spaziergang ist notwendig, damit er trainieren kann.

Gesundheit ★★★★ ☆

Fest

Je widerstandsfähiger ein Hund gegenüber Krankheiten oder Gesundheitsproblemen ist, desto näher liegt sein Wert bei 5. Umgekehrt liegt sein Wert bei einem Hund, der oft krank wird und anfällig für verschiedene gesundheitliche Probleme ist, bei 0 oder 1.

★★★☆☆
Leichtes Zunehmen

Je anfälliger ein Hund für Fettleibigkeit oder Übergewicht ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt, wenn ein Hund das Glück hat, eine große Menge an Futter oder Süßigkeiten aufnehmen zu können, ohne hineinzufallen. dann wird seine Punktzahl niedrig sein.

★★★★☆

Der Dackel ist ein Hund auf der Suche insgesamt solide Gesundheit. Er fürchtet nicht viel Krankheit, außer seiner Wirbelsäule. Das Treppensteigen und andere Übungen dies zu einem schwerwiegenden Beitrag zu machen, sind zu vermeiden. Andernfalls besteht die Gefahr, dass der Hund an Bandscheibenvorfall. Aus den gleichen Gründen sollte auch sein Gewicht beobachtet werden.

Hypoallergene Rasse

Nein

Wurfgröße

Zwischen 3 und 4 Welpen

Hauptanliegen
Bandscheibenerkrankung
Epilepsie
Bandscheibenvorfall
Magentorsion
Kleinere Bedenken
Progressive Netzhautatrophie (PRA)
Hypothyreose
Morbus Cushing
Taubheit
Gelegentliche Bedenken
Harnsteine
Dermatitis
Zucker für Diabetiker
Patellaluxation
Fettleibigkeit
Empfohlene Tests
Herz
Knie
Auge

Um sich vor diesen Risiken zu schützen und Ihre Begleitperson bei gesundheitlichen Problemen zu versichern, Wonder-Pet.net beraten dich Dackel Hundeversicherung.

Lebenserwartung

Mindestens: 12 Jahre

Maximal: 14 Jahre

Die Lebenserwartung eines Dackels liegt im Durchschnitt zwischen 12 und 14 Jahren.

Wartung und Hygiene ★★★ ☆☆

Wartungsfreundlichkeit

Je einfacher die Pflege eines Hundes ist, desto näher liegt die Punktzahl bei 5. Umgekehrt ist die Punktzahl sehr niedrig, wenn ein Hund besondere Pflege benötigt (bürsten, die Ohren reinigen usw.).

★★★☆☆
Wartungskosten

Je teurer ein Hund in der Pflege (Pflege, Pflege, Fütterung) ist, desto höher ist die Punktzahl nahe 5. Umgekehrt wird ein billiger Hund seine Punktzahl nahe 0 oder 1 sehen. Dies ist eine Variable, die je nach Größe berechnet wird des Hundes in Bezug auf seine Ernährung.

★★☆☆☆
Haarverlust

Je mehr ein Hund dazu neigt, seine Haare während seiner Ausscheidungsperioden oder auf klassische Weise zu verlieren, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der, wenn überhaupt, nur eine kleine Menge Haare hinterlässt, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★☆☆
Sabberlevel

Je sabberischer ein Hund ist, insbesondere wenn es darum geht, Hallo zu sagen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der wenig Speichelfluss hat oder weiß, wie man ihn im Maul behält, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★☆☆☆☆
Pflegeleicht

Je einfacher ein Hund zu pflegen ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der fast täglich mit regelmäßigen Bädern gepflegt werden muss, mit 0 oder 1 bewertet.

★★★☆☆

Der Dackel bleibt unter Vorbehalt fast permanente Mauser. Pflege und Bürsten müssen daher regelmäßig durchgeführt werden.

Für ein effektives Bürsten empfiehlt es sich, das Haar vorher durch Aufsprühen feiner Wasserpartikel anzufeuchten, bevor Sie gegen die Faser bürsten. Befeuchten wieder und mit der Maserung bestreichen mit einer Drahtbürste. EIN zweimal im Jahr schneiden ist für den Rauhaardackel zu erwarten. Es ist ratsam, sich auf maximal zu beschränken 3 Bäder pro Jahr. Nach dem Baden kann der Langhaardackel geföhnt werden, um die Schönheit seines Fells zu unterstreichen.

Augen und Ohren sollten regelmäßig kontrolliert werden um sicherzustellen, dass keine Spuren von Schmutz oder Infektionen vorhanden sind. Die Ohren werden mit einem feuchten Wattebausch, der in einem Ohrenreiniger getränkt ist, gereinigt. Wenn sie sich nicht regelmäßig abnutzen, müssen seine Fingernägel geschnitten werden. Wenn Sie damit noch nicht vertraut sind, wird empfohlen, sich von einem Tierarzt beraten zu lassen. Schließlich müssen seine Zähne häufig geputzt werden, um die Ansammlung von Zahnstein und die Vermehrung von Bakterien zu beseitigen.

Preis und Budget

Kaufpreis

Mini
Maximal 700 €
1200€

Der Kaufpreis eines Dackels liegt zwischen 700 € und 1200 €.

Jährliche Wartungskosten

Mini
900 € Maxi
1000€

Die jährlichen Wartungskosten eines Dackels liegen zwischen 900 € und 1000 €.

Namensideen für einen Dackel

Männlich
Kumpel
Eros
Funky
Nelken
Junior
Würstchen
Twix
Vegas
Watson
Zickzack
Weiblich
Aprikose
Zwieback
Caline
Diddl
Hazi
Lika
Maika
Nofretete
Olive
Papouille

Keiner dieser Vorschläge passt zu Ihnen? Verwenden Sie unser Tool, um den Namen Ihres Dackels zu finden!

Essen

Der Dackel ist prädisponiert fürÜbergewicht und deshalb zuFettleibigkeit. EIN überwachte Fütterung wird dringend empfohlen, angepasst an seine Morphologie, Gewicht, Größe, Alter und Aktivität. Vor allem darf es nicht sein zu viel Fett. Und so kam es dass der hochwertige Kroketten, speziell für Dackel, soll gespendet werden. Sie sind in Fachgeschäften oder Zoohandlungen zu finden.

Körperliche Aktivität ★★★★ ☆

Sportlich

Je mehr ein Hund trainieren muss, um zu laufen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt erhält ein Hund, der in diesem Bereich keine besonderen Bedürfnisse hat und mit seinen täglichen Ausflügen zufrieden ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★☆☆
Energielevel

Je mehr ein Hund durch Spiele oder Ausflüge stimuliert werden muss, um seine Energie zu verbrennen, desto höher wird seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der seine Tage auf dem Teppich oder Sofa in Ihrem Zuhause verbringt, eine eher niedrige Bewertung erhalten.

★★★☆☆
Spielpotential

Je mehr ein Hund gerne spielt und einen jungen und dynamischen Geist behält, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt hat ein Hund, der weniger Spaß macht und vor allem ernsthaft und ruhig ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★☆

Der Dackel braucht tägliche Spaziergänge (ca. 2, mäßig, pro Tag). Aufgrund seiner Vergangenheit als Jagdhund geht er gerne in die Natur auf dem Land oder im Wald, bei lustigen Aktivitäten, die ihn zu Bewegung führen. Er schätzt auch die Spiel wenn sein Meister es ihm vorschlägt.

Berühmte Dackelhunde

Klumpen : so heißt der Dackel des Künstlers Pablo Picasso. Letzterer empfand eine echte Liebe auf den ersten Blick für den kleinen Hund, als er ihn das erste Mal traf. Klumpen wurden eine Quelle der Inspiration für den Maler. David Douglas Duncan veröffentlichte ein Buch mit Fotos, die ihre Beziehung veranschaulichen, mit dem Titel Picasso und Lump, eine Liebesgeschichte.

Waldi : es geht um die offizielles Maskottchen der Olympischen Sommerspiele 1972, in München. Der Dackel wurde entworfen von Elena Winschermann, unter der künstlerischen Leitung vonOtl Aicher.

Wettbewerbe

Klassifizierungen & Standards
(AKC) Amerikanischer Kennel Club
(ANKC) Australian National Council Kennel
(CKC) Kanadischer Kennel Club
(FCI) Fédération Cynologique Internationale
(KC) Der Kennel Club
(NZKC) Neuseeland Kennel Club
(UK) United Kennel Club

Andere

Meistercharakter

- Ruhe: Der Meister muss sanft sein und Geduld zeigen können.
- Aktiv: Der Besitzer muss energisch und dynamisch sein, um in Harmonie mit seinem Hund zu leben.
- Hyperaktiv: Der Besitzer muss anregend und sehr unruhig sein, um dem Temperament seines Hundes gerecht zu werden.

Beruhigt
Haben Sie eine Frage zum Dackel?
Zögern Sie nicht, Wonder-Pet.net-Besucher im Forum um Rat zu fragen!

FCI-Informationen

FCI-Nr.

148

FCI-Gruppe

Gruppe 4: Dackel

Anerkannt von FCI

Seit 1955