Osteopathie bei Hunden: Nützlichkeit, Vorteile und an wen wenden Sie sich?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Osteopathie betrachtet den Körper als ein und dasselbe Element, das bei Instabilität Selbstheilungsmechanismen entwickeln kann, solange wir wissen, wie wir sie durch sanfte, nicht erzwungene und gezielte Manipulationen an der richtigen Stelle aktivieren. Auf diese Weise hat die manuelle Veterinärmedizin, die als Osteopathie für Tiere bekannt ist, ihren Platz gefunden, indem sie einen alternativen therapeutischen oder präventiven Ansatz bietet und die Allopathie als Reaktion auf bestimmte Funktionsstörungen bei Hunden, Katzen, aber auch Pferden, Kühen und sogar Kaninchen ergänzt.

Mitarbeit des Hundes unabdingbar

Osteopathie für Haustiere ist in Frankreich relativ neu, Tierärzte Francis lizon und Dominique Giniaux waren ihre Pioniere zwischen 1975 und 2000 mit einem inhaltlich ähnlichen Ansatz wie die menschliche Osteopathie. Ihre Philosophie: sich auf Loslassen und manuelles Zuhören auf den Körper zu verlassen, vorbehaltlich der perfekten Zusammenarbeit des während der Sitzung behandelten Tieres.

Diese manuelle Medizin hilft dem Körper sanft, wieder ins Gleichgewicht zu kommen und harmonisch, egal ob es sich um eine Muskel-Skelett-, Gelenk- oder Viszeralerkrankung handelt. Sie erlaubt es Störungen erkennen nach einem Trauma, einem Unfall oder ganz einfach, um dem Körper die Möglichkeit zu geben, sich von den Folgen einer Operation, einer Krankheit zu erholen. Es ist auch ein Weg, um kompensatorischen Schmerzen vorbeugen das hätte sich auf andere Körperteile ausgebreitet.

Je nach Behandler kommen zunächst unterschiedliche Ansätze oder Techniken zum Einsatz: Osteopathie kann energetisch sein, an der Verbindung zwischen Emotionen und Organen arbeiten (basierend auf der traditionellen chinesischen Medizin) oder strukturell und mechanisch sein. In diesem letzten Fall denken wir alle an das traditionelle "CRAC", das es ermöglicht, durch Rotation die Beweglichkeit bestimmter Wirbel wiederherzustellen.

Was kann bei Hunden behandelt werden?

Die Osteopathie eröffnet ein weites Feld an Möglichkeiten, indem sie ein Eingreifen ermöglicht viele Bereiche :

  • der Kopf
  • die Nackenwirbel
  • die Wirbelsäule von der Wirbelsäule bis zum Becken
  • die Vorder- und Hinterbeine.

Tierärztliche Osteopathie wird praktiziert beiosteoartikuläre Anomalien die sich in Lahmheit, Ungleichgewicht, Rückenschmerzen, Deformitäten oder Arthrose äußern; es wirkt, indem es die funktionelle Mobilität wiederherstellt.

Aus neurologische Erkrankungen oder viszeral können auch von dieser Alternativmedizin profitieren, wenn Funktionsstörungen die Niere, die Blase bei Blasenentzündung, die Leber, den Magen oder den Darm bei Durchfall, Verstopfung stören. Eins Körperungleichgewicht können ein bestimmtes System betreffen, wie die Haut bei Allergien oder übermäßigem Lecken, auf die Fortpflanzungsorgane bei irgendeiner Form von Unfruchtbarkeit, auf die Atemwege beim Husten oder bei bestimmten Verhaltensstörungen.

Wie laufen die Sitzungen ab?

EIN vorherige tierärztliche Beratung ist notwendig, um eine vollständige Diagnose zu stellen, geeignete Behandlungen anzubieten und zu prüfen, ob Kontraindikationen vorliegen, bevor das Tier zur Osteopathie überwiesen wird. Tatsächlich sollte jedes Wirbeltrauma, jede Luxation, Fraktur oder Knochenschädigung vom Umfang der Osteopathie ausgeschlossen werden.

Die Osteopathie-Sitzung beginnt ebenfalls mit einem Beratungsgespräch, a Beobachtungs- und Diskussionszeit, ich lasse zudie richtige Herangehensweise an den Hund erkennen, das lLokalisierung seiner Dysfunktion und die vorschlagen technisch ausreichende „manuelle Entlastung“. Es werden 3 Tage absolute Ruhe empfohlen, damit der Körper wieder ins Gleichgewicht kommt. Die gewünschten Effekte können etwas spät, im Folgemonat, auftreten. Manchmal sind mehrere Sitzungen geplant, die mehrere Wochen oder mehrere Monate auseinander liegen, es ist vor allem eine individuelle Technik.

Wie findet man einen Hundeosteopathen?

In Frankreich wird die Veterinärosteopathie hauptsächlich von Osteopathische Tierärzte die ihr folgen Spezialisierungskurs nach der Promotion in Veterinärmedizin, ein Inter-School-Diplom in Veterinär-Osteopathie. Osteopathen für nicht tierärztliche Tiere müssen einen bestimmten Studien-, Praxis- und Wissensstand begründen, der durch eine Ausnahmeregelung geregelt werden soll; sie bestehen dann eine Eignungsprüfung und werden in die offizielle Liste der Personen eingetragen, die berechtigt ist, eine osteopathische Handlung an einem Tier durchzuführen, eine Liste, die von der Nationalen Tierärzteordnung geführt wird und allen zugänglich ist.

Die Bedingungen für die Ausübung der Veterinärosteopathie unabhängig von der Tierart sind in Art. R243-6 des Kodex für die ländliche und maritime Fischerei und die Registrierungsbedingungen und Anforderungen in Bezug auf die Fähigkeiten werden durch das Dekret Nr. 2022-2023-572 vom 19. April 2022-2023 festgelegt.